Suche Kataloge Karte Über MetaVer Datenquellen Informationsanbieter
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Grav
Suche
Kataloge
Karte
Alle Suchergebnisse
Institution

Auskunftsplattform Wasser (APW)

Inhalt
  • Übersicht
  • Beschreibung
  • Verweise
    Datenbezüge

Kontakt

Landesamt für Umwelt Brandenburg (LfU) Abteilung Wasserwirtschaft 1 (Genehmigungen / Grundlagen) Auskunftsplattform Wasser (APW)

Postfach 601061
14410 Potsdam OT Groß Glienicke
Seeburger Chaussee 2
14476 Potsdam OT Groß Glienicke
Deutschland

info-apw@lfu.brandenburg.de
033201/ 442 283
033201/ 442 299

Beschreibung

Abteilung Wasserwirtschaft 1 (Genehmigungen / Grundlagen), Auskunftsplattform Wasser (APW)

Verweise

Datenbezüge (3)

Auskunftsplattform Wasser -externe Anwendung
img
Auskunftsplattform Wasser (externe Anwendung) Die Auskunftsplattform Wasser - kurz APW genannt - dient als zentrales Auskunftssystem im Landesamt für Umwelt (LfU) für den Bereich Wasser und ist mit den ersten Inhalten online. Im LfU wird eine breite Palette an Daten und Informationen rund um das Thema Wasser erhoben, analysiert und bewertet. Die APW bündelt diese, stellt sie über behördeninterne Fachanwendungen sowie ausgewählte Inhalte über ein öffentlich zugängliches Portal – die externe APW (eAPW) - bereit. Neben den Geobasisdaten der LGB (z.B. topografische Karten, digitale Orthofotos) sind diverse Geofachdaten des LfU (Überschwemmungsgebiete, Einzugsgebiete u.a.) verfügbar, das Themenangebot wird kontinuierlich erweitert.
Zeitreihen Grundwassermessstellen -Anwendung
img
Im Auftrag des Landesamtes für Umwelt (LfU) werden durch das Landeslabor Berlin-Brandenburg (LLBB) und externe akkreditierte Labore das Grundwasser Brandenburgs physikalisch und chemisch untersucht. Die Anwendung zeigt die Grundwassermessstellen zur Untersuchung der Grundwasserbeschaffenheit des Landes Brandenburg. An jeder Messstelle sind Informationen zur Messstelle und Diagramme zu physikalischen und chemischen Parametern, wie Nährstoffe, Schadstoffe, pH-Wert, Temperatur usw. abrufbar. Die einzelnen Parameter lassen sich in verschiedenen Zeithorizonten darstellen. Für jede Messstelle können individuell andere Parameter angezeigt werden.
Zeitreihen Oberflächenwassergüte - Anwendung
img
Im Auftrag des Landesamtes für Umwelt (LfU) werden durch das Landeslabor Berlin-Brandenburg (LLBB) die Fließgewässer Brandenburgs physikalisch und chemisch untersucht. Die Anwendung zeigt die Messstellen des Landes Brandenburg an den Fließgewässern und an ausgewählten Seen. An jeder Messstelle sind Informationen zur Messstelle und Diagramme zu physikalischen und chemischen Parametern, wie Nährstoffe, Schadstoffe, pH-Wert, Temperatur usw. abrufbar. Die einzelnenParameter lassen sich in verschiedenen Zeithorizonten darstellen. Für jede Messstelle können individuell andere Parameter angezeigt werden. Eine Liste mit allen zur Zeit gemessenen Parametern ist über einen Link (siehe weitere Verweise) abrufbar. Diese Liste wird einmal wöchentlich aktualisiert. Die Messergebnisse lassen sich einzeln oder in Gruppen pro Messstelle als Excel-Datei oder csv-Datei exportieren.
PORTAL-NG

InGrid-Portal - Indexieren, Recherchieren, Visualisieren, Teilen
2025 Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung. Alle Rechte vorbehalten.
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit

Hilfe