Die Grenzen der Gewässerunterhaltungsverbände des Landes Brandenburg werden aus dem Datensatz ezg25 (Oberirdische Einzugsgebiete des Landes Brandenburg) abgeleitet. Die Ableitung erfolgt gemäß den in den Verbandssatzungen genannten Einzugsgebieten. Ein Flurstück, das in mehreren Einzugsgebieten liegt, die unterschiedlichen Verbandsgebieten zugeordnet sind, ist dem Verbandsgebiet zuzuordnen, in dem die größere Teilfläche liegt. Bei identischer Verteilung der Teilflächen ist die Lage des messtechnischen Flurstückschwerpunkts für die Zuordnung entscheidend.
Maßgeblich für die Verbandsgrenzen der Gewässerunterhaltungsverbände (GUV) sind die Einzugsgebiete, die durch das Wasserwirtschaftsamt jeweils mit dem Stichtag 1. Juni des Vorjahres für das Folgejahr ausgewiesen und öffentlich zugänglich gemacht worden sind.
Für die GUV-Grenzen 2023 genutzte Daten:
Oberirdische Einzugsgebiete Brandenburg, Stand: 01.06.2022 (Version 4.3)
ALKIS Flurstücke mit Stand 01.06.2022
Die im Datensatz enthaltenen GUV-Grenzen sind für das Jahr 2023 gültig.
Beschreibung
GUV
Aktualität der Daten
Aktualität der Daten |
01.01.2023 - 31.12.2023 |
---|
Status |
abgeschlossen |
---|
Periodizität |
jährlich |
---|
Erläuterung zum Zeitbezug |
Maßgeblich für die GUV-Grenzen sind die Einzugsgebiete, die durch das Wasserwirtschaftsamt jeweils mit dem Stichtag 1. Juni des Vorjahres für das Folgejahr ausgewiesen und öffentlich zugänglich gemacht worden sind. |
---|
Raumbezug
Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite | NO Länge/Breite | |
---|---|---|
Brandenburg (12000000) | 11.266°/51.359° | 14.766°/53.559° |
Regionalschlüssel |
---|
Koordinatensystem |
---|
Verweise und Downloads
Querverweise (5)
Nutzung
Nutzungsbedingungen |
Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0 Quellenvermerk: "Landesamt für Umwelt Brandenburg" "Landesamt für Umwelt Brandenburg" |
---|
Zugriffsbeschränkungen |
Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen |
---|
Kontakt
Ansprechpartner
Landesamt für Umwelt Brandenburg (LfU) Abteilung Wasserwirtschaft 1 (Genehmigungen / Grundlagen) Referat W12 - Hydrologischer Landesdienst, Hochwassermeldezentrale Referat W12
Seeburger Chaussee 2
|
Eigentümer
Landesamt für Umwelt Brandenburg (LfU)
Postfach 601061
|
Anbieter
Landesvermessung und Geobasisinformation Brandenburg (LGB)
Heinrich-Mann-Allee 104 B
|
Fachinformationen
Informationen zum Datensatz
Erstellungsmaßstab
Maßstab |
10000 |
---|
Fachliche Grundlage |
Die Verbandsgebiete der Gewässerunterhaltungsverbände des Landes Brandenburg werden aus dem Datensatz ezg25 (Oberirdische Einzugsgebiete des Landes Brandenburg) abgeleitet. siehe Beschreibung |
---|
Datengrundlage |
Einzugsgebiete des Landes Brandenburg DLM 25 Satzungen der Gewässerunterhaltungsverbände ALKIS- Flurstücke |
---|
Symbolkatalog
Titel | Datum | Version |
---|---|---|
kein | 01.01.2000 |
Schlüsselkatalog: Im Datensatz vorhanden |
false |
---|
Schlüsselkatalog
Titel | Datum | Version |
---|---|---|
kein | 11.09.2014 |
Sachdaten / Attributinformationen |
siehe Dokumentation |
---|
Informationen zum Metadatensatz
Objekt-ID |
8BE621E5-1190-4096-B33C-3F3E12C3E77B |
---|
Aktualität der Metadaten |
08.07.2025 |
---|
Sprache Metadatensatz |
Deutsch |
---|
Datensatz / Datenserie |
Datensatz |
---|
XML Darstellung |
---|
Ansprechpartner (Metadatum) |
---|
Metadatenquelle |
Metaver Brandenburg
|
---|---|
Ministerium für Land- und Ernährungswirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz
|