Die Geosuche ist ein Webservice, welcher über die EGovernment-Basiskomponente Geodaten (GeoBAK) bereitgestellt wird. Die Geosuche ermöglicht eine multikriterielle Recherche nach ausgewählten Geobasisdaten und Geofachdaten, Geoinformationen (Metadaten) sowie Portalinhalten (Webseiten, Dokumente). Sie ist zentraler Bestandteil des Geoportals Sachsenatlas und als Freie Suche bzw. Volltextsuche ausgelegt. Die Umsetzung der Suche im Geoportal als singuläres Suchfeld (Omnibox, Einfeldsuche) analog zu bekannten Internetsuchmaschinen, ermöglicht einen schnellen Einstieg der Nutzer. Die Geosuche ermöglicht im Gegensatz zu standardisierten OGC-Geodatendiensten wie z.B. OGC-WFS-Gazetteer eine performanceoptimierte Recherche, welche nicht nur auf Geodaten beschränkt ist. Die Geosuche ermöglicht aufgrund der Filter- und Sortiermöglichkeiten die Umsetzung von über die Einfeldsuche hinausgehenden Recherchemöglichkeiten. Im Geoportal ist dies über die erweiterte Suche mit z.B. räumlicher und zeitlicher Auswahlmöglichkeit umgesetzt. Weiterhin sind einzelne Objekte untereinander verknüpft. Damit ist beispielsweise die Recherche nach allen Hausnummern einer Straße möglich (Drilldown). Die Umsetzung von Formularen mit Auswahllisten für eine Recherche, die die Geosuche aufrufen, ist möglich.
Beschreibung
Geosuche
Aktualität der Daten
Periodizität |
kontinuierlich |
---|
Erläuterung zum Zeitbezug |
Die Aktualisierung unterscheidet sich je zu indizierender Datenquelle. Portalinhalte werden täglich, Geoinformationen (Metadaten) drei mal wöchentlich aktualisiert. Die Geobasis- und Geofachdaten sollten den Aktualisierungsständen der zugehörigen WMS Dienste entsprechen. |
---|
Raumbezug
Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite | NO Länge/Breite | |
---|---|---|
11.76°/50.02° | 15.13°/51.85° |
Koordinatensystem |
---|
Verweise und Downloads
Querverweise (32)
Nutzung
Nutzungsbedingungen |
---|
Zugriffsbeschränkungen |
Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen |
---|
Anwendungs-einschränkungen |
Angebot der GeoBAK im Rahmen des E-Governments für sächsische Landesbehörden und Kommunen. Die URL des Dienstes wird auf Nachfrage beim GeoSN bekanntgegeben. Der Abschluss einer Leistungsvereinbarung mit dem GSZ (GDI-Service-Zentrum) für die externe Nutzung ist erforderlich, weil damit gezielt über Veränderungen informiert werden kann. https://www.landesvermessung.sachsen.de/allgemeine-nutzungsbedingungen-8954.html |
---|
Kontakt
Fachinformationen
Informationen zum Datensatz
Art des Dienstes |
WFS-G |
---|
Operation
Name der Operation | Beschreibung der Operation | Aufruf der Operation |
---|---|---|
Hilfe | https://geoportal.sachsen.de/cps/die-suche.html | |
Bereitstellung Zugriffs-URL | https://geoportal.sachsen.de/cps/service.html | |
opensearchdescription | https://geosuche.sachsen.de/GeoBAK.opensearch? |
GetCapabilities Dokument |
---|
Informationen zum Metadatensatz
Objekt-ID |
4d3f4d9d-bce8-4bfd-baf9-4ee137674fcc |
---|
Aktualität der Metadaten |
17.04.2024 |
---|
Sprache Metadatensatz |
Deutsch |
---|
XML Darstellung |
---|
Ansprechpartner (Metadatum) |
---|
Metadatenquelle |
Metadatenkatalog Sachsen GeoMIS.LfULG
|
---|---|
Sächsisches Landesamt für Umwelt
|
|
Landwirtschaft und Geologie
|