Suche Kataloge Karte Über MetaVer Datenquellen Informationsanbieter
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Grav
Suche
Kataloge
Karte
Alle Suchergebnisse
Geodatensatz
Open Data

GDI-SBV: Klassifiziertes Straßennetz Sachsen (DS)

Inhalt
  • Übersicht
  • Beschreibung
    Aktualität der Daten Aktualität des Datensatzes
  • Raumbezug
  • Verweise und Downloads
    Downloads Querverweise Weitere Verweise
  • Nutzung
  • Kontakt
    Verwalter Ansprechpartner
  • Fachinformationen
    Informationen zum Datensatz Zusatzinformationen Schlagworte
  • Metadatensatz

Downloads (2)

https://geomis.sachsen.de/geomis-client/?lang=de#/datasets/iso/0d8b65c3-05c1-4d6f-bc42-635e75f3e88b
https://www.list.smwa.sachsen.de/gdi/download/strassendaten/opensbv-strassendaten.xml
Alle Links

Querverweise (4)

WFS
DE-SN-SBV_INSPIRE_Downloadservice_Strassennetz ATOM Dataset Feed Gekoppelte Daten
Dieser Download-Dienst des Klassifizierten Straßennetzes enthält den Datensatz, der mit Hilfe des OKSTRA2INSPIRE Werkzeugs (O2I-Tool) nach INSPIRE transformiert wurde. Die Daten stammen aus der OKSTRA-Schnittstelle der Straßeninformationsbank Sachsen. Der Dienst wird halbjährlich nach Publikationsdatum aktualisiert.
WFS
GDI-SBV: Straßendaten (WFS) Gekoppelte Daten
Dieser Downloaddienst wurde durch die Firma LISt GmbH im Auftrag des Sächsischen Staatsministeriums für Infrastruktur und Landesentwicklung (SMIL) und des Landesamtes für Straßenbau und Verkehr (LASuV) auf der Grundlage der Straßeninformationsbank TT-SIB erstellt. Die Dienste sind Bestandteil der Geodateninfrastruktur der Straßenbauverwaltung Sachsen (GDI-SBV). Es wird das Straßennetz, die Netzknoten, die Daten der Allgemeinen Straßenverkehrszählungen (SVZ) der Jahre 2005, 2010, 2015 und 2021, Zählstellen der SVZ mit Stand 2015 und 2021 , die Grenzen der LASuV-Niederlassungen und die Grenzen der Straßenmeistereienvon Sachsen angeboten
Alle Links

Nutzungsbedingungen

Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0

Ansprechpartner

LISt GmbH
Projektleitung
Projektgruppe Geoinformationssysteme

geoinformationen@list.smwa.sachsen.de
037207-832-453

Vorschau

img

Klassifiziertes Straßennetz

Kartenansicht öffnen

Beschreibung

Straßennetz SBV

Diese Datenserie beschreibt das überörtliche Straßennetz des Freistaates Sachsen. Darin enthalten sind die Straßenklassen Bundesautobahn, Bundesstraße, Staatstraße und Kreisstraße. Als Datenquelle dient die Straßeninformationsbank TT-SIB des Freistaates Sachsen. Das Straßennetz ist in Netzknoten/Nullpunkte, Abschnitte und Stationen gegliedert. Die Stationierung im Straßennetz erfolgt abschnittsweise von Netzknoten zu Netzknoten, d.h. jeder Abschnitt beginnt an einem Netzknoten bzw. Nullpunkt und endet an einem Netzknoten bzw. Nullpunkt des überörtlichen Straßennetzes. Netzknoten werden am Anfang und am Ende einer Straße, an Schnittpunkten klassifizierter Straßen, an Länder und Bauamtsgrenzen vergeben. Die Stationierung erfolgt in Meter-Abständen. Das Netz wird fortlaufend aktualisiert. Für Kreisstraßen sind die Landkreise bzw. Kreisfreien Städte zuständig. Die Datenabgabe kann dateibasiert (Externe Schnittstelle der TT-SIB (ESS), OKSTRA-Schnittstelle, im MapInfo- oder Shape-Format) erfolgen.

Aktualität der Daten

Periodizität

kontinuierlich

Aktualität des Datensatzes

Erstellung

01.07.1994

Letzte Änderung

12.08.2019

Raumbezug

Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite NO Länge/Breite
11.67°/50° 15.05°/51.8°
Koordinatensystem
EPSG:25833

Verweise und Downloads

Downloads (2)

https://geomis.sachsen.de/geomis-client/?lang=de#/datasets/iso/0d8b65c3-05c1-4d6f-bc42-635e75f3e88b
https://www.list.smwa.sachsen.de/gdi/download/strassendaten/opensbv-strassendaten.xml

Querverweise (4)

WFS
Geodatendienst
DE-SN-SBV_INSPIRE_Downloadservice_Strassennetz ATOM Dataset Feed Gekoppelte Daten
Dieser Download-Dienst des Klassifizierten Straßennetzes enthält den Datensatz, der mit Hilfe des OKSTRA2INSPIRE Werkzeugs (O2I-Tool) nach INSPIRE transformiert wurde. Die Daten stammen aus der OKSTRA-Schnittstelle der Straßeninformationsbank Sachsen. Der Dienst wird halbjährlich nach Publikationsdatum aktualisiert.
WFS
Geodatendienst
GDI-SBV: Straßendaten (WFS) Gekoppelte Daten
Dieser Downloaddienst wurde durch die Firma LISt GmbH im Auftrag des Sächsischen Staatsministeriums für Infrastruktur und Landesentwicklung (SMIL) und des Landesamtes für Straßenbau und Verkehr (LASuV) auf der Grundlage der Straßeninformationsbank TT-SIB erstellt. Die Dienste sind Bestandteil der Geodateninfrastruktur der Straßenbauverwaltung Sachsen (GDI-SBV). Es wird das Straßennetz, die Netzknoten, die Daten der Allgemeinen Straßenverkehrszählungen (SVZ) der Jahre 2005, 2010, 2015 und 2021, Zählstellen der SVZ mit Stand 2015 und 2021 , die Grenzen der LASuV-Niederlassungen und die Grenzen der Straßenmeistereienvon Sachsen angeboten
WMS
Geodatendienst
GDI-SBV: Straßendaten (WMS) Gekoppelte Daten
Dieser Darstellungsdienst wurde durch die Firma LISt GmbH im Auftrag des Sächsischen Staatsministeriums für Infrastruktur und Landesentwicklung (SMIL) und des Landesamtes für Straßenbau und Verkehr (LASuV) auf der Grundlage der Straßeninformationsbank TT-SIB erstellt. Die Dienste sind Bestandteil der Geodateninfrastruktur der Straßenbauverwaltung Sachsen (GDI-SBV). In diesem Darstellungsdienst sind das Klassifizierte Straßennetz inkl. Netzknoten, Daten der Allgemeinen Straßenverkehrszählungen (SVZ) der Jahre 2005, 2010, 2015, 2019 und 2021 Zählstellen der SVZ mit Stand 2005, 2010, 2015 und 2021 Altbestand der Bedarfsumleitungen der Autobahnen und deren Anschlussstellen, Stationierung Meterweise, Straßenverlauf und administrative Grenzen der LASuV-Niederlassungen, Ortsdurchfahrten, Baulast, Bahnigkeit, Brücken und Stützbauwerke sowie Straßenmeistereien von Sachsen enthalten. Sichtbarkeiten: Datenlayer M 1:50.000 - 1:1.500.000, Beschriftungen je nach Layer 1:25.000 - 1:1.500.000
Kartenansicht öffnen
WFS-G
Geodatendienst
Geosuche Gekoppelte Daten
img
Die Geosuche ist ein Webservice, welcher über die EGovernment-Basiskomponente Geodaten (GeoBAK) bereitgestellt wird. Die Geosuche ermöglicht eine multikriterielle Recherche nach ausgewählten Geobasisdaten und Geofachdaten, Geoinformationen (Metadaten) sowie Portalinhalten (Webseiten, Dokumente). Sie ist zentraler Bestandteil des Geoportals Sachsenatlas und als Freie Suche bzw. Volltextsuche ausgelegt. Die Umsetzung der Suche im Geoportal als singuläres Suchfeld (Omnibox, Einfeldsuche) analog zu bekannten Internetsuchmaschinen, ermöglicht einen schnellen Einstieg der Nutzer. Die Geosuche ermöglicht im Gegensatz zu standardisierten OGC-Geodatendiensten wie z.B. OGC-WFS-Gazetteer eine performanceoptimierte Recherche, welche nicht nur auf Geodaten beschränkt ist. Die Geosuche ermöglicht aufgrund der Filter- und Sortiermöglichkeiten die Umsetzung von über die Einfeldsuche hinausgehenden Recherchemöglichkeiten. Im Geoportal ist dies über die erweiterte Suche mit z.B. räumlicher und zeitlicher Auswahlmöglichkeit umgesetzt. Weiterhin sind einzelne Objekte untereinander verknüpft. Damit ist beispielsweise die Recherche nach allen Hausnummern einer Straße möglich (Drilldown). Die Umsetzung von Formularen mit Auswahllisten für eine Recherche, die die Geosuche aufrufen, ist möglich.

Weitere Verweise (4)

https://www.list.smwa.sachsen.de/gdi/download/strassendaten/DE-SN-SBV-Strassennetz-Netzknoten-GeoJSON.zip Offline-Zugang
https://www.list.smwa.sachsen.de/gdi/download/strassendaten/DE-SN-SBV-Strassennetz-Netzknoten-GeoPackage.zip Offline-Zugang
https://www.list.smwa.sachsen.de/gdi/download/strassendaten/DE-SN-SBV-Strassennetz-Netzknoten-Shape.zip Offline-Zugang
https://www.list.smwa.sachsen.de/inspire/download/DE-SN-SBV_INSPIRE_Downloadservice_Strassennetz.xml Offline-Zugang

Nutzung

Nutzungsbedingungen

Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0

Dieser Datensatz kann gemäß den Nutzungsbestimmungen von Datenlizenz Deutschland - Namensnennung - Version 2.0 (https://www.govdata.de/dl-de/by-2-0) unter Angabe der Quellenvermerke: 1. Bezeichnung des Bereitstellers nach dessen Maßgabe, 2. der Vermerk „Datenlizenz Deutschland - Namensnennung - Version 2.0" oder „dl-de/by-2-0" mit Verweis auf den Lizenztext unter www.govdata.de/dl-de/by-2-0 sowie 3. einen Verweis auf den Datensatz (URI) und das Datum dessen Bereitstellung.

Angabe der Quellenvermerke: Datenlizenz Deutschland Version 2.0 - LISt GmbH i.A. der Straßenbau- und Verkehrsverwaltung Sachsen, Quelle: Straßeninformationsbank Sachsen

Zugriffsbeschränkungen

Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen

Anwendungs-einschränkungen

Nutzungseinschränkung: Aktualität, Vollständigkeit und Korrektheit der hier einsehbaren Daten orientieren sich vorrangig an den Bedürfnissen und Möglichkeiten der Straßenbauverwaltung. Informationen jenseits der in der Beschreibung ausdrücklich genannten Informationen sind nicht in den Daten enthalten.

Dieser Datensatz kann gemäß den Nutzungsbestimmungen von Datenlizenz Deutschland - Namensnennung - Version 2.0 (https://www.govdata.de/dl-de/by-2-0) unter Angabe der Quellenvermerke: 1. Bezeichnung des Bereitstellers nach dessen Maßgabe, 2. der Vermerk „Datenlizenz Deutschland - Namensnennung - Version 2.0" oder „dl-de/by-2-0" mit Verweis auf den Lizenztext unter www.govdata.de/dl-de/by-2-0 sowie 3. einen Verweis auf den Datensatz (URI) und das Datum dessen Bereitstellung.

Kontakt

Ansprechpartner

LISt GmbH
Projektleitung
Projektgruppe Geoinformationssysteme

Ernst-Thälmann-Straße 5
09661 Hainichen
Deutschland

geoinformationen@list.smwa.sachsen.de
037207-832-453
Verwalter

LISt GmbH

Projektgruppe Geoinformationssysteme

Ernst-Thälmann-Straße 5
09661 Hainichen
Deutschland

geoinformationen@list.sachsen.de
+4937207 832-999

Fachinformationen

Informationen zum Datensatz

Identifikator

https://geomis.sachsen.de/geomis-client/?lang=de#/datasets/iso/d9cfb202-58a0-455a-88bb-c97a7f299353

Digitale Repräsentation

Vektor

Fachliche Grundlage

Die Ersterfassung der Daten zum klassifizierten Straßennetz des Freistaates Sachsen für die Straßeninformationsbank erfolgte in den Jahren 1994 und 1995. Die verfügbaren Informationen stammten aus den Straßenbüchern des jeweils zuständigen Straßenbauamtes und der TK 25 (nachdigitalisierte Straßenachsen). Die Netzfortführung erfolgt auf Basis von Verfügungen zur Widmung, Aufstufung, Umstufung und Abstufung von Straßen sowie durch mit der Netzfortführung beauftragte Ingenieurbüros. Sämtliche zentral und dezentral bearbeitbaren Objektklassen werden ständig durch die zuständigen Stellen fortgeschrieben, aktualisiert und bei Erfordernis komplett neu erfasst. Im Zuge der Kreisreform im Freistaat Sachsen 2008 gingen die Zuständigkeiten und Daten für die Kreisstraßen an die Landkreise über.

Datengrundlage

Straßeninformationsbank Sachsen

Zusatzinformationen

Veröffentlichung

Internet

Sprache des Datensatzes

Deutsch

Konformität
Spezifikation der Konformität Spezifikationsdatum Grad der Konformität Geprüft mit
VERORDNUNG (EG) Nr. 1089/2010 DER KOMMISSION vom 23. November 2010 zur Durchführung der Richtlinie 2007/2/EG des Europäischen Parlaments und des Rates hinsichtlich der Interoperabilität von Geodatensätzen und -diensten 08.12.2010 INSPIRE "Interoperabilität von Geodatensätzen und -diensten"
Datenformat
Name Version Kompressionstechnik Spezifikation
ESRI Shape 99
GeoPackage 1.1
GeoJSON 1.0

Schlagworte

ISO-Themenkategorien Verkehrswesen
Suchbegriffe BAB Bundesautobahnen Bundesstraßen Klassifiziertes Straßennetz Kreisstraßen opendata Staatsstraßen Straßenbauverwaltung Straßennetz Verkehrsnetze überörtliche Straßen

Informationen zum Metadatensatz

Objekt-ID

d9cfb202-58a0-455a-88bb-c97a7f299353

Aktualität der Metadaten

14.07.2025

Sprache Metadatensatz

Deutsch

Datensatz / Datenserie

Datenserie

XML Darstellung
Metadaten als XML herunterladen
Ansprechpartner (Metadatum)
geoinformationen@list.sachsen.de
Metadatenquelle
Metadatenkatalog Sachsen GeoMIS.LfULG
Sächsisches Landesamt für Umwelt
Landwirtschaft und Geologie
PORTAL-NG

InGrid-Portal - Indexieren, Recherchieren, Visualisieren, Teilen
2025 Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung. Alle Rechte vorbehalten.
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit

Hilfe