Suche Kataloge Karte Über MetaVer Datenquellen Informationsanbieter
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Grav
Suche
Kataloge
Karte
Alle Suchergebnisse
Geodatensatz
Open Data

Digitales Basis-Landschaftsmodell

Inhalt
  • Übersicht
  • Beschreibung
    Aktualität der Daten Aktualität des Datensatzes
  • Raumbezug
  • Verweise und Downloads
    Downloads Querverweise Weitere Verweise
  • Nutzung
  • Kontakt
    Ansprechpartner Vertrieb
  • Fachinformationen
    Informationen zum Datensatz Zusatzinformationen Schlagworte
  • Metadatensatz

Downloads (1)

https://www.geodaten.sachsen.de/downloadbereich-basis-dlm-4168.html

Querverweise (4)

WMS
DOP-Strassen Hybrid Gekoppelte Daten
WMS zur Darstellung der digitalen Orthophotos in Farbe (RGB) überlagert mit den Straßendaten des WebAtlasSN. DOP sind in die Ebene entzerrte, georeferenzierte Luftbilder und besitzen eine Bodenauflösung von 0,20 m. Dabei erfolgt die Projektion der Luftbilder über ein Digitales Geländemodell (DGM) der Erdoberfläche. Die Informationen zu den Straßen werden im Amtliches Topographisch-Kartographisches Informationssystem (ATKIS) geführt.
Kartenansicht öffnen
WFS-G
Geosuche Gekoppelte Daten
Die Geosuche ist ein Webservice, welcher über die EGovernment-Basiskomponente Geodaten (GeoBAK) bereitgestellt wird. Die Geosuche ermöglicht eine multikriterielle Recherche nach ausgewählten Geobasisdaten und Geofachdaten, Geoinformationen (Metadaten) sowie Portalinhalten (Webseiten, Dokumente). Sie ist zentraler Bestandteil des Geoportals Sachsenatlas und als Freie Suche bzw. Volltextsuche ausgelegt. Die Umsetzung der Suche im Geoportal als singuläres Suchfeld (Omnibox, Einfeldsuche) analog zu bekannten Internetsuchmaschinen, ermöglicht einen schnellen Einstieg der Nutzer. Die Geosuche ermöglicht im Gegensatz zu standardisierten OGC-Geodatendiensten wie z.B. OGC-WFS-Gazetteer eine performanceoptimierte Recherche, welche nicht nur auf Geodaten beschränkt ist. Die Geosuche ermöglicht aufgrund der Filter- und Sortiermöglichkeiten die Umsetzung von über die Einfeldsuche hinausgehenden Recherchemöglichkeiten. Im Geoportal ist dies über die erweiterte Suche mit z.B. räumlicher und zeitlicher Auswahlmöglichkeit umgesetzt. Weiterhin sind einzelne Objekte untereinander verknüpft. Damit ist beispielsweise die Recherche nach allen Hausnummern einer Straße möglich (Drilldown). Die Umsetzung von Formularen mit Auswahllisten für eine Recherche, die die Geosuche aufrufen, ist möglich.
Alle Links

Nutzungsbedingungen

Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0 Quellenvermerk: Quelle: GeoSN

Ansprechpartner

Landesamt für Geobasisinformation Sachsen (GeoSN)
Referat 22

servicedesk@geosn.sachsen.de
+4935182838420
https://www.landesvermessung.sachsen.de

Vorschau

img

Kartenansicht öffnen

Beschreibung

Basis-DLM

Das Basis-DLM beschreibt die topographischen Objekte im Vektorformat objektstrukturiert, attributiert und mit einem einheitlichen Raumbezug. Zum Inhalt gehören neben den Objekten der Objektartengruppen "Siedlung", "Verkehr", "Vegetation", "Gewässer", "Administrative Gebietseinheiten" und "Reliefformen" auch Bauwerke und Einrichtungen auf Siedlungsflächen und für den Verkehr sowie besondere Angaben zum Gewässer. Der Umfang der im Basis-DLM in Sachsen geführten Objekte und Attribute ist in den sächsischen Bestandsdaten festgelegt.

Aktualität der Daten

Periodizität

täglich

Erläuterung zum Zeitbezug

Bei der Grundaktualität werden alle Objekte in einem Turnus von 3 - 5 Jahren überprüft und bei Veränderung aktualisiert. Bei der Spitzenaktualisierung werden nur besonders wichtige Objekte und Objektbestandteile in jeweils abgestuften Aktualisierungszeiträumen von 3, 6 oder 12 Monaten überprüft und bei Veränderungen aktualisiert.

Aktualität des Datensatzes

Erstellung

14.05.1997

Letzte Änderung

24.01.2014

Raumbezug

Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite NO Länge/Breite
11.9°/50.2° 15°/51.7°
Koordinatensystem
EPSG:25833
EPSG:31468
EPSG:31469

Verweise und Downloads

Downloads (1)

https://www.geodaten.sachsen.de/downloadbereich-basis-dlm-4168.html

Querverweise (4)

WMS
Geodatendienst
DOP-Strassen Hybrid Gekoppelte Daten
WMS zur Darstellung der digitalen Orthophotos in Farbe (RGB) überlagert mit den Straßendaten des WebAtlasSN. DOP sind in die Ebene entzerrte, georeferenzierte Luftbilder und besitzen eine Bodenauflösung von 0,20 m. Dabei erfolgt die Projektion der Luftbilder über ein Digitales Geländemodell (DGM) der Erdoberfläche. Die Informationen zu den Straßen werden im Amtliches Topographisch-Kartographisches Informationssystem (ATKIS) geführt.
Kartenansicht öffnen
WFS-G
Geodatendienst
Geosuche Gekoppelte Daten
img
Die Geosuche ist ein Webservice, welcher über die EGovernment-Basiskomponente Geodaten (GeoBAK) bereitgestellt wird. Die Geosuche ermöglicht eine multikriterielle Recherche nach ausgewählten Geobasisdaten und Geofachdaten, Geoinformationen (Metadaten) sowie Portalinhalten (Webseiten, Dokumente). Sie ist zentraler Bestandteil des Geoportals Sachsenatlas und als Freie Suche bzw. Volltextsuche ausgelegt. Die Umsetzung der Suche im Geoportal als singuläres Suchfeld (Omnibox, Einfeldsuche) analog zu bekannten Internetsuchmaschinen, ermöglicht einen schnellen Einstieg der Nutzer. Die Geosuche ermöglicht im Gegensatz zu standardisierten OGC-Geodatendiensten wie z.B. OGC-WFS-Gazetteer eine performanceoptimierte Recherche, welche nicht nur auf Geodaten beschränkt ist. Die Geosuche ermöglicht aufgrund der Filter- und Sortiermöglichkeiten die Umsetzung von über die Einfeldsuche hinausgehenden Recherchemöglichkeiten. Im Geoportal ist dies über die erweiterte Suche mit z.B. räumlicher und zeitlicher Auswahlmöglichkeit umgesetzt. Weiterhin sind einzelne Objekte untereinander verknüpft. Damit ist beispielsweise die Recherche nach allen Hausnummern einer Straße möglich (Drilldown). Die Umsetzung von Formularen mit Auswahllisten für eine Recherche, die die Geosuche aufrufen, ist möglich.
WMS
Geodatendienst
WebAtlasSN Gekoppelte Daten
img
Der Darstellungsdienst präsentiert die Daten: Basis-DLM, DLM50, DLM250 ((c) - GeoBasis-DE / BKG 2014) und DLM1000 ((c) - GeoBasis-DE / BKG 2014). Die Darstellung beruht auf einer bundesweit einheitlichen Definition des Web-Signaturenkataloges (Web-SK) der AdV. Der WebAtlasSN wird nicht mehr aktualisiert. Der Dienst steht für einen Übergangszeitraum bis zum 31.12.2025 weiterhin zur Verfügung.
Kartenansicht öffnen
WMS
Geodatendienst
WebAtlasSN Grau Gekoppelte Daten
er Darstellungsdienst präsentiert die Daten: Basis-DLM, DLM50, DLM250 und DLM1000. Die Darstellung beruht auf einer bundesweit einheitlichen Definition des Web-Signaturenkataloges (Web-SK) der AdV. Der WebAtlasSN wird nicht mehr aktualisiert. Der Dienst steht für einen Übergangszeitraum bis zum 31.12.2025 weiterhin zur Verfügung.
Kartenansicht öffnen

Weitere Verweise (3)

https://fs.egov.sachsen.de/formserv/findform?shortname=smi_geosn-297&formtecid=11&areashortname=SMI_LVA Bestellung
https://geodienste.sachsen.de/wms_geosn_aktualitaet-gbd/guest Information
https://www.landesvermessung.sachsen.de/landschaftsmodelle-3999.html Information

Nutzung

Nutzungsbedingungen

Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0 Quellenvermerk: Quelle: GeoSN

Dieser Datensatz kann gemäß den Nutzungsbestimmungen von Datenlizenz Deutschland – Namensnennung – Version 2.0 (https://www.govdata.de/dl-de/by-2-0) unter Angabe der Quelle: GeoSN genutzt werden.

Zugriffsbeschränkungen

Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen

Anwendungs-einschränkungen

Es gelten keine Bedingungen.

Kontakt

Ansprechpartner

Landesamt für Geobasisinformation Sachsen (GeoSN)
Referat 22

Olbrichtplatz 3
01099 Dresden
Deutschland

servicedesk@geosn.sachsen.de
+4935182838420
https://www.landesvermessung.sachsen.de
Vertrieb

Landesamt für Geobasisinformation Sachsen (GeoSN)


Olbrichtplatz 3
01099 Dresden
Deutschland

geodaten@geosn.sachsen.de
+49 351 8283-8400
+49 351 8283-6130
http://www.landesvermessung.sachsen.de/

Fachinformationen

Informationen zum Datensatz

Identifikator

https://geoportal.sachsen.de/md/1e744723-cf03-4ee2-8081-18ea943d734f

Digitale Repräsentation

Vektor

Vektorformat
Topologieinformation Geometrietyp Elementanzahl
Komplex
Erstellungsmaßstab
Maßstab

10000

Fachliche Grundlage

Das Basis-DLM wird auf der Grundlage aktueller Digitaler Orthophotos (DOP), Zusatzinformationen und Daten Dritter nach einheitlich festgelegten Kriterien gemäß des ATKIS-Objektartenkatalogs Basis-DLM (ATKIS-OK Basis-DLM) erfasst.

Zusatzinformationen

Veröffentlichung

Internet

Sprache des Datensatzes

Deutsch

Datenformat
Name Version Kompressionstechnik Spezifikation
Shape 10
NAS -

Schlagworte

INSPIRE - Räumlicher Anwendungsbereich Regional
AdV-Produktgruppe Digitale Landschaftsmodelle
ISO-Themenkategorien Bauwerke Binnengewässer Grenzen Oberflächenbeschreibung Ortsangaben Planungsunterlagen, Kataster Verkehrswesen
Suchbegriffe AdVMIS opendata

Informationen zum Metadatensatz

Objekt-ID

1e744723-cf03-4ee2-8081-18ea943d734f

Aktualität der Metadaten

07.10.2024

Sprache Metadatensatz

Deutsch

Datensatz / Datenserie

Datensatz

XML Darstellung
Metadaten als XML herunterladen
Ansprechpartner (Metadatum)
servicedesk@geosn.sachsen.de
Metadatenquelle
Metadatenkatalog Sachsen GeoMIS.LfULG
Sächsisches Landesamt für Umwelt
Landwirtschaft und Geologie
PORTAL-NG

InGrid-Portal - Indexieren, Recherchieren, Visualisieren, Teilen
2025 Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung. Alle Rechte vorbehalten.
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit

Hilfe