Die rechtliche Grundlage für den Umgang mit radioaktiven Stoffen ist die Strahlenschutzverordnung. Sie wurde auf Grundlage der Ermächtigungsvorschriften des Atomgesetzes AtG und des Strahlenschutzgesetzes StrlSchG erlassen.
Die Strahlenschutzverordnung enthält im wesentlichen Regelungen, die dem Schutz des Menschens und der Umwelt bei der zielgerichteten Nutzung radioaktiver Stoffe oder ionisierender Strahlung dienen sowie für Expositionen durch natürliche Strahlungsquellen.
Raumbezug
Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite | NO Länge/Breite | |
---|---|---|
Sachsen (14) | 11.85°/50.184° | 15.084°/51.711° |
Regionalschlüssel |
---|
Verweise und Downloads
Untergeordnete Objekte (1)
Übergeordnete Objekte (1)
Identifikator des übergeordneten Metadatensatzes |
7DC4A34A-E180-11D5-9350-0048543011FC |
---|
Kontakt
Ansprechpartner
Sächsisches Staatsministerium für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft Strahlenschutz, Gentechnik, Chemikalien
Wilhelm-Buck-Str. 2
|
Bearbeiter
Sächsisches Staatsministerium für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft Strahlenschutz, Gentechnik, Chemikalien Frau Sabine Rehwald
Wilhelm-Buck-Str. 2
|
Bearbeiter
Sächsisches Staatsministerium für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft Strahlenschutz, Gentechnik, Chemikalien Herr Uwe Reichelt
Wilhelm-Buck-Str. 2
|
Bearbeiter
Sächsisches Staatsministerium für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft Strahlenschutz, Gentechnik, Chemikalien Herr Andre Kosgalwies
Wilhelm-Buck-Str. 2
|
Bearbeiter
Sächsisches Staatsministerium für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft Strahlenschutz, Gentechnik, Chemikalien Herr Dr. Michael Anders
Wilhelm-Buck-Str. 2
|
Bearbeiter
Sächsisches Staatsministerium für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft Strahlenschutz, Gentechnik, Chemikalien Herr Dr. Wolfgang Ullrich
Wilhelm-Buck-Str. 2
|