Verweise
Datenbezüge (11)
PC-Erfassungsprogramm für FFH-Lebensraumtypen und Biotope mit GIS-Komponente
Inhalt: Topographische Karten, Luftbilder, Naturschutzfachdaten
verwendete Standards: shp
Formen: Desktop-Erfassungsprogramm
Auflistung aller Flächen, auf denen Ausgleichs- bzw. Ersatzmaßnahmen oder eine Ökokontomaßnahme durchgeführt worden ist.
Digitalisierte Biotoptypen und Nutzungstypen aus der Color-Infrarot (CIR) - Luftbild-gestützten Biotoptypen- und Nutzungstypenkartierung des Landes Sachsen-Anhalt
Die Datensammlung enthält Literaturangaben etc., die für den Fachbereich Naturschutz von Bedeutung sind.
Die Datensammlung enthält die CIR-Luftbilder des gesamten Landes Sachsen-Anhalt. Diese Luftbilder sind Grundlage für eine flächendeckende Biotoptypen-Nutzungstypenkartierung im Maßstab 1:10.000. Weiterhin gibt es eine Vielzahl von Sekundärtypen: - geologische Erkundungsarbeiten - Eingriffsbewertung - wasserwirtschaftliche Problemstellungen - Waldschadenkartierung usw.
Die Luftbildinterpretation enthält aus dem Luftbild erkennbare Landschaftsbestandteile (Punkte, Linien, Flächen) gemäß Katalog der Biotoptypen und Nutzungstypen (Berichte des LAU, 1992, Heft 4).
Die Datensammlung enthält alle CIR-Luftbilder des Landes Sachsen-Anhalt.
WebApp zur Datenerfassung und -visualisierung
Inhalt: Topographische Karten, Geofachdaten
verwendete Standards: shp
Formen: WebApp
PC-Erfassungsprogramm für Artenfundpunkte
Inhalt: Geobasisdaten
verwendete Standards: Export in Shape
Formen: Desktop-Erfassungsprogramm