Suche Kataloge Karte Über MetaVer Datenquellen Informationsanbieter
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Grav
Suche
Kataloge
Karte
Alle Suchergebnisse
Institution

Dezernat 41: Grundsätze, Landschaftsentwicklung und Biotopschutz

Inhalt
  • Übersicht
  • Beschreibung
  • Verweise
    Datenbezüge

Kontakt

Landesamt für Umweltschutz (LAU) Sachsen-Anhalt Abteilung 4: Naturschutz Dezernat 41: Grundsätze, Landschaftsentwicklung und Biotopschutz

Postfach 200841
D-06009 Halle (Saale)
Reideburger Straße 47
D-06116 Halle (Saale)
Deutschland

Fachinformation.Naturschutz@lau.mwu.sachsen-anhalt.de
0345 5704-610
0345 5704-605
https://lau.sachsen-anhalt.de/naturschutz

Beschreibung

Abteilung 4: Naturschutz, Dezernat 41: Grundsätze, Landschaftsentwicklung und Biotopschutz

Verweise

Datenbezüge (11)

BioLRT - Biotop- und Lebensraumtyperfassung
img
PC-Erfassungsprogramm für FFH-Lebensraumtypen und Biotope mit GIS-Komponente Inhalt: Topographische Karten, Luftbilder, Naturschutzfachdaten verwendete Standards: shp Formen: Desktop-Erfassungsprogramm
Naturschutz/ Naturschutzverzeichnis
img
Auflistung aller Flächen, auf denen Ausgleichs- bzw. Ersatzmaßnahmen oder eine Ökokontomaßnahme durchgeführt worden ist.
Naturschutzinformation, Landschaftsentwicklung
img
Naturschutzinformation, Landschaftsentwicklung
Naturschutzinformation, Landschaftsentwicklung / Biotoptypen und Nutzungstypen aus der Color-Infrarot - Luftbild-Interpretation (CIR)
img
Digitalisierte Biotoptypen und Nutzungstypen aus der Color-Infrarot (CIR) - Luftbild-gestützten Biotoptypen- und Nutzungstypenkartierung des Landes Sachsen-Anhalt
Naturschutzinformation, Landschaftsentwicklung / Literaturrecherchesystem
img
Die Datensammlung enthält Literaturangaben etc., die für den Fachbereich Naturschutz von Bedeutung sind.
Naturschutzinformation, Landschaftsentwicklung / Luftbilder
img
Die Datensammlung enthält die CIR-Luftbilder des gesamten Landes Sachsen-Anhalt. Diese Luftbilder sind Grundlage für eine flächendeckende Biotoptypen-Nutzungstypenkartierung im Maßstab 1:10.000. Weiterhin gibt es eine Vielzahl von Sekundärtypen: - geologische Erkundungsarbeiten - Eingriffsbewertung - wasserwirtschaftliche Problemstellungen - Waldschadenkartierung usw.
Naturschutzinformation, Landschaftsentwicklung / Luftbildinterpretation
img
Die Luftbildinterpretation enthält aus dem Luftbild erkennbare Landschaftsbestandteile (Punkte, Linien, Flächen) gemäß Katalog der Biotoptypen und Nutzungstypen (Berichte des LAU, 1992, Heft 4).
Naturschutzinformation, Landschaftsentwicklung / Luftbildkataster
img
Die Datensammlung enthält alle CIR-Luftbilder des Landes Sachsen-Anhalt.
SAMSON
img
webbasierte Datenbank für das Natura2000-Management mit GIS-Modul Inhalt: Geobasisdaten
Summationskataster
img
WebApp zur Datenerfassung und -visualisierung Inhalt: Topographische Karten, Geofachdaten verwendete Standards: shp Formen: WebApp
WinArt (Artenerfassungsprogramm)
img
PC-Erfassungsprogramm für Artenfundpunkte Inhalt: Geobasisdaten verwendete Standards: Export in Shape Formen: Desktop-Erfassungsprogramm
PORTAL-NG

InGrid-Portal - Indexieren, Recherchieren, Visualisieren, Teilen
2025 Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung. Alle Rechte vorbehalten.
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit

Hilfe