Suche Kataloge Karte Über MetaVer Datenquellen Informationsanbieter
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Grav
Suche
Kataloge
Karte
Alle Suchergebnisse
Institution

Landesamt für Umweltschutz (LAU) Sachsen-Anhalt

Inhalt
  • Übersicht
  • Beschreibung
  • Verweise
    Datenbezüge Untergeordnete Objekte

Kontakt

Landesamt für Umweltschutz (LAU) Sachsen-Anhalt

Postfach 200841
D-06009 Halle (Saale)
Reideburger Straße 47
D-06116 Halle (Saale)
Deutschland

poststelle@lau.mwu.sachsen-anhalt.de
0345 5704-0
0345 5704-190
https://lau.sachsen-anhalt.de/

Beschreibung

Das Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt untersteht der unmittelbaren Dienst- und Fachaufsicht des Ministeriums für Landwirtschaft und Umwelt des Landes Sachsen-Anhalt. Es ist die technische Fachbehörde des Ministeriums mit den Bereichen - Zentrale Dienste/Öffentlichkeitsarbei - Umweltinformation/IuK-Technik - Medienübergreifender Umweltschutz - Abfallwirtschaft, Bodenschutz, Anlagentechnik Wasserwirtschaft - Immissionsschutz, Klimaschutz - Naturschutz

Verweise

Datenbezüge (12)

BioLRT - Biotop- und Lebensraumtyperfassung
img
PC-Erfassungsprogramm für FFH-Lebensraumtypen und Biotope mit GIS-Komponente Inhalt: Topographische Karten, Luftbilder, Naturschutzfachdaten verwendete Standards: shp Formen: Desktop-Erfassungsprogramm
Boden-Dauerbeobachtungsprogramm (BDF)
img
Das Boden-Dauerbeobachtungsprogramm dient der Beobachtung von Veränderungen der physikalischen, chemischen und biologischen Beschaffenheit von Böden. Das Land Sachsen-Anhalt besitzt 70 BDF, die nach Landschafts-, Boden-, Nutzungs- und Belastungsrepräsentanz seit 1990 eingerichtet wurden. Die Dokumentation der Untersuchungsergebnisse befindet sich bei den am Bodenbeobachtungssystem des Landes beteiligten Behörden. Inhalt: Geobasisdaten, Luftbilder, Geofachdaten LAU verwendete Standards: Shape und Excel-Dateien Formen: WMS/WFS
ERDAS (Earth Resource Data Analysis System)
img
GIS für Rasterdaten Inhalt: Fernerkundungsdaten
EU-Lärmkarten für Hauptverkehrsstraßen, Land Sachsen-Anhalt
img
Der Datenbestand beinhaltet die Iso-dB-Karten des Straßenverkehrslärms. Untersucht wurden alle Gemeinden des Landes Sachsen-Anhalt mit Straßen > 3 Mio. Kfz/Jahr. Es werden, wie in § 2 der 34. BImSchV gefordert, die beiden Lärmindizes LDEN und LNight dargestellt. Entsprechend § 4 Abs. 4, 34. BImSchV wird die Geräuschsituation für den LDEN in den Iso-dB-Bändern mit einer Klassenbreite von 5 dB ab 55 dB(A) und für den LNight mit einer Klassenbreite von 5 dB ab 50 dB(A) abgebildet. Karte : Iso-dB-Klassen Hauptverkehrsstraßen Sachsen-Anhalt (Tag/Abend/Nachtzeitraum) LDEN Iso-dB-Klassen Hauptverkehrsstraßen Sachsen-Anhalt (Nachtzeitraum) LNight
EU-Lärmkarten für den Großflughafen Leipzig-Halle (LEJ)
img
Die EU-Lärmkartierung am Großflughafen Leipzig/Halle wurde für Sachsen-Anhalt vom Sächsischen Umweltamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie durchgeführt. Die Ergebnisse sind auf der Internetseite des Sächsischen Landesamtes einsehbar.
INSPIRE-WMS ST Schutzgebiete Naturschutz
img
Dieser Dienst stellt in das INSPIRE-Datenmodell transformierte Daten für Schutzgebiete gemäß Naturschutzgesetz des Landes Sachsen-Anhalt dar.
REKIS - Regionales Klimainformationssystem
img
für Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen Inhalt: Geobasisdaten
Tbplus (Themenbrowser)
img
Erweiterung für ArcGIS und QGIS zum vereinfachten Zugriff auf Geodaten Inhalt: Geobasisdaten, Geofachdaten
UIS - FIS Bodenschutz (Umwelt-, Fachinformationssystem)
img
Datei schädlicher Bodenveränderungen und Altlasten mit Brachflächen und Erosionsflächen Inhalt: ALK-Daten, Adressdaten, Geobasisdaten, Luftbilder, Gis-Auskunftsystem mit Geofachdaten, GW-Messstellen verwendete Standards: UIS (RDBMS ORACLE)
UIS - Segment ProWa (Umweltinformationssystem)
img
Datenbank aller Kleinkläranlagen im Land Inhalt: Erfassung der Standortdaten als Hoch- und Rechtswerte LS 110
Verkehrsemissionskataster - Straßenverkehr
img
Anwendung zur Erstellung von Verkehrsemissionskatastern Inhalt: ATKIS-Daten
Wasser- und Heilquellenschutzgebiete
img
Wasser- und Heilquellenschutzgebiete des Landes Sachsen-Anhalt (Wasserschutzgebietskataster)

Untergeordnete Objekte (5)

Institution
Abteilung 1: Zentrale Dienste
Institution
Abteilung 2: Kreislaufwirtschaft, Bodenschutz, Wasserwirtschaft
Institution
Abteilung 3: Immissionsschutz, Klima, Nachhaltigkeit
Institution
Abteilung 4: Naturschutz
Institution
Abteilung 5: Analytische Untersuchung, Umweltüberwachung
PORTAL-NG

InGrid-Portal - Indexieren, Recherchieren, Visualisieren, Teilen
2025 Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung. Alle Rechte vorbehalten.
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit

Hilfe