STYX ist ein Datenbanksystem, welches die Stammdaten der Messstellen und die Messwerte des Landesmessnetzes Grundwasserstand vorhält.
Das Programm ist 2015/2016 völlig neu aufgesetzt worden und entspricht dem Stand der Technik.
Es dient der Erfassung, Verwaltung, Auswertung und statistischen Bewertung von Messwerten, die im Land Brandenburg an ca. 2.100 Grundwassermessstellen gewonnen werden. Weiterhin werden in der Datenbank nicht mehr aktive Grundwassermessstellen sowie daten Dritter vorgehalten. In Summe handelt es sich um mehr als 16.000 Grundwassermessstellen.
Raumbezug
Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite | NO Länge/Breite | |
---|---|---|
Brandenburg (12000000) | 11.266°/51.359° | 14.766°/53.559° |
Regionalschlüssel |
---|
Koordinatensystem |
---|
Verweise und Downloads
Querverweise (5)
Nutzung
Nutzungsbedingungen |
Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0 Quellenvermerk: "Landesamt für Umwelt" "Landesamt für Umwelt" |
---|
Zugriffsbeschränkungen |
Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen |
---|
Kontakt
Ansprechpartner
Landesamt für Umwelt Brandenburg (LfU) Abteilung Wasserwirtschaft 1 (Genehmigungen / Grundlagen)
Postfach 601061
|
Eigentümer
Landesamt für Umwelt Brandenburg (LfU)
Postfach 601061
|
Fachinformationen
Zusatzinformationen
Eignung / Nutzung |
Das Hauptmessnetz besteht seit 1980. Vorhergehende Messdaten sind im Einzelfall verfügbar (nicht flächendeckend). Das Messnetz befindet sich seit 1998 im Umbau. Es sind an die Wasserrahmenrichtlinie angepasste Netzarten enthalten. Die Daten sind bei einer Auswahl von Grundwassermessstellen tagaktuell. |
---|
Weitere rechtliche Grundlagen |
Bürgerl. Gesetzbuch (BGB) Bodenschutzgesetz (BodSchG) |
---|
Sprache des Datensatzes |
Deutsch |
---|
Informationen zum Metadatensatz
Objekt-ID |
39C9155A-9A28-4355-8C36-CD67CCFB645B |
---|
Aktualität der Metadaten |
08.07.2025 |
---|
Sprache Metadatensatz |
Deutsch |
---|
XML Darstellung |
---|
Ansprechpartner (Metadatum) |
---|
Metadatenquelle |
Metaver Brandenburg
|
---|---|
Ministerium für Land- und Ernährungswirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz
|