Suche Kataloge Karte Über MetaVer Datenquellen Informationsanbieter
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Grav
Suche
Kataloge
Karte
Alle Suchergebnisse
Geodatensatz
Open Data

Grundwassermessstellen des Landes Brandenburg

Inhalt
  • Übersicht
  • Beschreibung
    Aktualität der Daten Aktualität des Datensatzes
  • Raumbezug
  • Verweise und Downloads
    Downloads Querverweise
  • Nutzung
  • Kontakt
    Ansprechpartner Eigentümer Anbieter
  • Fachinformationen
    Informationen zum Datensatz Zusatzinformationen Schlagworte
  • Datenqualität
  • Metadatensatz

Aktualität der Daten

seit 01.01.1917, gegenwärtige Aktualität unklar

Downloads (1)

Grundwassermessstellen des Landes Brandenburg Datendownload

Querverweise (4)

predefined ATOM
Grundwasser - Datendownload Gekoppelte Daten
Der Dienst stellt die Daten zum Thema Grundwasser zum Download bereit.
Grundwassermessstellen des Landes Brandenburg - Anwendung Basisdaten
Im Land Brandenburg wird eine Oracle-Datenbank zu Grundwassermessstellen und Grundwasserstandsdaten vorgehalten. Die Stammdaten und eine Auswahl der Zeitreihen der Grundwassermessstellen werden hier in einer interaktiven Darstellung zur Verfügung gestellt. Link zur Web-Kartenanwendung Grundwassermessstellen siehe: Verweise/weitere Verweise
Alle Links

Nutzungsbedingungen

Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0 Quellenvermerk: "Landesamt für Umwelt Brandenburg"

Ansprechpartner

Landesamt für Umwelt Brandenburg (LfU) Abteilung Wasserwirtschaft 1 (Genehmigungen / Grundlagen) Referat W15 - Altlasten, Bodenschutz, Grundwassergüte Frau Angela Hermsdorf

angela.hermsdorf@lfu.brandenburg.de
033201 / 442 645
033201 / 442 299

Vorschau

img

Beschreibung

Grundwassermessstellen

Der Datenbestand (gw_basis_mn.shp) beinhaltet die vom Land Brandenburg aktuell vorgehaltenen Grundwassermessstellen, welche für die Überwachung des mengenmäßigen, teilweise chemischen Zustandes des Grundwassers sowie für Aussagen wasserwirtschaftlicher Belange erforderlich sind. Ein Teil der Messstellen enthält Datenlogger oder dient zusätzlich als Beschaffenheitsmessstellen. Generell werden Stamm- und Bewegungsdaten in einer Grundwasserdatenbank vorgehalten, in der zum einen Grundwasserstände und zum anderen Beschaffenheitsparameter zur Auswertung gespeichert werden.

Aktualität der Daten

Aktualität der Daten

seit 01.01.1917, gegenwärtige Aktualität unklar

Periodizität

halbjährlich

Aktualität des Datensatzes

Erstellung

01.07.2012

Letzte Änderung

01.01.2022

Raumbezug

Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite NO Länge/Breite
Brandenburg (12000000) 11.266°/51.359° 14.766°/53.559°
Regionalschlüssel
120000000000
Koordinatensystem
EPSG 25833: ETRS89 / UTM Zone 33N

Verweise und Downloads

Downloads (1)

Grundwassermessstellen des Landes Brandenburg Datendownload

Querverweise (4)

predefined ATOM
Geodatendienst
Grundwasser - Datendownload Gekoppelte Daten
Der Dienst stellt die Daten zum Thema Grundwasser zum Download bereit.
Anwendung
Grundwassermessstellen des Landes Brandenburg - Anwendung Basisdaten
Im Land Brandenburg wird eine Oracle-Datenbank zu Grundwassermessstellen und Grundwasserstandsdaten vorgehalten. Die Stammdaten und eine Auswahl der Zeitreihen der Grundwassermessstellen werden hier in einer interaktiven Darstellung zur Verfügung gestellt. Link zur Web-Kartenanwendung Grundwassermessstellen siehe: Verweise/weitere Verweise
Datenbank
STYX - Statistische Analyse von Grundwasserdaten im Land Brandenburg unspezifischer Verweis
STYX ist ein Datenbanksystem, welches die Stammdaten der Messstellen und die Messwerte des Landesmessnetzes Grundwasserstand vorhält. Das Programm ist 2015/2016 völlig neu aufgesetzt worden und entspricht dem Stand der Technik. Es dient der Erfassung, Verwaltung, Auswertung und statistischen Bewertung von Messwerten, die im Land Brandenburg an ca. 2.100 Grundwassermessstellen gewonnen werden. Weiterhin werden in der Datenbank nicht mehr aktive Grundwassermessstellen sowie daten Dritter vorgehalten. In Summe handelt es sich um mehr als 16.000 Grundwassermessstellen.
Anwendung
Stammdaten und Wasserstandsdaten der Grundwassermessstellen des Landesmessnetzes im Land Brandenburg Basisdaten
Es werden die Grundwassermessstellen des Basismessnetzes des Landes in unterschiedlichen Kategorien dargestellt. Für alle Grundwassermessstellen sind wichtige Stammdaten wie Messstellenkennzahl, Beobachtungszeitraum oder der Ausbaubereich abrufbar.

Nutzung

Nutzungsbedingungen

Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0 Quellenvermerk: "Landesamt für Umwelt Brandenburg"

"Landesamt für Umwelt Brandenburg"

Zugriffsbeschränkungen

Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen

Kontakt

Ansprechpartner

Landesamt für Umwelt Brandenburg (LfU) Abteilung Wasserwirtschaft 1 (Genehmigungen / Grundlagen) Referat W15 - Altlasten, Bodenschutz, Grundwassergüte Frau Angela Hermsdorf

Postfach 601061
14410 Potsdam OT Groß Glienicke
Seeburger Chaussee 2
14476 Potsdam OT Groß Glienicke
Deutschland

angela.hermsdorf@lfu.brandenburg.de
033201 / 442 645
033201 / 442 299
Eigentümer

Landesamt für Umwelt Brandenburg (LfU)

Postfach 601061
14410 Potsdam
OT Groß Glienicke
Seeburger Chaussee 2
14476 Potsdam, OT Groß Glienicke
Deutschland

BdP@lfu.brandenburg.de
+49 33201 442-102
+49 33201 442-190
https://www.lfu.brandenburg.de
Anbieter

Landesvermessung und Geobasisinformation Brandenburg (LGB)

Heinrich-Mann-Allee 104 B
14473 Potsdam
Deutschland

kundenservice@geobasis-bb.de
0331 / 88 44 - 123
https://www.geobasis-bb.de

Fachinformationen

Informationen zum Datensatz

Identifikator

https://registry.gdi-de.org/id/de.bb.metadata/2FE302D7-0ADA-4AFF-B6B3-15AA98C229D7

Fachliche Grundlage

Die Daten sind aus der Grundwasserdatenbank STYX IV aggregiert worden. Es handelt sich dabei um eine Landesdatenbank in der die Grundwasserstandsmessstellen (GWM) einschließlich ihrer Messdaten (Wasserstand; Temperatur) vorgehalten und gepflegt werden.

Herstellungsprozess

Die Grundwassermessstellen wurden lage- und höhenmäßig durch ein Vermessungsbüro eingemessen bzw. wurde die Lage in wenigen Fällen durch Digitalisierung aus topographischen Karten ermittelt. Die Koordinaten und weitere Attribute werden in einer Datenbank gehalten, aus der der Export als shape-file zur kartographischen Darstellung erfolgt.

Zusatzinformationen

Eignung / Nutzung

1:5.000 bis 1:3.000.000

Weitere rechtliche Grundlagen

Pflanzenschutzgesetz (PflSchG)

Bodenschutzgesetz (BodSchG)

Bürgerl. Gesetzbuch (BGB)

Verwaltungsverfahrensgesetz (VwVfG)

Sprache des Datensatzes

Deutsch

Bestellinformationen

Der Bezug der Daten ist kostenfrei.

Schlagworte

INSPIRE-Themen Umweltüberwachung
ISO-Themenkategorien Umwelt Bauwerke
Suchbegriffe Bodenschutzgesetz (BodSchG) Bürgerl. Gesetzbuch (BGB) Gewässer Grundwasser Grundwassermessnetz Grundwassermessstellen Grundwasserschutz Messstellennetz opendata Pflanzenschutzgesetz (PflSchG) Umwelt Verwaltungsverfahrensgesetz (VwVfG)

Datenqualität

Datendefizit

0 %

Informationen zum Metadatensatz

Objekt-ID

2FE302D7-0ADA-4AFF-B6B3-15AA98C229D7

Aktualität der Metadaten

08.07.2025

Sprache Metadatensatz

Deutsch

Datensatz / Datenserie

Datensatz

XML Darstellung
Metadaten als XML herunterladen
Ansprechpartner (Metadatum)
sylke.wuensch@lfu.brandenburg.de
Metadatenquelle
Metaver Brandenburg
Ministerium für Land- und Ernährungswirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz
PORTAL-NG

InGrid-Portal - Indexieren, Recherchieren, Visualisieren, Teilen
2025 Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung. Alle Rechte vorbehalten.
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit

Hilfe