Im Rahmen von div. Gewässerdurchgängigkeitsprogrammen soll in den sächsischen Fließgewässern die ökologische Durchgängigkeit an Stau- und Wasserkraftanlagen verbessert werden, um damit die gesetzlich Vorgaben zum Fischartenschutz umzusetzen. Wichtiges Hilfmittel ist dabei die sächsische Querbauwerks-Datenbank (ehm. Wehr-DB)
Raumbezug
Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite | NO Länge/Breite | |
---|---|---|
Sachsen (14) | 11.85°/50.184° | 15.084°/51.711° |
Regionalschlüssel |
---|
Erläuterung zum Raumbezug |
alle Fließgewässer |
---|
Verweise und Downloads
Weitere Verweise (1)
Untergeordnete Objekte (1)
Übergeordnete Objekte (1)
Identifikator des übergeordneten Metadatensatzes |
8487D028-A598-4D20-AE17-167B0CA6C421 |
---|
Nutzung
Zugriffsbeschränkungen |
Öffentlicher Zugriff beschränkt entsprechend Artikel 13(1)(e) der INSPIRE-Richtlinie: e) aufgrund nachteiliger Auswirkungen auf die Rechte des geistigen Eigentums |
---|
Anwendungs-einschränkungen |
nicht freigegeben |
---|
Kontakt
Ansprechpartner
Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie Fischerei
Postfach 1140
|
Bearbeiter
Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie Fischerei Herr Jean Signer
Postfach 54 01 37
|
Fachinformationen
Informationen zum Datensatz
Erläuterung zum Fachbezug |
Sächsische Förderrichtlinie Gewässergüte vom 18.11.2002 (SächsABl. Nr. 50/2002) |
---|
Zusatzinformationen
Weitere rechtliche Grundlagen |
Sächsische Fischgewässerverordnung (SächsFischgewV) Sächsisches Fischereigesetz und Durchführungsverordnung Sächsische Förderrichtlinie Gewässergüte EU-Wasserrahmenrichtlinie (WRRL) Anhang V Sächsische Wasserrahmenrichtlinien Verordnung Sächsisches Wassergesetz (SächsWG) |
---|
Sprache des Datensatzes |
Deutsch |
---|