Suche Kataloge Karte Über MetaVer Datenquellen Informationsanbieter
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Grav
Suche
Kataloge
Karte
Alle Suchergebnisse
Projekt

Querbauwerksdatenbank

Inhalt
  • Übersicht
  • Beschreibung
    Zeitbezug Aktualität des Datensatzes
  • Raumbezug
  • Verweise und Downloads
    Weitere Verweise Übergeordnete Objekte
  • Nutzung
  • Kontakt
    Ansprechpartner
  • Fachinformationen
    Informationen zum Datensatz Zusatzinformationen Schlagworte
  • Metadatensatz

Zeitbezug

seit 01.07.2005, gegenwärtige Aktualität unklar

Ansprechpartner

Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie Fischerei

Gert.Fuellner@smekul.sachsen.de
035931 296-18
035931 296-11

Beschreibung

Aktualisierung Wehrdatenbank

Status der erreichten ökologischen Durchgängigkeit in Fließgewässern Sachsens - erstellt im Rahmen von Gewässerkartierungen und Aktualisierung der Daten in der sächs. Querbauwerksdatenbank (QBW-DB).

Zeitbezug

Zeitbezug

seit 01.07.2005, gegenwärtige Aktualität unklar

Status

kontinuierliche Aktualisierung

Aktualität des Datensatzes

Letzte Änderung

23.06.2017

Raumbezug

Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite NO Länge/Breite
Sachsen (14) 11.85°/50.184° 15.084°/51.711°
Regionalschlüssel
140000000000
Erläuterung zum Raumbezug

Fließgewässer

Verweise und Downloads

Weitere Verweise (1)

Querbauwerke in sächsischen Fließgewässern unspezifischer Verweis
Web-Applikation zur Querbauwerks-DB

Übergeordnete Objekte (1)

Projekt
Gewässerdurchgängigkeitsprogramme
Im Rahmen von div. Gewässerdurchgängigkeitsprogrammen soll in den sächsischen Fließgewässern die ökologische Durchgängigkeit an Stau- und Wasserkraftanlagen verbessert werden, um damit die gesetzlich Vorgaben zum Fischartenschutz umzusetzen. Wichtiges Hilfmittel ist dabei die sächsische Querbauwerks-Datenbank (ehm. Wehr-DB)
Identifikator des übergeordneten Metadatensatzes

1E1AC66F-D6D1-4313-9298-CA6A59C70EB9

Nutzung

Zugriffsbeschränkungen

Öffentlicher Zugriff beschränkt entsprechend Artikel 13(1)(e) der INSPIRE-Richtlinie: e) aufgrund nachteiliger Auswirkungen auf die Rechte des geistigen Eigentums

Anwendungs-einschränkungen

freigegeben

Kontakt

Ansprechpartner

Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie Fischerei

Postfach 1140
D-02697 Königswartha
Gutsstraße 1
D-02699 Königswartha
Deutschland

Gert.Fuellner@smekul.sachsen.de
035931 296-18
035931 296-11

Fachinformationen

Informationen zum Datensatz

Projektleiter

Herr Dr. Füllner

Beteiligte

SMUL, LfL, LfUG

Zusatzinformationen

Herstellungszweck

Arbeitsgrundlage für Behörden und zur Information der Öffentlichkeit

Weitere rechtliche Grundlagen

Sächsische Fischgewässerverordnung (SächsFischgewV)

Sächsisches Fischereigesetz und Durchführungsverordnung

EU-Wasserrahmenrichtlinie (WRRL) Anhang V

Sächsische Wasserrahmenrichtlinien Verordnung

Sprache des Datensatzes

Deutsch

Schlagworte

Suchbegriffe EU-Wasserrahmenrichtlinie (WRRL) Anhang V Fisch Fischaufstiegsanlage Fischerei Fischereiwirtschaft Fischwanderung Fließgewässer Querverbauung Stauanlage Sächsische Fischgewässerverordnung (SächsFischgewV) Sächsisches Fischereigesetz und Durchführungsverordnung Sächsische Wasserrahmenrichtlinien Verordnung Talsperrenbau Wasserkraftanlage Wehr Ökologische Durchgängigkeit

Informationen zum Metadatensatz

Objekt-ID

BAF859BA-AB42-420A-9F1B-CB9013A5674C

Aktualität der Metadaten

04.04.2024

Sprache Metadatensatz

Deutsch

XML Darstellung
Metadaten als XML herunterladen
Ansprechpartner (Metadatum)
jean.signer@smekul.sachsen.de
Metadatenquelle
Metaver Sachsen
PORTAL-NG

InGrid-Portal - Indexieren, Recherchieren, Visualisieren, Teilen
2025 Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung. Alle Rechte vorbehalten.
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit

Hilfe