Suche Kataloge Karte Über MetaVer Datenquellen Informationsanbieter
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Grav
Suche
Kataloge
Karte
Alle Suchergebnisse
Institution

Referat 71: Raumordung, Stadtentwicklung, Flächennutzungsplanung

Inhalt
  • Übersicht
  • Beschreibung
  • Verweise
    Datenbezüge

Kontakt

Freie Hansestadt Bremen, Die Senatorin für Bau, Mobilität und Stadtentwicklung Referat 71: Raumordung, Stadtentwicklung, Flächennutzungsplanung

Contrescarpe 72
28195 Bremen
Deutschland

office@bau.bremen.de

Beschreibung

Referat 71: Raumordung, Stadtentwicklung, Flächennutzungsplanung

Verweise

Datenbezüge (2)

Einzelhandelsbestandsdaten Stadt Bremen
img
Einzelhandelsdaten 2016/2017 Auszug für die Stadt Bremen aus der Erhebung der Einzelhandelsbestandserhebung in der Region Bremen 2016/2017. Die Daten wurden auf Ebene eines jeden Einzelbetriebes (rund 3.300) erhoben, hier jedoch nach Hauptwarengruppen (Branchen) zusammengefasst.
Zentrale Versorgungsbereiche Stadt Bremen
img
Abgrenzung der zentralen Versorgungsbereiche gemäß Beschluss des kommunalen Zentren- und Nahversorgungskonzepts (ZNK), beschlossen durch die Bremische Bürgerschaft am 23.02.2021. Die Stabilisierung und Weiterentwicklung der Stadtteilzentren und der Innenstadt sowie die Sicherung der Nahversorgung in den Quartieren sind weiterhin erklärtes Ziel der Stadtentwicklung. Damit dieses Ziel als Rahmen für die bauleitplanerische Praxis Wirkung entfalten kann, bedarf es einer verbindlich beschlossenen kommunalen Konzeption für die Zentrenentwicklung und Sicherung der Nahversorgung. Das Baugesetzbuch sieht hierfür das Instrument des städtebaulichen Entwicklungskonzepts (§ 1 Abs. 6 Nr. 11 BauGB) vor. Vor dem Hintergrund des übergeordneten Ziels einer nachhaltigen „Stadt der kurzen Wege“, wird am räumlichen Leitbild einer polyzentralen Struktur Bremens festgehalten. Für die Stadt Bremen mit der Innenstadt, 15 Stadtteilzentren (darunter die zwei besonderen Stadtteilzentren Vegesack und Viertel) und 18 Nahversorgungszentren werden insgesamt 34 zentrale Versorgungsbereiche ausgewiesen. Die 2009 festgelegte Zentrenstruktur wurde somit in großen Teilen fortgeschrieben. Die zentralen Versorgungsbereiche sind räumlich konkret definiert und im Sinne des Baugesetzbuches schützenswert. Sie bilden den Schwerpunkt der weiteren Einzelhandelsentwicklung in der Stadt Bremen.
PORTAL-NG

InGrid-Portal - Indexieren, Recherchieren, Visualisieren, Teilen
2025 Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung. Alle Rechte vorbehalten.
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit

Hilfe