WMS
WFS
Geodatensatz
Durch den Gewässerkundlichen Landesdienst im Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft werden oberirdische Wassereinzugsgebiete (WEG) für das Land Sachsen-Anhalt ermittelt.
Die Ausgrenzung der Einzugsgebiete von Fließ- und Standgewässern erfolgt auf Basis vorhandener Höhen- und Reliefinformationen der amtlichen Topographischen Karte 1:10 000, des Digitalen Landschaftsmodells 1:25 000 (DLM25), digitaler Geländemodelle sowie Orthophotos.
Die Einzugsgebiete werden nach der bundesweit geltenden "Richtlinie für die Gebiets- und Gewässerverschlüsselung" (LAWA, 2005) mit Gebietskennzahlen verschlüsselt, so dass anhand dieser Kennzahlen eine länderübergreifende Zusammenfassung von zusammenhängenden Einzugsgebieten möglich ist.
Die Daten werden als Vektordaten im Shape-Format für das Gebiet von Sachsen-Anhalt bereitgestellt, Einzugsgebietsanteile in benachbarten Bundesländern sind nicht mit erfasst.
WMS
WFS
Mehr Infos
Weniger Infos
Verweise und Downloads
(2)
Nutzungsbedingungen
Es gelten keine Bedingungen