Suche Kataloge Karte Über MetaVer Datenquellen Informationsanbieter
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Grav
Suche
Kataloge
Karte
Alle Suchergebnisse
Geodatendienst
Zugang geschützt

Bergbau und Rohstoffe Sachsen-Anhalt (WFS-Downloaddienst)

Inhalt
  • Übersicht
  • Beschreibung
    Aktualität der Daten Aktualität des Datensatzes
  • Raumbezug
  • Verweise und Downloads
    URL des Zugangs Querverweise Weitere Verweise
  • Nutzung
  • Kontakt
    Herausgeber Ansprechpartner
  • Fachinformationen
    Informationen zum Datensatz Zusatzinformationen Schlagworte
  • Metadatensatz

Aktualität der Daten

bis 01.07.2022

URL des Zugangs (4)

https://www.geodatenportal.sachsen-anhalt.de/arcgis/services/LAGB/LAGB_Bergbau_Rohstoffe_BR1_OpenData/MapServer/WFSServer?&REQUEST=GetCapabilities&SERVICE=WFS
https://www.geodatenportal.sachsen-anhalt.de/arcgis/services/LAGB/LAGB_Bergbau_Rohstoffe_BR1_OpenData/MapServer/WFSServer?&REQUEST=GetCapabilities&SERVICE=WFS
Alle Links

Querverweise (2)

Bergbauberechtigungen Sachsen-Anhalt
Die Bergbauberechtigungen enthalten einen aktuellen Auszug aus der Berechtsamsdatenbank bezüglich der gültigen Bergbau-Berechtigungen nach §3 Bundesberggesetz (BBergG) vom 13. August 1980 (BGBl. I S. 1310) in der jeweils gültigen Fassung. Der Datensatz enthält Sachinformationen zu Art der Bergbauberechtigung, Feldesname, Berechtigungsnummer, Laufzeit, Bodenschatz und Inhaber der Bergbauberechtigung. Die Geodaten der Bergbauberechtigungen besitzen keinen rechtsverbindlichen Charakter im Sinne einer bergbehördlich ausgestellten Auskunft aus dem Berechtsamswesen.
Oberflächennahe Rohstoffe
Die Geodaten Oberflächennahe mineralische Rohstoffe Sachsen-Anhalts enthalten landesweit den aktuellen lagerstättengeologischen Kenntnisstand aller Flächen auf denen derzeit wirtschaftlich gewinnbare Bodenschätze vorhanden sind oder unter lagerstättenkundlichen Gesichtspunkten erwartet werden können, sowie Informationen zu Art des Rohstoffs und den Erkundungsgrad der Potenzialflächen. Sie dokumentiert in übersichtlicher Form das derzeitige Wissen über wahrscheinlich oder vermutlich bauwürdige Rohstoffvorkommen des Landes und stellt eine unverzichtbare Voraussetzung für die Gewinnung und Sicherung von Rohstoffen. Der Datensatz basiert auf der Kenntnis der Art des Bodenschatzes, seiner Ausbildung und Verbreitung und zeigt das Potenzial an oberflächennahen mineralischen Rohstoffen auf. Zusätzlich werden im Datensatz die Bergbauberechtigungen mit den potenziell abbaubaren Rohstoffen sowie die sich daraus ergebenden aktuellen Abbaustellen eingebunden. Sachinformationen und deren Beschreibung erfolgen in den Geodaten unter Bergbauberechtigungen Sachsen-Anhalt.
Alle Links

Nutzungsbedingungen

Nutzung der Daten nur nach Rücksprache mit dem Dateneigentümer

Ansprechpartner

Landesamt für Geologie und Bergwesen Sachsen-Anhalt (LAGB) Abteilung 2 - Geologischer Dienst Dezernat 21 - Fachinformationssysteme und Archive Beratung Geodatendienste

geoinfo.lagb@sachsen-anhalt.de

Vorschau

img

2022_0808_Vorschau_Bergbau_Rohstoffe

Beschreibung

WFS_DE-ST-LAGB Bergrecht, Rohstoffe

Im Dienst werden die Geodaten der gültigen Bergbauberechtigungen sowie der Oberflächennahen mineralischen Rohstoffe von Sachsen-Anhalt bereitgestellt.
Bereitstellung der Ebenen der Bergbauberechtigungen bestehend aus:
- Bergbauberechtigung, Bodenschatz mit Angabe der potenziell abbaubaren Bodenschätze nach Bundesberggesetz,
- Bergbauberechtigung aktuell als Auszug der Berechtsamsdaten.
Die Beschreibung der Inhalte der einzelnen Datenebenen erfolgt in den Metadaten der jeweiligen Geodaten unter Bergbauberechtigungen Sachsen-Anhalt.
Bereitstellung der Ebenen der oberflächennahen Rohstoffe in Sachsen-Anhalt bestehend aus:
- Bergbau Aktivität, übertage,
- Bergbau Bodenschatz, übertage,
- Oberflächennahe mineralische Rohstoffe.
Die Beschreibung der Inhalte der einzelnen Datenebenen erfolgt in den Metadaten der jeweiligen Geodaten unter Oberflächennahe mineralische Rohstoffe Sachsen-Anhalt.

Aktualität der Daten

Aktualität der Daten

bis 01.07.2022

Status

in Erstellung

Periodizität

jährlich

Aktualität des Datensatzes

Erstellung

08.08.2022

Raumbezug

Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite NO Länge/Breite
Sachsen-Anhalt (15) 10.526°/50.972° 13.31°/53.06°
Regionalschlüssel
150000000000
Koordinatensystem
EPSG 25832: ETRS89 / UTM Zone 32N

Verweise und Downloads

URL des Zugangs (4)

https://www.geodatenportal.sachsen-anhalt.de/arcgis/services/LAGB/LAGB_Bergbau_Rohstoffe_BR1_OpenData/MapServer/WFSServer?&REQUEST=GetCapabilities&SERVICE=WFS
https://www.geodatenportal.sachsen-anhalt.de/arcgis/services/LAGB/LAGB_Bergbau_Rohstoffe_BR1_OpenData/MapServer/WFSServer?&REQUEST=GetCapabilities&SERVICE=WFS
https://www.geodatenportal.sachsen-anhalt.de/arcgis/services/LAGB/LAGB_Bergbau_Rohstoffe_BR1_OpenData/MapServer/WFSServer?&REQUEST=GetCapabilities&SERVICE=WFS
https://www.geodatenportal.sachsen-anhalt.de/arcgis/services/LAGB/LAGB_Bergbau_Rohstoffe_BR1_OpenData/MapServer/WFSServer?SERVICE=WFS&REQUEST=GetCapabilities

Querverweise (2)

Geodatensatz
Bergbauberechtigungen Sachsen-Anhalt
img
Die Bergbauberechtigungen enthalten einen aktuellen Auszug aus der Berechtsamsdatenbank bezüglich der gültigen Bergbau-Berechtigungen nach §3 Bundesberggesetz (BBergG) vom 13. August 1980 (BGBl. I S. 1310) in der jeweils gültigen Fassung. Der Datensatz enthält Sachinformationen zu Art der Bergbauberechtigung, Feldesname, Berechtigungsnummer, Laufzeit, Bodenschatz und Inhaber der Bergbauberechtigung. Die Geodaten der Bergbauberechtigungen besitzen keinen rechtsverbindlichen Charakter im Sinne einer bergbehördlich ausgestellten Auskunft aus dem Berechtsamswesen.
Geodatensatz
Oberflächennahe Rohstoffe
img
Die Geodaten Oberflächennahe mineralische Rohstoffe Sachsen-Anhalts enthalten landesweit den aktuellen lagerstättengeologischen Kenntnisstand aller Flächen auf denen derzeit wirtschaftlich gewinnbare Bodenschätze vorhanden sind oder unter lagerstättenkundlichen Gesichtspunkten erwartet werden können, sowie Informationen zu Art des Rohstoffs und den Erkundungsgrad der Potenzialflächen. Sie dokumentiert in übersichtlicher Form das derzeitige Wissen über wahrscheinlich oder vermutlich bauwürdige Rohstoffvorkommen des Landes und stellt eine unverzichtbare Voraussetzung für die Gewinnung und Sicherung von Rohstoffen. Der Datensatz basiert auf der Kenntnis der Art des Bodenschatzes, seiner Ausbildung und Verbreitung und zeigt das Potenzial an oberflächennahen mineralischen Rohstoffen auf. Zusätzlich werden im Datensatz die Bergbauberechtigungen mit den potenziell abbaubaren Rohstoffen sowie die sich daraus ergebenden aktuellen Abbaustellen eingebunden. Sachinformationen und deren Beschreibung erfolgen in den Geodaten unter Bergbauberechtigungen Sachsen-Anhalt.

Weitere Verweise (1)

Dienst "Bergbau und Rohstoffe Sachsen-Anhalt (WFS-Downloaddienst)" (GetCapabilities)

Nutzung

Nutzungsbedingungen

Nutzung der Daten nur nach Rücksprache mit dem Dateneigentümer

Zugriffsbeschränkungen

Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen

Anwendungs-einschränkungen

Es gelten keine Bedingungen

Kontakt

Ansprechpartner

Landesamt für Geologie und Bergwesen Sachsen-Anhalt (LAGB) Abteilung 2 - Geologischer Dienst Dezernat 21 - Fachinformationssysteme und Archive Beratung Geodatendienste

geoinfo.lagb@sachsen-anhalt.de
Herausgeber

Landesamt für Geologie und Bergwesen Sachsen-Anhalt (LAGB)

An der Fliederwegkaserne 13
D-06130 Halle
Deutschland

poststelle.lagb@sachsen-anhalt.de
+49 345 13197 0
+49 345 13197 190
https://lagb.sachsen-anhalt.de/

Fachinformationen

Informationen zum Datensatz

Klassifikation des Dienstes

Dienst für den Zugriff auf Objekte (WFS, ATOM, API Features etc.)

Art des Dienstes

Download-Dienste

Version

OGC:WFS 2.0

Operation
Name der Operation Beschreibung der Operation Aufruf der Operation
GetCapabilities https://www.geodatenportal.sachsen-anhalt.de/arcgis/services/LAGB/LAGB_Bergbau_Rohstoffe_BR1_OpenData/MapServer/WFSServer?SERVICE=WFS&REQUEST=GetCapabilities
DescribeFeatureType https://www.geodatenportal.sachsen-anhalt.de/arcgis/services/LAGB/LAGB_Bergbau_Rohstoffe_BR1_OpenData/MapServer/WFSServer?
GetFeature https://www.geodatenportal.sachsen-anhalt.de/arcgis/services/LAGB/LAGB_Bergbau_Rohstoffe_BR1_OpenData/MapServer/WFSServer?
GetGmlObject https://www.geodatenportal.sachsen-anhalt.de/arcgis/services/LAGB/LAGB_Bergbau_Rohstoffe_BR1_OpenData/MapServer/WFSServer?
GetCapabilities Dokument
GetCapabilities anzeigen

Zusatzinformationen

Sprache des Datensatzes

Deutsch

Schlagworte

GEMET-Concepts Bergbau Bodenschätze Mineralischer Rohstoff Rohstoff
Suchbegriffe Berechtsame Bergbauberechtigung Bergrecht Bundesberggesetz Geodaten Geologie LAGB Sachsen-Anhalt Oberflächennaher Rohstoff Sachsen-Anhalt

Informationen zum Metadatensatz

Objekt-ID

5428B2A3-55D6-4368-B307-1702E7EDA567

Aktualität der Metadaten

15.01.2025

Sprache Metadatensatz

Deutsch

XML Darstellung
Metadaten als XML herunterladen
Ansprechpartner (Metadatum)
holm.doege@sachsen-anhalt.de
Metadatenquelle
Metadatenkatalog Sachsen-Anhalt (Classic Migration)
Ministerium für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt (MWU) Sachsen-Anhalt
PORTAL-NG

InGrid-Portal - Indexieren, Recherchieren, Visualisieren, Teilen
2025 Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung. Alle Rechte vorbehalten.
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit

Hilfe