Verweise
Datenbezüge (2)
Fortschreibung des Regionalen Raumorndungsprogrammes Mittleres Mecklenburg /Rostock vom 18.10.1994 in drei wesentlichen Fachkapiteln. Die Teilfortschreibung beeinhaltet neue Planungsinstrumente zur Sicherung einer raumordnerisch verträglichen Siedlungsstrukturentwicklung im Ordnungsraum Rostock, einer konfliktarmen Bewältigung der oberflächennahen Rohstoffvorsorge und von Eignungsgebieten für die Nutzung der Windenergie in der Planungsregion Mittleres Mecklenburg/Rostock..
Umfassendes Konzept, das die Ziele und Grundsätze der Raumordnung und Landesplanung zur räumlichen Entwicklung der Region Mittleres Mecklenburg/Rostock beeinhaltet. Es gliedert sich in einen fachlichen und einen überfachlichen Teil. Unmittelbar verbindlich sind die textlichen Plansätze sowie die Ausweisungen der Karte der räumlichen Ordnung 1:100000. Die Verantwortung für die Aufstellung des Regionalen Raumordnungsprogrammes obliegt dem Regionalen Planungsverband.