Suche Kataloge Karte Über MetaVer Datenquellen Informationsanbieter
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Grav
Suche
Kataloge
Karte
Alle Suchergebnisse
Institution

Amt für Raumordnung und Landesplanung Mittleres Mecklenburg/Rostock (AfRL Rostock)

Inhalt
  • Übersicht
  • Beschreibung
  • Verweise
    Datenbezüge Untergeordnete Objekte

Kontakt

Amt für Raumordnung und Landesplanung Mittleres Mecklenburg/Rostock (AfRL Rostock)

Erich-Schlesinger-Straße 35
D-18059 Rostock
Deutschland

poststelle@afrlmmr.mv-regierung.de
(0381) 7000 89450
(0381) 7000 89470
http://cms.mvnet.de/cms2/AFRL_prod/AFRL/de/aer/Mittleres_Mecklenburg%2c_Rostock/index.jsp

Beschreibung

Das Amt ist eine nachgeordnete Behörde der obersten Landesplanungsbehörde. Es nimmt für sie zum einen die laufenden Arbeiten der Landesplanung für die Planungsregion wahr. Dies sind vor allem die Durchführung von Raumordnungsverfahren und die Abgabe landesplanerischer Stellungnahmen zu Planungen der Gemeinden und anderer Planungsträger. Das Amt ist zum anderen Geschäftsstelle des Regionalen Planungsverbandes und unterstützt ihn bei dessen Aufgaben, insbesondere bei der Aufstellung und Fortschreibung des Regionalen Raumordnungsprogrammes. Außerdem führt das Amt das Raumordnungskataster.

Verweise

Datenbezüge (1)

Amt für Raumordnung und Landesplanung Mittleres Mecklenburg (Rostock)
img
Als untere Landesplanungsbehörden führen die Ämter für Raumordnung und Landesplanung insbesondere Raumordnungsverfahren durch, geben landesplanerische Stellungnahmen zu Bauleitplanungen der Gemeinden bzw. zu Planungen anderer Vorhabenträger ab und führen das Raumordnungskataster. Sie sind Geschäftsstellen der Regionalen Planungsverbände. In deren Auftrag werden die Regionalen Raumordnungsprogramme aufgestellt, fortgeschrieben und durch eine nachhaltige und projektorientierte Regionalplanung umgesetzt. Beratung, Information, Moderation und Mediation zu landes- und regionalplanerischen Sachständen sind weiter wichtige Bestandteile der Arbeit der Ämter für Raumordnung und Landesplanung.

Untergeordnete Objekte (2)

Institution
Dezernat 1 Bauleitplanung; Raumordnerische und landesplanerische Belange der kommunalen Bauleitplanung und Fachplanungen, Technische Infrastruktur, Energie, Verkehr, Abfallwirtschaft, Kompensationsflächenmanagement
Institution
Dezernat 2 Regionalplanung; Verbandsaufgaben, Raumstruktur, Siedlungswesen, Natur- und Umweltschutz, Rohstoffwirtschaft, Handel, Tourismus, Verteidigung, IT, Demografie, soziale und kulturelle Infrastruktur, Raumbeobachtung
PORTAL-NG

InGrid-Portal - Indexieren, Recherchieren, Visualisieren, Teilen
2025 Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung. Alle Rechte vorbehalten.
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit

Hilfe