Suche Kataloge Karte Über MetaVer Datenquellen Informationsanbieter
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Grav
Suche
Kataloge
Karte
Alle Suchergebnisse
Institution

Technische Leitstelle MetaVer und HMDK Hamburg

Inhalt
  • Übersicht
  • Verweise
    Datenbezüge

Kontakt

Technische Leitstelle MetaVer und HMDK Hamburg

Neuenfelder Straße 19
D-21109 Hamburg
Deutschland

LGVMetadaten@gv.hamburg.de
+49 40 4 28 26 - 0

Verweise

Datenbezüge (7)

CSW-Schnittstelle (MetaVer)
img
Bei diesem Dienst handelt sich um die CSW-Schnittstelle (Catalogue Service Web) des Metadatenverbundes (MetaVer). In MetaVer sind die Metadaten der folgende Bundesländer eingebunden: Brandenburg, Hansestadt Bremen, Hansestadt Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Saarland und Sachsen-Anhalt. Mit Hilfe dieser Schnittstelle können folgende Aktionen ausgeführt werden: * Recherche nach allen aktuell im MetaVer bereitgestellten Metadaten * Harvesten (Einsammeln) der vorhandenen Metadaten des MetaVer * Editieren, Löschen und Neuerfassen von Metadaten (Authentifizierung erforderlich!) Die im Katalog enthaltenen Metadaten stehen in Verantwortung der Datenhalter. Anmerkung: Nachts stehen zwischen 1 Uhr und 2:30 Uhr keine Daten zum Harvesten zur Verfügung. Zur genaueren Beschreibung der Daten und Datenverantwortung nutzen Sie bitte den Verweis zur Datensatzbeschreibung.
IGE HH AdV
img
Test für Schreibweise Orthofotografie
IGE HH HVD (opendata+hmbtg)
img
Veröffentlichung für HVD mit Open Data und HmbTG
MetaVer (Metadatenverbund)
img
Mit der Suchmaschine MetaVer lassen sich überwiegend Umwelt-Datenbestände, die von den beteiligten Bundesländern (Hamburg, Bremen, Sachsen-Anhalt, Saarland, Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg) geführt werden, im Internet recherchieren und auffinden. Der MetaVer-Katalog enthält jedoch nicht die eigentlichen Daten, sondern nur die Informationen über diese Daten, die so genannten Metadaten. Hierzu zählen u.a. eine kurze Beschreibung der Daten, Angaben zum Zeit- und Raumbezug sowie die zugehörige Kontaktadresse und wichtige Verweise. Der Zugang zu den eigentlichen Daten erfolgt zum Teil direkt über einen Downloadlink bzw. über eine Daten-Dienste-Kopplung oder indirekt über die angegebene Kontaktadresse. Die Datenerfassung erfolgt auf der Basis der OpenSource-Software InGrid. Die Ingrid-Software ist ein VKoopUIS-Gemeinschaftsprojekt aller Bundesländer zusammen mit dem Bund. Zuständig für den Betrieb des MetaVer ist der Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung. Für den Inhalt und die Aktualität der Metadaten sind die Datenbereitsteller selbst verantwortlich.
OGCAPI_NEU_07Juni
img
asdf
OGCAPI_TestJan_mitPostmannochmalgeandert
img
asdf
OGCAPI_Test_6Juni2024_NEUgeaendert3
img
asdfjklo
PORTAL-NG

InGrid-Portal - Indexieren, Recherchieren, Visualisieren, Teilen
2025 Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung. Alle Rechte vorbehalten.
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit

Hilfe