Suche Kataloge Karte Über MetaVer Datenquellen Informationsanbieter
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Grav
Suche
Kataloge
Karte
Alle Suchergebnisse
Datenbank

Lysimeteruntersuchungen

Inhalt
  • Übersicht
  • Beschreibung
    Aktualität der Daten Aktualität des Datensatzes
  • Raumbezug
  • Verweise und Downloads
    Weitere Verweise Übergeordnete Objekte
  • Nutzung
  • Kontakt
    Ansprechpartner
  • Fachinformationen
    Informationen zum Datensatz Zusatzinformationen Schlagworte
  • Metadatensatz

Aktualität der Daten

seit 01.01.1995, gegenwärtige Aktualität unklar

Ansprechpartner

Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie Pflanzliche Erzeugung Herr Dr. Michael Grunert

Michael.Grunert@smekul.sachsen.de
035242-631-7201

Beschreibung

Schwefel- und Stickstoffdepositionen

Basierend auf langjährigen Lysimeteruntersuchungen aus Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen-Anhalt, Sachsen und Thüringen wurden grundlegende Kenntnisse über den Einfluss landwirtschaftlicher Bodennutzung auf die N-Auswaschung unter den Standortverhältnissen Mitteldeutschlands ermittelt. Hiervon wurden Schlussfolgerungen für die Möglichkeiten und Grenzen einer auf die Minimierung der N-Verlagerung orientierten Bewirtschaftungsweise der Standorte abgeleitet

Aktualität der Daten

Aktualität der Daten

seit 01.01.1995, gegenwärtige Aktualität unklar

Status

kontinuierliche Aktualisierung

Periodizität

kontinuierlich

Intervall der Erhebung

1 Jahre

Aktualität des Datensatzes

Letzte Änderung

27.04.2021

Raumbezug

Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite NO Länge/Breite
Sachsen (14) 11.85°/50.184° 15.084°/51.711°
Regionalschlüssel
140000000000
Erläuterung zum Raumbezug

LfL-Versuchsstationen: Leipzig, Spröda, Methau, Christgrün, Forchheim, Pommritz, Roda, Nossen, Salbitz

Verweise und Downloads

Weitere Verweise (2)

Lysimeter Methode / Datengrundlage
Broschüren
Publikationsdatenbank Information

Übergeordnete Objekte (1)

Organisationseinheit
Anbausysteme und Pflanzenernährung
Der Aufgabenbereich "Anbausysteme und Pflanzenernährung" beinhaltet sowohl die Weiterentwicklung integrierter Anbauverfahren insbesondere nachhaltiger Fruchtfolgesysteme unter Beachtung des Klimawandels als auch Empfehlungen zur umweltgerechten und effizienten Nährstoffversorgung, d.h.: - angewandte Forschung in den Bereichen des Integrierten Pflanzenbaus, der Umweltgerechten Landwirtschaft und des Nährstoffmanagements, - Versuchsdurchführung von Feld- und Überleitungsversuchen, - Gefäß- und Mikroparzellenversuchen, - Betreuung der agrarmeteorologischen Messstation, - Ökonomisch relevante Fruchtfolgen, Bewirtschaftungsintensitäten, organische Düngung und Beregnung, einschließlich teilschlagspezifischer Bewirtschaftung.
Identifikator des übergeordneten Metadatensatzes

56CD2686-5C8F-4E4F-BEE2-03AC9E33F020

Nutzung

Anwendungs-einschränkungen

keine Einschränkung

Kontakt

Ansprechpartner

Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie Pflanzliche Erzeugung Herr Dr. Michael Grunert

Waldheimer Straße 219
D-01683 Nossen
Deutschland

Michael.Grunert@smekul.sachsen.de
035242-631-7201

Fachinformationen

Informationen zum Datensatz

Schlüsselkatalog: Im Datensatz vorhanden

false

Schlüsselkatalog
Titel Datum Version
unknown 01.05.2006
Parameter (Ergänzende Angaben)

Schwefel (in kg/ha/a)

Parameter (Ergänzende Angaben)

Stickstoff (in kg/ha/a)

Datengrundlage/Methode

Bulk-Sampler von 314 cm² Auffangfläche 1 m über dem Boden

Zusatzinformationen

Weitere rechtliche Grundlagen

Pflanzenschutzgesetz (PflSchG)

Sprache des Datensatzes

Deutsch

Schlagworte

GEMET-Concepts Messgerät Sickerwasser
Suchbegriffe Landwirtschaft Lysimeter Monitoring Niederschlagswasser Nitrat Nährstoffauswaschung Nährstoffverlagerung Pflanzenbestand Pflanzennährstoff Pflanzenschutzgesetz (PflSchG) Regen Stickstoff

Informationen zum Metadatensatz

Objekt-ID

C6FF54D3-B5FA-4EB7-9140-F65BA041BF07

Aktualität der Metadaten

15.01.2025

Sprache Metadatensatz

Deutsch

XML Darstellung
Metadaten als XML herunterladen
Ansprechpartner (Metadatum)
hans-joachim.kurzer@smekul.sachsen.de
Metadatenquelle
Metaver Sachsen
PORTAL-NG

InGrid-Portal - Indexieren, Recherchieren, Visualisieren, Teilen
2025 Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung. Alle Rechte vorbehalten.
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit

Hilfe