Suche Kataloge Karte Über MetaVer Datenquellen Informationsanbieter
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Grav
Suche
Kataloge
Karte
Alle Suchergebnisse
Anwendung

ELBE+ - Portal Hamburg

Inhalt
  • Übersicht
  • Beschreibung
    Aktualität des Datensatzes
  • Raumbezug
  • Verweise und Downloads
    Querverweise Weitere Verweise Übergeordnete Objekte
  • Nutzung
  • Kontakt
    Ansprechpartner Ansprechpartner
  • Fachinformationen
    Zusatzinformationen Schlagworte
  • Metadatensatz

Querverweise (3)

ELBE+ Anfragegebiete - FHHNET
ELBE+ ist das Online-Portal zur elektronischen Bearbeitung von Leitungsanfragen in Hamburg. In diesem Datenbestand sind die Informationen zu allen gestellten Leitungsanfragen hinterlegt. Der Datensatz Leitungstrassen - FHHNET enthält folgende Informationen: - elbeplus_id - firma - anfragezweck - art_der_arbeiten - beginn - ende - erzeugt - geaendert - geom - angefragte_evu Die Daten werden über die Nutzer in ELBE+ (Elektronische Bearbeitung von Leitungsanfragen in Hamburg und Umgebung) erfasst. Die Daten sind über ELBE+ nur für den Zweck der Leitungsanfrage (Weiterleitung an Leitungsbetreiber) geschützt freigegeben. Die zu den Diensten gehörigen URLs dürfen ausschließlich intern für das Verfahren ELBE+ bereitgestellt und nicht darüber hinaus veröffentlicht werden. Das Verfahren ELBE+ erreicht man über die URL: https://www.hamburg.de/elbeplus/
ELBE+ Leitungstrassen - FHHNET
ELBE+ ist das Online-Portal zur elektronischen Bearbeitung von Leitungsanfragen in Hamburg. In diesem Portal werden Flächen (Polygone) erfasst, die zur Beauskunftung von Leitungstrassen an die Leitungsbetreiber weitergesendet werden. In diesem Datenbestand sind die Informationen zu allen angeschlossenen Leitungsunternehmen sowie deren Zuständigkeitsflächen enthalten. Der Datensatz Leitungstrassen - FHHNET enthält folgende Informationen: - evu_name - flaeche - geom Der Datensatz Unternehmen enthält folgende Informationen: - evu_name - evu_lang - kontakt_email - kontakt_name - antwort - gesamt - anfrage_an_evu - vertrag Die Daten werden von der Geschäftsstelle ELBE+ erfasst über die Nutzer in ELBE+ (Elektronische Bearbeitung von Leitungsanfragen in Hamburg und Umgebung) erfasst und dienen ausschließlich dem Zweck der Zuständigkeitsanalyse. Die Daten werden ausschließlich intern für das Verfahren ELBE+ bereitgestellt und nicht darüber hinaus veröffentlicht. Die zu den Diensten gehörigen URLs dürfen ausschließlich intern für das Verfahren ELBE+ bereitgestellt und nicht darüber hinaus veröffentlicht werden. Das Verfahren ELBE+ erreicht man über die URL: https://www.hamburg.de/elbeplus/
Alle Links

Ansprechpartner

Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung (LGV) Hamburg Geschäftsbereich Geobasisinformationen LGV Support

info@gv.hamburg.de

Beschreibung

ELBE+ ist ein gemeinsames Projekt des Landesbetriebs Geoinformation und Vermessung mit verschiedenen in Hamburg tätigen Leitungsbetreibern für die Elektronische Bearbeitung (ELBE+) von Leitungsanfragen.

Mit diesem Portal können anfragende Nutzer wie z.B. Bauunternehmen einfach und intuitiv kartenbasierte Leitungsanfragen erzeugen. Diese Anfrage wird von ELBE+ bearbeitet. Mit Hilfe einer automatisiert durchgeführten Zuständigkeitsanalyse prüft ELBE+, ob und wenn ja, welche Leitungen sich innerhalb eines oder mehrerer Zuständigkeitsbereiche befinden. Wenn die Leitungen z.B. nur eines Leitungsbetreibers im angefragten Bereich liegen, erhält auch nur dieses Unternehmen die Anfrage des Nutzers. Dieses antwortet dann dem Nutzer direkt auf seine Leitungsanfrage. Alle anderen Leitungsbetreiber brauchen nicht aktiv zu werden, da ELBE+ eine automatisierte Rückmeldung dem Nutzer zur Verfügung stellt.

Registrierte Nutzer können kostenlos kartenbasierte Leitungsanfragen stellen und Auskünfte zu ihrer Anfrage von den an ELBE+ beteiligten Ent- und Versorgern erhalten.

Aktualität des Datensatzes

Publikation

02.05.2016

Raumbezug

Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite NO Länge/Breite
Hamburg (02000000) 8.421°/53.395° 10.326°/53.964°
Regionalschlüssel
020000000000
Koordinatensystem
EPSG 25832: ETRS89 / UTM Zone 32N

Verweise und Downloads

Querverweise (3)

Geodatensatz
ELBE+ Anfragegebiete - FHHNET
img
ELBE+ ist das Online-Portal zur elektronischen Bearbeitung von Leitungsanfragen in Hamburg. In diesem Datenbestand sind die Informationen zu allen gestellten Leitungsanfragen hinterlegt. Der Datensatz Leitungstrassen - FHHNET enthält folgende Informationen: - elbeplus_id - firma - anfragezweck - art_der_arbeiten - beginn - ende - erzeugt - geaendert - geom - angefragte_evu Die Daten werden über die Nutzer in ELBE+ (Elektronische Bearbeitung von Leitungsanfragen in Hamburg und Umgebung) erfasst. Die Daten sind über ELBE+ nur für den Zweck der Leitungsanfrage (Weiterleitung an Leitungsbetreiber) geschützt freigegeben. Die zu den Diensten gehörigen URLs dürfen ausschließlich intern für das Verfahren ELBE+ bereitgestellt und nicht darüber hinaus veröffentlicht werden. Das Verfahren ELBE+ erreicht man über die URL: https://www.hamburg.de/elbeplus/
Geodatensatz
ELBE+ Leitungstrassen - FHHNET
img
ELBE+ ist das Online-Portal zur elektronischen Bearbeitung von Leitungsanfragen in Hamburg. In diesem Portal werden Flächen (Polygone) erfasst, die zur Beauskunftung von Leitungstrassen an die Leitungsbetreiber weitergesendet werden. In diesem Datenbestand sind die Informationen zu allen angeschlossenen Leitungsunternehmen sowie deren Zuständigkeitsflächen enthalten. Der Datensatz Leitungstrassen - FHHNET enthält folgende Informationen: - evu_name - flaeche - geom Der Datensatz Unternehmen enthält folgende Informationen: - evu_name - evu_lang - kontakt_email - kontakt_name - antwort - gesamt - anfrage_an_evu - vertrag Die Daten werden von der Geschäftsstelle ELBE+ erfasst über die Nutzer in ELBE+ (Elektronische Bearbeitung von Leitungsanfragen in Hamburg und Umgebung) erfasst und dienen ausschließlich dem Zweck der Zuständigkeitsanalyse. Die Daten werden ausschließlich intern für das Verfahren ELBE+ bereitgestellt und nicht darüber hinaus veröffentlicht. Die zu den Diensten gehörigen URLs dürfen ausschließlich intern für das Verfahren ELBE+ bereitgestellt und nicht darüber hinaus veröffentlicht werden. Das Verfahren ELBE+ erreicht man über die URL: https://www.hamburg.de/elbeplus/
Geodatensatz
Leitungsanfragegebiete ELBE+ FHHNET
img
ELBE+ ist das Online-Portal zur elektronischen Bearbeitung von Leitungsanfragen in Hamburg. In diesem Portal werden Flächen (Polygone) erfasst, die zur Beauskunftung von Leitungstrassen an die Leitungsbetreiber weitergesendet werden. In diesem Datenbestand sind also geplante und konkrete Aufgrabungsflächen von Baumaßnahmen der Firmen, die eine Leitungsanfrage stellen, enthalten. Die geometrisch erfassten Flächen beinhalten folgende weitere Informationen: - ELBE+ ID - Firma - Anfragezweck - Art der Arbeiten - Beginn der Baumaßnahme - Ende der Baumaßnahme - Erzeugt - Geändert Das Verfahren ELBE+ erreicht man über die URL: https://www.hamburg.de/elbeplus/

Weitere Verweise (2)

Internetseite ELBE+ unspezifischer Verweis
Nutzungsbedingungen ELBE+ Nutzungsbedingungen

Übergeordnete Objekte (1)

Organisationseinheit
Geodatenanwendungen des LGV
Der Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung Hamburg stellt Informationssysteme und Portale bereit, über die auf Daten und Dienste teils kostenlos, teils kostenpflichtig zugegriffen werden kann.
Identifikator des übergeordneten Metadatensatzes

3B966C77-8211-40BA-96AF-3B197B26D90C

Nutzung

Zugriffsbeschränkungen

Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen

Kontakt

Ansprechpartner

Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung (LGV) Hamburg Geschäftsbereich Geobasisinformationen LGV Support

Neuenfelder Straße 19
D-21109 Hamburg
Deutschland

info@gv.hamburg.de
Ansprechpartner

Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung (LGV) Hamburg Geschäftsstelle ELBE+

Neuenfelder Straße 19
D-21109 Hamburg
Deutschland

elbeplus@gv.hamburg.de

Fachinformationen

Zusatzinformationen

Sprache des Datensatzes

Deutsch

Schlagworte

Suchbegriffe elbe+ Elbeplus Elbe plus Geoinformation Leitungen Leitungsanfrage Leitungsanfragen erstellen Leitungsauskunft Leitungsbetreiber

Informationen zum Metadatensatz

Objekt-ID

C2E6333C-0BEC-4D26-AC82-A0416EBBDCA5

Aktualität der Metadaten

02.11.2022

Sprache Metadatensatz

Deutsch

XML Darstellung
Metadaten als XML herunterladen
Ansprechpartner (Metadatum)
info@gv.hamburg.de
Metadatenquelle
Hamburger Metadatenkatalog Neu
Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung Hamburg
PORTAL-NG

InGrid-Portal - Indexieren, Recherchieren, Visualisieren, Teilen
2025 Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung. Alle Rechte vorbehalten.
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit

Hilfe