Suche Kataloge Karte Über MetaVer Datenquellen Informationsanbieter
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Grav
Suche
Kataloge
Karte
Alle Suchergebnisse
Geodatensatz
INSPIRE

Amphibien (Rasterdarstellung)

Inhalt
  • Übersicht
  • Beschreibung
    Aktualität der Daten Aktualität des Datensatzes
  • Raumbezug
  • Verweise und Downloads
    Querverweise Weitere Verweise Übergeordnete Objekte
  • Nutzung
  • Kontakt
    Verwalter Ansprechpartner
  • Fachinformationen
    Informationen zum Datensatz Zusatzinformationen Schlagworte
  • Metadatensatz

Aktualität der Daten

seit 01.01.1990, gegenwärtige Aktualität unklar

Querverweise (2)

WFS
MV Arten WFS Gekoppelte Daten
Informationen der staatlichen Umweltverwaltung Mecklenburg-Vorpommern: Karten zu Artvorkommen (Flora und Fauna) im Mecklenburg-Vorpommern
WMS
MV Arten WMS Gekoppelte Daten
Informationen der staatlichen Umweltverwaltung Mecklenburg-Vorpommern: Karten zu Artvorkommen (Flora und Fauna) im Mecklenburg-Vorpommern
Kartenansicht öffnen
Alle Links

Nutzungsbedingungen

Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen (CC-BY-SA) Quellenvermerk: © LUNG M-V <Jahr>

Ansprechpartner

Landesamt für Umwelt, Naturschutz und Geologie Mecklenburg-Vorpommern (LUNG) Abteilung 2 Naturschutz und Naturparke Dezernat 210 Monitoring der biologischen Vielfalt, Berichtspflichten Herr Tom Polte

poststelle@lung.mv-regierung.de
03843/777-210
03843/777-106
http://www.lung.mv-regierung.de

Beschreibung

Aus Artenschutzgründen wurde in Zusammenarbeit mit dem Landesfachausschuss Ichthyofaunistik und Feldherpetologie die Regelung getroffen, dass die Darstellung von Daten zu Amphibien im Kartenportal Umwelt KPU für jedermann und die Weitergabe dieser Daten im Verfahren der allgemeinen Datenherausgabe in Rastergenauigkeit erfolgt (1/16 MTB), der Springfrosch wird im Raster MTBQ dargestellt.
- Rasterdarstellung von Amphibienbeobachtungen auf Grundlage des Shapes amph_p (Amphibien 1890-2017 (überwiegend Punktdaten))
Negativnachweise und Daten vor 1990 aus dem Shape amph_p wurden nicht berücksichtigt; weiterhin wurde pro Jahr, Art und MTB/16 aggregiert und damit die Datenmenge für einen Rasterpunkt auf ein übersichtliches, aber trotzdem noch informatives Maß reduziert.
Durch die Aggregation der Beobachtungen nach Jahr, Art und Raster sind detaillierte Angaben von Attributen wie z. B. Fundort, Herkunft, Nachweistyp und Qualität nicht mehr möglich.
Das zugrunde liegenden Shape amph_p ist ein Auszug aus der Artendatenbank MV (MultiBase CS), es beinhaltet Daten folgender Herkunft :
o Daten aus der FFH-Managementplanung (Amphibien)
o Daten aus dem FFH-Monitoring des LUNG (Amphibien)
o Daten aus den FFH-Verbreitungskartierungen des LUNG (Amphibien)
o Daten aus dem Monitoring der Naturparke
o Daten aus Gutachten und Diplomarbeiten
o Daten von Ehrenamtlichen Kartierern
o Daten aus Zufallsbeobachtungen
o weitere Daten verschiedener Herkunft
Im Shape amph_p handelt es sich nicht um eine systematische, vollständige Untersuchungen der gesamten Landesfläche. Vielmehr wurden Daten aus verschiedenen Projekten und ehrenamtlicher Tätigkeit zusammengetragen. Für Bereiche ohne Fundpunkte kann daher nicht automatisch von einem fehlenden Vorkommen der Art ausgegangen werden. Bei Vorliegen entsprechender Lebensräume bzw. Habitatstrukturen müssen im Rahmen von Genehmigungen und Zulassungen Untersuchungen zum möglichen Vorkommen der Art(en) durchgeführt werden.

Aktualität der Daten

Aktualität der Daten

seit 01.01.1990, gegenwärtige Aktualität unklar

Status

kontinuierliche Aktualisierung

Periodizität

jährlich

Aktualität des Datensatzes

Erstellung

13.07.2010

Letzte Änderung

15.06.2017

Raumbezug

Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite NO Länge/Breite
Mecklenburg-Vorpommern (13000000) 10.594°/53.11° 14.412°/54.685°
Regionalschlüssel
130000000000
Koordinatensystem
EPSG 5650: ETRS89 / UTM Zone 33N (zE-N)

Verweise und Downloads

Querverweise (2)

WFS
Geodatendienst
MV Arten WFS Gekoppelte Daten
Informationen der staatlichen Umweltverwaltung Mecklenburg-Vorpommern: Karten zu Artvorkommen (Flora und Fauna) im Mecklenburg-Vorpommern
WMS
Geodatendienst
MV Arten WMS Gekoppelte Daten
img
Informationen der staatlichen Umweltverwaltung Mecklenburg-Vorpommern: Karten zu Artvorkommen (Flora und Fauna) im Mecklenburg-Vorpommern
Kartenansicht öffnen

Weitere Verweise (3)

Datenblatt (Metadaten-PDF) unspezifischer Verweis
Dienst "MV Arten WFS" (GetCapabilities)
Dienst "MV Arten WMS" (GetCapabilities)

Übergeordnete Objekte (1)

Organisationseinheit
Themengruppe Arten
Naturschutz als Themenbereich im Kartenportal Umwelt M-V beinhaltet verschiedenste Themen aus dem Fachbereich. Einzelthemen dieses Bereiches sind auch als WMS/WFS verfügbar.
Identifikator des übergeordneten Metadatensatzes

0B8F8810-C1B8-42C8-A109-DE7721E57887

Nutzung

Nutzungsbedingungen

Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen (CC-BY-SA) Quellenvermerk: © LUNG M-V <Jahr>

Zugriffsbeschränkungen

Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen

Kontakt

Ansprechpartner

Landesamt für Umwelt, Naturschutz und Geologie Mecklenburg-Vorpommern (LUNG) Abteilung 2 Naturschutz und Naturparke Dezernat 210 Monitoring der biologischen Vielfalt, Berichtspflichten Herr Tom Polte

Postfach 1338
D-18263 Güstrow
Goldberger Str. 12b
D-18273 Güstrow
Deutschland

poststelle@lung.mv-regierung.de
03843/777-210
03843/777-106
http://www.lung.mv-regierung.de
Verwalter

Landesamt für Umwelt, Naturschutz und Geologie Mecklenburg-Vorpommern (LUNG) Abteilung 2 Naturschutz und Naturparke

Postfach 1338
D-18263 Güstrow
Goldberger Str. 12b
D-18273 Güstrow
Deutschland

poststelle@lung.mv-regierung.de
03843/777-0
03843/777-106
http://www.lung.mv-regierung.de

Fachinformationen

Informationen zum Datensatz

Identifikator

UDK_Mecklenburg-Vorpommern/BB64437C-BFF5-4DDA-87A8-F460B1D6C6EB

Digitale Repräsentation

Vektor

Fachliche Grundlage

Vorgaben des Artenmonitoring in Mecklenburg-Vorpommern

Zusatzinformationen

Sprache des Datensatzes

Deutsch

Konformität
Spezifikation der Konformität Spezifikationsdatum Grad der Konformität Geprüft mit
VERORDNUNG (EG) Nr. 1089/2010 DER KOMMISSION vom 23. November 2010 zur Durchführung der Richtlinie 2007/2/EG des Europäischen Parlaments und des Rates hinsichtlich der Interoperabilität von Geodatensätzen und -diensten 08.12.2010
INSPIRE Data Specification on Species Distribution - Technical Guidelines 10.12.2013
Datenformat
Name Version Kompressionstechnik Spezifikation
Shapefiles

Schlagworte

INSPIRE-Themen Verteilung der Arten
INSPIRE - Räumlicher Anwendungsbereich Regional
ISO-Themenkategorien Biologie Umwelt
Suchbegriffe inspireidentifiziert

Informationen zum Metadatensatz

Objekt-ID

BB64437C-BFF5-4DDA-87A8-F460B1D6C6EB

Aktualität der Metadaten

07.07.2025

Sprache Metadatensatz

Deutsch

Datensatz / Datenserie

Datensatz

XML Darstellung
Metadaten als XML herunterladen
Ansprechpartner (Metadatum)
wilfried.kurowsky@lung.mv-regierung.de
Metadatenquelle
UDK Mecklenburg-Vorpommern
Landesamt für Umwelt, Naturschutz und Geologie Mecklenburg-Vorpommern (LUNG)
PORTAL-NG

InGrid-Portal - Indexieren, Recherchieren, Visualisieren, Teilen
2025 Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung. Alle Rechte vorbehalten.
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit

Hilfe