Suche Kataloge Karte Über MetaVer Datenquellen Informationsanbieter
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Grav
Suche
Kataloge
Karte
Alle Suchergebnisse
Geodatensatz
Open Data

Gewässernetz des Landes Brandenburg

Inhalt
  • Übersicht
  • Beschreibung
    Aktualität der Daten Aktualität des Datensatzes
  • Raumbezug
  • Verweise und Downloads
    Downloads Querverweise Weitere Verweise
  • Nutzung
  • Kontakt
    Ansprechpartner Eigentümer Anbieter
  • Fachinformationen
    Informationen zum Datensatz Zusatzinformationen Schlagworte
  • Datenqualität
  • Metadatensatz

Downloads (1)

Gewässernetz GewNet 25 des Landes Brandenburg Datendownload

Querverweise (2)

WMS
Gewässernetz im Land Brandenburg -WMS Gekoppelte Daten
Das Gewässernetz gewnet25 (Version 4.3) enthält die Hauptgewässerläufe Brandenburgs und Berlins, Bundeswasserstraßen einschließlich der sonstigen Wasserstraßen des Bundes sowie die Landesgewässer 1. Ordnung gemäß Brandenburgischer Gewässereinteilungsverordnung und Landesschifffahrtsverordnung. Der Datenbestand enthält außerdem alle Fließgewässer, die laut Wasserrahmenrichtlinie berichtspflichtig sind (Einzugsgebiet > 10 km²). Es sind jedoch nicht alle Gewässer 2. Ordnung enthalten. Für die enthaltenen Gewässerläufe wurde ein vollständiger, lagegenauer, topologisch korrekter, in Fließrichtung gerichteter wasserwirtschaftlich vollständig und homogen attribuierter Geodatenbestand erzeugt.
Kartenansicht öffnen
predefined ATOM
Hydrologie - Datendownload Gekoppelte Daten
Der Dienst stellt die Daten zum Thema Hydrologie zum Download bereit.
Alle Links

Nutzungsbedingungen

Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0 Quellenvermerk: "Landesamt für Umwelt Brandenburg"

Ansprechpartner

Landesamt für Umwelt Brandenburg (LfU) Abteilung Wasserwirtschaft 1 (Genehmigungen / Grundlagen) Referat W12 - Hydrologischer Landesdienst, Hochwassermeldezentrale Referat W12

w12@lfu.brandenburg.de
033201 / 442 449
033201 / 442 493

Vorschau

img

Kartenansicht öffnen

Beschreibung

Gewässernetz

Das Gewässernetz (gewnet25.shp, Version 4.3) enthält die Hauptgewässerläufe Brandenburgs und Berlins, Bundeswasserstraßen einschließlich der sonstigen Wasserstraßen des Bundes sowie die Landesgewässer 1. Ordnung gemäß Brandenburgischer Gewässereinteilungsverordnung und Landesschifffahrtsverordnung. Der Datenbestand enthält außerdem alle Fließgewässer, die laut Wasserrahmenrichtlinie berichtspflichtig sind (Einzugsgebiet > 10 km²). Es sind jedoch nicht alle Gewässer 2. Ordnung enthalten. Für die enthaltenen Gewässerläufe wurde ein vollständiger,
lagegenauer, topologisch korrekter, in Fließrichtung gerichteter wasserwirtschaftlich vollständig
und homogen attribuierter Geodatenbestand erzeugt.

Die Gewässer wurden auf Grundlage der o. g. Datenquellen im Maßstab 1:10.000 erfasst.
Zur Herstellung eines hydrologisch und wasserwirtschaftlich vollständigen Datenbestandes reichen einige Gewässerachsen über die Landesgrenze hinaus. Bei Gewässerachsen außerhalb Brandenburgs sind nicht alle Attribute vollständig gefüllt.
Die Ausweisung und Kodierung des Gewässernetzes folgt der Modellierungsvorschrift der LAWA-Richtlinie für die Gebiets-und Gewässerverschlüsselung.

Einsehbar sind die Daten auch in der Anwendung http://maps.brandenburg.de/apps/Hydrologie/ .
Die Dokumentation beinhaltet die detallierten Änderungen gegenüber der Version gewnet V4.2

Aktualität der Daten

Status

kontinuierliche Aktualisierung

Periodizität

kontinuierlich

Aktualität des Datensatzes

Erstellung

30.09.2008

Letzte Änderung

05.11.2021

Raumbezug

Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite NO Länge/Breite
Brandenburg (12000000) 11.266°/51.359° 14.766°/53.559°
Regionalschlüssel
120000000000
Koordinatensystem
EPSG 25833: ETRS89 / UTM Zone 33N

Verweise und Downloads

Downloads (1)

Gewässernetz GewNet 25 des Landes Brandenburg Datendownload

Querverweise (2)

WMS
Geodatendienst
Gewässernetz im Land Brandenburg -WMS Gekoppelte Daten
img
Das Gewässernetz gewnet25 (Version 4.3) enthält die Hauptgewässerläufe Brandenburgs und Berlins, Bundeswasserstraßen einschließlich der sonstigen Wasserstraßen des Bundes sowie die Landesgewässer 1. Ordnung gemäß Brandenburgischer Gewässereinteilungsverordnung und Landesschifffahrtsverordnung. Der Datenbestand enthält außerdem alle Fließgewässer, die laut Wasserrahmenrichtlinie berichtspflichtig sind (Einzugsgebiet > 10 km²). Es sind jedoch nicht alle Gewässer 2. Ordnung enthalten. Für die enthaltenen Gewässerläufe wurde ein vollständiger, lagegenauer, topologisch korrekter, in Fließrichtung gerichteter wasserwirtschaftlich vollständig und homogen attribuierter Geodatenbestand erzeugt.
Kartenansicht öffnen
predefined ATOM
Geodatendienst
Hydrologie - Datendownload Gekoppelte Daten
Der Dienst stellt die Daten zum Thema Hydrologie zum Download bereit.

Weitere Verweise (5)

Dienst "Gewässernetz im Land Brandenburg -WMS" (GetCapabilities)
Erlass Erhaltung und Nutzung der schiffbaren Landesgewässer im Land Brandenburg Fachliche Grundlage
Der Erlass vom 27.02.2004 Erhaltung und Nutzung der schiffbaren Landesgewässer im Land Brandenburg¿ wurde am 22.12.2011 geändert.
Europäische Wasserrahmenrichtlinie - Ziele und Umsetzung im Land Brandenburg Information
Kartenanwendung Hydrologie des Landes Brandenburg Information
Landesschifffahrtsverordnung LSchiffV Fachliche Grundlage

Nutzung

Nutzungsbedingungen

Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0 Quellenvermerk: "Landesamt für Umwelt Brandenburg"

"Landesamt für Umwelt Brandenburg"

Zugriffsbeschränkungen

Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen

Kontakt

Ansprechpartner

Landesamt für Umwelt Brandenburg (LfU) Abteilung Wasserwirtschaft 1 (Genehmigungen / Grundlagen) Referat W12 - Hydrologischer Landesdienst, Hochwassermeldezentrale Referat W12

Seeburger Chaussee 2
14476 Potsdam OT Groß Glienicke
Deutschland

w12@lfu.brandenburg.de
033201 / 442 449
033201 / 442 493
Eigentümer

Landesamt für Umwelt Brandenburg (LfU)

Postfach 601061
14410 Potsdam
OT Groß Glienicke
Seeburger Chaussee 2
14476 Potsdam, OT Groß Glienicke
Deutschland

BdP@lfu.brandenburg.de
+49 33201 442-102
+49 33201 442-190
https://www.lfu.brandenburg.de
Anbieter

Landesvermessung und Geobasisinformation Brandenburg (LGB)

Heinrich-Mann-Allee 104 B
14473 Potsdam
Deutschland

kundenservice@geobasis-bb.de
0331 / 88 44 - 123
https://www.geobasis-bb.de

Fachinformationen

Informationen zum Datensatz

Identifikator

https://registry.gdi-de.org/id/de.bb.metadata/B9D461F1-99A1-4C10-97B4-9C36C0BD40B9

Digitale Repräsentation

Vektor

Erstellungsmaßstab
Maßstab

10000

Fachliche Grundlage

siehe Dokumentation, www.apw.brandenburg.de

Datengrundlage

ATKIS Basis DLM

DOP 40

Gewässerkartierung

Katasterinformationen der Wasser- und Bodenverbände

Topografische Karten

Gewässernetz der Wasser- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes

Herstellungsprozess

Das Gewässernetz gewnet25 enthält die Hauptgewässerläufe Brandenburgs und Berlins, die Bundeswasserstraßen einschließlich der sonstigen Wasserstraßen des Bundes sowie die Landesgewässer 1. Ordnung gemäß Brandenburgischer Gewässereinteilungsverordnung und Landesschifffahrtsverordnung. Der Datenbestand enthält außerdem alle Fließgewässer, die laut Wasserrahmenrichtlinie berichtspflichtig sind (Einzugsgebiet > 10 km²). Es sind jedoch nicht alle Gewässer 2. Ordnung enthalten. Für die enthaltenen Gewässerläufe wurde ein vollständiger, lagegenauer, topologisch korrekter, in Fließrichtung gerichteter wasserwirtschaftlich vollständig und homogen attribuierter Geodatenbestand erzeugt. Die Gewässer wurden auf Grundlage der o. g. Datenquellen im Maßstab 1:10.000 erfasst. Zur Herstellung eines hydrologisch und wasserwirtschaftlich vollständigen Datenbestandes reichen einige Gewässerachsen über die Landesgrenze hinaus. Bei Gewässerachsen außerhalb Brandenburgs sind nicht alle Attribute vollständig gefüllt. Die Ausweisung und Kodierung des Gewässernetzes folgt der Modellierungsvorschrift der LAWA-Richtlinie für die Gebiets- und Gewässerverschlüsselung. weitere Informationen siehe Dokumentation

Schlüsselkatalog: Im Datensatz vorhanden

false

Schlüsselkatalog
Titel Datum Version
kein 27.07.2012
Sachdaten / Attributinformationen

Die Datenstruktur ist in den downloadbaren Daten beschrieben, siehe Dokumentation zum Datensatz

Beim Thema: Gewässerabschnitte (gewnet25_bb_a) sind unter anderem folgende Attributte enthalten: Geografischer Name, Gewässername der LGB, Widmung, Lageinfo, Größenklasse für die Berichtspflicht nach WRRL, Typ der Gewässerachse, Gewässerkennzahl und Gebietskennzahl nach LAWA, Schiffbarkeit, Länge in Metern

Beim Thema: Gewässerroute (gewnet25_bb_r) sind folgende Attribute vorhanden: Gewässerkennzahl nach LAWA, Länge der Gewässerachse in Metern, Start- und Endwert der Route, geografischer Name

Beim Thema: Kilometrierungspunkte (gewnet25_bb_p) sind folgende Attribute vorhanden: Gewässerkennzahl nach LAWA, Art des Punktes, Lauflänge mit Angabe in Kilometer und Meter

Zusatzinformationen

Eignung / Nutzung

Alle Nutzer von Ereignisthemen, welche sich auf das digitale Gewässernetz Version 4.2 stützen, sollten Ihre Ereignisthemen nicht ohne vorhergehende Prüfung auf das Gewässernetz Version 4.3 abbilden. Durch zahlreiche Änderungen von Gewässerkennzahlen (siehe Ände-rungsdienst im Anhang) und Lauflängen ist es möglich, dass die Ereignisthemen gar nicht bzw. in oder gegen die Fließrichtung verschoben dargestellt werden.

Weitere rechtliche Grundlagen

Bürgerl. Gesetzbuch (BGB)

Bodenschutzgesetz (BodSchG)

Pflanzenschutzgesetz (PflSchG)

Sprache des Datensatzes

Deutsch

Datenformat
Name Version Kompressionstechnik Spezifikation
Shapefiles
Bestellinformationen

Der Bezug der Daten ist kostenfrei.

Schlagworte

ISO-Themenkategorien Binnengewässer Umwelt
Suchbegriffe Bodenschutzgesetz (BodSchG) Bürgerl. Gesetzbuch (BGB) EG-Wasserrahmenrichtlinie Einzugsgebiet Gewässer Gewässersystem Hydrologie Oberflächenwasserkörper opendata Pflanzenschutzgesetz (PflSchG) Umwelt Wasser Wasserstraße

Datenqualität

Datendefizit

0 %

Informationen zum Metadatensatz

Objekt-ID

B9D461F1-99A1-4C10-97B4-9C36C0BD40B9

Aktualität der Metadaten

08.07.2025

Sprache Metadatensatz

Deutsch

Datensatz / Datenserie

Datensatz

XML Darstellung
Metadaten als XML herunterladen
Ansprechpartner (Metadatum)
sylke.wuensch@lfu.brandenburg.de
Metadatenquelle
Metaver Brandenburg
Ministerium für Land- und Ernährungswirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz
PORTAL-NG

InGrid-Portal - Indexieren, Recherchieren, Visualisieren, Teilen
2025 Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung. Alle Rechte vorbehalten.
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit

Hilfe