Suche Kataloge Karte Über MetaVer Datenquellen Informationsanbieter
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Grav
Suche
Kataloge
Karte
Alle Suchergebnisse
Geodatensatz
Open Data

Hydroisohypsen und Messwerte des oberen genutzten Grundwasserleiters des Landes Brandenburg - Jahr 2011

Inhalt
  • Übersicht
  • Beschreibung
    Aktualität des Datensatzes
  • Raumbezug
  • Verweise und Downloads
    Downloads Querverweise Übergeordnete Objekte
  • Nutzung
  • Kontakt
    Ansprechpartner Eigentümer Anbieter
  • Fachinformationen
    Informationen zum Datensatz Zusatzinformationen Schlagworte
  • Datenqualität
  • Metadatensatz

Downloads (1)

Datendownload Zeitraum 2011 Datendownload

Querverweise (1)

Hydroisohypsen und Messwerte des oberen genutzten Grundwasserleiters im Land Brandenburg - Datenserie
Hydroisohypsen und Messwerte des oberen genutzten Grundwasserleiters des Landes Brandenburg für die Zeiträume: - Juli 1999, Frühjahr und Herbst 2006, Frühjahr 2011, Frühjahr und Herbst 2015,

Nutzungsbedingungen

Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0 Quellenvermerk: "Landesamt für Umwelt Brandenburg"

Ansprechpartner

Landesamt für Umwelt Brandenburg (LfU) Abteilung Wasserwirtschaft 1 (Genehmigungen / Grundlagen) Referat W15 - Altlasten, Bodenschutz, Grundwassergüte Frau Angela Hermsdorf

angela.hermsdorf@lfu.brandenburg.de
033201 / 442 645
033201 / 442 299

Vorschau

img

Beschreibung

GWD_2011F und Messwerte

Die Daten sind im Rahmen des Projektes „Erstellung von Hydroisohypsenplänen für den Hauptgrundwasserleiter 2017“ erarbeitet worden. In diesem Projekt sind Grundwassergleichen für vier verschiedene Jahre für das Land Brandenburg als Überblick berechnet worden, die folgendes darstellen:
- 1999 (Juli) als ein Jahr mit mittleren Wasserständen.
- 2006 (Frühjahr und Herbst) als ein Jahr mit niedrigen Wasserständen
- 2015 (Frühjahr und Herbst) als laufende Fortführung der Wasserständen

Für die Daten von 2011 gab es bereits eine Berechnung aus dem Projekt „Grundwassergleichenpläne Frühjahr und Herbst 2011“. Die damalige Betrachtung wurde mit dem Verfahren Kriging mit externer Drift durchgeführt. Zur Verifizierung der Datenbestände wurde für 2011 ebenfalls, jedoch nur für das Frühjahr 2011, eine Berechnung nach der „Detrended Kriging“-Methode vorgenommen. Es wurden die Messwerte der damaligen Stichtagsmessung aus dem Frühjahr 2011 genommen.
Für Tagebauregion im Südosten Brandenburgs sind vorliegende externe Grundwasserdruckflächen für das Jahr 2011 entsprechend eingepflegt. Diese wurden damals von Vattenfall und der LMBV zur Verfügung gestellt.

Aktualität des Datensatzes

Erstellung

20.01.2020

Raumbezug

Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite NO Länge/Breite
Brandenburg (12000000) 11.266°/51.359° 14.766°/53.559°
Regionalschlüssel
120000000000
Koordinatensystem
EPSG 25833: ETRS89 / UTM Zone 33N

Verweise und Downloads

Downloads (1)

Datendownload Zeitraum 2011 Datendownload

Querverweise (1)

Geodatensatz
Hydroisohypsen und Messwerte des oberen genutzten Grundwasserleiters im Land Brandenburg - Datenserie
img
Hydroisohypsen und Messwerte des oberen genutzten Grundwasserleiters des Landes Brandenburg für die Zeiträume: - Juli 1999, Frühjahr und Herbst 2006, Frühjahr 2011, Frühjahr und Herbst 2015,

Übergeordnete Objekte (1)

Geodatensatz
Hydroisohypsen und Messwerte des oberen genutzten Grundwasserleiters im Land Brandenburg - Datenserie
img
Hydroisohypsen und Messwerte des oberen genutzten Grundwasserleiters des Landes Brandenburg für die Zeiträume: - Juli 1999, Frühjahr und Herbst 2006, Frühjahr 2011, Frühjahr und Herbst 2015,
Identifikator des übergeordneten Metadatensatzes

2435B954-BA43-4598-B6E1-06AA36F2BAB7

Nutzung

Nutzungsbedingungen

Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0 Quellenvermerk: "Landesamt für Umwelt Brandenburg"

"Landesamt für Umwelt Brandenburg"

Zugriffsbeschränkungen

Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen

Kontakt

Ansprechpartner

Landesamt für Umwelt Brandenburg (LfU) Abteilung Wasserwirtschaft 1 (Genehmigungen / Grundlagen) Referat W15 - Altlasten, Bodenschutz, Grundwassergüte Frau Angela Hermsdorf

Postfach 601061
14410 Potsdam OT Groß Glienicke
Seeburger Chaussee 2
14476 Potsdam OT Groß Glienicke
Deutschland

angela.hermsdorf@lfu.brandenburg.de
033201 / 442 645
033201 / 442 299
Eigentümer

Landesamt für Umwelt Brandenburg (LfU)

Postfach 601061
14410 Potsdam
OT Groß Glienicke
Seeburger Chaussee 2
14476 Potsdam, OT Groß Glienicke
Deutschland

BdP@lfu.brandenburg.de
+49 33201 442-102
+49 33201 442-190
https://www.lfu.brandenburg.de
Anbieter

Landesvermessung und Geobasisinformation Brandenburg (LGB)

Heinrich-Mann-Allee 104 B
14473 Potsdam
Deutschland

kundenservice@geobasis-bb.de
0331 / 88 44 - 123
https://www.geobasis-bb.de

Fachinformationen

Informationen zum Datensatz

Identifikator

https://registry.gdi-de.org/id/de.bb.metadata/9CACF066-7DC2-4596-A564-74F73BE40DBB

Fachliche Grundlage

Auf Grundlage stichtagsbezogener Grundwasser-/Oberflächenwasserstandsdaten des Frühjahres 2006 erfolgt über das Interpolationsverfahren „Detrended Kriging/Residual Kriging“ in Kombination mit einer geohydraulischen Modellierung, die Berechnung der Hydroisohypsen (Linien gleicher Grundwasserstände auf NHN bezogen). In die Analyse gehen eigene Messungen sowie Messdaten Dritter (Landesämter, Wasser-zweckverbände, Institutionen) mit entsprechenden Wichtungsfaktoren ein (Wichtungsfaktoren und Datenbestand Frühjahr 2011). Als Wichtungsfaktor für die Daten 2011 wurde generell der Faktor 1 angesetzt. Nicht repräsentative, in sich geschlossene Hydroisohypsen ohne Messstellenbezug < 1500m wurden im letzten Bearbeitungsschritt eliminiert.

Zusatzinformationen

Sprache des Datensatzes

Deutsch

Bestellinformationen

Der Bezug der Daten ist kostenfrei.

Schlagworte

INSPIRE-Themen Umweltüberwachung
ISO-Themenkategorien Umwelt
Suchbegriffe Gewässer Grundwasser Grundwasserschutz opendata Umwelt

Datenqualität

Datendefizit

0 %

Informationen zum Metadatensatz

Objekt-ID

9CACF066-7DC2-4596-A564-74F73BE40DBB

Aktualität der Metadaten

09.03.2024

Sprache Metadatensatz

Deutsch

Datensatz / Datenserie

Datensatz

XML Darstellung
Metadaten als XML herunterladen
Ansprechpartner (Metadatum)
sylke.wuensch@lfu.brandenburg.de
Metadatenquelle
Metaver Brandenburg
Ministerium für Land- und Ernährungswirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz
PORTAL-NG

InGrid-Portal - Indexieren, Recherchieren, Visualisieren, Teilen
2025 Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung. Alle Rechte vorbehalten.
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit

Hilfe