Suche Kataloge Karte Über MetaVer Datenquellen Informationsanbieter
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Grav
Suche
Kataloge
Karte
Alle Suchergebnisse
Projekt

Schriftenreihe des Nationalparkes Sächsische Schweiz

Inhalt
  • Übersicht
  • Beschreibung
    Aktualität des Datensatzes
  • Raumbezug
  • Verweise und Downloads
    Untergeordnete Objekte Übergeordnete Objekte
  • Nutzung
  • Kontakt
    Ansprechpartner
  • Fachinformationen
    Zusatzinformationen Schlagworte
  • Metadatensatz

Ansprechpartner

Staatsbetrieb Sachsenforst (SBS) Staatsbetrieb Sachsenforst - Nationalparkverwaltung Sächsische Schweiz

poststelle.sbs-nationalparkverwaltung@smekul.sachsen.de
035022-900-600
035022-900-666

Beschreibung

Fachbeiträge der Nationalparkverwaltung Sächsische Schweiz, herausgegeben als Schrifteneihe.

Aktualität des Datensatzes

Letzte Änderung

16.11.2013

Raumbezug

Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite NO Länge/Breite
Sachsen (14) 11.85°/50.184° 15.084°/51.711°
Regionalschlüssel
140000000000
Erläuterung zum Raumbezug

Gmd. Gottleuba-Berggießhübel

Verweise und Downloads

Untergeordnete Objekte (8)

Dokument
Heft 1: Nationalparkprogramm
Heft 1 Nationalparkprogramm "Pro Natur und Mensch - Pflege- und Entwicklungsplan für den Nationalpark Sächsische Schweiz - Stufe 1: Nationalpark-Programm" Inhalt: - Grundlagen (Rahmenrichtlinien und Rechtsgrundlagen, Landschaftsökologische und naturschutzfachliche Voraussetzungen, Schutzzweck, Abgrenzung, Zonierung, Einbindung) - Hauptziele, Probleme und Lösungswege (Naturschutz, Forschung und Dokumentation, Information und Umweltbildung, Erholung) - Einheitliche Entwicklung
Dokument
Heft 2: Beiträge zur Tierwelt
Heft. 2 Beiträge zur Tierwelt: "Beiträge zur Tierwelt des Elbsandsteingebirges" Inhalt: - Artenschutz als Gemeinschaftsaufgabe (H. Kubasch) - Der Schwarzstorch in der Sächsischen Schweiz und den angrenzenden Landschaften (A. Sturm) - Das Aussterben des Auerhuhns Tetrao urogallus L. im Elbsandsteingebirge - Versuch einer Analyse (S. Klaus, U. Augst) - Fledermäuse in der Sächsischen Schweiz (U. Löser, M. Wilhelm, U. Zöphe) - Der Fischotter Lutra lutra L. 1758 in der Sächsischen Schweiz (H. Riebe) - Zum Status des Luchses, Felis (Lynx) lynx L. im Elbsandsteingebirge - die Luchsnachweise der letzten sechzig Jahre (H. Riebe)
Dokument
Heft 3: Sächsisch – Böhmische Schweiz
"Sächsisch – Böhmische Schweiz" - Elbsandsteingebirge; Zwei Schutzgebiete – eine Landschaft - Die Naturraustattung der Sächsisch-Böhmisvchen Schweiz - Die Kirnitzsch – ein überregional bedeutsames Fließgewässersytem in Sachsen und Böhmen. Eine Bestandsaufnahme mit Ableitung von Pflege- und Entwicklungsma´nahmen
Dokument
Heft 4: Nationalpark Programm Sächsische Schweiz 2008
"Nationalpark-Programm Sächsische Schweiz"
Dokument
Heft 5: Naturerfahrung mit allen Sinnen
Nationalpark Sächsische Schweiz „Naturerfahrung mit allen Sinnen“
Dokument
Heft 6: Der Nationalpark Sächsische Schweiz als regionaler Wirtschaftsfaktor
"Der Nationalpark Sächsische Schweiz als regionaler Wirtschaftsfaktor" - Regionalwirtschaftlche Effekte des Tourismus im Nationalpark Sächsische Schweiz (Universität Würzburg, Lehrstuhl für Geographie und Regionalforschung) - Auswertug der Gästebefragung 2007-2009 (Tourismusverband Sächsische Schweiz e.V./TOURBU)
Dokument
Heft 7: Der Wald im Nationalpark Sächsische Schweiz
Heft 7 Der Wald im Nationalpark Sächsische Schweiz.
Dokument
Landeskundliche Abhandlungen
"Landeskundliche Abhandlungen" (Sonderveröffentlichung, 1998)

Übergeordnete Objekte (1)

Organisationseinheit
Öffentlichkeitsarbeit
Im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit werden u.a. folgende Leistungen angeboten: - öffentliche Veranstaltungen und Vorträge innerhalb und außerhalb des Nationalparkes; - thematische Exkursionen und Wanderungen; - Bürgerberatungen; - Ausgabe von Informationsmaterialien; - Presseinformationen und -mitteilungen; - Präsentation von Ausstellungen über die Arbeit des Nationalparkes sowie - wissenschaftliche Veröffentlichungen.
Identifikator des übergeordneten Metadatensatzes

77001927-C60C-11D5-9350-0048543011FC

Nutzung

Zugriffsbeschränkungen

Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen

Anwendungs-einschränkungen

keine Einschränkungen

Kontakt

Ansprechpartner

Staatsbetrieb Sachsenforst (SBS) Staatsbetrieb Sachsenforst - Nationalparkverwaltung Sächsische Schweiz

An der Elbe 4
D-01814 Bad Schandau
Deutschland

poststelle.sbs-nationalparkverwaltung@smekul.sachsen.de
035022-900-600
035022-900-666

Fachinformationen

Zusatzinformationen

Herstellungszweck

VwVNpVw, § 43 vom 04.07.1996

Sprache des Datensatzes

Deutsch

Schlagworte

INSPIRE-Themen Bewirtschaftungsgebiete/Schutzgebiete/geregelte Gebiete und Berichterstattungseinheiten Schutzgebiete
GEMET-Concepts Landschaftsschutzgebiet Nationalpark Naturschutzgebiet
Suchbegriffe Erholung Fauna Interdisziplinäre Forschung Landschaftsschutz Naturschutz Raumbezogene Information Rechtsgrundlage Regionalplanung Sanierungsrahmenplanung Umweltbildung

Informationen zum Metadatensatz

Objekt-ID

9855D2EB-CA30-11D5-9350-0048543011FC

Aktualität der Metadaten

11.04.2024

Sprache Metadatensatz

Deutsch

XML Darstellung
Metadaten als XML herunterladen
Ansprechpartner (Metadatum)
Elke.Wagner@smekul.sachsen.de
Metadatenquelle
Metaver Sachsen
PORTAL-NG

InGrid-Portal - Indexieren, Recherchieren, Visualisieren, Teilen
2025 Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung. Alle Rechte vorbehalten.
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit

Hilfe