Im Rahmen des bundesweiten Projektes „Ermittlung von Emissionsdaten für die Beurteilung der Umweltwirkungen der Nutztierhaltung“ (EmiDaT) werden Emissionsdaten für einen Milchviehstall ermittelt. Dabei werden Emissionen von Ammoniak, Geruch und Staub sowie Methan und Lachgas aus dem offenen Stallsystemen gemessen. Darüber hinaus werden Rahmenparameter erhoben, die zur Ableitung von Emissionsfaktoren notwendig sind. Ziele sind die Emissionsermittlung an Hand von festgelegten Messprotokollen, die Validierung und Etablieren von Messstandards für zukünftige Vorhaben sowie die Ableitung von Emissionsfaktoren.
Laufzeit des Projektes: 2018 - 2019
Raumbezug
Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite | NO Länge/Breite | |
---|---|---|
Sachsen (14) | 11.85°/50.184° | 15.084°/51.711° |
Regionalschlüssel |
---|
Verweise und Downloads
Übergeordnete Objekte (1)
Identifikator des übergeordneten Metadatensatzes |
042D9BCF-D06D-4B10-AF47-70EF7E0F8E4E |
---|
Nutzung
Zugriffsbeschränkungen |
Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen |
---|
Anwendungs-einschränkungen |
keine Einschränkungen |
---|
Kontakt
Ansprechpartner
Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie Tierhaltung Tierhaltung
Am Park 3
|
Bearbeiter
Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie Tierhaltung Frau Jennifer Deichmann
Am Park 3
|