Suche Kataloge Karte Über MetaVer Datenquellen Informationsanbieter
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Grav
Suche
Kataloge
Karte
Alle Suchergebnisse
Organisationseinheit

Dokumentationen Akzeptanzuntersuchungen

Inhalt
  • Übersicht
  • Beschreibung
    Aktualität des Datensatzes
  • Raumbezug
  • Verweise und Downloads
    Untergeordnete Objekte Übergeordnete Objekte
  • Kontakt
    Ansprechpartner
  • Fachinformationen
    Zusatzinformationen Schlagworte
  • Metadatensatz

Ansprechpartner

Staatsbetrieb Sachsenforst (SBS) Staatsbetrieb Sachsenforst - Nationalparkverwaltung Sächsische Schweiz

poststelle.sbs-nationalparkverwaltung@smekul.sachsen.de
035022-900-600
035022-900-666

Beschreibung

"Bedeutung von Nationalparken für den Tourismus"

Aktualität des Datensatzes

Letzte Änderung

09.09.2009

Raumbezug

Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite NO Länge/Breite
Sachsen (14) 11.85°/50.184° 15.084°/51.711°
Regionalschlüssel
140000000000
Erläuterung zum Raumbezug

Gmd. Gottleuba-Bergießhübel

Verweise und Downloads

Untergeordnete Objekte (21)

Dokument
"Besucherbefragung zum Nationalparkzentrum"
"Besucherbefragung zum Nationalparkzentrum"
Dokument
Akzeptanz in Anliegerkommunen 2000
"Akzeptanz in Anliegerkommunen"
Dokument
Akzeptanz in Anliegerkommunen 2003
"Akzeptanz in Anliegerkommunen"
Dokument
Akzeptanz in Anliegerkommunen 2006
"Akzeptanz in Anliegerkommunen 2006"
Dokument
Akzeptanz in Anliegerkommunen 2012
"Akzeptanz in Anliegerkommunen"
Dokument
Akzeptanzanalyse 2000
"Akzeptanzanalyse 2000: Befragung der einheimischen Bevölkerung zur Einstellung zum Nationalpark Sächsische Schweiz im Allgemeinen sowie zu einzelnen Angeboten und Naturschutzmaßnahmen der Nationalparkverwaltung im Besonderen" Aufgabenstellung und Durchführung, Aufbau der Befragung und methodische Grundsätze, Befragungsmethode, Stichprobe und Rücklauf, inhaltliche Konzeption und Fragebogen, soziodemographische Zusammensetzung der Befragten, Darstellung der Ergebnisse, Zusammenfassung.
Dokument
Akzeptanzanalyse zur Informationsvermittlung
"Befragung von Touristen in der Hinteren Sächsischen Schweiz - Akzeptanzanalyse zur Informationsvermittlung"
Dokument
Akzeptanzuntersuchung zum Nationalparkregion Sächsische Schweiz
"Befragung der einheimischen Bevölkerung zur Einstellung zur Nationalparkregion Sächsische Schweiz"
Dokument
Akzeptanzuntersuchungen zur Erhebung von Abgaben für Naturschutzmaßnahmen
"Akzeptanzuntersuchungen zur Erhebung von Abgaben für Naturschutzmaßnahmen zur Besucherlenkung in der Sächsischen Schweiz am Beispiel - NSG Pfaffenstein" Chance Besucherlenkung, Ziele und Möglichkeiten der Besucherlenkung, Besucherlenkung international, Einschränkungsakzeptanz als Prozess, Tourismus in der Sächsischen Schweiz, touristische Nutzungen im Wandel der Zeit, Tourismus in Zahlen, Datengrundlage der subjektiven Akzeptanzparameter, Erfahrungen zur objektiven Lage der Akzeptanz der Besucher, Akzeptanz von Besucherlenkungseinrichtungen in der Sächsischen Schweiz am Beispiel NSG Pfaffenstein, Besucherlenkung aus der Sicht der Betroffenen, Umweltverhalten der Besucher in der Praxis, Schlussfolgerungen.
Dokument
Bedeutung von Nationalparken für den Tourismus
"Bedeutung von NP für den Tourismus"
Dokument
Befragung von Übernachtungsgästen Sächsische Schweiz 2000
"Gästebefragung" (Übernachtungsgäste)
Dokument
Befragung von Übernachtungsgästen Sächsische Schweiz 2007 bis 2009
" Gästebefragung (Übernachtungsgäste)"
Dokument
Befragung zur Besucherlenkung
"Befragung zur Besucherlenkung im Nationalpark Sächsische Schweiz" Aufgabenstellung, Aufbau der Befragung und methodische Grundsätze, Umfang und Verteilung der Befragung, Darstellung der Einzelergebnisse, Gesamtbefragung, Resümee.
Dokument
Besucherakzeptanz des Nationalparks
"Die Akzeptanz des Nationalpark Sächsische Schweiz bei Besuchern und einheimischer Bevölkerung. "
Dokument
Besucherbefragung 2006
"Besucherbefragung (Informationsvermittlung)"
Dokument
Besucherbefragung in den deutschen Nationalparken
"Besucherbefragung in den deutschen Nationalparken" Durchführung von Besucherbefragungen in 12 Nationalparken gleichzeitig, primäres Ziel: Gewinnung vergleichbarer Informationen über Erwartungshaltung, Verhalten und Eindrücke der Besucher, identisch gestalteter Fragebogen, Auswertung durch GWMC, Befragung durch Nationalparke selbst erfolgt,
Dokument
Besucherbefragung zur wirtschaftlichen Bedeutung des Tourismus
"Besucherbefragung zur wirtschaftlichen Bedeutung des Tourismus"
Dokument
Die Akzeptanz des Nationalpark Sächsische Schweiz
"Die Akzeptanz des Nationalpark Sächsische Schweiz bei Besuchern und einheimischer Bevölkerung" Theoretische Grundlagen der Akzeptanz, Akzeptanz als Wertigkeitsbereich einer Einstellung, akzeptanzbeeinflussende Faktoren, Rahmenbedingungen für den Nationalpark Sächsische Schweiz Akzeptanz ausgewählter Managementziele im Nationalpark Sächsische Schweiz, Akzeptanz der Naturschutzziele, Information, Bildung, Öffentlichkeitsarbeit, Bewertung und Problemansprache, Handlungsvorschläge, Konfliktreduzierung.
Dokument
Gäste- bzw. Besucherbefragung
"Gäste- bzw. Besucherbefragung"
Dokument
Rechtsextremismus und Urlaubsreisen
"Rechtsextremismus und Urlaubsreisen - Repräsentative Telefonumfrage"
Dokument
Öffentlichkeitsarbeit von Naturschutzfachbehörden
"Öffentlichkeitsarbeit von Naturschutzfachbehörden. Untersucht am Beispiel der PR des Nationalparkes Sächsische Schweiz und seiner Akzeptanz in der Bevölkerung der unmittelbaren Umgebung"

Übergeordnete Objekte (1)

Organisationseinheit
Gebietsentwicklung / Besucherlenkung
Gemäß SächsNatSchG §4 werden Erholung und Bildung als ein wesentliches Ziel des Nationalparkes definiert. Unter Beachtung des Schutzzweckes soll der Nationalpark deshalb insbesondere durch Angebote im Bereich Erholung und Bildung zur Strukturverbesserung in der Nationalparkregion Sächsische Schweiz beitragen.
Identifikator des übergeordneten Metadatensatzes

7700193F-C60C-11D5-9350-0048543011FC

Kontakt

Ansprechpartner

Staatsbetrieb Sachsenforst (SBS) Staatsbetrieb Sachsenforst - Nationalparkverwaltung Sächsische Schweiz

An der Elbe 4
D-01814 Bad Schandau
Deutschland

poststelle.sbs-nationalparkverwaltung@smekul.sachsen.de
035022-900-600
035022-900-666

Fachinformationen

Zusatzinformationen

Herstellungszweck

VwVNpVw, § 43 vom 04.07.1996

Sprache des Datensatzes

Deutsch

Schlagworte

GEMET-Concepts Nationalpark
Suchbegriffe Akzeptanz Datensammlung Empirische Untersuchung

Informationen zum Metadatensatz

Objekt-ID

72F3C49A-CBF2-11D5-9350-0048543011FC

Aktualität der Metadaten

11.04.2024

Sprache Metadatensatz

Deutsch

XML Darstellung
Metadaten als XML herunterladen
Ansprechpartner (Metadatum)
Elke.Wagner@smekul.sachsen.de
Metadatenquelle
Metaver Sachsen
PORTAL-NG

InGrid-Portal - Indexieren, Recherchieren, Visualisieren, Teilen
2025 Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung. Alle Rechte vorbehalten.
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit

Hilfe