Suche Kataloge Karte Über MetaVer Datenquellen Informationsanbieter
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Grav
Suche
Kataloge
Karte
Alle Suchergebnisse
Geodatensatz

Erdbebenkatalog Sachsen-Anhalt

Inhalt
  • Übersicht
  • Beschreibung
    Aktualität der Daten Aktualität des Datensatzes
  • Raumbezug
  • Verweise und Downloads
    Querverweise Weitere Verweise
  • Nutzung
  • Kontakt
    Herausgeber Ansprechpartner
  • Fachinformationen
    Informationen zum Datensatz Zusatzinformationen Schlagworte
  • Datenqualität
  • Metadatensatz

Querverweise (2)

WFS
Geophysik - Untersuchungsgebiete, Fach- und Bewertungsdaten (WFS Downloaddienst) Gekoppelte Daten
Der Downloaddienst Geophysik umfasst die Nachweis-, Fach- und Bewertungsdaten des Fachgebietes. Zu den Nachweisdaten zählen die Messgebiete geophysikalischer Untersuchungen und die Stationsinformationen der seismologischen Überwachung. Unter den Fachdaten ist der Erdbebenkatalog Sachsen-Anhalt einzuordnen und die Bewertungsdaten Geophysik beinhalten die digital vorliegenden Auswertungen der Fachdaten der Geomagnetik (geomagnetische ΔT-Anomaliewerte), Gravimetrie (Bougueranomaliewerte, Schwerestörung) und Geothermie (Temperatur in 2000 m Tiefe, Wärmestromdichte). Eine Beschreibung der einzelnen Datenebenen erfolgt in den jeweiligen Geodaten, die in diesem Darstellungsdienst zusammengefasst wurden.
WMS
Geophysik - Untersuchungsgebiete, Fach- und Bewertungsdaten (WMS-Darstellungsdienst) Gekoppelte Daten
Der Darstellungsdienst Geophysik umfasst die Nachweis-, Fach- und Bewertungsdaten des Fachgebietes. Zu den Nachweisdaten zählen die Messgebiete geophysikalischer Untersuchungen und die Stationsinformationen der seismologischen Überwachung. Unter den Fachdaten ist der Erdbebenkatalog Sachsen-Anhalt einzuordnen und die Bewertungsdaten Geophysik beinhalten die digital vorliegenden Auswertungen der Fachdaten der Geomagnetik (geomagnetische ΔT-Anomaliewerte), Gravimetrie (Bougueranomaliewerte, Schwerestörung) und Geothermie (Temperatur in 2000 m Tiefe, Wärmestromdichte). Eine Beschreibung der einzelnen Datenebenen erfolgt in den jeweiligen Geodaten, die in diesem Darstellungsdienst zusammengefasst wurden.
Kartenansicht öffnen
Alle Links

Nutzungsbedingungen

Es gelten keine Bedingungen

Ansprechpartner

Landesamt für Geologie und Bergwesen Sachsen-Anhalt (LAGB) Abteilung 2 - Geologischer Dienst Dezernat 22 - Landesaufnahme und Analytik

poststelle.lagb@sachsen-anhalt.de
+49 345 13197 0
+49 345 13197 190
https://lagb.sachsen-anhalt.de/

Vorschau

img

Kartenansicht öffnen

Beschreibung

DE-ST-LAGB-GE-GY Erdbeben

Der Erdbebenkatalog Sachsen-Anhalt enthält die seismologischen Ereignisse, deren Epizentrum im Land lokalisiert wurde, mit Informationen zur zeitlichen und räumlichen Einordnung des Ereignisses sowie Angaben zur Lokalmagnitude bzw. Intensität für ältere Ereignisse und den Herdmechanismus.

Aktualität der Daten

Status

kontinuierliche Aktualisierung

Periodizität

jährlich

Aktualität des Datensatzes

Letzte Änderung

01.03.2023

Raumbezug

Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite NO Länge/Breite
Sachsen-Anhalt (15) 10.526°/50.972° 13.31°/53.06°
Regionalschlüssel
150000000000
Koordinatensystem
EPSG 25832: ETRS89 / UTM Zone 32N
EPSG 31468: DHDN / Gauss-Krüger Zone 4
EPSG 4258: ETRS89 / geographisch
EPSG 4326: WGS 84 / geographisch

Verweise und Downloads

Querverweise (2)

WFS
Geodatendienst
Geophysik - Untersuchungsgebiete, Fach- und Bewertungsdaten (WFS Downloaddienst) Gekoppelte Daten
img
Der Downloaddienst Geophysik umfasst die Nachweis-, Fach- und Bewertungsdaten des Fachgebietes. Zu den Nachweisdaten zählen die Messgebiete geophysikalischer Untersuchungen und die Stationsinformationen der seismologischen Überwachung. Unter den Fachdaten ist der Erdbebenkatalog Sachsen-Anhalt einzuordnen und die Bewertungsdaten Geophysik beinhalten die digital vorliegenden Auswertungen der Fachdaten der Geomagnetik (geomagnetische ΔT-Anomaliewerte), Gravimetrie (Bougueranomaliewerte, Schwerestörung) und Geothermie (Temperatur in 2000 m Tiefe, Wärmestromdichte). Eine Beschreibung der einzelnen Datenebenen erfolgt in den jeweiligen Geodaten, die in diesem Darstellungsdienst zusammengefasst wurden.
WMS
Geodatendienst
Geophysik - Untersuchungsgebiete, Fach- und Bewertungsdaten (WMS-Darstellungsdienst) Gekoppelte Daten
img
Der Darstellungsdienst Geophysik umfasst die Nachweis-, Fach- und Bewertungsdaten des Fachgebietes. Zu den Nachweisdaten zählen die Messgebiete geophysikalischer Untersuchungen und die Stationsinformationen der seismologischen Überwachung. Unter den Fachdaten ist der Erdbebenkatalog Sachsen-Anhalt einzuordnen und die Bewertungsdaten Geophysik beinhalten die digital vorliegenden Auswertungen der Fachdaten der Geomagnetik (geomagnetische ΔT-Anomaliewerte), Gravimetrie (Bougueranomaliewerte, Schwerestörung) und Geothermie (Temperatur in 2000 m Tiefe, Wärmestromdichte). Eine Beschreibung der einzelnen Datenebenen erfolgt in den jeweiligen Geodaten, die in diesem Darstellungsdienst zusammengefasst wurden.
Kartenansicht öffnen

Weitere Verweise (4)

Dienst "Geophysik - Untersuchungsgebiete, Fach- und Bewertungsdaten (WFS Downloaddienst)" (GetCapabilities)
Dienst "Geophysik - Untersuchungsgebiete, Fach- und Bewertungsdaten (WMS-Darstellungsdienst)" (GetCapabilities)
Erdbebenaufzeichnung in Mitteldeutschland Datengrundlage
Erdbebenaufzeichnung in Mitteldeutschland in Kooperation der staatlichen Erdbebenüberwachung und seismologisch tätiger Observatorien und Institutionen in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen im Rahmen des Seismo-Verbundes Mitteldeutschland mit weiteren Partnern.
Seismologie-Verbund zur Erdbebenbeobachtung in Mitteldeutschland Datengrundlage

Nutzung

Nutzungsbedingungen

Es gelten keine Bedingungen

Zugriffsbeschränkungen

Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen

Kontakt

Ansprechpartner

Landesamt für Geologie und Bergwesen Sachsen-Anhalt (LAGB) Abteilung 2 - Geologischer Dienst Dezernat 22 - Landesaufnahme und Analytik

An der Fliederwegkaserne 13
D-06130 Halle
Deutschland

poststelle.lagb@sachsen-anhalt.de
+49 345 13197 0
+49 345 13197 190
https://lagb.sachsen-anhalt.de/
Herausgeber

Landesamt für Geologie und Bergwesen Sachsen-Anhalt (LAGB)

An der Fliederwegkaserne 13
D-06130 Halle
Deutschland

poststelle.lagb@sachsen-anhalt.de
+49 345 13197 0
+49 345 13197 190
https://lagb.sachsen-anhalt.de/

Fachinformationen

Informationen zum Datensatz

Identifikator

https://registry.gdi-de.org/id/de.st/93d45008-6f00-4b6e-8988-a9d9e7fea3d0

Digitale Repräsentation

Text, Tabelle

Fachliche Grundlage

Fachinformationssystem Geophysik, LAGB Sachsen-Anhalt

Datengrundlage

Fachinformationssystem Geophysik, LAGB Sachsen-Anhalt

Schlüsselkatalog: Im Datensatz vorhanden

false

Schlüsselkatalog
Titel Datum Version
Fachinformationssystem Geophysik, LAGB Sachsen-Anhalt 01.03.2023
Sachdaten / Attributinformationen

Nr – Ereignisnummer des Katalogs für Mitteldeutschland

Datum – Datum des Erdbebens

Zeit_UTC – Zeitpunkt des Ereignisses (UTC - Coordinated Universal Time)

Koord_N – ermittelte Koordinaten, geografische Breite des Bebenherds, EPSG:4326

Koord_E – ermittelte Koordinaten, geografische Länge des Bebenherds, EPSG:4326

Koord_X – ermittelte Koordinaten des Bebenherds, Rechtswert, EPSG:31468

Koord_Y – ermittelte Koordinaten des Bebenherds, Hochwert, EPSG:31468

Tiefe – Tiefe in der das Erdbeben lokalisiert wurde, in Kilometer

ML – Lokalmagnitude des Erdbebens ML

Intensitaet – Intensität des Bebens

Herdgebiet – regionale Einordnung des Epizentrums

Bebenart – Herdmechanismus: tektonisch oder induziert

Zusatzinformationen

Sprache des Datensatzes

Deutsch

Schlagworte

GEMET-Concepts Überwachung
ISO-Themenkategorien Geowissenschaften
Suchbegriffe Erdbeben Erdbebenbeobachtung Mitteldeutschland Erdbebenkatalog Geophysik LAGB Sachsen-Anhalt Seismologie seismologische Überwachung

Datenqualität

Datendefizit

0 %

Informationen zum Metadatensatz

Objekt-ID

68F51F12-89A8-4BE8-89BB-54D949A41795

Aktualität der Metadaten

08.07.2025

Sprache Metadatensatz

Deutsch

Datensatz / Datenserie

Datensatz

XML Darstellung
Metadaten als XML herunterladen
Ansprechpartner (Metadatum)
holm.doege@sachsen-anhalt.de
Metadatenquelle
Metadatenkatalog Sachsen-Anhalt (Classic Migration)
Ministerium für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt (MWU) Sachsen-Anhalt
PORTAL-NG

InGrid-Portal - Indexieren, Recherchieren, Visualisieren, Teilen
2025 Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung. Alle Rechte vorbehalten.
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit

Hilfe