Suche Kataloge Karte Über MetaVer Datenquellen Informationsanbieter
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Grav
Suche
Kataloge
Karte
Alle Suchergebnisse
Organisationseinheit

Geologische Probensammlung

Inhalt
  • Übersicht
  • Beschreibung
    Aktualität des Datensatzes
  • Raumbezug
  • Verweise und Downloads
    Untergeordnete Objekte Übergeordnete Objekte
  • Kontakt
    Ansprechpartner Verwalter
  • Fachinformationen
    Zusatzinformationen Schlagworte
  • Metadatensatz

Ansprechpartner

Landesamt für Umwelt, Naturschutz und Geologie Mecklenburg-Vorpommern (LUNG) Abteilung 3 Geologie, Wasser und Boden Dezernat 360 Tieferer Untergrund, Geothermie Herr Dr. Karsten Obst

karsten.obst@lung.mv-regierung.de
(03843) 777-360
(03843) 777-9 360
http://www.lung.mv-regierung.de

Beschreibung

Die geologische Probensammlung umfasst Bohr-, Beleg-, Geschiebe- und Aufschlussproben aus Mecklenburg-Vorpommern. Sie stellt eine Zusammenfassung aller Teile der geowissenschaftlichen /geologischen Sammlungen des Geologischen Dienstes und seiner Vorläufereinrichtungen seit dem Ausklang des vorigen Jahrhunderts dar.

Aktualität des Datensatzes

Letzte Änderung

03.05.2011

Raumbezug

Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite NO Länge/Breite
Mecklenburg-Vorpommern (13000000) 10.594°/53.11° 14.412°/54.685°
Regionalschlüssel
130000000000

Verweise und Downloads

Untergeordnete Objekte (3)

Datenbank
Belegproben
Archivierte Sammlung von ausgewählten Gesteinsproben, Gesteinspräparaten und Fossileinschlüssen in Gesteinen, die von Fachkräften nach unterschiedlichen Gesichtspunkten und Methoden bearbeitet wurden. Sie ist Bestandteil des Geologischen Sammlungsarchives in Sternberg .
Datenbank
Bohrproben
Eine Auswahl aussagekräftiger Gesteinsproben aus dem Bohrkernarchiv liegt nach stratigraphischen Formationen geordnet in Sammlungsschränken vor. Sie repräsentieren auf instruktive Weise die erdgeschichtliche Entwicklung Mecklenburg-Vorpommerns vom Präkambrium bis Quartär hinsichtlich der charakteristischen Ausprägung ihrer Gesteinsfolgen. Die Bohrprobensammlung ist Bestandteil des Geologischen Sammlungsarchives in Sternberg.
Datenbank
Geschiebe- und Aufschlußproben
Die Geschiebeprobensammlung beinhaltet die nach stratgraphischen Alter geordneten, in Mecklenburg-Vorpommern aufgefundenen eiszeitlichen Geschiebe. In der Aufschlussprobensammlung befinden sich Belegproben aus künstlichen und natürlichen Aufschlüssen ausgewählter geologischer Formationen (Holozän bis Zechstein) in Mecklenburg-Vorpommern. Die Proben sind in Sammlungsschränken übersichtlich aufbewahrt. Beide Sammlungsteile gehen zu einem großen Teil auf Bestände aus der 1. Hälfte des 19. Jahrhunderts zurück. Sie sind Bestandteil des Geologischen Sammlungsarchives in Sternberg.

Übergeordnete Objekte (1)

Organisationseinheit
Geologische Landessammlung Mecklenburg-Vorpommern
Die Geologische Landessammlung umfaßt das Bohrkernarchiv, die Probensammlung und die Geschiebesammlung. Der Standort ist in Sternberg.
Identifikator des übergeordneten Metadatensatzes

474BD909-C30E-11D5-810F-00609762ECF5

Kontakt

Ansprechpartner

Landesamt für Umwelt, Naturschutz und Geologie Mecklenburg-Vorpommern (LUNG) Abteilung 3 Geologie, Wasser und Boden Dezernat 360 Tieferer Untergrund, Geothermie Herr Dr. Karsten Obst

Goldberger Str. 12
D-18273 Güstrow
Deutschland

karsten.obst@lung.mv-regierung.de
(03843) 777-360
(03843) 777-9 360
http://www.lung.mv-regierung.de
Verwalter

Landesamt für Umwelt, Naturschutz und Geologie Mecklenburg-Vorpommern (LUNG) Abteilung 3 Geologie, Wasser und Boden Dezernat 360 Tieferer Untergrund, Geothermie

Goldberger Str. 12
D-18273 Güstrow
Deutschland

poststelle@lung.mv-regierung.de
(03843) 777-360
(03843) 777-106
http://www.lung.mv-regierung.de

Fachinformationen

Zusatzinformationen

Herstellungszweck

Die Sammlung ist öffentlich zugänglich. Vorherige Anmeldung in Abt. Geologie (Dez. 710) ist erforderlich.

Weitere rechtliche Grundlagen

Bundesberggesetz (BBergG)

Sprache des Datensatzes

Deutsch

Schlagworte

INSPIRE-Themen Geologie
Suchbegriffe Bohrkern Bohrung Bundesberggesetz (BBergG) Fossilien Geologie Geschiebe M-V MV Proben Sammlung Stratigraphie

Informationen zum Metadatensatz

Objekt-ID

474BD90B-C30E-11D5-810F-00609762ECF5

Aktualität der Metadaten

19.03.2024

Sprache Metadatensatz

Deutsch

XML Darstellung
Metadaten als XML herunterladen
Ansprechpartner (Metadatum)
inka.tauber@lung.mv-regierung.de
Metadatenquelle
UDK Mecklenburg-Vorpommern
Landesamt für Umwelt, Naturschutz und Geologie Mecklenburg-Vorpommern (LUNG)
PORTAL-NG

InGrid-Portal - Indexieren, Recherchieren, Visualisieren, Teilen
2025 Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung. Alle Rechte vorbehalten.
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit

Hilfe