Suche Kataloge Karte Über MetaVer Datenquellen Informationsanbieter
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Grav
Suche
Kataloge
Karte
Alle Suchergebnisse
Person

Frau Dr. Katrin Möller

Inhalt
  • Übersicht
  • Verweise
    Datenbezüge

Kontakt

Landesbetrieb Forst Brandenburg (LFB) Frau Dr. Katrin Möller

Alfred-Möller-Straße 1
16225 Eberswalde
Deutschland

Katrin.Moeller@lfb.brandenburg.de
03334 2759430
03334 2759206

Verweise

Datenbezüge (5)

Waldschutz-Datenbank des Landes Brandenburg
img
Der Landesbetrieb Forst Brandenburg überwacht seit vielen Jahren auf der Grundlage geeigneter Monitoringverfahren das Waldschutzgeschehen im Land. Im Mittelpunkt stehen dabei nadel- und blattfressende Insekten an Kiefer und Eiche (Bestandesschädlinge). Die Waldschutz-Datenbank enthält alle Monitoringdaten seit dem Jahr 2000. Darüber hinaus sind Informationen zur Biologie der Arten und zu den Überwachungsmethoden sowie zu Erfassungszeiträumen und gefährdeten Regionen abgelegt. Die Datenbank bildet die Grundlage für die Waldschutz-Informations-Webseite des Landes Brandenburg.
Waldschutz-Informations-Webseite des Landes Brandenburg
img
Die Waldschutz-Informations-Webseite des Landes Brandenburg stellt ein kompaktes Wissensangebot zum Waldschutz bereit, das sowohl die Waldschutzsituation seit dem Jahr 2000 sichtbar macht als auch zu Forstschadinsekten und pilzlichen Schaderregern informiert. Neben der Biologie der Arten werden Überwachungsmethoden und deren Ergebnisse in Grafiken und Karten nach Schadinsekten, Überwachungsverfahren, Erfassungszeiträume und Regionen bereitgestellt.
Waldschutzmeldewesen im Land Brandenburg: Monatlicher Meldedienst
img
Die Datenbank beinhaltet monatliche Meldungen aus den Forstrevieren zu Schäden an Forstgehölzen und zum Auftreten forstwirtschaftlich schädlicher Tiere und Pilze. Die Daten werden mit Ausnahmen monatlich erfasst.
Waldschutzmeldewesen im Land Brandenburg: Mäusemonitoring
img
Verortet werden die Punkte, an denen eine Überwachung forstwirtschaftlich schädlicher Kurzschwanzmäuse stattgefunden hat. Die Sachdaten enthalten Angaben zum Vorkommen der Mäuse und zur überwachten Fläche.
Waldschutzmeldewesen im Land Brandenburg: Waldbrandbericht
img
Verortet werden die Punkte, an denen Waldbrände stattgefunden haben. Die Sachdaten enthalten bezogen auf den Waldbrand Angaben zu Ort, Zeit, Baumbestand, Ursache und Größe.
PORTAL-NG

InGrid-Portal - Indexieren, Recherchieren, Visualisieren, Teilen
2025 Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung. Alle Rechte vorbehalten.
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit

Hilfe