Suche Kataloge Karte Über MetaVer Datenquellen Informationsanbieter
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Grav
Suche
Kataloge
Karte
Alle Suchergebnisse
Projekt

Schutz der Großtrappe im Land Brandenburg

Inhalt
  • Übersicht
  • Beschreibung
    Zeitbezug Aktualität des Datensatzes
  • Raumbezug
  • Verweise und Downloads
    Weitere Verweise Übergeordnete Objekte
  • Nutzung
  • Kontakt
    Ansprechpartner Eigentümer
  • Fachinformationen
    Zusatzinformationen Schlagworte
  • Metadatensatz

Zeitbezug

01.09.1992 - 31.12.1994

Ansprechpartner

Landesamt für Umwelt Brandenburg (LfU) Abteilung Naturschutz und Brandenburger Naturlandschaften Referat N4 - Internationaler Artenschutz, Artenschutzvollzug Staatliche Vogelschutzwarte Brandenburg Herr Dr. Torsten Langgemach

vogelschutzwarte@lfu.brandenburg.de
033878 / 903812

Beschreibung

Die Großtrappe als typischer Bewohner offener Steppen, stellt eine Leitart dar, welche stellvertretend für viele andere Tier- und Pflanzenarten in der Agrarlandschaft, die durch die Intensivierung der Landwirtschaft immer mehr in Bedrängnis gerieten.

Die politische Wende von 1989 hat neue Chancen für den Großtrappenschutz in Brandenburg gebracht. Privatisierung und Neuorientierung der Landwirtschaft wurden genutzt, um gemeinsam mit den Landwirten die Situation für die Großtrappe in den Einstandsgebieten Havelländisches Luch, Belziger Landschaftswiesen und Fiener Bruch weiter zu verbessern. Seit 1991 erfolgt dies unter dem Dach des Landesamtes für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz (ehemals Landesumweltamtes Brandenburg).

LIFE-Projekte haben die Voraussetzungen für die späteren Agrar-Umweltmaßnahmen und die dauerhafte
Sicherung der Gebiete geschaffen. Dazu trug unter anderem auch der Erwerb von Land für den Großtrappenschutz bei, unterstützt durch Sponsoren wie die Zoologische Gesellschaft Frankfurt. Ein Förderverein für den Großtrappenschutz wurde gegründet.

Zeitbezug

Zeitbezug

01.09.1992 - 31.12.1994

Status

abgeschlossen

Aktualität des Datensatzes

Erstellung

01.09.1992

Raumbezug

Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite NO Länge/Breite
Brandenburg (12000000) 11.266°/51.359° 14.766°/53.559°
Regionalschlüssel
120000000000
Koordinatensystem
EPSG 25833: ETRS89 / UTM Zone 33N

Verweise und Downloads

Weitere Verweise (1)

Protecting great bustard habitats in Brandenburg unspezifischer Verweis

Übergeordnete Objekte (1)

Organisationseinheit
LIFE-Projekte
LIFE-Projekte
Identifikator des übergeordneten Metadatensatzes

442EF93A-FB35-4D4D-97B8-393A65F82002

Nutzung

Zugriffsbeschränkungen

Öffentlicher Zugriff beschränkt entsprechend Artikel 13(1)(h) der INSPIRE-Richtlinie: h) aufgrund nachteiliger Auswirkungen auf den Schutz von Umweltbereichen

Öffentlicher Zugriff beschränkt entsprechend Artikel 13(1)(f) der INSPIRE-Richtlinie: f) aufgrund nachteiliger Auswirkungen auf die Vertraulichkeit personenbezogener Daten

Anwendungs-einschränkungen

Es gelten keine Bedingungen

Kontakt

Ansprechpartner

Landesamt für Umwelt Brandenburg (LfU) Abteilung Naturschutz und Brandenburger Naturlandschaften Referat N4 - Internationaler Artenschutz, Artenschutzvollzug Staatliche Vogelschutzwarte Brandenburg Herr Dr. Torsten Langgemach

Buckower Dorfstr. 34
14715 Nennhausen
Deutschland

vogelschutzwarte@lfu.brandenburg.de
033878 / 903812
Eigentümer

Landesamt für Umwelt Brandenburg (LfU) Abteilung Naturschutz und Brandenburger Naturlandschaften Referat N4 - Internationaler Artenschutz, Artenschutzvollzug Staatliche Vogelschutzwarte Brandenburg Herr Dr. Torsten Langgemach

Buckower Dorfstr. 34
14715 Nennhausen
Deutschland

vogelschutzwarte@lfu.brandenburg.de
033878 / 903812

Fachinformationen

Zusatzinformationen

Weitere rechtliche Grundlagen

Atomgesetz (AtG)

Chemikaliengesetz (ChemG)

Sprache des Datensatzes

Deutsch

Datenformat
Name Version Kompressionstechnik Spezifikation
WinWord
Excel
Shapefiles

Schlagworte

INSPIRE-Themen Lebensräume und Biotope
Suchbegriffe Agrarlandschaft Artenschutz Atomgesetz (AtG) Chemikaliengesetz (ChemG) Großtrappe Landschaft Landwirtschaft Steppe

Informationen zum Metadatensatz

Objekt-ID

0ED1ED22-3EDA-428B-ADEB-AEBDA837AC7F

Aktualität der Metadaten

04.06.2024

Sprache Metadatensatz

Deutsch

XML Darstellung
Metadaten als XML herunterladen
Ansprechpartner (Metadatum)
michael.pflanz@lfu.brandenburg.de
Metadatenquelle
Metaver Brandenburg
Ministerium für Land- und Ernährungswirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz
PORTAL-NG

InGrid-Portal - Indexieren, Recherchieren, Visualisieren, Teilen
2025 Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung. Alle Rechte vorbehalten.
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit

Hilfe