Im Gebiet des Biosphärenreservates erfolgt seit Beginn der 1990iger Jahre eine quantitative und qualitative Erfassung von Niederschlagsdaten, wobei diese zeit- und ortsbezogen Erfassungsdichte in unteschiedlicher Dichte erfolgte.
Beschreibung
Aktualität der Daten
Aktualität der Daten |
seit 30.09.1992, gegenwärtige Aktualität unklar |
---|
Status |
kontinuierliche Aktualisierung |
---|
Periodizität |
kontinuierlich |
---|
Intervall der Erhebung |
7 Tage |
---|
Erläuterung zum Zeitbezug |
bis Januar 1995: gesamt 5 Meßstellen ab Februar 1995: aus Kostengründen Reduktion der bis 01/1995 betriebenen 5 auf 2 Meßstellen ab Mai 1998: gesamt 3 Meßstellen |
---|
Raumbezug
Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite | NO Länge/Breite | |
---|---|---|
Sachsen (14) | 11.85°/50.184° | 15.084°/51.711° |
Regionalschlüssel |
---|
Verweise und Downloads
Nutzung
Zugriffsbeschränkungen |
Öffentlicher Zugriff beschränkt entsprechend Artikel 13(1)(e) der INSPIRE-Richtlinie: e) aufgrund nachteiliger Auswirkungen auf die Rechte des geistigen Eigentums |
---|
Anwendungs-einschränkungen |
frei verfügbar |
---|
Kontakt
Ansprechpartner
Staatsbetrieb Sachsenforst (SBS) Staatsbetrieb Sachsenforst - Biosphärenreservat Oberlausitzer Heide-und Teichlandschaft Reservatsverwaltung
Dorfstraße 29
|
Fachinformationen
Informationen zum Datensatz
Schlüsselkatalog: Im Datensatz vorhanden |
false |
---|
Schlüsselkatalog
Titel | Datum | Version |
---|---|---|
unknown | 01.05.2006 |
Parameter (Ergänzende Angaben) |
pH-Wert () |
---|
Parameter (Ergänzende Angaben) |
Ammonium () |
---|
Parameter (Ergänzende Angaben) |
Nitrat () |
---|
Parameter (Ergänzende Angaben) |
Nitrit () |
---|
Parameter (Ergänzende Angaben) |
Orthophosphat () |
---|
Parameter (Ergänzende Angaben) |
Sulfat () |
---|
Datengrundlage/Methode |
die Probenahme erfolgt als wöchentliche Sammelprobe aus Hellmann`schen Regenmessern |
---|