Suche Kataloge Karte Über MetaVer Datenquellen Informationsanbieter
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Grav
Suche
Kataloge
Karte
Alle Suchergebnisse
Anwendung

Wahrscheinlichkeitsbehaftete Hochwasseraussage für unbeobachtete Gewässerprofile des Landes Brandenburg

Inhalt
  • Übersicht
  • Beschreibung
    Aktualität der Daten Aktualität des Datensatzes
  • Raumbezug
  • Nutzung
  • Kontakt
    Ansprechpartner Eigentümer
  • Fachinformationen
    Informationen zum Datensatz Zusatzinformationen Schlagworte
  • Metadatensatz

Nutzungsbedingungen

Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0 Quellenvermerk: "Landesamt für Umwelt Brandenburg"

Ansprechpartner

Landesamt für Umwelt Brandenburg (LfU) Abteilung Wasserwirtschaft 1 (Genehmigungen / Grundlagen) Referat W12 - Hydrologischer Landesdienst, Hochwassermeldezentrale Herr Steffen Göritz

steffen.goeritz@lfu.brandenburg.de
033201 / 442 642
033201 / 442 493

Beschreibung

HQ-Regio

Die Methodik HQ-REGIO, mit der für unbeobachtete Gewässerprofile wahrscheinlichkeitsbehaftete Hochwasseraussagen getroffen werden können, beruht auf der Analyse der Beziehungen zwischen Jahres-HQ-Werten mit bestimmtem Wiederkehrintervall und einer Reihe von Geofaktoren, welche für langfristig beobachtete Pegel bekannt sind. Bei der Anwendung in Brandenburg wurden dabei folgende Geofaktoren berücksichtigt:
- die Einzugsgebietsfläche AE,
- als Formfaktor das sogenannte Kreisförmigkeitsverhältnis,
- der Seenrückhalt,
- die nutzbare Feldkapazität für die obersten 10 dm,
- die Geländehöhe und
- die Starkniederschlagshöhe mit einer Dauer von D = 1 h sowie einem Wiederkehrintervall von T = 10 a.
In die Regressionsanalyse gehen diese Größen direkt ein bzw. werden dahingehend transformiert, dass sie für alle Pegel als normalverteilt betrachtet werden können. Ihnen werden die HQT-Werte in Form der zugeordneten logarithmierten Hochwasserabflussspenden HqT für die Wiederkehrintervalle T von 2, 5, 10, 20, 50, 100 und 200 Jahre als Regressanden gegenübergestellt und mit Hilfe der multiplen Regression, getrennt für jedes T, die Regressionskoeffizienten geschätzt. Zusätzlich wird in HQ-REGIO auch die mittlere Hochwasserabflussspende MHq als Zielgröße mit einbezogen.

Aktualität der Daten

Status

kontinuierliche Aktualisierung

Periodizität

jährlich

Intervall der Erhebung

5 Jahre

Aktualität des Datensatzes

Publikation

27.12.2011

Raumbezug

Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite NO Länge/Breite
Brandenburg (12000000) 11.266°/51.359° 14.766°/53.559°
Regionalschlüssel
120000000000
Koordinatensystem
EPSG 25833: ETRS89 / UTM Zone 33N

Nutzung

Nutzungsbedingungen

Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0 Quellenvermerk: "Landesamt für Umwelt Brandenburg"

"Landesamt für Umwelt Brandenburg"

Zugriffsbeschränkungen

Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen

Kontakt

Ansprechpartner

Landesamt für Umwelt Brandenburg (LfU) Abteilung Wasserwirtschaft 1 (Genehmigungen / Grundlagen) Referat W12 - Hydrologischer Landesdienst, Hochwassermeldezentrale Herr Steffen Göritz

Postfach 601061
14410 Potsdam OT Groß Glienicke
Seeburger Chaussee 2
14476 Potsdam OT Groß Glienicke
Deutschland

steffen.goeritz@lfu.brandenburg.de
033201 / 442 642
033201 / 442 493
Eigentümer

Landesamt für Umwelt Brandenburg (LfU)

Postfach 601061
14410 Potsdam
OT Groß Glienicke
Seeburger Chaussee 2
14476 Potsdam, OT Groß Glienicke
Deutschland

BdP@lfu.brandenburg.de
+49 33201 442-102
+49 33201 442-190
https://www.lfu.brandenburg.de

Fachinformationen

Informationen zum Datensatz

Erläuterung zum Fachbezug

Diese Anwendung steht ausschließlich im Intranet des LfU zur Verfügung.

Zusatzinformationen

Weitere rechtliche Grundlagen

Verwaltungsverfahrensgesetz (VwVfG)

Sprache des Datensatzes

Deutsch

Datenformat
Name Version Kompressionstechnik Spezifikation

Schlagworte

INSPIRE-Themen Gebiete mit naturbedingten Risiken
Suchbegriffe Einzugsgebiet Fließgewässer Gewässersystem Hydrologie Hydrologische_Auswertungen Messnetze Messstellen Niederschlag Oberflächenabfluss Verwaltungsverfahrensgesetz (VwVfG) Wasser

Informationen zum Metadatensatz

Objekt-ID

0A417907-4592-438E-B898-940FE84E4EE7

Aktualität der Metadaten

09.03.2024

Sprache Metadatensatz

Deutsch

XML Darstellung
Metadaten als XML herunterladen
Ansprechpartner (Metadatum)
sylke.wuensch@lfu.brandenburg.de
Metadatenquelle
Metaver Brandenburg
Ministerium für Land- und Ernährungswirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz
PORTAL-NG

InGrid-Portal - Indexieren, Recherchieren, Visualisieren, Teilen
2025 Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung. Alle Rechte vorbehalten.
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit

Hilfe