Suche Kataloge Karte Über MetaVer Datenquellen Informationsanbieter
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Grav
Suche
Kataloge
Karte
Alle Suchergebnisse
Geodatensatz
INSPIRE

Sozialer Zusammenhalt Stadt Bremen

Inhalt
  • Übersicht
  • Beschreibung
    Aktualität des Datensatzes
  • Raumbezug
  • Verweise und Downloads
    Downloads Querverweise Weitere Verweise Übergeordnete Objekte
  • Nutzung
  • Kontakt
    Ansprechpartner Ansprechpartner
  • Fachinformationen
    Informationen zum Datensatz Zusatzinformationen Schlagworte
  • Metadatensatz

Downloads (1)

Datendownload - Sozialer Zusammenhalt Stadt Bremen Datendownload

Querverweise (2)

predefined ATOM
Sozialer Zusammenhalt Stadt Bremen - Downloaddienst Gekoppelte Daten
Dieser Downloaddienst stellt Daten zum INSPIRE-Thema Bodennutzung in der Freien Hansestadt Bremen (FHB) bereit. Das Städtebauförderungsprogramm Sozialer Zusammenhalt zielt darauf ab, die Wohn- und Lebensqualität und die Nutzungsvielfalt in Quartieren zu erhöhen, die Integration aller Bevölkerungsgruppen zu unterstützen und den Zusammenhalt in der Nachbarschaft zu stärken. Zu den Fördergebieten im Programm Sozialer Zusammenhalt der Stadt Bremen gehören derzeit: Gröpelingen Oslebshausen Lüssum-Bockhorn
WMS
WMS Sozialer Zusammenhalt Stadt Bremen Gekoppelte Daten
Dieser Darstellungsdienst (WMS) stellt Daten zum INSPIRE-Thema Bodennutzung in der Freien Hansestadt Bremen (FHB) dar. Darstellung des Sozialen Zusammenhalts der Stadt Bremen.
Kartenansicht öffnen
Alle Links

Nutzungsbedingungen

Creative Commons Namensnennung (CC-BY) Quellenvermerk: Freie Hansestadt Bremen, Die Senatorin für Bau, Mobilität und Stadtentwicklung

Ansprechpartner

Freie Hansestadt Bremen, Die Senatorin für Bau, Mobilität und Stadtentwicklung Referat 72: Stadtumbau

office@bau.bremen.de

Vorschau

img

Kartenansicht öffnen

Beschreibung

Das Städtebauförderungsprogramm Sozialer Zusammenhalt zielt darauf ab, die Wohn- und Lebensqualität und die Nutzungsvielfalt in Quartieren zu erhöhen, die Integration aller Bevölkerungsgruppen zu unterstützen und den Zusammenhalt in der Nachbarschaft zu stärken.

Zu den Fördergebieten im Programm Sozialer Zusammenhalt der Stadt Bremen gehören derzeit:
Gröpelingen
Oslebshausen
Lüssum-Bockhorn

Aktualität des Datensatzes

Publikation

17.02.2022

Letzte Änderung

01.07.2022

Raumbezug

Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite NO Länge/Breite
Bremen (040110000000) 8.484°/53.01° 8.991°/53.598°
Regionalschlüssel
040110000000
Koordinatensystem
EPSG 25832: ETRS89 / UTM Zone 32N

Verweise und Downloads

Downloads (1)

Datendownload - Sozialer Zusammenhalt Stadt Bremen Datendownload

Querverweise (2)

predefined ATOM
Geodatendienst
Sozialer Zusammenhalt Stadt Bremen - Downloaddienst Gekoppelte Daten
Dieser Downloaddienst stellt Daten zum INSPIRE-Thema Bodennutzung in der Freien Hansestadt Bremen (FHB) bereit. Das Städtebauförderungsprogramm Sozialer Zusammenhalt zielt darauf ab, die Wohn- und Lebensqualität und die Nutzungsvielfalt in Quartieren zu erhöhen, die Integration aller Bevölkerungsgruppen zu unterstützen und den Zusammenhalt in der Nachbarschaft zu stärken. Zu den Fördergebieten im Programm Sozialer Zusammenhalt der Stadt Bremen gehören derzeit: Gröpelingen Oslebshausen Lüssum-Bockhorn
WMS
Geodatendienst
WMS Sozialer Zusammenhalt Stadt Bremen Gekoppelte Daten
Dieser Darstellungsdienst (WMS) stellt Daten zum INSPIRE-Thema Bodennutzung in der Freien Hansestadt Bremen (FHB) dar. Darstellung des Sozialen Zusammenhalts der Stadt Bremen.
Kartenansicht öffnen

Weitere Verweise (1)

Dienst "WMS Sozialer Zusammenhalt Stadt Bremen" (GetCapabilities)

Übergeordnete Objekte (1)

Organisationseinheit
Referat 72
Referat 72 Stadtumbau
Identifikator des übergeordneten Metadatensatzes

2D47ED90-54AA-4D2B-BD2F-9E148EAE6E16

Nutzung

Nutzungsbedingungen

Creative Commons Namensnennung (CC-BY) Quellenvermerk: Freie Hansestadt Bremen, Die Senatorin für Bau, Mobilität und Stadtentwicklung

Zugriffsbeschränkungen

Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen

Kontakt

Ansprechpartner

Freie Hansestadt Bremen, Die Senatorin für Bau, Mobilität und Stadtentwicklung Referat 72: Stadtumbau

Contrescarpe 72
28195 Bremen
Deutschland

office@bau.bremen.de
Ansprechpartner

Freie Hansestadt Bremen, Die Senatorin für Bau, Mobilität und Stadtentwicklung

Contrescarpe 72
28195 Bremen
Deutschland

office@bau.bremen.de

Fachinformationen

Informationen zum Datensatz

Identifikator

https://registry.gdi-de.org/id/de.hb/0b1f3ffc-f8b7-486d-adc7-a3076031218d

Digitale Repräsentation

Vektor

Fachliche Grundlage

Baugesetzbuch (BauGB) Verwaltungsvereinbarung Städtebauförderung 2019

Zusatzinformationen

Sprache des Datensatzes

Deutsch

Konformität
Spezifikation der Konformität Spezifikationsdatum Grad der Konformität Geprüft mit
VERORDNUNG (EG) Nr. 1089/2010 DER KOMMISSION vom 23. November 2010 zur Durchführung der Richtlinie 2007/2/EG des Europäischen Parlaments und des Rates hinsichtlich der Interoperabilität von Geodatensätzen und -diensten 08.12.2010
Datenformat
Name Version Kompressionstechnik Spezifikation
Shapefiles

Schlagworte

INSPIRE-Themen Bodennutzung
INSPIRE - Räumlicher Anwendungsbereich Lokal
GEMET-Concepts Stadtentwicklung
ISO-Themenkategorien Gesellschaft Planungsunterlagen, Kataster
Suchbegriffe Bockhorn Gröpelingen inspireidentifiziert integriert Lüssum Lüssum-Bockhorn Oslebshausen sozial Stadtumbau Städtebauförderung

Informationen zum Metadatensatz

Objekt-ID

02CA7135-EBF5-4B24-86F6-54392AFB7534

Aktualität der Metadaten

07.07.2025

Sprache Metadatensatz

Deutsch

Datensatz / Datenserie

Datensatz

XML Darstellung
Metadaten als XML herunterladen
Ansprechpartner (Metadatum)
office@bau.bremen.de
Metadatenquelle
Metaver Bremen
Koordinierungsstelle GDI-FHB
PORTAL-NG

InGrid-Portal - Indexieren, Recherchieren, Visualisieren, Teilen
2025 Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung. Alle Rechte vorbehalten.
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit

Hilfe