Verweise
Datenbezüge (2)
Amtliche Hausumringe werden auch als
Georeferenzierte Gebäudegrundrisse (GGG)
bezeichnet. Sie sind georefenzierte
Umringpolygone von Gebäudegrundrissen aus der
Liegenschaftskarte. Die Gebäudegrundrisse
werden durch zweidimensionale Punktkoordinaten
der Eckpunkte des Gebäudes und lineare
Verbindungen zwischen den Koordinaten
beschrieben. Die amtlichen Hausumringe gibt es
landesweit flächendeckend für alle Gebäude, die in
der Liegenschaftskarte erfasst sind. Derzeit liegen
für das Land Sachsen-Anhalt über 1 600 000
Datensätze vor.
Amtliche Hausumringe (auch: Georeferenzierte
Gebäudegrundrisse) sind georeferenzierte
Umringspolygone, welche die Grundrisse der im
Liegenschaftskataster nachgewiesenen Gebäude
repräsentieren. Die Hausumringe werden als
Direktdownload über einen Web Feature Service
bereitgestellt.