Verweise
Datenbezüge (539)
Baustufenplan der Freien und Hansestadt Hamburg,
Bezirk: Hamburg-Mitte, Stadtteil: Billbrook, Ortsteil:132
Baustufenplan der Freien und Hansestadt Hamburg,
Bezirk: Hamburg-Mitte, Stadtteil: Billstedt, Ortsteil: 131
Baustufenplan der Freien und Hansestadt Hamburg,
Bezirk: Hamburg-Mitte, Stadtteil: Billstedt, Ortsteil: 131
Baustufenplan der Freien und Hansestadt Hamburg,
Bezirk: Hamburg-Mitte, Stadtteil: Finkenwerder, Ortsteil: 141
Baustufenplan der Freien und Hansestadt Hamburg,
Bezirk: Hamburg-Mitte, Stadtteil: Finkenwerder, Ortsteil: 141
Baustufenplan der Freien und Hansestadt Hamburg,
Bezirk: Hamburg-Mitte, Gemarkung: Hamm-Marsch
Baustufenplan der Freien und Hansestadt Hamburg,
Bezirk Hamburg-Mitte, Stadtteil Hamm-Nord, Hamm-Mitte, Borgfelde,
Planbezirk: Hamm-Nord und für die nördlich der Eiffestraße liegenden Teile von Hamm-Mitte und Borgfelde
Baustufenplan der Freien und Hansestadt Hamburg,
Bezirk Hamburg-Mitte, Stadtteil Hamm-Süd, Ortsteil: 127, 128
Baustufenplan der Freien und Hansestadt Hamburg,
Bezirk Hamburg-Mitte, Stadtteil Hamm-Süd, Ortsteil: 127, 128
Baustufenplan der Freien und Hansestadt Hamburg,
Bezirk: Hamburg-Mitte, Stadtteil: Billwerder Ausschlag, Ortsteil: 133
Baustufenplan der Freien und Hansestadt Hamburg,
Bezirk Hamburg-Mitte, Stadtteil Hamm-Süd, Ortsteil: 127, 128
Baustufenplan der Freien und Hansestadt Hamburg,
Bezirk: Hamburg-Mitte, Stadtteil: Horn, Ortsteil: 129, 130
Baustufenplan der Freien und Hansestadt Hamburg,
Bezirk: Hamburg-Mitte, Planbezirk: Innenstadt
Baustufenplan der Freien und Hansestadt Hamburg,
Bezirk: Hamburg-Mitte, Stadtteil: St. Georg
Baustufenplan der Freien und Hansestadt Hamburg,
Bezirk: Hamburg-Mitte, Stadtteil: St.Pauli
Baustufenplan der Freien und Hansestadt Hamburg,
Bezirk: Hamburg-Mitte, Stadtteil: Veddel
Baustufenplan der Freien und Hansestadt Hamburg,
Bezirk bei Festlegung: Harburg (Heute zuständiger Bezirk: Hamburg-Mitte), Stadtteil: Wilhelmsburg
Der Bebauungsplan Billbrook 3 für den Geltungsbereich beiderseits Billbrookdeich zwischen Bille und Bahnanlagen der AKN (Bezirk Hamburg-Mitte, Ortsteil 132) wird festgestellt.
Das Gebiet wird wie folgt begrenzt:
Berzeliusstraße-Nordgrenze des Flurstücks 1550, Westgrenze des Flurstücks 1468, Nordgrenzen der Flurstücke 1466 und 1464, Westgrenzen der Flurstücke 1542, 1539 und 1420, Süd-und Westgrenze des Flurstücks 1508, über das Flurstück 1491, Nordgrenzen der Flurstücke 1491, 1263 und 1344, über das Flurstück 151 (Billbrookdeich), Nordgrenze des Flurstücks 1492 der Gemarkung Billbrook - Bille (Ostufer)-Südgrenze des Flurstücks 1053, über das Flurstück 151 (Billbrookdeich), Südgrenze des Flurstücks 1393 und über das Flurstück 1393 (Unterer Landweg), Südgrenze des Flurstücks 458, über die Flurstücke 180 und 532, Westgrenze des Flurstücks 532, über das Flurstück 1461 der Gemarkung Billbrook.
Der Bebauungsplan Billbrook 5, für den in der Anlage durch eine schwarze Linie umgrenzten Geltungsbereich östlich des Tiefstackkanals, südlich der Bille bis an die Bahnanlagen (Bezirk Hamburg-Mitte, Ortsteil 132), wird festgestellt.
Das Gebiet wird wie folgt begrenzt: Tiefstackkanal-Bille-über die Flurstücke 1475 und 151 (Billbrookdeich), Südgrenze des Flurstücks 1644, über das Flurstück 1699, Südgrenzen der Flurstücke 935 und 939, über das Flurstück 146 (Berzeliusstraße), Südgrenzen der Flurstücke 719, 586, 607 und 421, über das Flurstück 1652 (Bahnanlagen), Nordostgrenze des Flurstücks 1768 (Bahnanlagen), über das Flurstück 1461 (Liebigstraße), Nordost-und Ostgrenze des Flurstücks 532 (Bahnanlagen), über das Flurstück 1562, Ostgrenze des Flurstücks 1681, über das Flurstück 1835 (Pinkertweg), Ostgrenzen der Flurstücke 1625, 1624, 1749, 1836, 1146, 1191, 1197, 1198, 1274, 1275, 1278, 1746, 1745, 833 (Bredowstraße) und 954, über das Flurstück 1366 (Unterer Landweg), Südwestgrenzen der Flurstücke 1366, 832, 831, 1710, 1709, 1647, 1408, 1269, 1261, 1029, 1027, 827, 957, 1164, 875 (Güterbahn) und 876, über das Flurstück 182 (Tidekanal), Südwestgrenze des Flurstücks 1822, über das Flurstück 901 (Grusonstraße), Südwestgrenzen der Flurstücke 1787 und 1786, über das Flurstück 2066 der Gemarkung Billbrook.
Der Bebauungsplan Billstedt 1 für das Plangebiet Legienstraße-Steinfeldtstraße-Schiffbeker Weg-Gothaer Weg-Öjendorfer Weg-Südgrenze des Flurstücks 1317 sowie Ost- und Südgrenze des Flurstücks 1827 der Gemarkung Schiffbek-Nathstieg- Schiffbeker Weg-Südgrenze des Flurstücks 276 der Gemarkung Schiffbek (Bezirk Hamburg-Mitte, Ortsteil 131) wird festgestellt.
Der Bebauungsplan Billstedt 10 für das Plangebiet Letternkamp - Möllner Landstraße - Steinbeker Marktstraße - Südgrenze des Flurstücks 1058 der Gemarkung Kirchsteinbek - Brockhausweg - Druckerstraße - Westgrenze des - Flurstücks 1286 der Gemarkung Kirchsteinbek (Bezirk Hamburg-Mitte, Ortsteil 131) wird festgestellt.
Der Bebauungsplan Billstedt 100 für das Gebiet südlich der Glinder Straße, westlich Rodeweg (Bezirk Hamburg-Mitte, Ortsteil 131), wird festgestellt.
Das Gebiet wird wie folgt begrenzt:
Glinder Straße - Ostgrenze des Flurstücks 997, über das Flurstück 1036 (Rodeweg), Ost- und Südgrenze des Flurstücks 997, über das Flurstück 1657 (alt: 612), Westgrenze des Flurstücks 2236 (alt: 574) der Gemarkung Öjendorf.
Der Bebauungsplan Billstedt 101 für den in der Anlage durch eine durchgehende schwarze Linie umgrenzten Geltungsbereich zwischen Bergedorfer Straße, Bundesautobahn A1, Glinder Au und Havighorster Graben (Bezirksamt Hamburg-Mitte, Ortsteil 131) wird festgestellt.
Das Gebiet wird wie folgt begrenzt:
Bundesautobahn A 1 - Glinder Au - Steinfurths Diek - Glinder Au - Ostgrenze der Flurstücke 2800 und 2864 (Havighorster Graben), über das Flurstück 368, Ostgrenze des Flurstücks 2933 (Havighorster Graben), Nord-und Ostgrenze des Flurstücks 3163, Ostgrenze des Flurstücks 3164, über die Flurstücke 2105, 2330 und 387, Ostgrenze des Flurstücks 3273, über die Flurstücke 389 und 390, Ostgrenze des Flurstücks 3274, über die Flurstücke 392 bis 396 der Gemarkung Kirchsteinbek - Steinbeker Grenzdamm - über das Flurstück 3404 (Kandinsky Allee), Ost-und Südgrenzen der Flurstücke 3259 und 2371 der Gemarkung Kirchsteinbek - Bergedorfer Straße.
Der Bebauungsplan Billstedt 102 für den Geltungsbereich zwischen Druckerstraße und Kapellenstraße sowie westlich des Brockhauswegs (Bezirk Hamburg-Mitte, Ortsteil 131) wird festgestellt.
Das Gebiet wird wie folgt begrenzt:
Druckerstraße - Brockhausweg - Kapellenstraße - Westgrenzen der Flurstücke 1045, 1521 bis 1524 und 1054 der Gemarkung Kirchsteinbek.
§ 2 Nummer 3 der Verordnung über den Bebauungsplan Billstedt 103 vom 18. September 2007 (HmbGVBl. S. 299) erhält folgende Fassung:
3. Für die Beheizung und die Wasserversorgung gilt:
3.1 Neu zu errichtende Gebäude sind für Beheizung und Warmwasserversorgung an ein Wärmenetz anzuschließen und über dieses zu versorgen. Die Wärme muss überwiegend aus erneuerbaren Energien, Abwärme oder Kraft-Wärme-Kopplung erzeugt werden.
3.2 Vom Anschluss- und Benutzungszwang nach Nummer 3.1 wird ausnahmsweise abgesehen, wenn der berechnete Jahres-Heizwärmebedarf der Gebäude nach der Energieeinsparverordnung vom 24. Juli 2007 (BGBl. I S. 1519), geändert am 29. April 2009 (BGBl. I S. 954), den Wert von 15 kWh (m2a) Nutzfläche nicht übersteigt.
3.3 Vom Anschluss- und Benutzungsgebot nach Nummer 3.1 kann auf Antrag befreit werden, soweit die Erfüllung der Anforderungen im Einzelfall wegen besonderer Umstände zu einer unbilligen Härte führen würde. Die Befreiung kann zeitlich befristet werden."
Der Bebauungsplan Billstedt 103 für den Geltungsbereich zwischen der Bundesautobahn A 24, Haferblöcken, Fuchsbergweg und dem Jenfelder Bach in Billstedt (Bezirk Hamburg-Mitte, Ortsteil 131) wird festgestellt.
Das Gebiet wird wie folgt begrenzt:
Haferblöcken - Südgrenze des Flurstücks 2059, über das Flurstück 2059, Westgrenzen der Flurstücke 2059, 1616, 1615 und 1207, über das Flurstück 1207, Nordgrenze des Flurstücks 1207 der Gemarkung Öjendorf.
Möllner Landstraße Ost-, Nord-, Süd- und Westgrenzen des Flurstücks 1168 der Gemarkung Kirchsteinbek.
Der vorhabenbezogene Bebauungsplan Billstedt 106 für den Bereich des bisherigen Ladengebietes an der Straße Sonnenland (Bezirk Hamburg-Mitte, Ortsteil 131) wird festgestellt.
Das Gebiet wird wie folgt begrenzt:
Sonnenland - Südwestgrenze Flurstück 1307 - Nordwestgrenze Flurstück 1307 der Gemarkung Kirchsteinbek - Sonnenland.
Schleemer Weg - Nordgrenze des Flurstücks 852, Ostgrenze des Flurstücks 852 der Gemarkung Schiffbek - Möllner Landstraße - Westgrenze des Flurstücks 852 der Gemarkung Schiffbek.
Horner Rampe - Horner Landstraße - Horner Brückenweg - Letzter Heller - Horner Landstraße - Washingtonallee - Vierbergen - Helma-Steinbach-Weg - Legienstraße - Steinfeldstraße - Schiffbeker Weg -- Nathstieg -- Lorenzenweg - Nordgrenzen der Flurstücke 4033 und 3972, über das Flurstück 4055 (Reclamstraße), Nordgrenze des Flurstücks 3987 der Gemarkung Schiffbek - (Öjendorfer Weg - Nordgrenzen der Flurstücke 4106 und 4173 der Gemarkung Schiffbek - Schleemer Weg - Möllner Landstraße - Reclamstraße - Billstedter Hauptstraße - Ostgrenze des Flurstücks 1592, Südgrenzen der Flurstücke 1592 bis 1589, 3657, 1586 bis 1581, 1579, 3711 und 1574 der Gemarkung Schiffbek - Geesttwiete - über das Flurstück 4349, Südgrenzen der Flurstücke 4349, 2807, 2808, 3610 und 4178 der Gemarkung Schiffbek - Moorfleeter Straße - Südgrenzen der Flurstücke 3812, 3808, 3873, 3955, 3954 und 3953, Süd- und Westgrenze des Flurstücks 2891 der Gemarkung Schiffbek - Kolumbusstraße - über das Flurstück 242 (Horner Brückenweg) - über die Flurstücke 188 und 411, Südgrenze des Flurstücks 379 (Bergedorfer Straße), - über die Flurstücke 411 und das Flurstück 119 (Jürsweg),Westgrenze des Flurstücks 119, Südgrenze des Flurstücks 379 (Bergedorfer Straße) der Gemarkung Horn Marsch.
Schleemer Weg - Nordgrenzen der Flurstücke 4315 und 4316, Ostgrenze des Flurstücks 4316, Südgrenzen der Flurstücke 4316 und 4315 der Gemarkung Billstedt
Ortskern Kirchsteinbek, Flurstück 804, Steinbeker Marktstraße 8-10
Bereich zwischen Merkenstraße, Tabulatorweg, Öjendorfer Steinkamp und Möllner Landstraße sowie südlich des Hauses der Jugend (Bezirk Hamburg-Mitte, Ortsteil 130).
Haferblöcken - Bundesautobahn A 24 - über das Flurstück 2198 (Öjendorfer Park), Ostgren-zen der Flurstücke 4019 und 4020, Ost- und Südgrenze des Flurstücks 4021, Südgrenzen der Flurstücke 4022 und 4023 der Gemarkung Öjendorf, Bezirk Hamburg-Mitte (Ortsteil 130).
Der Bebauungsplan Billstedt 12 für das Plangebiet Brockhausweg - Nordgrenze des Flurstücks 972 der Gemarkung Kirchsteinbek - Steinbeker Marktstraße - Süd- und Westgrenze des Flurstücks 968 sowie Südgrenze des Flurstücks 972 der Gemarkung Kirchsteinbek (Bezirk Hamburg-Mitte, Ortsteil 131) wird festgestellt.
Der Bebauungsplan Billstedt 13 für den Geltungsbereich Steinbeker Marktstraße - Oststeinbeker Weg - Steinfurther Allee - An der Glinder Au - Kapellenstraße (Bezirk Hamburg-Mitte, Ortsteil 131) wird festgestellt.
Der Bebauungsplan Billstedt 14 für das Plangebiet Steinbeker Marktstraße - Landjägerstieg - Amrumer Knick - Möllner Landstraße - Steinfurther Allee - Oststeinbeker Weg (Bezirk Hamburg-Mitte, Ortsteil 131) wird festgestellt.
Der Bebauungsplan Billstedt 15 für das Plangebiet Archenholzstraße - Nord- und Ostgrenze des Flurstücks 869 der Gemarkung Schiffbek - Kaspar-Siemers-Weg bis zur Einmündung Kaspar-Siemers-Stieg - von hier zur Südostspitze des Flurstücks 856, Westgrenze des Flurstücks 869, Südgrenzen der Flurstücke 861, 859 und 857 der Gemarkung Schiffbek - Hollestraße (Bezirk Hamburg-Mitte, Ortsteil 131) wird festgestellt.
Der Bebauungsplan Billstedt 16 für das Plangebiet Schiffbeker Weg - Schiffbeker Höhe - Öjendorfer Weg - Gothaer Weg (Bezirk Hamburg-Mitte, Ortsteil 131) wird festgestellt.
Der Bebauungsplan Billstedt 17 für das Plangebiet Kampmoortwiete - Nordgrenze des Flurstücks 613, Westgrenzen der Flurstücke 913, 911 und 619, West- und Nordgrenze des Flurstücks 577 sowie Westgrenze des Flurstücks 574 der Gemarkung Öjendorf - Kohlbargenredder - Schlangenkoppel - Öjendorfer Höhe (Bezirk Hamburg-Mitte, Ortsteil 131) wird festgestellt.
Der Bebauungsplan Billstedt 18 für den Geltungsbereich Steinfurther Allee - Möllner Landstraße - Bundesautobahn - Oststeinbeker Weg (Bezirk Hamburg-Mitte, Ortsteil 131) wird festgestellt.
Der Bebauungsplan Billstedt 19 für das Plangebiet Dannerallee - Bundesautobahn - Ostgrenze des Flurstücks 1488 der Gemarkung Öjendorf - Geißleinweg - Ostgrenze des Flurstücks 2 der Gemarkung Öjendorf - Rosenrotweg - Ostgrenze des Flurstücks 949 der Gemarkung Öjendorf - Ostgrenze des Flurstücks 1503 der Gemarkung Horn-Geest - Manshardtstraße (Bezirk Hamburg-Mitte, Ortsteil 131) wird festgestellt.
Der Bebauungsplan Billstedt 2 für das Plangebiet Öjendorfer Weg - Archenholzstraße - Hollestraße - Nord- und Ostgrenze des Flurstücks 856, von der Südostecke des Flurstücks 856 über das Flurstück 869 der Gemarkung Schiffbek zum Kaspar-Siemers-Stieg - Schleemkoppel - Möllner Landstraße - Schleemer Weg - Südgrenze des Flurstücks 841, von der Südwestecke des Flurstücks 841 über die Flurstücke 825, 823, 822, 819, 818 und 815 zur Südgrenze des Flurstücks 1498 der Gemarkung Schiffbek (Bezirk Hamburg-Mitte, Ortsteil 131) wird festgestellt.
Der Bebauungsplan Billstedt 20 für das Plangebiet Schiffbeker Weg - Nathstieg - über das Flurstück 1827, West- und Nordgrenze des Flurstücks 1315 sowie Nordgrenze des Flurstücks 1316 der Gemarkung Schiffbek - Öjendorfer Weg - Möllner Landstraße - Billstedter Hauptstraße (Bezirk Hamburg-Mitte, Ortsteil 131) wird festgestellt.
Der Bebauungsplan Billstedt 21 für das Plangebiet Öjendorfer Weg - von der Nordgrenze des Flurstücks 815 über die Flurstücke 1498, 815, 818, 819, 822 und 2007 zur Nordgrenze des Flurstücks 840 der Gemarkung Schiffbek - Schleemer Weg - Möllner Landstraße (Bezirk Hamburg-Mitte, Ortsteil 131) wird festgestellt.
Der Bebauungsplan Billstedt 22 für das Plangebiet Hertelstieg - Möllner Landstraße - Spökelbarg - Südgrenze des Flurstücks 1275, Ost- und Südgrenze des Flurstücks 1277 und Ostgrenze des Flurstücks 1182 der Gemarkung Schiffbek - Billstedter Hauptstraße (Bezirk Hamburg- Mitte, Ortsteil 131) wird festgestellt.
Der Bebauungsplan Billstedt 23 für den Geltungsbereich Billstedter Hauptstraße - Geesttwiete - über die Flurstücke 1594, 1569, 1598 der Gemarkung Schiffbek - Geesthang - über das Flurstück 1607 der Gemarkung Schiffbek (Bezirk Hamburg-Mitte, Ortsteil 131) wird festgestellt.
Der Bebauungsplan Billstedt 24 für den Geltungsbereich An der Glinder Au - Bundesautobahn - Mümmelmannsberg - über das Flurstück 820 zur Westgrenze des Flurstücks 889 der Gemarkung Kirchsteinbek - Glinder Au - Südgrenze des Flurstücks 899 der Gemarkung Kirchsteinbek (Bezirk Hamburg-Mitte, Ortsteil 131) wird festgestellt.
Der Bebauungsplan Billstedt 26 für das Plangebiet Knivsbergweg - Oststeinbeker Weg - Landesgrenze - Südgrenzen der Flurstücke 518/0.43 und 340 der Gemarkung Kirchsteinbek (Bezirk Hamburg-Mitte, Ortsteil 131) wird festgestellt.
Der Bebauungsplan Billstedt 27 für das Plangebiet Oststeinbeker Weg - Knivsbergweg - Glinder Au - Westgrenze des Flurstücks 342 der Gemarkung Kirchsteinbek - An der Glinder Au - Steinfurther Allee (Bezirk Hamburg- Mitte, Ortsteil 131) wird festgestellt.
Der Bebauungsplan Billstedt 28 für das Plangebiet Billstedter Hauptstraße - Westgrenze des Flurstücks 1512 der Gemarkung Schiffbek - Kreuzkirchenstieg - Hauskoppel - Nordgrenzen der Flurstücke 1462, 1461, 1442 und 1440 der Gemarkung Schiffbek - Schiffbeker Weg (Bezirk Hamburg-Mitte, Ortsteil 131) wird festgestellt.
Der Bebauungsplan Billstedt 29 für das Plangebiet Legienstraße - Nordgrenzen der Flurstücke 1473 bis 1464 der Gemarkung Schiffbek - Hauskoppel - Kreuzkirchenstieg - Ostgrenze des Flurstücks 1511 der Gemarkung Schiffbek - Billstedter Hauptstraße (Bezirk Hamburg-Mitte, Ortsteil 131) wird festgestellt.
Der Bebauungsplan Billstedt 3 für das Plangebiet Merkenstraße - Reinskamp - Nordostgrenzen der Flurstücke 867 und 611 sowie Nord-, Ost- und Südgrenze des Flurstücks 612 der Gemarkung Öjendorf - Kampmoortwiete - Öjendorfer Höhe (Bezirk Hamburg-Mitte, Ortsteil 131) wird festgestellt.
Der Bebauungsplan Billstedt 32 für den Geltungsbereich Bille-Westgrenze des Flurstücks 1162 der Gemarkung Schiffbek - Billstedter Hauptstraße - über die Flurstücke 1132 bis 1129, 1127 bis 1125, 1123 und 1122 der Gemarkung Schiffbek, Westgrenzen der Flurstücke 725 und 726 der Gemarkung Kirchsteinbek - Korverweg - Schöfferstieg - Kapellenstraße - Ostgrenzen der Flurstücke 730 und 729 der Gemarkung Kirchsteinbek - Steinbeker Hauptstraße - Ostgrenze des Flurstücks 720 der Gemarkung Kirchsteinbek - Steinbeker Weg - Ostgrenze des Flurstücks 688, über das Flurstück 687 der Gemarkung Kirchsteinbek - Bahnanlagen (Bezirk Hamburg-Mitte, Ortsteil 131) wird festgestellt.
Der Bebauungsplan Billstedt 33 für das Plangebiet Schleemer Bach - Möllner Landstraße - Oberschieems - Klinkstraße (Bezirk Hamburg-Mitte, Ortsteil 131) wird festgestellt.
Der Bebauungsplan Billstedt 34 für den Geltungsbereich Billstedter Hauptstraße - Ostgrenze des Flurstücks 1164 der Gemarkung Schiffbek - Bille - Westgrenze des Flurstücks 1166 der Gemarkung Schiffbek (Bezirk Hamburg- Mitte, Ortsteil 131) wird festgestellt.
Der Bebauungsplan Billstedt 35 für das Plangebiet Öjendorfer Höhe - Schlangenkoppel - Möllner Landstraße - Westgrenze des Flurstücks 935 der Gemarkung Öjendorf (Bezirk Hamburg-Mitte, Ortsteil 131) wird festgestellt.
Der Bebauungsplan Billstedt 37 für den Geltungsbereich Archenholzstraße - Merkenstraße - Südgrenze des Flurstücks 722, Süd- und Westgrenze des Flurstücks 723, Südost- und Südgrenze des Flurstücks 729 der Gemarkung Öjendorf - Luisenhofstieg - Südgrenze des Flurstücks 734, Ostgrenze des Flurstücks 737 der Gemarkung Öjendorf, Ostgrenze des Flurstücks 2029 der Gemarkung Schiffbek - Pergamentweg - Schleemkoppel - Kaspar-Siemers-Weg - über das Flurstück 869 der Gemarkung Schiffbek bis Schleemer Bach - Südgrenze des Flurstücks 960 der Gemarkung Öjendorf (Bezirk Hamburg-Mitte, Ortsteil 131) wird festgestellt.
Der Bebauungsplan Billstedt 4 für den Geltungsbereich Schiffbeker Weg - Fuchsbergredder - Nord- und Ostgrenzen der Flurstücke 1959 und 75 der Gemarkung Schiffbek - Manshardtstraße (Bezirk Hamburg-Mitte, Ortsteil 131) wird festgestellt.
Der Bebauungsplan Billstedt 42/Horn 28 für den Geltungsbereich Horner Landstraße-Billstedter Hauptstraße - über das Flurstück 1607 der Gemarkung Schiffbek zur Bille - über das Flurstück 1974 der Gemarkung Schiffbek - Kolumbusstraße - über das Flurstück 1650 zur Westgrenze des Flurstücks 1642, Südwestgrenzen der Flurstücke 1633, 1634 und 1644, Westgrenze des Flurstücks 1644 der Gemarkung Schiffbek (Bezirk Hamburg-Mitte, Ortsteile 129 und 131) wird festgestellt.
Das Gesetz über den Bebauungsplan Billstedt 42 / Horn 28 vom 8. November 1971 (Hamburgisches Gesetz-und Verordnungsblatt Seite 207) wird wie folgt geändert:
In der zeichnerischen Darstellung wird die Festsetzung "Parkanlage" in die Festsetzung "Bolzplatz" geändert.
Der Bebauungsplan Billstedt 43 für den Geltungsbereich Legienstraße - Kattensteert - Schiffbeker Weg - Steinfeldstraße (Bezirk Hamburg-Mitte, Ortsteil 131) wird festgestellt.
Der Bebauungsplan Billstedt 46 für den Geltungsbereich Schiffbeker Weg - Bundesautobahn - Jenfelder Bach - Süd- und Westgrenze des Flurstücks 360 der Gemarkung Öjendorf - Fuchsbergredder (Bezirk Hamburg-Mitte, Ortsteil 131) wird festgestellt.
Der Bebauungsplan Billstedt 48 für den Geltungsbereich Steinbeker Marktstraße - Möllner Landstraße - Amrumer Knick - Süd- und Westgrenze des Flurstücks 1105, Westgrenze des Flurstücks 1106 und Südgrenze des Flurstücks 1064 der Gemarkung Kirchsteinbek (Bezirk Hamburg-Mitte, Ortsteil 131) wird festgestellt.
Der Bebauungsplan Billstedt 49 für den Geltungsbereich Glinder Straße - Schlangenkoppel - Südgrenze des Flurstücks 569, Süd- und Westgenze des Flurstücks 977, über das Flurstück 574 der Gemarkung Öjendorf zur Glinder Straße (Bezirk Hamburg-Mitte, Ortsteil 131) wird festgestellt.
Der Bebauungsplan Billstedt 50 für den Geltungsbereich Oberschieems - Möllner Landstraße - Letternkamp - Südostgrenzen der Flurstücke 1005, 2085, 2050 und 1017 der Gemarkung Schiffbek - Druckerstraße (Bezirk Hamburg-Mitte, Ortsteil 131) wird festgestellt.
Der Bebauungsplan Billstedt 52 für den Geltungsbereich Geesthang-Billstedter Hauptstraße-über das Flurstück 1603 zur Ostgrenze des Flurstücks 1604 der Gemarkung Schiffbek-Geesthang-über die Flurstücke 1598, 1568 und 1569 zur Nordgrenze des Flurstücks 1594, Westgrenze des Flurstücks 1593 der Gemarkung Schiffbek-Billstedter Hauptstraße- Ostgrenzen der Flurstücke 1167 und 1594 der Gemarkung Schiffbek-Büle (Bezirk Hamburg- Mitte, Ortsteil 131) wird festgestellt.
Der Bebauungsplan Billstedt 53 für den Geltungsbereich Merkenstraße, Archenholzstraße und Reinskamp zwischen Cottaweg / Öjendorfer Höhe und Mattkamp-Am Kampmoor einschließlich angrenzender Flurstücksteile der Gemarkung Öjendorf (Bezirk Hamburg-Mitte, Ortsteil 131) wird festgestellt.
Der Bebauungsplan Billstedt 54 / Horn 32 für den Geltungsbereich Kolumbusstraße - über das Flurstück 1650 zur Westgrenze des Flurstücks 1642, über die Flurstücke 1642, 1613, 1612, 1611, 1635, 1610, 1609 und 1607 der Gemarkung Schiffbek zur Billstedter Hauptstraße - Ostgrenze des Flurstücks 1607 der Gemarkung Schiffbek - Bille - über die Flurstücke 1607, 1608, 1635 und 1642 der Gemarkung Schiffbek (Bezirk Hamburg-Mitte, Ortsteile 131 und 129) wird festgestellt.
Der Bebauungsplan Billstedt 55 für den Geltungsbereich Ruhmkoppel - Westgrenzen der Flurstücke 728 und 667 der Gemarkung Schiffbek - Julius-Campe-Weg - Öjendorfer Weg (Bezirk Hamburg-Mitte, Ortsteil 131) wird festgestellt.
Der Bebauungsplan Billstedt 56 für den Geltungsbereich Möllner Landstraße - Hertelstieg - Billstedter Hauptstraße (Bezirk Hamburg-Mitte, Ortsteil 131) wird festgestellt.
Der Bebauungsplan Billstedt 57 für den Geltungsbereich Steinbeker Hauptstraße zwischen der Südwestgrenze des Flurstücks 641 und der Bundesautobahn mit angrenzenden Flurstücksteilen der Gemarkung Kirchsteinbek, Mümmelmannsberg zwischen Steinbeker Hauptstraße und der Bundesautobahn mit angrenzenden Flurstücksteilen und einem Teil des Flurstücks 819 der Gemarkung Kirchsteinbek (Bezirk Hamburg-Mitte, Ortsteil 131) wird festgestellt.
Im Bebauungsplan Billstedt 58 vom 18. Februar 1970 (Hamburgisches Gesetz- und Verordnungsblatt Seite 56) werden die beiden an den Havighorster Redder angrenzenden Festsetzungen "Parkanlage" in die Festsetzungen "Spiel- und Bolzplatz" geändert.
Der Bebauungsplan Billstedt 58 für den Geltungsbereich Bundesautobahn - Glinder Au - Steinfurths Diek -
Glinder Au - über die Flurstücke 355, 354, 368, 371, 353, 416 (Mümmelmannsberg), 421,422,411 (Havighorster Redder), 423, 1241, 424 bis 428 und 431 zur Ostgrenze des Flurstücks 444 der Gemarkung Kirchsteinbek - Steinbeker Hauptstraße -
Billstedter Hauptstraße (Bezirk Hamburg-Mitte, Ortsteil 131) wird festgestellt.
Der Bebauungsplan Billstedt 59 für den Geltungsbereich Öjendorfer Weg - Nordgrenze des Flurstücks 744 der Gemarkung Schiffbek - Jenfelder Bach - Glinder Straße (Bezirk Hamburg-Mitte, Ortsteil 131) wird festgestellt.
Der Bebauungsplan Billstedt 6 für den Geltungsbereich Kaspar-Siemers-Weg - Pergamentweg - Westgrenze des Flurstücks 2374 der Gemarkung Schiffbek - Westgrenze des Flurstücks 736, West-und Nordgrenze des Flurstücks 735 der Gemarkung Öjendorf - Luisenhofstieg - Nordgrenze des Flurstücks 714, Westgrenze des Flurstücks 718, West-, Nord- und Ostgrenze des Flurstücks 720, Nordgrenze des Flurstücks 952 der Gemarkung Öjendorf - Merkenstraße - Möllner Landstraße - Schleemkoppel - Südgrenzen der Flurstücke 888 bis 891, Ost- und Südgrenzen der Flurstücke 896 und 2094 der Gemarkung Öjendorf (Bezirk Hamburg-Mitte, Ortsteil 131) wird festgestellt.
Der Bebauungsplan Billstedt 60 für den Geltungsbereich Schiffbeker Weg - Hauskoppelstieg - über das Flurstück 1399 der Gemarkung Schiffbek - Lorenzenweg - Ostgrenze des Flurstücks 1409, Nord- und Westgrenzen der Flurstücke 2030 und 1315 der Gemarkung Schiffbek - Fritzschweg - Öjendorfer Weg - Nord- und Ostgrenze des Flurstücks 1308 der Gemarkung Schiffbek - Möllner Landstraße - Billstedter Hauptstraße (Bezirk Hamburg-Mitte, Ortsteil 131) wird festgestellt.
Der Bebauungsplan Billstedt 61 für den Geltungsbereich Schiffbeker Weg zwischen Bundesautobahn und Kattensteert - Schiffbeker Höhe einschließlich angrenzender Flurstücksteile der Gemarkungen Öjendorf und Schiffbek (Bezirk Hamburg-Mitte, Ortsteil 131) wird festgestellt.
Der Bebauungsplan Billstedt 62 für den Geltungsbereich Steinfurther Allee - über die Flurstücke 113, 130 und 131 der Gemarkung Kirchsteinbek zum Oststeinbeker Weg (Bezirk Hamburg-Mitte, Ortsteil 131) wird festgestellt.
Der Bebauungsplan Billstedt 64 für den Geltungsbereich Godenwind - Kandinskyallee - Steinbeker Grenzdamm - über das Flurstück 740 der Gemarkung Boberg - Asbrookdamm - über die Flurstücke 276, 277, 739, 753, 738, 281 bis 284, 718, Südgrenzen der Flurstücke 718, 284 bis 281, 738, 753, 739, 277 bis 275, über das Flurstück 716 (Bergedorfer Straße) der Gemarkung Boberg, über die Flurstücke 1391 und 513 (Steinbeker Hauptstraße), Westgrenzen der Flurstücke 443 und 438 der Gemarkung Kirchsteinbek - Steinbeker Kirchenstieg - über das Flurstück 429 der Gemarkung Kirchsteinbek (Bezirk Hamburg-Mitte, Ortsteil 131) wird festgestellt.
Das Gesetz über den Bebauungsplan Billstedt 69 vom 27. Juni 1975 (Hamburgisches Gesetz- und Verordnungsblatt Seite 133) wird wie folgt geändert:
In der zeichnerischen Darstellung wird die Festsetzung "Baugrundstück für den Gemeinbedarf" (Alten- und Pflegeheim- Arbeiter-Wohlfahrt) in die Festsetzung ¿allgemeines Wohngebiet" geändert.
Das Gesetz über den Bebauungsplan Billstedt 69 vom 27. Juni 1975 (HmbGVBl. S. 133), zuletzt geändert am 4. November 1997 (HmbGVBl. S. 494, 495, 503), wird wie folgt geändert:
1.Die beigefügte "Anlage zur Zweiten Verordnung zur Änderung des Gesetzes über den Bebauungsplan Billstedt 69" wird dem Gesetz hinzugefügt.
2.§ 2 wird wie folgt geändert:
2.1In Nummer 2 werden die Wörter ¿und in den allgemeinen Wohngebieten mit zweigeschossiger Bebauung" gestrichen.
2.2Nummer 4 erhält folgende Fassung:
¿4. In den Gewerbegebieten südlich des Steinbeker Grenzdamms sind Einzelhandelsbetriebe, gewerbliche Freizeiteinrichtungen (wie Squash- und Tennishallen, Bowlingbahnen) sowie Betriebe mit erheblichem Zu- und Abfahrtsverkehr, insbesondere Tankstellen, Fuhrunternehmen, Lagerhäuser und Lagerplätze unzulässig. Ausnahmen für Vergnügungsstätten werden ausgeschlossen."
2.3 Es werden folgende Nummern 8 und 9 angefügt:
¿8. In den allgemeinen Wohngebieten mit zweigeschossiger Bebauung sind Einzelhandelsbetriebe unzulässig.
9. Für die allgemeinen Wohngebiete und Gewerbegebiete innerhalb des in der Anlage schraffiert dargestellten Gebiets ist die Baunutzungsverordnung in der Fassung vom 23. Januar 1990 (BGBl. I S. 133), zuletzt geändert am 22. April 1993 (BGBl. I S. 466, 479), maßgebend."
Der Bebauungsplan Billstedt 69 für den Geltungsbereich Kandinskyallee - über das Flurstück 423 der Gemarkung Kirchsteinbek - Havighorster Redder - über die Flurstücke 422 und 421 der Gemarkung Kirchsteinbek - Mümmelmannsberg - Kandinskyallee - über die Flurstücke 371, 368, 354 und 355, Westgrenze des Flurstücks 355, über das Flurstück 1640 der Gemarkung Kirchsteinbek - Landesgrenze - über das Flurstück 359, Ostgrenze des Flurstücks 355, über das Flurstück 368 der Gemarkung Kirchsteinbek - Hollgraben - über die Flurstücke 381, 382, 384 bis 396 der Gemarkung Kirchsteinbek - Steinbeker Grenzdamm - Ostgrenzen der Flurstücke 287 und 719, Südgrenzen der Flurstücke 719 und 287 der Gemarkung Boberg - Asbrookdamm - Ost-, Süd- und Westgrenze des Flurstücks 717, über die Flurstücke 718, 284 bis 281, 738, 753, 739, 277 und 276 der Gemarkung Boberg - Asbrookdamm - über das Flurstück 740 der Gemarkung Boberg - Steinbeker Grenzdamm (Bezirk Hamburg-Mitte, Ortsteil 131) wird festgestellt.
Der Bebauungsplan Billstedt 70 für den Geltungsbereich Glinder Straße zwischen der Bundesautobahn und der Landesgrenze einschließlich angrenzender Flurstücke bzw. Flurstücksteile der Gemarkung Kirchsteinbek sowie ein Teil der Zufahrt zur Bundesautobahn und des Oststeinbeker Weges einschließlich einer Teilfläche des Flurstücks 1193 der Gemarkung Kirchsteinbek (Bezirk Hamburg-Mitte, Ortsteil 131) wird festgestellt.
Der Bebauungsplan Billstedt 71 für den Geltungsbereich Havighorster Weg - über das Flurstück 362 der Gemarkung Kirchsteinbek - Landesgrenze - über die Flurstücke 364 und 365 der Gemarkung Kirchsteinbek - Stormarnstraße - über das Flurstück 1535 der Gemarkung Kirchsteinbek - Landesgrenze (Bezirk Hamburg-Mitte, Ortsteil 131) wird festgestellt.
Der Bebauungsplan Billstedt 73 für den Geltungsbereich Hauskoppel - Nordgrenzen der Flurstücke 1462, 1461, 1442 und 1440 der Gemarkung Schiffbek - Schiffbeker Weg - Kirchlinden (Bezirk Hamburg-Mitte, Ortsteil 131) wird festgestellt.
Der Bebauungsplan Billstedt 76 für den Geltungsbereich Höfnageleck-Meriandamm-Ostgrenze des Flurstücks 377, Südostgrenzen der Flurstücke 377 bis 379 und 400 bis 402 der Gemarkung Schiffbek-Öjendorfer Weg (Bezirk Hamburg-Mitte, Ortsteil 131) wird festgestellt.
Der Bebauungsplan Billstedt 77 für den Geltungsbereich Möllner Landstraße - Reclamstraße - Billstedter Hauptstraße - West- und Nordgrenze des Flurstücks 1557, Westgrenze des Flurstücks 1543 der Gemarkung Schiffbek (Bezirk Hamburg-Mitte, Ortsteil 131) wird festgestellt.
Der Bebauungsplan Billstedt 79 für den Geltungsbereich Driftredder - Barsbütteler Weg - Koolbargenredder - West- und Südgrenzen des Flurstücks 496 der Gemarkung Öjendorf (Bezirk Hamburg-Mitte, Ortsteil 131) wird festgestellt.
Der Bebauungsplan Billstedt 8 für das Plangebiet Öjendorfer Weg - Nordgrenze des Flurstücks 2040, Nord- und Ostgrenze des Flurstücks 2047 sowie Nord- und Ostgrenze des Flurstücks 745 der Gemarkung Öjendorf - Archenholzstraße (Bezirk Hamburg-Mitte, Ortsteil 131) wird festgestellt.
Der Bebauungsplan Billstedt 80 für den Geltungsbereich Steinfurther Allee - Oststeinbeker Weg - Bundesautobahn (Bezirk Hamburg-Mitte, Ortsteil 131) wird festgestellt.
Der Bebauungsplan Billstedt 82 für den Geltungsbereich Reinskamp - Glinder Straße - Ost- und Südgrenze des Flurstücks 1190, Südgrenze des Flurstücks 577, über das Flurstück 611, Süd- und Westgrenze des Flurstücks 927, Westgrenze des Flurstücks 581 der Gemarkung Öjendorf (Bezirk Hamburg-Mitte, Ortsteil 131) wird festgestellt.
Der Bebauungsplan Billstedt 85 für den Geltungsbereich Brockhausweg - Nord- und Ostgrenze des Flurstücks 973, Nordgrenzen der Flurstücke 1423 und 967 der Gemarkung Kirchsteinbek - Steinbeker Marktstraße - Südgrenzen der Flurstücke 956 und 983 der Gemarkung Kirchsteinbek (Bezirk Hamburg-Mitte, Ortsteil 131) wird festgestellt.
Der Bebauungsplan Billstedt 86/Horn 44 für die U-Bahnüberbauung zwischen den Haltestellen Billstedt und Legienstraße (Bezirk Hamburg-Mitte, Ortsteile 130, 131) wird festgestellt.
Der Bebauungsplan Billstedt 87 für den Geltungsbereich zwischen Möllner Landstraße/Steinfurther Allee und Rantumer Weg (Bezirk Hamburg-Mitte, Ortsteil 131) wird festgestellt. Das Gebiet wird wie folgt begrenzt:
Steinfurther Allee - Möllner Landstraße - West- und Nordgrenze des Flurstücks 646, Nordgrenzen der Flurstücke 645, 918, 644 bis 639, Nord- und Ostgrenze des Flurstücks 638 der Gemarkung Öjendorf - Möllner Landstraße - Kaltenbergen - über das Flurstück 1461, Ostgrenze des Flurstücks 143, über das Flurstück 1464 der Gemarkung Kirchsteinbek - Kaltenbergen - Rantumer Weg.
Der Bebauungsplan Billstedt 88 für den Geltungsbereich beiderseits der Steinbeker Hauptstraße zwischen Bergedorfer Straße und Kapellenstraße (Bezirk Hamburg-Mitte, Ortsteil 131) wird festgestellt. Das Gebiet wird wie folgt begrenzt:
Kapellenstraße - Brockhausweg - Nordgrenzen der Flurstücke 1705, 987, 986, 985, 984, 955, 954 und 953 der Gemarkung Kirchsteinbek - Steinbeker Marktstraße - Kapellenstraße - An der Glinder Au - Nordostgrenze des Flurstücks 819, Ostgrenzen der Flurstücke 819 und 820 der Gemarkung Kirchsteinbek - Mümmelmannsberg - über das Flurstück 824 der Gemarkung Kirchsteinbek - Steinbeker Hauptstraße - über das Flurstück 533, Ost- und Südgrenzen der Flurstücke 532 und 530 der Gemarkung Kirchsteinbek - An der Steinbek - Bergedorfer Straße - Westgrenze des Flurstücks 1350 der Gemarkung Kirchsteinbek - Steinbeker Weg - Westgrenzen der Flurstücke 716 und 719 der Gemarkung Kirchsteinbek - Steinbeker Hauptstraße - West- und Nordgrenze des Flurstücks 2878, Westgrenze des Flurstücks 3007 der Gemarkung Kirchsteinbek.
Der Bebauungsplan Billstedt 9 für das Plangebiet Merkenstraße - Öjendorfer Höhe - Ostgrenzen der Flurstücke 932, 661 und 662 der Gemarkung Öjendorf - Möllner Landstraße (Bezirk Hamburg-Mitte, Ortsteil 131) wird festgestellt.
Der Bebauungsplan Billstedt 90 für den Geltungsbereich zwischen dem Jenfelder Bach und dem Öjendorfer Park südlich der Bundesautobahn A 24 (Bezirk Hamburg-Mitte, Ortsteil 131) wird festgestellt.
Das Plangebiet ist wie folgt begrenzt:
Fuchsbergredder - West- und Nordgrenze des Flurstücks 948, Nord- und Westgrenze des Flurstücks 1596, Westgrenze des Flurstücks 1497, über die Flurstücke 1632, 1345 (Bundesautobahn A 24) und 447 (Öjendorfer Park) der Gemarkung Öjendorf - Grootmoorredder - Ostgrenze des Flurstücks 781, über das Flurstück 781, Ost- und Südgrenze des Flurstücks 394, Südgrenze des Flurstücks 1607, über das Flurstück 392, Südgrenze des Flurstücks 392, über das Flurstück 781, Südgrenzen der Flurstücke 1281, 1280 und 1279, über das Flurstück 1279, Südgrenze des Flurstücks 390 der Gemarkung Öjendorf.
Der Bebauungsplan Billstedt 91 für den in der Anlage durch eine durchgehende rote Linie umgrenzten Geltungsbereich des Zentrums Billstedt beiderseits der Möllner Landstraße/Billstedter Hauptstraße (Bezirk Hamburg-Mitte, Ortsteil 131) wird festgestellt.
Das Gebiet wird wie folgt begrenzt:
Billstedter Hauptstraße- West- und Nordgrenze des Flurstücks 1515, Nordgrenze des Flurstücks 1516, West- und Nordgrenzen der Flurstücke 1517, 1425, 1423 der Gemarkung Schiffbek - SchifTbeker Weg - Nahtstieg - Ostgrenzen der Flurstücke 2375, 1395, 2443, 2442 der Gemarkung Schiflbek - Hauskoppelstieg - Ostgrenzen der Flurstücke 1405 und 1406, Nord- und Ostgrenze des Flurstücks 3307 der Gemarkung Schiffbek - Am Alten Zoll - Nordwestgrenze des Flurstücks 3745, Westgrenze des Flurstücks 3552, West- und Nordgrenzen der Flurstücke 2900 und 3745, Süd- und Westgrenze des Flurstücks 2392 der Gemarkung Schiffbek - Lorenzenweg - Reclamstraße - Fritzschweg - Ost- und Südgrenze des Flurstücks 2392, Ost- und Nordgrenze des Flurstücks 3244 der Gemarkung Schiffbek - Öjendorfer Weg - Reclamstraße - Möllner Landstraße - Ostgrenze des Flurstücks 1543, Nord- und Ostgrenze des Flurstücks 1557 der Gemarkung Schiffbek - Billstedter Hauptstraße - Ost- und Südgrenze des Flurstücks 1578, Südgrenzen der Flurstücke 3699 und 3692, über das Flurstück 3711 der Gemarkung Schiffbek - Geesthang - Geesttwiete - über das Flurstück 2810, Südgrenze des Flurstücks 2807, Südgrenzen der Flurstücke 2808, 3610 und 3559 der Gemarkung Schiffbek - Schiffbeker Weg.
Der Bebauungsplan Billstedt 92 für den Geltungsbereich zwischen Glinder Straße und Öjendorfer Höhe, beiderseits Merkenstraße, Mattkamp und Archenholzstraße (Bezirk Hamburg-Mitte, Ortsteil 131) wird festgestellt.
Das Gebiet wird wie folgt begrenzt:
Archenholzstraße-Schleemer Bach-Jenfelder Bach-Glinder Straße-Reinskamp-Nordgrenze des Flurstücks 584, Ostgrenzen der Flurstücke 910 und 586, Nord-und Ostgrenzen der Flurstücke 1550 und 600A Ostgrenzen der Flurstücke 601 und 602 der Gemarkung Öjendorf-Öjendorfer Höhe-Merkenstraße-Cottaweg-über das Flurstück 714, Westgrenze des Flurstücks 715, Südgrenzen der Flurstücke 720 und 729, Westgrenze des Flurstücks 1313 (Luisenhofstieg), über die Flurstücke 734 und 730, Südgrenze des Flurstücks 1568, über das Flurstück 1566 der Gemarkung Öjendorf.
Der Bebauungsplan Billstedt 93 für den Geltungsbereich östlich Reclamstraße/nördlich Möllner Landstraße (Bezirk Hamburg-Mitte, Ortsteil 131) wird festgestellt.
Das Gebiet wird wie folgt begrenzt:
Reclamstraße - Öjendorfer Weg - über die Flurstücke 1498, 2512, 2510 und 841 der Gemarkung Schiffbek - Schleemer Weg - Möllner Landstraße.
Der Bebauungsplan Billstedt 95 für den Geltungsbereich zwischen Billstedter Hauptstraße und Bundesstraße B 5 (Bezirk Hamburg-Mitte, Ortsteil 131) wird festgestellt.
Das Gebiet wird wie folgt begrenzt:
Billstedter Hauptstraße - Ost-, Süd- und Westgrenze des Flurstücks 2542 der Gemarkung Schiffbek.
Der Bebauungsplan Billstedt 96 für den Geltungsbereich zwischen Bundesautobahn A1 - Landesgrenze - Glinder Straße (Bezirk Hamburg-Mitte, Ortsteil 131) wird festgestellt.
Der Bebauungsplan Billstedt 98 für den Geltungsbereich östlich der Straße Oberschleems zwischen Druckerstraße und Kapellenstraße (Bezirk Hamburg-Mitte, Ortsteil 131) wird festgestellt.
Das Gebiet wird wie folgt begrenzt:
Oberschleems - Druckerstraße - Ostgrenzen der Flurstücke 1053 und 1046 der Gemarkung Kirchsteinbek - Kapellenstraße.
Der Bebauungsplan Billwerder Ausschlag 7 für den Geltungsbereich Billstraße - Billhorner Deich - Bahnanlagen (Bezirk Hamburg-Mitte, Ortsteil 133) wird festgestellt.
Der Bebauungsplan Borgfelde 1 für das Plangebiet Anckelmannstraße - Ausschläger Weg - Eiffestraße (Bezirk Hamburg-Mitte, Ortsteil 120) wird festgestellt.
Der Bebauungsplan Borgfelde 2 für das Plangebiet Wallstraße - Bahnanlagen - Alfredstraße - Bürgerweide (Bezirk Hamburg-Mitte, Ortsteil 121) wird festgestellt.
Der Bebauungsplan Borgfelde 5 für das Plangebiet Eiffestraße - Ausschläger Weg - Mittelkanal - Bahnanlagen (Bezirk Hamburg-Mitte, Ortsteil 120) wird festgestellt.
Der Bebauungsplan Borgfelde 7 für den Geltungsbereich zwischen Normannenweg, Ausschläger Weg und Mittelkanal (Bezirk Hamburg-Mitte, Ortsteil 120) wird festgestellt.
Das Gebiet wird wie folgt begrenzt:
Normannenweg - Ausschläger Weg - Mittelkanal - Westgrenze des Flurstücks 748 der Gemarkung Borgfelde.
Der Bebauungsplan Borgfelde 8 für den Geltungsbereich Ausschläger Weg - Eiffestraße - Grevenweg - Mittelkanal (Bezirk Hamburg-Mitte, Ortsteil 120) wird festgestellt.
Der Bebauungsplan Borgfelde 9 für den Geltungsbereich Flurstücke 936 und 937 der Gemarkung Borgfelde zwischen Bürgerweide und Bethesdastraße (Bezirk Hamburg- Mitte, Ortsteil 121) wird festgestellt.
Die Verordnung über den Bebauungsplan Finkenwerder 1 vom 30. März 1965 (Hamburgisches Gesetz- und Verordnungs-blatt Seite 67) wird wie folgt geändert:
1.Die beigefügte "Anlage zum Gesetz zur Änderung der Verordnung über den Bebauungsplan Finkenwerder 1" wird der Verordnung hinzugefügt.
2.In § 2 werden folgende Nummern 7 bis 10 angefügt:
"7. Im Bereich des Flurstücks 4100 (ehemaliges Flurstück 910 teilweise) der Gemarkung Finkenwerder Nord wird die Festsetzung ¿Oberirdische Bahnanlagen (Hafenbahn)" in allgemeines Wohngebiet mit einer Bebaubarkeit von maximal vier Vollgeschossen, einer Grundflächenzahl von 0,4 und einer Geschoßflächenzahl von 1,2 umgewandelt; maßgebend ist die Baunutzungsverordnung in der Fassung vom 23. Januar 1990 (Bundesgesetzblatt I Seite 133), zuletzt geändert am 22. April 1993 (Bundesgesetzblatt I Seiten 466, 479).
8.Zwischen dem Friedhofseingang und der Bahnanlage sowie zwischen Finkenwerder Landscheideweg und Harlinger Landweg ist auf dem Flurstück 4100 in dem in der Anlage bezeichneten Bereich jeweils ein Gehrecht festgesetzt. Das Gehrecht umfaßt die Befugnis der Freien und Hansestadt Hamburg, einen allgemein zugänglichen Weg anzulegen und zu unterhalten.
9.Entlang der Bahntrasse im östlichen Plangebiet sind durch geeignete Grundrißgestaltung die Aufenthaltsräume den lärmabgewandten Gebäudeseiten zuzuordnen. Soweit die Anordnung von Aufenthaltsräumen an den lärmabgewandten Gebäudeseiten nicht möglich ist, muß für diese Räume ein ausreichender Lärmschutz durch bauliche Maßnahmen an Außentüren, Fenstern, Außenwänden und Dächern der Gebäude geschaffen werden.
10. Für die Erschließung des Flurstücks 4100 sind noch örtliche Verkehrsflächen erforderlich. Ihre genaue Lage bestimmt sich nach der beabsichtigten Bebauung. Sie werden auf Antrag in einem Bescheid nach § 14 des Hamburgischen Wegegesetzes in der Fassung vom 22. Januar 1974 (Hamburgisches Gesetz- und Verordnungsblatt Seiten 41, 83), zuletzt geändert am 11. April
1995 (Hamburgisches Gesetz- und Verordnungsblatt Seite 85), festgesetzt oder für Teilbereiche nach § 125 Absatz 2 des Baugesetzbuchs hergestellt
Der Bebauungsplan Finkenwerder 1 für das Plangebiet Finkenwerder Norderdeich - Steendiek - Ostfrieslandstraße - Südgrenze des Flurstücks 1727 und Ostgrenze des Flurstücks 910 der Gemarkung Finkenwerder-Nord - Finkenwerder Landscheideweg - Westgrenzen der Flurstücke 903, 481 und 482 der Gemarkung Finkenwerder-Nord (Bezirk Hamburg-Mitte, Ortsteil 139) wird festgestellt.
Der Bebauungsplan Finkenwerder 12 für den Geltungsbereich Steendiek - Nordwestgrenze des Flurstücks 1588 - über die Flurstücke 1586, 1314, 1315, 386, 388, 389, 1091, 929, 402, 391, 401, 925, 339 (Müggenloch), 338, 336, 335, 1013 und 1999 der Gemarkung Finkenwerder-Nord zum Kanalstack - Müggenburg (Bezirk Hamburg-Mitte, Ortsteil 139) wird festgestellt.
Der Bebauungsplan Finkenwerder 15 für den Geltungsbereich Nordmeertwiete - Westgrenzen der Flurstücke 637, 215 und 640, über die Flurstücke 640, 639, 1357, 637, 634, 637, 628, 984 und 626 der Gemarkung Finkenwerder-Nord zum Norderkirchenweg (Bezirk Hamburg-Mitte, Ortsteil 139) wird festgestellt.
Der Bebauungsplan Finkenwerder 16 für den Geltungsbereich Steendiek - Ostfrieslandstraße - Südgrenze des Flurstücks 1928 der Gemarkung Finkenwerder Nord - Bahnanlagen - Südgrenze des Flurstücks 2092, Ostgrenze des Flurstücks 910, über die Flurstücke 910, 905, 909, 885 und 1593 zur Westgrenze des Flurstücks 470 der Gemarkung Finkenwerder Nord - Finkenwerder Norderdeich (Bezirk Hamburg-Mitte, Ortsteil 139) wird festgestellt.
Der Bebauungsplan Finkenwerder 18 für den Geltungsbereich Kanalstack - Hochwasserschutzanlagen - Südgrenzen der Flurstücke 2365 und 108, über die Flurstücke 108, 109 und 2365 der Gemarkung Finkenwerder Nord - Auedeich - Sandhöhe (Bezirk Hamburg-Mitte, Ortsteil 139) wird festgestellt.
Der Bebauungsplan Finkenwerder 19 für den Geltungsbereich Finkenwerder Westerdeich - über das Flurstück 1878 der Gemarkung Finkenwerder-Nord - Finkenwerder Westerdeich - über das Flurstück 869 der Gemarkung Finkenwerder-Nord - Finkenwerder Westerdeich - über die Flurstücke 793 und 872 der Gemarkung Finkenwerder-Nord - Finkenwerder Westerdeich - Südgrenze des Flurstücks 984, über die Flurstücke 984, 2235 und 1879 der Gemarkung Finkenwerder-Nord zum Finkenwerder Westerdeich (Bezirk Hamburg-Mitte, Ortsteil 139) wird festgestellt.
Der Bebauungsplan Finkenwerder 20 für den Geltungsbereich Neßdeich - Nordmeerstraße - Süd- und Westgrenze des Flurstücks 1871, über das Flurstück 1998, Westgrenze des Flurstücks 1998, über die Flurstücke 877, 713, 872 und 793 der Gemarkung Finkenwerder-Nord - Finkenwerder Westerdeich - über das Flurstück 869, Süd- und Westgrenze des Flurstücks 869, Westgrenze des Flurstücks 2088 der Gemarkung Finkenwerder-Nord (Bezirk Hamburg-Mitte, Ortsteil 139) wird festgestellt.
Der Bebauungsplan Finkenwerder 22 für den Geltungsbereich Elbe-Köhlfleet-Südgrenze des Flurstücks 2044 der Gemarkung Finkenwerder-Nord - Focksweg - Nord- und Ostgrenze des Flurstücks 1874, über das Flurstück 3209 der Gemarkung Finkenwerder-Nord - Butendeichsweg - Focksweg - Mewesweg - Hein-Saß-Weg - Steendiekkanal (Bezirk Hamburg-Mitte, Ortsteil 139) wird festgestellt.
Der Bebauungsplan Finkenwerder 26 für den Geltungsbereich Nordmeertwiete - Wikingstraße - Nord-, West- und Ostgrenze des Flurstücks 3224 der Gemarkung Finkenwerder-Nord - Bausenhof - Norderkirchenweg - Finkenwerder Landscheideweg - Nordmeerstraße (Bezirk Hamburg-Mitte, Ortsteil 139) wird festgestellt.
Der Bebauungsplan Finkenwerder 29 für den Geltungsbereich Finksweg - Focksweg - Cilli-Cohrs-Weg (Bezirk Hamburg-Mitte, Ortsteil 139) wird festgestellt.
Der Bebauungsplan Finkenwerder 30 für den Geltungsbereich der Rüschhalbinsel zwischen dem Rüschkanal und dem Steendiekkanal (Bezirk Hamburg-Mitte, Ortsteil 139) wird festgestellt.
Das Gebiet wird wie folgt begrenzt:
Hafengebietsgrenze (Ostufer des Rüschkanals - Südufer der Elbe - West- und Südufer des Steendiekkanals) - über das Flurstück 4951 (alt: 4738), Nordostgrenzen der Flurstücke 4951 (alt: 4738) und 4847 (Hein-Saß-Weg), Nordgrenze des Flurstücks 3172, Nord- und Ostgrenze des Flurstücks 4780, über das Flurstück 4780, Südgrenze des Flurstücks 3172, über die Flurstücke 2271, 4827 (Kneienblick) und 4957 (alt: 4792 - Neßpriel) der Gemarkung Finkenwerder-Nord.
Der Bebauungsplan Finkenwerder 32 für den Geltungsbereich zwischen dem Finkenwerder Norderdeich und dem Finkenwerder Landscheideweg sowie östlich des Norderkirchenwegs und des Bausenhofs bis zum Norderschulweg (Bezirk Hamburg-Mitte, Ortsteil 141) wird festgestellt.
Das Gebiet wird wie folgt begrenzt:
Norderkirchenweg - Bausenhof - Nordmeertwiete - Norderkirchenweg - Finkenwerder Norderdeich - Ostgrenzen der Flurstücke 2855, 4848, 2851 und 2595, Ost- und Südgrenze des Flurstücks 2243, Ostgrenze des Flurstücks 4848, Ost- und Südgrenze des Flurstücks 4813, Südgrenze des Flurstücks 4814, über das Flurstück 3937, Ostgrenzen der Flurstücke 4813, 1591 und 908 der Gemarkung Finkenwerder-Nord - Finkenwerder Landscheideweg.
Der Bebauungsplan Finkenwerder 35 für den Geltungsbereich südlich Neß-Hauptdeich zwischen Pamirweg, Finkenwerder Westerdeich, Finkenwerder Süderdeich und Osterfelddeich sowie der Alten Süderelbe (Bezirk Hamburg-Mitte, Ortsteil 139) wird festgestellt.
Das Gebiet wird wie folgt begrenzt:
Neßdeich - Pamirweg - über die Flurstücke 2089 und 4430, über das Flurstück 3024 (Neßkatenweg), Ostgrenzen der Flurstücke 2492 und 2493 (Rundtörn) der Gemarkung Finkenwerder Nord - Rundtörn - Rudolf-Kinau-Allee - Nordgrenze des Flurstücks 1567 der Gemarkung Finkenwerder Süd Finkenwerder Westerdeich - Finkenwerder Süderdeich - über das Flurstück 464 (Süderkirchenweg), Nordgrenze des Flurstücks 1375 (Osterfelddeich) der Gemarkung Finkenwerder Süd - Osterfelddeich - Ostgrenze des Flurstücks 589 (Hafengebietsgrenze), über das Flurstück 1552 (Hafengebietsgrenze) - Südgrenzen der Flurstücke 1552 und 1559 (Hafengebietsgrenze), über das Flurstück 1642 (Hafengebietsgrenze/Alte Süderelbe) der Gemarkung Finkenwerder Süd - Bezirksgrenze - Nordwestgrenzen der Flurstücke 1287, 1290, 1293 und 1638 der Gemarkung Finkenwerder Süd - Nordwestgrenze des Flurstücks 4011, Westgrenze des Flurstücks 4010 (Neß- Hauptdeich) - Nordwestgrenze des Flurstücks 4254, Nordgrenze des Flurstücks 4255, über das Flurstück 4045 (Hochwasserschutzanlage) - West- und Nordwestgrenze des Flurstücks 4239, über das Flurstück 4239, Ostgrenzen der Flurstücke 4341 und 2848 (Kreetslag) der Gemarkung Finkenwerder Nord.
Der Bebauungsplan Finkenwerder 37 für den Geltungsbereich westlich der Neßhalbinsel-Teilfläche des Mühlenberger Lochs (Bezirk Hamburg-Mitte, Ortsteil 139) wird festgestellt.
Das Gebiet wird wie folgt begrenzt:
Nordgrenze des Flurstücks 960, über das Flurstück 960, Nordgrenzen der Flurstücke 960 und 3190, über das Flurstück 3190, Ostgrenzen der Flurstücke 3190, 3188, 4536 der Gemarkung Finkenwerder-Nord - über das Flurstück 1433, Ostgrenze des Flurstücks 1563, über die Flurstücke 1563, 1428, 4, 2 und 1 der Gemarkung Finkenwerder-Süd - über das Flurstück 960 der Gemarkung Finkenwerder-Nord.
Der vorhabenbezogene Bebauungsplan Finkenwerder 42 für den Geltungsbereich zwischen Hochwasserschutzanlage Köhlfleet Hauptdeich, dem Köhlfleet und dem Finkenwerder Kutterhafen (Bezirk Hamburg-Mitte, Ortsteil 139) wird festgestellt.
Das Plangebiet wird wie folgt begrenzt:
Über die Flurstücke 1705 (Köhlfleet) und 1446 der Gemarkung Steinwerder-Waltershof - über die Flurstücke 5396, 5395 - Südwest- und Nordwestgrenze des Flurstücks 5429 der Gemarkung Finkenwerder-Nord.
Das Plangebiet wird wie folgt begrenzt: Neßdeich - Westgrenze des Flurstücks 4292, über das Flurstück 4478, über das Flurstück 5051, über das Flurstück 4341 der Gemarkung Finkenwerder Nord - Kreetslag. Als Verkehrsflächen sind der Kreetslag vollständig und der Neßdeich bis zur Straßenmitte in den räumlichen Geltungsbereich mit einbezogen.
Der Bebauungsplan Finkenwerder 6 für das Plangebiet Tweeflunken - Westgrenze des Flurstücks 2040 der Gemarkung Finkenwerder-Nord - Bahnanlagen - Kneienblick - Finkenwerder Norderdeich - Neßdeich (Bezirk Hamburg- Mitte, Ortsteil 139) wird festgestellt.
Der Bebauungsplan Hamburg-Altstadt 1 für den Geltungsbereich Rolandsbrücke - Dornbusch - Pelzerstraße - Rathausstraße - Schmiedestraße - Alter Fischmarkt - Große Reichenstraße (Bezirk Hamburg-Mitte, Ortsteil 102) wird festgestellt.
Der Bebauungsplan Hamburg-Altstadt 10 für den Geltungsbereich Hopfenmarkt-Hahntrapp-Großer Burstah-Nikolaifleet-Ost-West-Straße (Bezirk Hamburg-Mitte, Ortsteil 102) wird festgestellt.
Der Bebauungsplan Hamburg-Altstadt 18 für den Geltungsbereich Rödingsmarkt-Ost-West-Straße-Holzbrücke-Nikolaifleet- Hohe Brücke-Kajen (Bezirk Hamburg-Mitte, Ortsteil 102) wird festgestellt.
Der Bebauungsplan Hamburg-Altstadt 2 für den Geltungsbereich Brandstwiete-Ost-West-Straße-Meßberg-Dovenfleet (Bezirk Hamburg-Mitte, Ortsteil 101) wird festgestellt.
Der Bebauungsplan Hamburg-Altstadt 22 für den Geltungsbereich
Bei den Mühren-Westgrenze des Flurstücks 526 der Gemarkung Hamburg-Altstadt-
Katharinenfleet-Reimerstwiete-Katharinenstraße-Westgrenze des Flurstücks 648 der
Gemarkung Hamburg-Altstadt-Nikolaifleet-Reimersbrücke-Katharinenstraße-Steckelhörn
( Bezirk Hamburg-Mitte, Ortsteil 102 ) wird festgestellt.
Der Bebauungsplan Hamburg-Altstadt 23 für den Geltungsbereich Schauenburger Straße - Domstraße - Südgrenze des Flurstücks 1636 der Gemarkung Hamburg-Altstadt - Pelzerstraße ( Bezirk Hamburg-Mitte, Ortsteil 102 ) wird festgestellt.
Der Bebauungsplan Hamburg-Altstadt 24 für den Geltungsbereich Georgsplatz-Glockengießerwall-Spitalerstraße-Kurze Mühren (Bezirk Hamburg-Mitte, Ortsteil 101) wird festgestellt.
Der Bebauungsplan Hamburg-Altstadt 26 für den Geltungsbereich Domstraße-Große Reichenstraße-Kleine Reichenstraße-Hopfensack-Kattrepelsbrücke-Niedernstraße-Depenau-Klingberg-Meßberg-Ost-West-Straße (Bezirk Hamburg-Mitte, Ortsteile 101 und 102) wird festgestellt.
Der Bebauungsplan Hamburg-Altstadt 29 für den in der Anlage durch eine durchgehende rote Linie umgrenzten Geltungsbereich der Hamburger Innenstadt zwischen Rathaus ¿ Domstrafte ¿ Ost-West-Strasse (Bezirk Hamburg-Mitte, Ortsteil 102) wird festgestellt.
Das Gebiet wird wie folgt begrenzt:
Rödingsmarkt-Altenwallbrücke - über die Flurstücke 914 der Gemarkung Altstadt Süd und 1368 der Gemarkung Altstadt Nord-Mönkedamm-Adolphsplatz-Grosse Johannisstrasse-Rathausmarkt-Mönckebergstrasse-Bergstrasse-Speersort- Schmiedestrasse - Domstrasse-Grosse Reichenstrasse-Domstrasse-Ost-West-Strasse-Nikolaibrücke-Ost-West-Strasse- Hopfenmarkt-Kleiner Burstah-Ost- West-Strasse.
Der Bebauungsplan Hamburg-Altstadt 3 für den Geltungsbereich Brodschrangen-Große Reichenstraße-Domstraße- Zollenbrücke (Bezirk Hamburg-Mitte Ortsteil 102) wird festgestellt.
Der Bebauungsplan Hamburg-Altstadt 30 für den Geltungsbereich Steinstraße-Johanniswall-Burchardstraße-Pumpen- Meßberg-Klingberg-Depenau-Niedernstraße-Kattrepel (Bezirk Hamburg-Mitte, Ortsteil 101) wird festgestellt.
Der Bebauungsplan Hamburg-Altstadt 31 für den Geltungsbereich Kehrwiederspitze/Sandtorhöft (Bezirk Hamburg- Mitte, Ortsteil 103) wird festgestellt.
Das Gebiet erfaßt zwei Teilflächen; diese werden wie folgt begrenzt:
1. Kehrwiederspitze-Binnenhafen-über die Flurstücke 900 und 1592 (Kehrwieder) der Gemarkung Hamburg-Altstadt Süd- Kehrwiederfleet
sowie
2. Sandtorhöft-Kehrwiederfleet-über die Flurstücke 1586, 1584 und 1593 der Gemarkung Hamburg-Altstadt Süd- Sandtorhafen.
Der vorhabenbezogene Bebauungsplan Hamburg-Altstadt 33 für den Bereich nordöstlich der Bergstraße zwischen Ballindamm und Mönckebergstraße (Bezirk Hamburg-Mitte, Ortsteil 101) wird festgestellt.
Das Gebiet wird wie folgt begrenzt:
Südwestgrenze des Flurstücks 489, über die Flurstücke 1407 (Hermannstraße) und 1404 (Bergstraße), Südwestgrenzen der Flurstücke 428, 429 und 430, Nordwestgrenzen der Flurstücke 430 und 425, Nordostgrenze des Flurstücks 425, Nordwestgrenze des Flurstücks 1407, über das Flurstück 1407, Nordostgrenze des Flurstücks 608, über das Flurstück 1441 (Straße Raboisen), Südostgrenze des Flurstücks 1441, Nordostgrenzen der Flurstücke 94 und 122, über das Flurstück 1414 (Kleine Rosenstraße), Südost-, Süd-, Nordwestgrenze des Flurstücks 1414, Südwestgrenzen der Flurstücke 490 und 620, Südostgrenze des Flurstücks 489 der Gemarkung Altstadt-Nord.
Der Bebauungsplan Hamburg-Altstadt 4/ Neustadt 1 für den Geltungsbereich Admiralitätstraße - Heiligengeistbrücke - Rödingsmarkt - Beim Alten Waisenhause - Schaartorbrücke - Schaartor (Bezirk Hamburg-Mitte, Ortsteil 102. 104, 106) wird festgestellt.
Grimm - Willy-Brandt-Straße - Neue Gröningerstraße - Katharinenkirchhof (Flurstück 1280) der Gemarkung Altstadt-Süd (Bezirk Hamburg-Mitte, Ortsteil 102)
Das Plangebiet des vorhabenbezogenen Bebauungsplans Hamburg-Altstadt 45 für den Bereich zwischen Katharinenfleet und Katharinenstraße (Bezirk Hamburg-Mitte, Ortsteil 102) wird wie folgt begrenzt: Mattentwiete - Katharinenstraße - Reimerstwiete - Katharinenfleet.
Zwischen den Straßen Großer Burstah und Willy-Brandt-Straße, östlich des Hopfenmarkts und westlich des Nikolaifleets (Gemarkung Altstadt-Süd).
Der Bebauungsplan Hamburg-Altstadt 47/Neustadt 49 für den in der Anlage durch eine durchgehende schwarze Linie umgrenzten und schwarz schraffierten Geltungsbereich in der Hamburger Innenstadt (Bezirk Hamburg-Mitte, Ortsteile 101, 102, 105, 106, 107 und 108) wird festgestellt.
Das Gebiet wird wie folgt begrenzt:
Hafentor - Kuhberg - Venusberg - über das Flurstück 603 (Seewartenstraße) der Gemarkung Neustadt Süd - Neu-mayerstraße - Zeughausmarkt (Westseite) - über die Flurstücke 1818 (Ludwig-Erhard-Straße) und 589 (Millerntor- damm) der Gemarkung Neustadt Süd - Holstenwall - Johannes-Brahms-Platz - Gorch-Fock-Wall - Stephansplatz - Esplanade - über das Flurstück 1207 (Neuer Jungfernstieg) der Gemarkung Neustadt Nord - Lombardsbrücke - Glockengießerwall - Steintorwall - Klosterwall - Deichtorplatz - Willy-Brandt-Straße - Dovenfleet - Zippelhaus - Katharinenkirchhof - Bei den Mühren - Bei dem Neuen Krahn - Hohe Brücke - Kajen - über das Flurstück 1674 (Beim Alten Waisenhause) der Gemarkung Altstadt Süd - Schaartorbrücke - Schaartor - Steinhöft - Baumwall - Vorsetzen - Johannisbollwerk.
Vom Gebiet nach Satz 2 ausgenommen sind die in den Aufstellungsbeschlüssen M 5/06 vom 5. September 2006 (Amtl. Anz. S. 2237) für den Bebauungsplan Hamburg-Altstadt 38, M 2/10 vom 19. März 2010 (Amtl. Anz. S. 513) für den Bebauungsplan Hamburg-Altstadt 42, M 4/03 vom 30. April 2003 (Amtl. Anz. S. 1889) für den Bebauungsplan Neustadt 43, geändert am 27. Oktober 2009 (Amtl. Anz. S. 2081), M 5/07 vom 3. September 2007 (Amtl. Anz. S. 2030) für den Bebauungsplan Neustadt 46, M 1/08 vom 17. Dezember 2008 (Amtl. Anz. S. 2669) für den Bebauungsplan Neustadt 47 und M 14/07 vom 11. Dezember 2007 (Amtl. Anz. S. 3231) für den Bebauungsplan Neustadt 48 beschriebenen Plangebiete.
Der Bebauungsplan Hamburg-Altstadt 6 für den Geltungsbereich Schopenstehl-Alter Fischmarkt-über das Flurstück 1416 der Gemarkung Altstadt-Nord-Speersort-Steinstraße-Kattrepel-Niedernstraße (Bezirk Hamburg- Mitte, Ortsteil 101) wird festgestellt.
Der Bebauungsplan Hamburg-Altstadt 7 für das Plangebiet Ferdinandstraße-Glockengießerwall-Georgsplatz-Brandsende (Bezirk Hamburg-Mitte, Ortsteil 101) wird festgestellt.
Das Plangebiet liegt im Stadtteil Hamm, unmittelbar nördlich der U-Bahn-Haltestelle „Burgstraße“. Es wird südlich begrenzt durch die Hammer Landstraße und im Osten durch den Sievekingdamm sowie die Schwarze Straße. Im Westen schließt das Plangebiet ab mit der Grünfläche entlang der Hohen Landwehr, im Südwesten dehnt es sich bis zur Burgstraße aus. Der Norden des Plangebietes wird begrenzt durch die nördlich an das Schulgrundstück (Flurstück 28) angrenzende Wohnbebauung. Insgesamt umfasst das Plangebiet in einer Größe von 43.900 m² die Flurstücke 28 (Schulgrundstück), 1444 (heute Sportzentrum HT16), 971 und 1687 (Grünfläche, tlw. Stellplatzfläche) sowie 31, 1090, 1821, 1794 tlw. (Straßenverkehrsflächen).
Das Plangebiet liegt im mittleren Hamm südlich der Hammer Landstraße. Begrenzt wird es im Süden durch den Pröbenweg, im Westen durch den Luisenweg, im Nor-den verläuft die Abgrenzung mittig durch den betreffenden Baublock und im Osten parallel zur Straße Kentzlerdamm rückwärtig zur straßenseitigen Bebauung. Das Plangebiet umfasst die Flurstücke 521, 1271, 1475, 1522, 1523 und den südlichen Grundstücksteil des Flurstücks 1524. Es beinhaltet eine Gesamtfläche von etwa 11.600 m².
Der Bebauungsplan Hamm-Mitte 1 für das Plangebiet Hübbesweg-Hammer Landstraße-Wichernsweg-Droopweg (Bezirk Hamburg-Mitte, Ortsteil 126) wird festgestellt.
Der Bebauungsplan Hamm-Mitte 11 für den Geltungsbereich Luisenweg-Pröbenweg-Rumpffsweg-Dobbelersweg- Borstelmannsweg-Eiffestraße (Bezirk Hamburg-Mitte, Ortsteil 125) wird festgestellt.
Der Bebauungsplan Hamm-Mitte 3 für das Plangebiet Grevenweg-Eiffestraße-Luisenweg-Mittelkanal (Bezirk Hamburg-Mitte, Ortsteil 125) wird festgestellt.
Der Bebauungsplan Hamm-Mitte 4 für das Plangebiet Luisenweg-Eiffestraße-Borstelmannsweg-Mittelkanal (Bezirk Hamburg-Mitte, Ortsteil 125) wird festgestellt.
Der Bebauungsplan Hamm-Mitte 7 für das Plangebiet Hammer Landstraße-Luisenweg-Eiffestraße-Hammer Weg-Westgrenze des Flurstücks 401 der Gemarkung Hamm-Marsch (Bezirk Hamburg-Mitte, Ortsteil 125) wird festgestellt.
Der Bebauungsplan Hamm-Mitte 8 für das Plangebiet Rumpffsweg-Hammer Landstraße-Borstelmannsweg-Dobbelersweg (Bezirk Hamburg-Mitte, Ortsteil 125) wird festgestellt.
Der Bebauungsplan Hamm-Süd 5 für Flächen zwischen der Steinbeker Straße und der Bille (Bezirk Hamburg-Mitte, Ortsteil 128) wird festgestellt.
Das Gebiet wird wie folgt begrenzt:
Hammer Deich - Steinbeker Straße - Süderstraße - Südkanal - Bille - Westgrenze des Flurstücks 1850 der Gemarkung Hamm- Marsch.
Der Bebauungsplan Hamm-Süd 6 für das Gebiet zwischen Borstelmannsweg und Osterbrook sowie zwischen Mittelkanal und Süderstraße (Bezirk Hamburg-Mitte, Ortsteil 127) wird festgestellt.
Das Gebiet wird wie folgt begrenzt:
Borstelmannsweg - Mittelkanal - Osterbrook - über das Flurstück 1122 (Südkanal), Ostgrenze des Flurstücks 1310 der Gemarkung Hamm-Süd - Süderstraße.
Das Plangebiet beinhaltet den zentralen Bereich des Stadtteils Hammerbrook zwischen der Ham-merbrookstraße als westliche Begrenzung und dem Hochwasserbasin im Osten. Die nördliche Abgrenzung stellt die Nordkanalstraße und im Süden die Süderstraße dar.
Der Bebauungsplan Hammerbrook 4 für den Geltungsbereich Süderstraße-Grüner Deich-Ostgrenze des Flurstücks 1461 der Gemarkung St. Georg-Süd-Amsinckstraße (Bezirk Hamburg-Mitte, Ortsteil 118) wird festgestellt.
Der Bebauungsplan Hammerbrook 5 für den Geltungsbereich Heidenkampsweg-Süderstraße-Hochwasserbassin-Bille (Bezirk Hamburg-Mitte, Ortsteil 118) wird festgestellt.
Das Gesetz über den Bebauungsplan Hammerbrook 7/ Klostertor 8 vom 9. Oktober 1985 (Hamburgisches Gesetz- und Verordnungsblatt Seite 284) wird wie folgt geändert:
1.Die beigefugte "Anlage zur Verordnung zur Änderung des Gesetzes über den Bebauungsplan Hammerbrook 7/ Klostertor 8" wird dem Gesetz hinzugefügt.
2.§ 2 Nummer 3 erhält folgende Fassung:
"3. Für die in der Anlage schraffiert dargestellte Fläche im Eckbereich Süderstraße/Hammerbrookstraße im südlichen Teil des Plangebiets wird die Gewerbegebietsausweisung in Kerngebiet umgewandelt. Maßgebend ist die Baunutzungsverordnung in der Fassung vom 23. Januar 1990 (Bundesgesetzblatt I Seite 133), zuletzt geändert am 22. April 1993 (Bundesgesetzblatt I Seiten 466, 479)."
3. § 2 Nummer 8 erhält folgende Fassung:
"8. Im Gewerbegebiet sind nur Nutzungen nach § 8 Absatz 2 Nummer 2 und Absatz 3 der Baunutzungsverordnung sowie Lagerhäuser und Lagerplätze zulässig."
Der Bebauungsplan Hammerbrook 7/Klostertor 8 für den Geltungsbereich Spaldingstraße-Hammerbrookstraße-Süderstraße-Amsinckstraße-Mittelkanal-Nagelsweg (Bezirk Hamburg-Mitte, Ortsteile 115 und 117) wird festgestellt.
Der Bebauungsplan Horn 1 für das Plangebiet Güterumgehungsbahn - Horner Weg - Rhiemsweg - Kernbek - Horner Landstraße (Bezirk Hamburg-Mitte, Ortsteil 129) wird festgestellt.
Der Bebauungsplan Horn 10 für das Plangebiet Manshardtstraße-Nord-und Ostgrenze des Flurstücks 1195, Nordgrenze des Flurstücks 1190, West-und Nordgrenze des Flurstücks 1374 der Gemarkung Horn-Geest-Legienstraße-Speckenreye (Bezirk Hamburg-Mitte, Ortsteil 130) wird festgestellt.
Der Bebauungsplan Horn 11 für das Plangebiet Manshardtstraße-Ostgrenze des Flurstücks 191 sowie Süd-und Westgrenze des Flurstücks 1375 der Gemarkung Horn-Geest (Bezirk Hamburg-Mitte, Ortsteil 130) wird festgestellt.
Der Bebauungsplan Horn 12 für das Plangebiet Rudolf-Roß-Allee-über das Flurstück 30 der Gemarkung Horn-Geest-Rudolf-Roß-Allee-Bundesautobahn-Dannerallee-Manshardtstraße (Bezirk Hamburg-Mitte, Ortsteil 130) wird festgestellt.
Der Bebauungsplan Horn 14 für das Plangebiet Washingtonallee - Vierbergen - Helma-Steinbach-Weg - Legienstraße (Bezirk Hamburg-Mitte, Ortsteil 130) wird festgestellt.
Der Bebauungsplan Horn 15 für das Plangebiet Rhiemsweg - Tribünenweg - Rennbahnstraße - Sievekingsallee (Bezirk Hamburg-Mitte, Ortsteil 130) wird festgestellt.
Der Bebauungsplan Horn 16 für das Plangebiet Sievekingsallee - Rhiemsweg - Horner Weg - Bahnanlagen (Bezirk Hamburg-Mitte, Ortsteil 130) wird festgestellt.
Der Bebauungsplan Horn 17 für das Plangebiet Bundesautobahn - Rennbahnstraße - Tribünenweg - Rhiemsweg - Sievekingsallee (Bezirk Hamburg-Mitte, Ortsteil 130) wird festgestellt.
Der Bebauungsplan Horn 18 für das Plangebiet Rhiemsweg - Sievekingsallee - Horner Weg (Bezirk Hamburg-Mitte, Ortsteil 130) wird festgestellt.
Der Bebauungsplan Horn 19 für das Plangebiet Pagenfelder Straße - Pagenfelder Platz - Weddestraße - Hasencleverstraße - Washingtonallee - Stengelestraße - Weddestraße - Weg Flurstück 1243 der Gemarkung Horn- Geest - Horner Landstraße (Bezirk Hamburg-Mitte, Ortseil 129) wird festgestellt.
Der Bebauungsplan Horn 2 für das Plangebiet Rennbahnstraße - Hermannstal - Stengelestraße - Washingtonallee (Bezirk Hamburg-Mitte, Ortsteil 130) wird festgestellt.
Der Bebauungsplan Horn 22 für das Plangebiet Pagenfelder Platz - Rennbahnstraße - Washingtonallee - Sandkamp - Posteltsweg - Hasencleverstraße - Weddestraße (Bezirk Hamburg-Mitte, Ortsteil 129) wird festgestellt.
Der Bebauungsplan Horn 23 für den Geltungsbereich O'Swaldstraße-Horner Weg-Rennbahnstraße-Bauerberg-Dunckersweg (Bezirk Hamburg-Mitte, Ortsteil 129) wird festgestellt.
Der Bebauungsplan Horn 24 für das Plangebiet Kernbek - Rhiemsweg - Horner Weg - O'Swaldstraße - Dunckersweg - Hennigsweg - Beim Rauhen Hause - Hertogestraße - Horner Landstraße (Bezirk Hamburg-Mitte, Ortsteil 129) wird festgestellt.
Der Bebauungsplan Horn 25 für das Plangebiet Horner Landstraße - Bauerbergweg - Südgrenzen der Flurstücke 328, 334, 333 und 326 sowie Süd- und Westgrenze des Flurstücks 321 der Gemarkung Horn-Marsch (Bezirk Hamburg-Mitte, Ortsteil 129) wird festgestellt.
Der Bebauungsplan Horn 26 für das Plangebiet Bauerbergweg-Horner Landstraße-Ostgrenzen der Flurstücke 317 und 322, Nord-, Ost- und Südgrenze des Flurstücks 319 sowie Südgrenze des Flurstücks 318 der Gemarkung Horn- Marsch (Bezirk Hamburg-Mitte, Ortsteil 129) wird festgestellt.
Der Bebauungsplan Horn 27 für den Geltungsbereich Horner Brückenweg-Horner Landstraße-Ostgrenze des Flurstücks 1645, über das Flurstück 1650 der Gemarkung Schiffbek bis Kolumbusstraße (Bezirk Hamburg-Mitte, Ortsteil 129) wird festgestellt.
Der Bebauungsplan Horn 29 für den Geltungsbereich Güterumgehungsbahn-Horner Landstraße-Ost- und Nordgrenze des Flurstücks 101 der Gemarkung Horn-Marsch-Bauerbergweg-Nordgrenze des Flurstücks 101 und Westgrenze des Flurstücks 295 der Gemarkung Horn-Marsch-Horner Landstraße-Horner Rampe-über die Flurstücke 182, 96, 247 und 177 zur Südgrenze des Flurstücks 101, über das Flurstück 337 der Gemarkung Horn-Marsch zum
Bauerbergweg-Steubenstraße (Bezirk Hamburg-Mitte, Ortsteil 129) wird festgestellt
Der Bebauungsplan Horn 3 für das Plangebiet Washingtonallee - Stengelestraße - Hermannstal - Vierbergen - Riedweg - Legienstraße - Helma-Steinbach-Weg - Vierbergen (Bezirk Hamburg-Mitte, Ortsteil 130) wird festgestellt.
Der Bebauungsplan Horn 31 für den Geltungsbereich Horner Rampe - über das Flurstück 101 der Gemarkung Horn-Marsch zum Horner Brückenweg - Steubenstraße - über das Flurstück 108 der Gemarkung Horn-Marsch - Jürsweg - Steubenstraße (Bezirk Hamburg-Mitte, Ortsteil 129) wird festgestellt.
Der Bebauungsplan Horn 34 für den Geltungsbereich Querkamp-Dahrendorfweg-Legienstraße-Am Horner Moor (Bezirk Hamburg-Mitte, Ortsteil 130) wird festgestellt.
Der Bebauungsplan Horn 35 für den Geltungsbereich Horner Brückenweg - Horner Landstraße - Letzter Heller (Bezirk Hamburg-Mitte, Ortsteil 129) wird festgestellt.
Der Bebauungsplan Horn 38 für den Geltungsbereich Bauerberg - Rennbahnstraße - Pagenfelder Platz - Pagenfelder Straße - Horner Landstraße (Bezirk Hamburg-Mitte, Ortsteil 129) wird festgestellt.
Der Bebauungsplan Horn 42 für den Geltungsbereich zwischen den Straßen Am Gojenboom und O'Swaldstraße (Bezirk Hamburg-Mitte, Ortsteil 129) wird festgestellt. Das Gebiet wird wie folgt begrenzt:
Am Gojenboom - Südgrenzen der Flurstücke 1550, 1532, 1551, 1532, 244, 1546 und 1543, über das Flurstück 1543 der Gemarkung Horn-Geest.
Der Bebauungsplan Horn 43 für Flächen westlich der Stoltenstraße (Bezirk Hamburg-Mitte, Ortsteil 130) wird festgestellt.
Das Gebiet wird wie folgt begrenzt:
Stoltenstraße - Süd- und Westgrenze des Flurstücks 1519, Westgrenze des Flurstücks 420, West- und Nordgrenze des Flurstücks 1641, Nordgrenze des Flurstücks 1642 der Gemarkung Horn Geest.
Der Bebauungsplan Horn 45 für das Gebiet zwischen der Horner Landstraße und der Bergedorfer Straße östlich der Güterumgehungsbahn (Hamburg-Mitte, Ortsteil 129) wird festgestellt.
Das Gebiet wird wie folgt begrenzt:
Horner Landstraße - Culinstraße - Bauerbergweg - Südgrenzen der Flurstücke 492, 491 und 489, über das Flurstück 349 der Gemarkung Horn-Marsch.
Der Bebauungsplan Horn 5 für das Plangebiet Horner Rampe - Westgrenze des Flurstücks 131 der Gemarkung Horn-Marsch - Horner Landstraße - Horner Brückenweg - Verlängerung der Nordgrenze der Straße Letzter Heller über das Flurstück 101 der Gemarkung Horn-Marsch bis zur Horner Rampe (Bezirk Hamburg-Mitte, Ortsteil 129) wird festgestellt.
Der Bebauungsplan Horn 7 für das Plangebiet Manshardtstraße - Speckenreye - Querkamp - Hermannstal (Bezirk Hamburg-Mitte, Ortsteil 130) wird festgestellt.
Der Bebauungsplan Horn 8 für das Plangebiet Querkamp - Speckenreye - Legienstraße - Hermannstal (Bezirk Hamburg-Mitte, Ortsteil 130) wird festgestellt.
Der Bebauungsplan Horn 9 für das Plangebiet Stoltenstraße-Nordgrenzen der Flurstücke 1209, 1292, 1291 und 1282 der Gemarkung Horn-Geest-Rudolf-Roß-Allee-Südgrenze des Flurstücks 1245 der Gemarkung Horn-Geest-Manshardtstraße (Bezirk Hamburg-Mitte, Ortsteil 130) wird festgestellt.
Der Bebauungsplan Klostertor 1 für den Geltungsbereich Amsinckstraße-Spaldingstraße-Repsoldstraße-Nordkanalstraße (Bezirk Hamburg-Mitte, Ortsteil 115) wird festgestellt.
Der Bebauungsplan Klostertor 10 für den Geltungsbereich beiderseits des Sonninkanals zwischen Amsinckstraße und Sonninstraße (Bezirk Hamburg-Mitte, Ortsteil 115) wird festgestellt.
Das Plangebiet wird wie folgt begrenzt:
Amsinckstraße - Nordkanalbrücke - Nordkanalstraße - Sonninstraße - Südgrenzen der Flurstücke 1013,824 und 1012 (Am Mittelkanal) der Gemarkung St. Georg-Süd.
Der Bebauungsplan Klostertor 11 / St. Georg 41 für den Geltungsbereich um das ehemalige Postgebäude Hühnerposten zwischen Kurt-Schumacher-Allee - Bahngelände an der Münzstraße - Amsinckstraße und Bahngelände am Klostertor wird festgestellt.
Das Gebiet wird wie folgt begrenzt:
Westgrenzen der Flurstücke 978, 2205 und 2206 (Straße Klostertor) der Gemarkung St. Georg-Süd - über die Flur¬stücke 1520 und 1912, Westgrenze des Flurstücks 1912, über das Flurstück 1912 der Gemarkung Altstadt-Nord
-Nordgrenze des Flurstücks 2242 (Straße Hühnerposten), Westgrenze des Flurstücks 1813 der Gemarkung St. Georg-Süd -Westgrenzen der Flurstücke 1907 und 1908, über die Flurstücke 1908, 1912 und 1908 der Gemarkung Altstadt-Nord - Nordgrenze des Flurstücks 1813, über das Flurstück 987 (Münzstraße), Nordostgrenze des Flurstücks 987 (Münzstraße), über das Flurstück 2157, Ostgrenze des Flurstücks 2157, über die Flurstücke 2157 und 987 (Münzstraße), Südgrenze des Flurstücks 984 (Straße Hühnerposten), Ostgrenze des Flurstücks 983 (Schultzweg) der Gemarkung St. Georg-Süd - Norderstraße - Ost- und Nordgrenze des Flurstücks 1824, Nord- und Ostgrenze des Flurstücks 1710, West- und Nordgrenze des Flurstücks 2203 (Spaldingstraße), über das Flurstück 2203 der Gemarkung St. Georg- Süd - Repsoldstraße-Nordkanalstraße - Amsinckstraße.
Der Bebauungsplan Klostertor 3 für den Geltungsbereich Norderstraße-Ostgrenze des Flurstücks 169, Nordgrenze des Flurstücks 1616, Nord- und Ostgrenze des Flurstücks 1710, Ostgrenze des Flurstücks 1711 der Gemarkung St. Georg-Süd- Spaldingstraße-Amsinckstraße-Schultzweg (Bezirk Hamburg-Mitte, Ortsteil 115) wird festgestellt.
Der Bebauungsplan Klostertor 4 für den Geltungsbereich Woltmanstraße-Amsinckstraße-Högerdamm (Bezirk Hamburg-Mitte, Ortsteil 115) wird festgestellt.
Der Bebauungsplan Klostertor 5 / Hammerbrook 6 für den Geltungsbereich Norderstraße-Münzplatz-Bundesbahn- Hammerbrookstraße-Spaldingstraße-Nagelsweg-Nordkanalstraße-Repsoldstraße-Süd-und Westgrenzen der Flurstücke 861, 1614 und 170 der Gemarkung St. Georg-Süd (Bezirk Hamburg-Mitte, Ortsteile 115 und 117) wird festgestellt.
Der Bebauungsplan Klostertor 6 für den Geltungsbereich Nordkanalstraße - Nagelsweg - Amsinckstraße - Am Mittelkanal - Sonninstraße (Bezirk Hamburg-Mitte, Ortsteil 115) wird festgestellt.
Der Bebauungsplan Neustadt 11 für den Geltungsbereich Schaartor-Steinhöft-Baumwall-Herrengrabenfleet (Bezirk Hamburg-Mitte, Ortsteil 104) wird festgestellt.
Der Bebauungsplan Neustadt 12 für das Plangebiet Colonnaden - Esplanade - Neuer Jungfernstieg - Fehlandtstraße (Bezirk Hamburg-Mitte, Ortsteil 107) wird festgestellt.
Der Bebauungsplan Neustadt 19 / Hamburg-Altstadt 14 für den Geltungsbereich Herrengraben-Ost-West-Straße- Westgrenzen der Flurstücke 519, 215 und 39 der Gemarkung Neustadt-Süd-Michaelisstraße-Düsternstraße- Stadt-hausbrücke-Neuer Wall-Am Alsterfleet-Alsterfleet-Mönkedammfleet-Altenwallbrücke-Rödingsmarkt-Südwestgrenze des Flurstücks 85 der Gemarkung Altstadt- Süd-Alsterfleet-Slamatjenbrücke-Alsterfleet-Schaartorbrücke-Schaartor- Schaarsteinwegbrücke (Bezirk Hamburg-Mitte, Ortsteile 102, 104, 106 und 107) wird festgestellt.
Der Bebauungsplan Neustadt 2 für den Geltungsbereich Neanderstraße - Hütten - Kurze Straße - Kohlhöfen - Peterstraße - Markusstraße - Neuer Steinweg (Bezirk Hamburg-Mitte, Ortsteil 105) wird festgestellt.
Der Bebauungsplan Neustadt 23 für den Geltungsbereich Zeughausstraße-Zeughausmarkt-Ost-West-Straße-über das Flurstück 1295 der Gemarkung Neustadt-Süd, Neuer Steinweg-Neanderstraße-Nordgrenzen der Flurstücke 1265 und 1300, West- und Nordgrenzen der Flurstücke 1300, 841 und 1288 der Gemarkung Neustadt-Nord-Markusstraße-Großneumarkt- Ostgrenze des Flurstücks 1240 der Gemarkung Neustadt-Süd, Ost-West-Straße-Englische Planke-Böhmkenstraße- Rothesoodstraße (Bezirk Hamburg-Mitte, Ortsteil 105) wird festgestellt.
Der Bebauungsplan Neustadt 25 für den Geltungsbereich Neuer Wall-Adolphsbrücke-Alsterfleet-Südwestgrenze des Flurstücks 151 der Gemarkung Neustadt-Nord (Bezirk Hamburg-Mitte, Ortsteil 107) wird festgestellt.
Der Bebauungsplan Neustadt 26 für den Geltungsbereich Jan-Valkenburg-Straße-Kohlhöfen-Rademachergang- Kornträgergang-Wexstraße-Ostgrenzen der Flurstücke 1753, 1127, 1487, 1101 und 1106 der Gemarkung Neustadt-Nord- Alter Steinweg-Düsternstraße-Michaelisstraße-Ost-West-Straße-Westgrenzen des Flurstücks 1272 der Gemarkung Neustadt-Süd-Großneumarkt-Markusstraße-Westgrenzen der Flurstücke 846 und 1660 der Gemarkung Neustadt-Nord (Bezirk Hamburg- Mitte, Ortsteile 106 und 105) wird festgestellt.
Der Bebauungsplan Neustadt 28 für den Geltungsbereich Kurze Straße - Kohlhöfen - Jan-Valkenburg-Straße - Westgrenzen der Flurstücke 242 und 1405, Süd- und Westgrenze des Flurstücks 190 der Gemarkung Neustadt-Nord (Bezirk Hamburg-Mitte, Ortsteil 105) wird festgestellt.
Der Bebauungsplan Neustadt 3 für den Geltungsbereich Westliche Grenze des Flurstücks 152-Bleichenfleet- Bleichenbrücke- Neuer Wall (Bezirk Hamburg-Mitte, Ortsteil 107) wird festgestellt.
Der Bebauungsplan Neustadt 30 für den Geltungsbereich Holstenwall - Enckeplatz - Neanderstraße - über das Flurstück 845 der Gemarkung Neustadt-Nord - Peterstraße - über die Flurstücke 1274, 117, 1278 und 1279, Ost- und Südgrenze des Flurstücks 1279, Ostgrenze des Flurstücks 1280, Südgrenzen der Flurstücke 1280 und 117, Ost- und Südgrenze des Flurstücks 1269 der Gemarkung Neustadt-Nord - Neanderstraße - Neuer Steinweg - über das Flurstück 1295 der Gemarkung Neustadt-Süd - Ost-West-Straße - Zeughausmarkt - Millerntordamm (Bezirk Hamburg-Mitte, Ortsteil 105) wird festgestellt.
Der Bebauungsplan Neustadt 32 für den Geltungsbereich zwischen Bäckerbreitergang, Valentinskamp, Caffamacherreihe, Fuhlentwiete und Kaiser-Wilhelm-Straße (Bezirk Hamburg-Mitte, Ortsteil 107) wird festgestellt.
Der Bebauungsplan Neustadt 34 für den Geltungsbereich Ditmar-Koel-Straße-Schaarmarkt-Martin-Luther-Straße- Schaarsteinweg-Anberg-Pasmannstraße-Herrengraben-Schaarsteinwegsbrücke Ostgrenze des Herrengrabenfleets-Roosenbrücke-Vorsetzen-Neustädter Neuer Weg-Schaarmarkt-Brauerknechtgraben (Bezirk Hamburg-Mitte, Ortsteil 104) wird festgestellt.
Der Bebauungsplan Neustadt 35 für den Geltungsbereich Caffamacherreihe-Drehbahn-Dammtorstraße-Gänsemarkt-ABC-Straße (Bezirk Hamburg-Mitte, Ortsteil 107) wird festgestellt.
Der Bebauungsplan Neustadt 36 für den Geltungsbereich zwischen Fuhlentwiete - Caffamacherreihe ABC- Straße-Hohe Bleichen - Amelungstraße (Bezirk Hamburg- Mitte, Ortsteil 107) wird festgestellt.
Der vorhabenbezogene Bebauungsplan Neustadt 37 für den Geltungsbereich im Eckbereich der Straßen Drehbahn und Welckerstraße (Bezirk Hamburg-Mitte, Ortsteil 107) wird festgestellt.
Das Gebiet wird wie folgt begrenzt:
West-, Nord- und Ostgrenze des Flurstücks 1600 der Gemarkung Neustadt-Nord - Drehbahn.
Der Bebauungsplan Neustadt 39 für den Geltungsbereich beiderseits der Admiralitätstraße zwischen Ludwig- Erhard-Straße und Schaartor (Bezirk Hamburg-Mitte, Ortsteil 104) wird festgestellt.
Das Gebiet wird wie folgt begrenzt:
Schaartor - Schaarsteinwegsbrücke - Herrengrabenfleet - über das Flurstück 883 (Pulverturmsbrücke) der Gemarkung Hamburg-Neustadt-Süd - Herrengrabenfleet - Nordgrenze der Flurstücke 1644, 1359 (Admiralitätstraße), 1476 und 1465 der Gemarkung Hamburg-Neustadt-Süd - Alsterfleet - Südgrenze des Flurstücks 1464, Ost- und Südgrenze des Flurstücks 1468, Ostgrenze des Flurstücks 1477 der Gemarkung Hamburg- Neustadt-Süd.
Über das Flurstück 2374 (Gustav-Mahler-Park) - Neuer Jungfernstieg - Esplanade - Westgrenze des Flurstücks 2360 der Gemarkung Neustadt Nord.
Der Bebauungsplan Neustadt 41 für das Gebiet östlich Dammtorstraße, südlich Große Theaterstraße und westlich Büschstraße (Bezirk Hamburg-Mitte, Ortsteil 107) wird festgestellt.
Das Gebiet wird wie folgt begrenzt:
Dammtorstraße - Große Theaterstraße - Gustav-Mahler-Platz - Büschstraße - Südgrenze des Flurstücks 858 der Gemarkung Neustadt-Nord - Kalkhof - Kleine Theaterstraße.
Das Plangebiet liegt im Stadtteil Neustadt, westlich der Straße Hafentor am Fuße der Grünanlage Stintfang und umfasst das Flurstück 649 und Teile der Flurstücke 1502, 650 und 651 der Gemarkung Neustadt Süd.
Welckerstraße - Westgrenze des Flurstücks 257 - West- und Nordgrenze des Flurstücks 259 - Dammtorstraße (Gemarkung Neustadt-Nord, Bezirk Hamburg-Mitte, Ortsteil 108)
Das Plangebiet liegt innerhalb der Neustadt im nordwestlichen Randbereich der Hamburger Innenstadt im Gebiet zwischen Kaiser-Wilhelm-Straße, Bäckerbreitergang, Caffamacherreihe und Axel-Springer-Platz.
Dammtorwall - Caffamacherreihe - Valentinskamp, über das Flurstück 1495 (Dragonerstall) der Gemarkung Neustadt Nord.
Der vorhabenbezogene Bebauungsplan Neustadt 48 für den Geltungsbereich zwischen Hütten und Neanderstraße (Bezirk Hamburg-Mitte, Ortsteil 106) wird festgestellt. Das Plangebiet wird wie folgt begrenzt: Ludwig-Erhard-Straße - Südwest-, West- und Nordgrenze des Flurstücks 2348 (heute 2296) - Hütten - Nord- und Ostgrenze des Flurstücks 2150 (heute 2325 und 2326) der Gemarkung Neustadt Nord - Neanderstraße - Neuer Steinweg.
Der Bebauungsplan Neustadt 5 für den Geltungsbereich Stephansplatz-Dammtordamm-Esplanade (Bezirk Hamburg-Mitte, Ortsteil 107) wird festgestellt.
Der Bebauungsplan Neustadt 7 für den Geltungsbereich Englische Planke-Ost-West-Straße-Neuer Steinweg-Großneumarkt- Erste Brunnenstraße-Krayenkamp (Bezirk Hamburg-Mitte, Ortsteile 105 und 106) wird festgestellt.
Der Bebauungsplan Rothenburgsort 1 für den Geltungsbereich Billhorner Brückenstraße - Reginenstraße - Billhorner Mühlenweg - Billwerder Neuer Deich - Ostgrenze des Flurstücks 194 - Haken (Bezirk Hamburg-Mitte, Ortsteil 134) wird festgestellt.
Der Bebauungsplan Rothenburgsort 14 für den Geltungsbereich zwischen Lindleystraße, Vierländer Damm, Billhorner Deich, Billwerder Neuer Deich (Bezirk Hamburg-Mitte, Ortsteil 134) wird festgestellt.
Das Gebiet wird wie folgt begrenzt:
Lindleystraße - über das Flurstück 2732 (Billhorner Röhrendamm) der Gemarkung Rothenburgsort - Vierländer Damm - Billhorner Deich - Billwerder Neuer Deich - über das Flurstück 1988, Westgrenze des Flurstücks 354 (Lindleystraße) der Gemarkung Rothenburgsort.
Der Bebauungsplan Rothenburgsort 18 für den Geltungsbereich zwischen Lindleystraße, Rothenburgsorter Marktplatz und Stresowstraße (Bezirk Hamburg-Mitte, Ortsteil 134) wird festgestellt.
Das Gebiet wird wie folgt begrenzt:
Lindleystraße - Billhorner Röhrendamm - Nordost- und Ostgrenze des Flurstücks 830 (Rothenburgsorter Marktplatz), Nordostgrenze des Flurstücks 1931, über das Flurstück 1931, Südostgrenze des Flurstücks 1931 der Gemarkung Billwerder Ausschlag - Stresowstraße.
Die Verordnung über den Bebauungsplan Rothenburgsort 4 vom 28. März 1972 (Hamburgisches Gesetz- und Verordnungsblatt Seite 71) wird wie folgt geändert:
In der zeichnerischen Darstellung wird die Festsetzung "Baugrundstück für den Gemeinbedarf" (Betriebsplatz ¿ Freie und Hansestadt Hamburg) in die Festsetzung "dreigeschossiges Gewerbegebiet mit der Grundflächenzahl 0,8 und der Geschoßflächenzahl 2,0" geändert.
Der Bebauungsplan Rothenburgsort 4 für den Geltungsbereich Großmannstraße-Ausschläger Billdeich- Nordufer Billekanal- Billhorner Deich-Großmannplatz (Bezirk Hamburg-Mitte, Ortsteil 133) wird festgestellt.
Der Bebauungsplan Rothenburgsort 5 für den Geltungsbereich Billhorner Brückenstraße-Billhorner Röhrendamm-Billhorner Mühlenweg-Billwerder Neuer Deich-über die Flurstücke 406, 410, 1788 und 1787 der Gemarkung Billwerder Ausschlag- Haken (Bezirk Hamburg-Mitte, Ortsteil 134) wird festgestellt.
Der Bebauungsplan Rothenburgsort 6 für den Geltungsbereich Zollvereinsstraße-West-, Nord- und Ostgrenze des Flurstücks 633 der Gemarkung Billwerder Ausschlag-Rothenburgstraße-Ausschläger Allee (Bezirk Hamburg-Mitte, Ortsteil 133) wird festgestellt.
Der Bebauungsplan Rothenburgsort 7 für den Geltungsbereich Lindleystraße-Westgrenzen der Flurstücke 112, 577, 409 und 164 der Gemarkung Billwerder Ausschlag-Marckmannstraße-Billhorner Deich-Vierländer Damm (Bezirk Hamburg-Mitte, Ortsteil 134) wird festgestellt.
Der Bebauungsplan Rothenburgsort 8 für den Geltungsbereich Vierländer Damm-Zollvereinsstraße-Ausschläger Allee-Ostgrenzen der Flurstücke 1542 und 2084 der Gemarkung Billwerder Ausschlag-Ausschläger Elbdeich-Süd-und Westgrenze des Flurstücks 2130 der Gemarkung Billwerder Ausschlag (Bezirk Hamburg-Mitte, Ortsteil 133) wird festgestellt.
Der Bebauungsplan St. Georg 12 für den Geltungsbereich Repsoldstraße-Besenbinderhof-Nagelsweg-Bahnanlagen (Bezirk Hamburg-Mitte, Ortsteil 114) wird festgestellt.
Der Bebauungsplan St. Georg 14 für den Geltungsbereich Lange Reihe-Nord-Ost-Grenze der Lohmühlenstraße- Lübeckertordamm-Steindamm-Süd-West-Grenzen der Flurstücke 1010 und 1011 der Gemarkung St. Georg-Nord-Brennerstraße Bülaustraße-Rostocker Straße-Bülaustraße (Bezirk Hamburg-Mitte, Ortsteil 113) wird festgestellt.
Der Bebauungsplan St. Georg 16 für den Geltungsbereich Böckmannstraße-Steindamm-Lindenstraße-Südgrenzen der Flurstücke 546 und 548 der Gemarkung St. Georg-Nord (Bezirk Hamburg-Mitte, Ortsteil 114) wird festgestellt.
Der. Bebauungsplan St. Georg 17 für den Geltungsbereich Lindenplatz-Lindenstraße-Alexanderstraße-Berliner Tor-Beim Strohhause (Bezirk Hamburg-Mitte, Ortsteil 113) wird festgestellt.
Der Bebauungsplan St. Georg 18 für den Geltungsbereich St. Georgs Kirchhof - Alstertwiete - An der Alster-Außenalster - An der Alster - Nordostgrenze des Flurstücks 155 der Gemarkung St. Georg-Nord - Koppel (Bezirk Hamburg-Mitte, Ortsteil 114) wird festgestellt.
Der Bebauungsplan St. Georg 19 für den Geltungsbereich Brennerstraße-Lindenstraße-Steindamm-Westgrenze des Flurstücks 1436, Süd- und Westgrenze des Flurstücks 461 der Gemarkung St. Georg-Nord (Bezirk Hamburg-Mitte, Ortsteile 113 und 114) wird festgestellt.
Der Bebauungsplan St. Georg 2 für den Geltungsbereich Stiftstraße-Steindamm-Berliner Tor-Alexanderstraße (Bezirk Hamburg-Mitte, Ortsteil 113) wird festgestellt.
Der Bebauungsplan St. Georg 20 für den Geltungsbereich Danziger Straße-Nordwestgrenzen der Flurstücke 1041, 1029 bis 1031 und 1033 der Gemarkung St. Georg-Nord-Schmilinskystraße-Rostocker Straße-Nordost- und Nordwestgrenzen der Flurstücke 1025, 1024 und 565 der Gemarkung St. Georg-Nord-Brennerstraße (Bezirk Hamburg-Mitte, Ortsteil 113) wird festgestellt.
Der Bebauungsplan St. Georg 21 für den Geltungsbereich Greifswalder Straße-Rohdestraße-Soester Straße-Kirchenweg- Zimmerpforte-Hansaplatz-Baumeisterstraße (Bezirk Hamburg-Mitte, Ortsteil 114) wird festgestellt.
Der Bebauungsplan St. Georg 22 für den Geltungsbereich Lindenstraße-Steindamm-Stiftstraße-Alexanderstraße (Bezirk Hamburg-Mitte, Ortsteil 113) wird festgestellt.
Der Bebauungsplan St. Georg 23 für den Geltungsbereich Besenbinderhof-Ost- und Nordgrenze des Flurstücks 1764, über die Flurstücke 1765 und 1768, Nordgrenze des Flurstücks 1768 der Gemarkung St. Georg-Süd-Nagelsweg-Norderstraße- West- und Nordgrenze des Flurstücks 1762, Nordgrenze des Flurstücks 567, Westgrenze des Flurstücks 1764 der Gemarkung St. Georg-Süd (Bezirk Hamburg-Mitte, Ortsteil 114) wird festgestellt.
Der Bebauungsplan St. Georg 24 für den Geltungsbereich Greifswalder Straße-Nordgrenze des Flurstücks 1536 der Gemarkung St. Georg-Nord-Kirchenweg-Soester Straße-Baumeisterstraße (Bezirk Hamburg-Mitte, Ortsteil 114) wird festgestellt.
Der Bebauungsplan St. Georg 25 für den Geltungsbereich Borgesch-Baumeisterstraße-Ellmenreichstraße-Westgrenze des Flurstücks 5 der Gemarkung St. Georg- Nord (Bezirk Hamburg-Mitte, Ortsteil 114) wird festgestellt.
Der Bebauungsplan St. Georg 26 für den Geltungsbereich Koppel-Schmilinskystraße-Südostgrenze des Flurstücks 1038 der Gemarkung St. Georg-Nord-Danziger Straße-Rostocker Straße-Kirchenweg-Südwestgrenze des Flurstücks 273 der Gemarkung St. Georg-Nord-Greifswalder Straße-Baumeisterstraße-Lange Reihe-Kirchenallee-St. Georgstraße- Nordwestgrenzen der Flurstücke 748 und 699 der Gemarkung St. Georg-Nord-St. Georgs Kirchhof (Bezirk Hamburg-Mitte, Ortsteile 113 und 114) wird festgestellt.
Der Bebauungsplan St. Georg 30 für den Geltungsbereich An der Alster - Holzdamm - Ernst-Merck-Straße - über das Flurstück 1696 der Gemarkung St. Georg-Nord (Bezirk Hamburg-Mitte, Ortsteil 114) wird festgestellt.
Der Bebauungsplan St. Georg 32 für den Geltungsbereich Hammerbrookstraße - Beim Strohhause - Berlinertordamm - Bahnanlagen (Bezirk Hamburg-Mitte, Ortsteil 113) wird festgestellt.
Der Bebauungsplan St. Georg 34 für das Gebiet nördlich Adenauerallee zwischen Lindenstraße und Böckmannstraße (Bezirk Hamburg-Mitte, Ortsteil 114) wird festgestellt.
Das Gebiet wird wie folgt begrenzt:
Böckmannstraße - Nordwestgrenzen der Flurstücke 1165 und 1158 der Gemarkung St. Georg Nord - Lindenstraße - Adenauerallee.
Der Bebauungsplan St. Georg 35 für den Geltungsbereich zwischen Kreuzweg, Steindamm, Lindenstraße, Böckmannstraße und Adenauerallee (Bezirk Hamburg-Mitte, Ortsteil 114) wird festgestellt.
Das Gebiet wird wie folgt begrenzt:
Kreuzweg - Steindamm - Böckmannstraße - Nordgrenzen der Flurstücke 665 und 547 der Gemarkung St. Georg-Nord - Lin-denstraße - Südgrenzen der Flurstücke 1157 und 653 der Gemarkung St. Georg-Nord - Böckmannstraße - Adenauerallee.
Das Plangebiet des vorhabenbezogenen Bebauungsplans St. Georg 36 für den Bereich Steindamm 96 bis 106, Stadtteil St. Georg (Ortsteil 113) wird wie folgt begrenzt:
Stiftstraße - Steindamm - Nordost- und Südostgrenze des Flurstücks 97 der Gemarkung St. Georg-Nord.
Der Bebauungsplan St. Georg 37 für den in der Anlage durch eine durchgehende schwarze Linie umgrenzten Geltungsbereich beiderseits der Straße Steindamm (Bezirk Hamburg-Mitte, Ortsteil 114) wird festgestellt.
Das Gebiet wird wie folgt begrenzt:
Steintorweg - Bremer Reihe - Brennerstraße - Ostgrenzen der Flurstücke 1366 und 1367 der Gemarkung St. Georg Nord - Steindamm - Stiftstraße - Alexanderstraße - über das Flurstück 423 (Lindenstraße), Südgrenzen der Flurstücke 546 und 548 der Gemarkung St. Georg Nord - Böckmannstraße - Steindamm - Kreuzweg - Adenauerallee - über das Flurstück 1275 (Steindamm), Südgrenze des Flurstücks 16 der Gemarkung St. Georg Nord.
Der Bebauungsplan St. Georg 38 für den Geltungsbereich nördlich der Straße Beim Strohhause zwischen Lindenstraße und der Straße Berliner Tor (Bezirk Hamburg- Mitte, Ortsteil 113) wird festgestellt.
Das Gebiet wird wie folgt begrenzt:
Lindenstraße - Ferdinand-Beit-Straße - Ostgrenze des Flurstücks 686 (Ferdinand-Beit-Straße), Nordgrenze des Flurstücks 688 (Kolbergstraße) der Gemarkung St. Georg-Nord - Berliner Tor - Beim Strohhause - Kurt-Schumacher-Allee - über das Flurstück 1867 (Adenauer Allee) der Gemarkung St. Georg-Nord.
Der Bebauungsplan St. Georg 39 für den Geltungsbereich zwischen Lohmühlenstraße - Krankenhaus St. Georg - Bezirksgrenze (Straße Sechslingspforte) - Lübeckertordamm (Bezirk Hamburg-Mitte, Ortsteil 113) wird festgestellt.
Das Gebiet wird wie folgt begrenzt:
Lübeckertordamm - Südwestgrenzen der Flurstücke 663 (Lübeckertordamm), 972 (Lohmühlenstraße) und 1762, über das Flurstück 1762 der Gemarkung St. Georg-Nord - Bezirksgrenze.
Der Bebauungsplan St. Georg 40 für das Gebiet zwischen der Straße An der Alster und der Barcastraße nördlich der Lohmühlenstraße (Bezirk Hamburg-Mitte, Ortsteil 113) wird festgestellt.
Das Gebiet wird wie folgt begrenzt:
Lohmühlenstraße - An der Alster - Nordgrenze des Flurstücks 978 der Gemarkung St. Georg Nord - Barcastraße - Lange Reihe.
Lindenstraße - Nord- und Ostgrenze des Flurstücks 210, Nordgrenze des Flurstücks 2254, West-, Nord- und Ostgrenze des Flurstück 2253, Nord-, Ost- und Südgrenze des Flurstücks 2251, Südgrenze des Flurstücks 2253, Ostgrenzen der Flurstücke 2254 und 1171 der Gemarkung St. Georg Nord - Ferdinand-Beit-Straße.
An der Alster - Nord- und Ostgrenze des Flurstücks 943 - Koppel - Süd- und Westgrenze des Flurstücks 943 der Gemarkung St. Georg-Nord.
Der Bebauungsplan St. Pauli 12 für den Geltungsbereich Wohlwillstraße-Beim Grünen Jäger-Neuer
Pferdemarkt-Budapester Straße-Paulinenstraße (Bezirk Hamburg-Mitte, Ortsteile 108 und 111) wird festgestellt.
Der Bebauungsplan St. Pauli 19 / Neustadt 20 / Rotherbaum 17 für den Geltungsbereich Rentzelstraße - An der Verbindungsbahn - Bundesstraße - Grindelallee - Edmund-Siemers-Allee - Theodor-Heuss-Platz - Dammtordamm - Stephansplatz - Gorch-Fock-Wall - Jungiusstraße (Bezirke Hamburg-Mitte und Eimsbüttel, Ortsteile 107, 108, 311 und 312) wird festgestellt.
Der Bebauungsplan St. Pauli 2 für den Geltungsbereich Simon-von-Utrecht-Straße zwischen Talstraße und Detlev-Bremer-Straße einschließlich angrenzender Flurstücke und Flurstücksteile sowie Teile der Flurstücke 806 und 213 der Gemarkung St. Pauli-Süd (Bezirk Hamburg-Mitte, Ortsteil 111) wird festgestellt.
Der Bebauungsplan St. Pauli 24 für den Geltungsbereich Stresemannstraße-Beim Grünen Jäger-Neuer Pferdemarkt-Thadenstraße-Brunnenhofstraße-Otzenstraße-Bernstorffstraße (Bezirk Hamburg-Mitte, Ortsteile 108 und 110) wird festgestellt.
Der Bebauungsplan St. Pauli 25 für den Geltungsbereich Antonistraße-Hein-Köllisch-Platz-Trommelstraße-Lincolnstraße- über die Flurstücke 834 und 80 der Gemarkung St. Pauli-Süd-Silbersackstraße-Balduinstraße-Bernhard-Nocht-Straße (Bezirk Hamburg- Mitte, Ortsteil 112) wird festgestellt.
Paul-Roosen-Straße - Große Freiheit - über das Flurstück 864, Südgrenze des Flurstücks 864 (Simon-von-Utrecht-Straße), über die Flurstücke 868 und 990, Süd- und Westgrenze des Flurstücks 864 (Simon-von-Utrecht-Straße), Westgrenzen der Flurstücke 861, 860, 859, 858, 1291, Süd- und Westgrenze des Flurstücks 844 der Gemarkung St. Pauli Süd.
Der Bebauungsplan St. Pauli 29 für den Geltungsbereich östlich der Schanzenstraße zwischen Lagerstraße und Augustenpassage (Bezirk Hamburg-Mitte, Ortsteil 108) wird festgestellt.
Das Gebiet wird wie folgt begrenzt:
Neuer Pferdemarkt - Schanzenstraße - Lagerstraße - Sternstraße - Südgrenzen der Flurstücke 220, 1653, 1652 und 323 der Gemarkung St. Pauli-Nord.
Der Bebauungsplan St. Pauli 31 für den Geltungsbereich Juliusstraße-Lippmannstraße-Lerchenstraße-Stresemannstraße (Bezirk Hamburg-Mitte, Ortsteil 109) wird festgestellt.
Der Bebauungsplan St. Pauli 33 für den Geltungsbereich Detlev-Bremer-Straße-Clemens-Schultz-Straße-Budapester Straße- Simon-von-Utrecht-Straße (Bezirk Hamburg-Mitte, Ortsteil III) wird festgestellt.
Der Bebauungsplan St. Pauli 34 für den Geltungsbereich Lippmannstraße-Juliusstraße-Susannenstraße-Bartelsstraße- Schanzenstraße-Schulterblatt-Lerchenstraße (Bezirk Hamburg-Mitte, Ortsteil 109) wird festgestellt.
In § 2 des Gesetzes über den Bebauungsplan St. Pauli 35 vom 8. März 1994 (Hamburgisches Gesetz- und Verordnungsblatt Seite 61) wird folgende Nummer 10 angefügt:
"10. Auf dem nördlichen Teil des Flurstücks 1272 (ehemals Flurstück 1168) der Gemarkung St. Pauli-Süd an der Bernhard-Nocht-Straße ist ein fünftes Vollgeschoß zulässig."
Der Bebauungsplan St. Pauli 35 für den Geltungsbereich beiderseits St. Pauli Hafenstraße zwischen Antonistraße und Davidstraße (Bezirk Hamburg-Mitte, Ortsteil 112) wird festgestellt.
Das Gebiet wird wie folgt begrenzt:
Bernhard-Nocht-Straße - Ostgrenze des Flurstücks 1118 der Gemarkung St. Pauli-Süd-St. Pauli Hafenstraße - Ostgrenze des Flurstücks 770, über das Flurstück 826 (Elbe) der Gemarkung St. Pauli-Süd - Gemarkungsgrenze - Antonistraße.
Der Bebauungsplan St. Pauli 36 für den Geltungsbereich östlich und westlich Zirkusweg (Bezirk Hamburg-Mitte, Ortsteil 112) wird festgestellt. Das Gebiet wird wie folgt begrenzt:
Zirkusweg-Nord- und Ostgrenze des Flurstücks 607 der Gemarkung St. Paul Süd-Seewartenstraße-Bernhard- Nocht-Straße- über das Flurstück 1036 der Gemarkung St. Pauli Süd.
Der Bebauungsplan St. Pauli 37 für den Geltungsbereich Grabenstraße - Karolinenstraße - Glacischaussee - Feldstraße - Glashüttenstraße (Bezirk Hamburg-Mitte, Ortsteil 108) wird festgestellt.
Der Bebauungsplan St. Pauli 38 für den Geltungsbereich Marktstraße - Westgrenze des Flurstücks 691 (Laeiszstraße), Nordgrenze des Flurstücks 690 (Vorwerkstraße) der Gemarkung St. Pauli-Nord - Grabenstraße - Glashüttenstraße - Feldstraße (Bezirk Hamburg-Mitte, Ortsteil 108) wird festgestellt.
Der Bebauungsplan St. Pauli 39/Neustadt 38 für den Geltungsbereich Reeperbahn/Millerntorplatz zwischen Simon- von-Utrecht-Straße und der Helgoländer Allee (Bezirk Hamburg-Mitte, Ortsteile 105, 111, 112) wird festgestellt.
Das Gebiet wird wie folgt begrenzt:
Detlev-Bremer-Straße-Simon-von-Utrecht-Straße-Budapester Straße-Millerntorplatz-Helgoländer Allee-Kersten-Miles-Brücke-Seewartenstraße-Am Elbpark-über das Flurstück 607 der Gemarkung St. Pauli-Süd-Zirkusweg-Kastanienallee-Beim Trichter- über das Flurstück 684 (Spielbudenplatz) der Gemarkung St. Pauli-Süd-Reeperbahn.
Der Bebauungsplan St. Pauli 40 / Rotherbaum 34 für das Gebiet zwischen Schanzenstraße und Karolinenstraße, beidseitig der Lagerstraße bis zur Vorwerkstraße / Grabenstraße (Bezirk Hamburg-Mitte, Ortsteil 108; Bezirk Eimsbüttel, Ortsteil 311), wird festgestellt.
Das Gebiet wird wie folgt begrenzt:
Schanzenstraße - über die Flurstücke 1797, 1764, 1744 und 1799 (alt: 1550 - Bahnanlagen) der Gemarkung Rotherbaum - Nordgrenze des Flurstücks 1799 (alt: 738), Nord- und Ostgrenze des Flurstücks 1800 (alt: 738 - Rentzelstraße), über die Flurstücke 1411 und 732 (Karolinenstraße), Westgrenze des Flurstücks 732, Südgrenze des Flurstücks 692 (Grabenstraße) der Gemarkung St. Pauli-Nord - Grabenstraße - über das Flurstück 690 (Vorwerkstraße), Südgrenze des Flurstücks 1805 (alt: 1655), über das Flurstück 1805 (alt: 1655), Südgrenze des Flurstücks 1801 (alt: 1683 -Lagerstraße) der Gemarkung St. Pauli- Nord - Lagerstraße.
Der Bebauungsplan St. Pauli 41 für den Geltungsbereich zwischen Bernard-Nocht-Straße, Davidstraße und Hopfenstraße sowie beiderseits Zirkusweg (Bezirk Hamburg-Mitte, Ortsteil 112) wird festgestellt.
Das Gebiet wird wie folgt begrenzt:
Davidstraße - Hopfenstraße - über die Flurstücke 1304 (Zirkusweg), 1263 und 711, Ostgrenze des Flurstücks 711 der Gemarkung St. Pauli-Süd - Bernard-Nocht-Straße.
Der Bebauungsplan St. Pauli 42 für den Geltungsbereich Lerchenstraße und der Straße Bei der Schilleroper (Bezirk Hamburg-Mitte, Ortsteil 110) wird festgestellt.
Der Bebauungsplan St. Pauli 6 für das Plangebiet Neuer Pferdemarkt-Schanzenstraße-Lagerstraße-Sternstraße-Neuer Kamp (Bezirk Hamburg-Mitte, Ortsteil 108) wird festgestellt.
Der Bebauungsplan Veddel 1 für den Geltungsbereich Sieldeich-Veddeler Brückenstraße (Bezirk Hamburg-Mitte, Ortsteil 135) wird festgestellt.
Der Bebauungsplan Veddel 3 für den Geltungsbereich Veddeler Straße-Veddeler Bogen-Gemarkungsgrenze Veddel (Bezirk Hamburg-Mitte, Ortsteil 135) wird festgestellt.
Der Bebauungsplan Wilhelmsburg 1 für den Geltungsbereich Georg-Wilhelm-Straße - Hohe-Schaar-Bahn - über die Flurstücke 4127, 4126, 3725, 3724, 3722, 3721, 3719 und 3718, - Westgrenzen der Flurstücke 3716 und 3198, über die Flurstücke 3197, 3708, 3196 und 68/1 der Gemarkung Wilhelmsburg zum Haulander Weg (Bezirk Harburg, Ortsteil 712) wird festgestellt.
Der Bebauungsplan Wilhelmsburg 10 für das Plangebiet Neuenfelder Straße - Zur Guten Hoffnung - Brackstraße - Bahnanlagen - Südgrenze des Flurstücks 2749 der Gemarkung Wilhelmsburg (Bezirk Harburg, Ortsteil 713) wird festgestellt.
Der Bebauungsplan Wilhelmsburg 16 für den Geltungsbereich Wilhelmsburger Reichsstraße - Rotenhäuser Straße - Rubbertstraße - über die Flurstücke 1654, 2070, 1651, 2095, 2072 (Dratelnstraße), Ostgrenze des Flurstücks 2095, über das Flurstück 2072 (Dratelnstraße), Ostgrenzen der Flurstücke 2086, 2084, 2088 bis 2092, 361/1, 2093, 2094 der Gemarkung Wilhelmsburg - Neuenfelder Straße - Mengestraße (Bezirk Harburg, Ortsteil 712) wird festgestellt.
Der Bebauungsplan Wilhelmsburg 17 für den Geltungsbereich Kornweide - Finkenriek - König-Georg-Deich - Bahnanlagen (Bezirk Harburg, Ortsteil 713) wird festgestellt.
Der Bebauungsplan Wilhelmsburg 18 für den Geltungsbereich zwischen der Straße Bei der Windmühle und der Wilhelmsburger Dove-Elbe, östlich des Fitgerwegs (Bezirk Harburg, Ortsteil 713) wird festgestellt.
Das Gebiet wird wie folgt begrenzt:
Bei der Windmühle - über die Flurstücke 2191 und 2190 der Gemarkung Wilhelmsburg - Fitgerweg - Nordgrenze des Flurstücks 8155, Westgrenze des Flurstücks 1771, über das Flurstück 1765, Westgrenze des Flurstücks 1775 der Gemarkung Wilhelmsburg - Wilhelmsburger Dove-Elbe - Nordgrenze des Flurstücks 5444, über die Flurstücke 7904 und 1871, Westgrenze des Flurstücks 6029, Ost- und Südgrenze des Flurstücks 6031, Ostgrenzen der Flurstücke 5033, 5034, 5035, 2362, 2363, 2216 der Gemarkung Wilhelmsburg - Schönenfelder Straße - Ostgrenzen der Flurstücke 8367 und 8371 der Gemarkung Wilhelmsburg.
Der Bebauungsplan Wilhelmsburg 2 für das Plangebiet Georg-Wilhelm-Straße - Rotenhäuser Straße - Wilhelmsburger Reichsstraße - Mengestraße (Bezirk Harburg, Ortsteil 712) wird festgestellt.
Der Bebauungsplan Wilhelmsburg 23 für den Geltungsbereich Georg-Wilhelm-Straße - Reinstorfweg - über die Flurstücke 2041 und 2040 der Gemarkung Wilhelmsburg - Remstorfweg - Mengestraße (Bezirk Harburg, Ortsteil 712) wird festgestellt.
Der Bebauungsplan Wilhelmsburg 24 für den Geltungsbereich Wilhelm-Strauß-Weg - Krieterstraße - Algermissenstraße - über das Flurstück 5760, Nordgrenze des Flurstücks 2750, über das Flurstück 5427, Südgrenzen der Flurstücke 5427 und 5420, über die Flurstücke 2756 und 5420, Westgrenzen der Flurstücke 5420, 2750, 5794, 5427 und 2164, über das Flurstück 2164 der Gemarkung Wilhelmsburg (Bezirk Harburg, Ortsteil 713) wird festgestellt.
Der Bebauungsplan Wilhelmsburg 25 für den Geltungsbereich Vogelhüttendeich - Ernst-August-Deich - Südgrenzen der Flurstücke 145 und 144, Westgrenzen der Flurstücke 144, 137, 136 und 140, Nordgrenzen der Flurstücke 140, 69 bis 71, 140 und 72 der Gemarkung Wilhelmsburg - Ernst-August-Deich - Reiherstieg - Hauptdeich - Nordostgrenze des Flurstücks 77, Nordwestgrenze des Flurstücks 239 (Ernst-August-Kanal), über die Flurstücke 76, 240, 5102 und 5104, Grenze der Gemarkung Wilhelmsburg, über die Flurstücke 5102, 5118 und 242 bis 240, Südgrenze des Flurstücks 240, über die Flurstücke 239 (Ernst-August-Kanal) und 263, Ostgrenze des Flurstücks 254 (Verlängerung Veringstraße), über die Flurstücke 254, 238 bis 236 (Ilenbuller), 230 und 96 der Gemarkung Wilhelmsburg - Ernastraße - Südgrenze des Flurstücks 101, über die Flurstücke 194, 207 und 193 (Am Kleinen Kanal), 91 (Kleiner Kanal), 90, 158, 159 und 91 der Gemarkung Wilhelmsburg (Bezirk Harburg, Ortsteil 712) wird festgestellt.
Der Bebauungsplan Wilhelmsburg 28 / Kleiner Grasbrook 1 für den Geltungsbereich Georg-Wilhelm-Straße - Gemarkungsgrenze Wilhelmsburg / Kleiner Grasbrook - Harburger Chaussee - Westgrenze des Flurstücks 5096 sowie über die Flurstücke 471, 497, 507, 508 und 533 der Gemarkung Wilhelmsburg - über das Flurstück 230 der Gemarkung Kleiner Grasbrook zur Harburger Chaussee - Bahnanlagen - Wilhelmsburger Reichsstraße - Vogelhüttendeich (Bezirk Harburg, Ortsteil 712 - Bezirk Hamburg-Mitte, Ortsteil 136) wird festgestellt.
Der Bebauungsplan Wilhelmsburg 3 für das Plangebiet Schmidtkanal - von hier über die Flurstücke 1992, 1995 und 1993 der Gemarkung Wilhelmsburg zur Wilmansstraße - Georg-Wilhelm-Straße - Ziegelerstraße - Peter-Beenck- Straße - von hier über die Flurstücke 3257, 3229, 3230 und 3233 der Gemarkung Wilhelmsburg bis Kuckuckshorn - Georg-Wilhelm-Straße - Trettaustraße (Bezirk Harburg, Ortsteil 712) wird festgestellt.
Der Bebauungsplan Wilhelmsburg 30 für den Geltungsbereich Wilhelmsburger Reichsstraße - Grenze der Gemarkung Wilhelmsburg - über die Flurstücke 6515 (Georgswerder Bogen), 6514 und 6528 (Bundesautobahn), Ostgrenze des Flurstücks 621 - über die Flurstücke 621, 623, 627, 626, 625, 1306 (Niedergeorgswerder Deich), 616, 615, 614,
610 (Kleingartenweg), 610 (Niedernkamp), 593, 599, 6oo und 610 (Niedernkamp), Südgrenze des Flurstücks 610 (Niedernkamp), Ostgrenze des Flurstücks 601 (Hövelwetternweg), über die Flurstücke 601, 951, 930, 580 bis 577, 4657 und 4656, Westgrenzen der Flurstücke 4656 und 5779 der Gemarkung Wilhelmsburg (Bezirk Harburg, Ortsteil 713) wird festgestellt.
Der Bebauungsplan Wilhelmsburg 32 für den Geltungsbereich südlich Vogelhüttendeich zwischen Bundesbahnanlage und Jaffe-Davids-Kanal (Bezirk Harburg, Ortsteil 712) wird festgestellt. Das Gebiet wird wie folgt begrenzt:
Jaffe-Davids-Kanal - über das Flurstück 922 der Gemarkung Wilhelmsburg - Vogelhüttendeich - Ostgrenze des Flurstücks 915, über das Flurstück 915, Ost- und Südgrenze des Flurstücks 4928, Südgrenzen der Flurstücke 6619 und 917, Ost- und Südgrenze des Flurstücks 7912, über die Flurstücke 4885 und 1189, Südgrenzen der Flurstücke 1189 und 5804, über die Flurstücke 5804, 1189, 1188 und 7912, Südgrenze des Flurstücks 929 der Gemarkung Wilhelmsburg.
Der Bebauungsplan Wilhelmsburg 38 für den Geltungsbereich Georg-Wilhelm-Straße - Mengestraße - Neuenfelder Straße - Bahnanlagen - Wilhelmsburger Reichsstraße - Südgrenze des Flurstücks 4894, Ost-, Süd- und Westgrenze des Flurstücks 3264, über die Flurstücke 3263 bis 3258, 5046 und 3245 zur Westgrenze des Flurstücks 3244 der Gemarkung Wilhelmsburg - Ratsteiler Weg - über die Flurstücke 3240 und 3239 zu den Westgrenzen der
Flurstücke 3238 und 3233 der Gemarkung Wilhelmsburg - Kuckuckshorn - über die Flurstücke 3230 und 3229 der Gemarkung Wilhelmsburg - Kornweidenwettern - Nordgrenze des Flurstücks 2719 der Gemarkung Wilhelmsburg - Schlöperstieg - Nord- und Westgrenze des Flurstücks 2718, Süd- und Westgrenzen der Flurstücke 2710 und 2709, über die Flurstücke 2708 und 2051 zu den Südgrenzen der Flurstücke 2050 und 2002 der Gemarkung Wilhelmsburg - Kornweidenwettern (Bezirk Harburg, Ortsteil 712) wird festgestellt.
Der Bebauungsplan Wilhelmsburg 40 für den Geltungsbereich Thielenstraße - Bei der Windmühle - über die Flurstücke 2143, 2142, 2150, 5287, 3151/385 und 2171 der Gemarkung Wilhelmsburg zum Koppelstieg - Ostgrenzen der Flurstücke 2173 bis 2171, über die Flurstücke 2171, 131/1, 2163, 2761, 2760, 2169 und 2168 zur Ostgrenze des Flurstücks 2167 der Gemarkung Wilhelmsburg - Neuenfelder Straße - über die Flurstücke 2749, 2164, 2115, 2114, 2113, 2110 und
2136 der Gemarkung Wilhelmsburg zur Wittestraße - Nordgrenzen der Flurstücke 2136 und 2137, über das Flurstück
2137 zur Nordgrenze des Flurstücks 2163, über das Flurstück 2156 zur Westgrenze des Flurstücks 5237 der Gemarkung
Wilhelmsburg - Buddestraße - Westgrenzen der Flurstücke 2150 und 2142 der Gemarkung Wilhelmsburg (Bezirk Harburg, Ortsteil 713) wird festgestellt.
Der Bebauungsplan Wilhelmsburg 43 für den Geltungsbereich Stillhorner Weg zwischen Jacobsberg und Ostgrenze des Flurstücks 4356 einschließlich Teilen angrenzender Flurstücke und über die Flurstücke 4349 bis 4356 der Gemarkung Wilhelmsburg (Bezirk Harburg, Ortsteil 714) wird festgestellt.
Der Bebauungsplan Wilhelmsburg 46 für den Geltungsbereich Buschwerder Hauptdeich - Hohe-Schaar-Straße - über das Flurstück 6774 der Gemarkung Wilhelmburg - Hohe-Schaar-Bahn - Wilhelmsburger Reichsstraße - Alte Harburger Elbbrücke -König-Georg-Deich (Bezirk Harburg, Ortsteil 712) wird festgestellt.
Der Bebauungsplan Wilhelmsburg 47 für den Geltungsbereich Kornweide zwischen den Straßeneinmündungen Kirchdorfer Straße/Finkenriek und Stübenhofer Weg/Finkenriek sowie Stillhorner Weg einschließlich angrenzender Flurstücksteile der Gemarkung Wilhelmsburg (Bezirk Harburg, Ortsteil 713) wird festgestellt.
Der Bebauungsplan Wilhelmsburg 48 für den Geltungsbereich Kirchdorfer Straße - Altenfelder Weg - über das Flurstück 4046, Nordwestgrenzen der Flurstücke 4047 und 4048, Südgrenzen der Flurstücke 4836 und 4837 der Gemarkung Wilhelmsburg - Kirchdorfer Straße - Neuenfelder Straße zwischen Kirchdorfer Straße und Nordgrenze des Flurstücks 5404 einschließlich angrenzender Flurstücksteile der Gemarkung Wilhelmsburg, von der Kirchdorfer Straße über die Flurstücke 3590¿3587, 3596, 3606, 4050 (Weg), 4049, 4050 (Weg), 3606, 4065-4071, 249/2 4070, 4072-4075, 4051, 4060 (Altenfelder Weg), 4289, 4287, 4288 und 4290 (Altenfelder Weg), Ostgrenze des Flurstücks 4286, über das Flurstück 4292 (Stillhorner Wettern), Ostgrenze des Flurstücks 4304, über die Flurstücke 4304, 4303, 4295 und 4294 der Gemarkung Wilhelmsburg - Stübenhofer Weg - über das Flurstück 4271 der Gemarkung Wilhelmsburg - Stübenhofer Weg - über die Flurstücke 4031, 4264, 4261, 5240 und 4036 der Gemarkung Wilhelmsburg (Bezirk Harburg, Ortsteil 713) wird festgestellt.
Der Bebauungsplan Wilhelmsburg 5 für den Geltungsbereich - Alte Schleuse - über das Flurstück 1457 der Gemarkung Wilhelmsburg - Veringkanal - Veringstraße - Bonifatiusstraße - Georg-Wilhelm-Straße - Wilmansstraße - über die Flurstücke 1963, 1964 (Kornweidenwettern), 1971 bis 1969 - Westgrenze des Flurstücks 1969 - über die Flurstücke 1964 (Kornweidenwettern), 1961, 1964 (Kornweidenwettern), 1965, 1964 (Kornweidenwettern), 1959 bis 1957, 1955, 1594, 1593 und 1460 (Veringkanal), über die Flurstücke 1457, 1455 und 1450 der Gemarkung Wilhelmsburg (Bezirk Harburg, Ortsteil 712) wird festgestellt.
Der Bebauungsplan Wilhelmsburg 50 für den Geltungsbereich Wittestraße - Jungnickelstraße - Nordgrenzen der Flurstücke 3113/358 und 2659/358, Nord- und Ostgrenze des Flurstücks 2156, über das Flurstück 2156, Südgrenzen der Flurstücke 2156, 2153, 2139, 2137 und 2136, über das Flurstück 2136 der Gemarkung Wilhelmsburg (Bezirk Harburg, Ortsteil 713) wird festgestellt.
Der Bebauungsplan Wilhelmsburg 51 für den Geltungsbereich Kirchdorfer Straße - Am Papenbrack - Dorfstieg - über das Flurstück 3988 der Gemarkung Wilhelmsburg - Kirchdorfer Straße - über die Flurstücke 4036, 5240, 4261, 4260, 5201, 5498, 5492 und 5499 der Gemarkung Wilhelmsburg - Kornweide (Bezirk Harburg, Ortsteil 713) wird festgestellt.
Der Bebauungsplan Wilhelmsburg 52 für den Geltungsbereich Neuenfelder Straße - über das Flurstück 5427 zur Westgrenze des Flurstücks 2168, von hier über die Flurstücke 2168, 2169, 2760, 2761, 2163, 2171, 131/1 und 2171 zur Ostgrenze des Flurstücks 2171, Ost- und Südostgrenze des Flurstücks 2250 der Gemarkung Wilhelmsburg - Siedenfelder Weg - Im Schönenfelde - über die Flurstücke 2764 bis 2766 zur Ostgrenze des Flurstücks 2762 der Gemarkung Wilhelmsburg (Bezirk Harburg, Ortsteil 713) wird festgestellt.
Der Bebauungsplan Wilhelmsburg 64 für den Geltungsbereich südlich der Fährstraße zwischen Veringkanal und Veringstraße (Bezirk Harburg, Ortsteil 712) wird festgestellt.
Das Gebiet wird wie folgt begrenzt:
Veringkanal - Industriestraße - Fährstraße - Sanitasstraße - Ostgrenze des Flurstücks 719, Nordgrenze des Flurstücks 735 der Gemarkung Wilhelmsburg - Veringstraße - Südgrenze des Flurstücks 1111 der Gemarkung Wilhelmsburg.
Der Bebauungsplan Wilhelmsburg 65 für den Geltungsbereich Reiherstieg-Hauptdeich - über die Flurstücke 6250, 6719, 6718, 6719, 6717, 1074, 1075, 5840, 1409, 1078 (Reiherstieger Wettern) und 1420 der Gemarkung Wilhelmsburg - Industriestraße - Ostgrenzen der Flurstücke 1429 und 1434 der Gemarkung Wilhelmsburg - Alte Schleuse - über das Flurstück 1418, Westgrenze des Flurstücks 1078, über die Flurstücke 1410, 1409, 1407, 6088, 1400 und 1401, Südgrenze des Flurstücks 5843 der Gemarkung Wilhelmsburg (Bezirk Harburg, Ortsteil 712) wird festgestellt.
Der Bebauungsplan Wilhelmsburg 66 für den Geltungsbereich Kornweide-Ostgrenze des Flurstücks 7233, über die Flurstücke 7234, 4470 und 4262, Nordostgrenzen der Flurstücke 4468 (Finkenriek) und 4500, über die Flurstücke 4500, 4468 (Finkenriek), 4463, 4461 und 6629, Westgrenze des Flurstücks 6640, über die Flurstücke 4246, 4247, 4240 (Kornweide) und 6857 (Alter Deich) der Gemarkung Wilhelmsburg (Bezirk Harburg, Ortsteil 713) wird festgestellt.
Der Bebauungsplan Wilhelmsburg 67 für den Geltungsbereich Stenzelring - über die Flurstücke 5656 (Schienzigstraße) und 5658, Westgrenze des Flurstücks 5659, über die Flurstücke 5740, 5097 (Harburger Chaussee) und 5102 der Gemarkung Wilhelmsburg - Bezirksgrenze - Ost- und Nordgrenze des Flurstücks 7328, Nordgrenze des Flurstücks 7329, Nord- und Nordostgrenze des Flurstücks 7497, über das Flurstück 5675, Ost- und Südgrenze des Flurstücks 5675, Südgrenze des Flurstücks 7110 (Schlinckstraße) der Gemarkung Wilhelmsburg (Bezirk Harburg, Ortsteil 712) wird festgestellt.
Der Bebauungsplan Wilhelmsburg 7 für das Plangebiet Veringstraße - Rotenhäuser Straße - Georg-Wilhelm-Straße - Bonifatiusstraße (Bezirk Harburg, Ortsteil 712) wird festgestellt.
Das Gesetz über den Bebauungsplan Wilhelmsburg 70 vom 10. September 1985 (HmbGVBl. S.263), zuletzt geändert am 4. November 1997 (HmbGVBl. S.494, 505,507), wird wie folgt geändert:
1. Die beigefügte "Anlage zur Verordnung zur Änderung des Gesetzes über den Bebauungsplan Wilhelmsburg 70" wird dem Gesetz hinzugefügt.
2. § 2 wird wie folgt geändert:
2.1 Die Nummern 12 und 14 werden gestrichen. Die bisherigen Nummern 13 sowie 15 bis 17 werden die Nummern 12 bis 15.
2.2 Es werden folgende Nummern 16 bis 23 angefügt:
"16. Die Ausweisung ¿Gewerbegebiet" auf den Flurstücken 310, 311, 316, 318 und 9723 (alt: 319) der Gemarkung Wilhelmsburg sowie die Festsetzungen hinsichtlich des Maßes der baulichen Nutzung werden aufgehoben.
17. Auf der mit " 1" bezeichneten Fläche wird öffentliche Grünfläche mit der Zweckbestimmung Parkanlage aus-gewiesen. Die im Bebauungsplan ausgewiesene nördliche Baugrenze wird um 5 m nach Süden verlegt.
18. Auf der mit "2" bezeichneten Fläche wird allgemeines Wohngebiet, viergeschossig als Höchstmaß in geschlossener Bauweise mit einer Grundflächenzahl von 0,5 festgesetzt. Maßgebend ist die Baunutzungsverordnung in der Fassung vom 23. Januar 1990 (BGBl. I S. 133), zuletzt geändert am 22. April 1993 (BGBl. IS. 466,479).
19. Auf der mit "3" bezeichneten Fläche werden anstelle der Festsetzung über die Zahl der Vollgeschosse von I + I UG vier Vollgeschosse als Höchstmaß und eine Grundflächenzahl von 1,0 festgesetzt.
20. Auf der mit "4" bezeichneten Fläche wird das Geh- und Fahrrecht aufgehoben.
21. Für die Erschließung der Flurstücke 310 bis 312,316, 318 und 9723 der Gemarkung Wilhelmsburg sind noch weitere örtliche Verkehrsflächen erforderlich. Ihre genaue Lage bestimmt sich nach der beabsichtigten Bebauung. Sie werden gemäß § 125 Absatz 2 des Baugesetzbuchs hergestellt.
22. Tiefgaragen sind mit einem mindestens 50 cm starken, durchwurzelbaren Substrataufbau zu versehen und zu begrünen. Für anzupflanzende Bäume muss auf einer Fläche von 12 m je Baum die Schichtstärke mindestens 1 m betragen.
23. In einem Abstand von 20 m zu den äußeren Leitern der in der Planzeichnung gekennzeichneten oberirdischen Elektrizitätsleitung sind Wohnungen unzulässig."
Der Bebauungsplan Wilhelmsburg 70 für den Geltungsbereich Reiherstieg-Hauptdeich-Ernst-August-Schleuse-Ernst-August-Kanal-Georg-Wilhelm-Straße-Vogelhüttendeich (Bezirk Harburg, Ortsteil 712) wird festgestellt.
Der Bebauungsplan Wilhelmsburg 71 für den Geltungsbereich östlich der Wilhelmsburger Dove Elbe zwischen Hövelwettern, Brackwettern und Buschweide (Bezirk Harburg, Ortsteil 713) wird festgestellt.
Das Gebiet wird wie folgt begrenzt:
Wilhelmsburger Dove Elbe - Nordgrenze des Flurstücks 8717, Nord- und Ostgrenzen der Flurstücke 8718 und 8705, Nordgrenze des Flurstücks 1269 (Langenhövel), über die Flurstücke 1308 (Niedergeorgswerder Deich), 5275, 1270, 1279 und 8784, Südgrenze des Flurstücks 5939, über die Flurstücke 1247, 1246, 1244, 9099, 9057 (Hövelpromenade) und 1241 der Gemarkung Wilhelmsburg.
Der Bebauungsplan Wilhelmsburg 72 für den Geltungsbereich westlich Wilhelmsburger Dove Elbe zwischen Bahnanlagen und Schönenfelder Straße (Bezirk Harburg, Ortsteil 713) wird festgestellt.
Das Gebiet wird wie folgt begrenzt:
Wilhelmsburger Dove Elbe - Südostgrenze des Flurstücks 1670 der Gemarkung Wilhelmsburg - Schönenfelder Straße - Korallusring - über die Flurstücke 6163 und 6612, Südgrenze des Flurstücks 6612, über die Flurstücke 7363, 6604, 6853 (Korallusstraße), 7363, 6604, 7363 und 6607, Westgrenze des Flurstücks 6612, über das Flurstück 6607, Südgrenze des
Flurstücks 6612, über die Flurstücke 6236 und 7918, Westgrenzen der Flurstücke 7918 und 1224, über die Flurstücke 9534 und 7878, Westgrenzen der Flurstücke 7879, 7877 und 7875, Nordgrenze des Flurstücks 7875, über das Flurstück 1217 (Buscher Weg), Nordgrenze des Flurstücks 1229, West-und Nordgrenze des Flurstücks 6805 der Gemarkung Wilhelmsburg.
Der Bebauungsplan Wilhelmsburg 73 für den Geltungsbereich Stillhorner Hauptdeich-über die Flurstücke 4541, 4369, 3412 (Stillhorner Weg), 7803, 3412, Ostgrenze des Flurstücks 4371, über das Flurstück 6301 der Gemarkung Wilhelmsburg (Bezirk Harburg, Ortsteil 714) wird festgestellt.
Der Bebauungsplan Wilhelmsburg 75 für den in der Anlage durch eine durchgehende rote Linie umgrenzten Geltungs-bereich beiderseits der Veringstraße zwischen der Straße Vogelhüttendeich und Fährstraße (Bezirk Harburg, Ortsteil 712) wird festgestellt.
Das Gebiet wird wie folgt begrenzt:
Veringstraße - Südgrenzen der Flurstücke 733 und 734, West- und Nordgrenze des Flurstücks 733 der Gemarkung Wilhelmsburg - Sanitasstraße - Fährstraße - Industriestraße - über das Flurstück 9011 der Gemarkung Wilhelmsburg - Reiherstieger Wettern - Vogelhüttendeich - Georg-Wilhelm-Straße - Vogelhüttendeich - über das Flurstück 530 der Gemarkung Wilhelmsburg - Fährstraße - Georg-Wilhelm-Straße - Fährstraße - Weimarer Straße - über die Flurstücke 738, 737 und 747 bis 743 der Gemarkung Wilhelmsburg - Mannesallee - über die Flurstücke 768, 775, 5223, 5222, 773 und 772 der Gemarkung Wilhelmsburg - Veringweg.
Das Gesetz über den Bebauungsplan Wilhelmsburg 77 vom 20. Juli 1994 (Hamburgisches Gesetz- und Verordnungsblatt Seite 208), zuletzt geändert am 4. November 1997 (Hamburgisches Gesetz- und Verordnungsblatt Seiten 494, 505), wird wie folgt geändert:
1. Die beigefügte "Anlage zur Verordnung zur Änderung des Gesetzes über den Bebauungsplan Wilhelmsburg 77" wird dem Gesetz hinzugefügt.
2. In § 2 wird folgende Nummer 7 angefügt:
"7. Für den in der Anlage schraffiert dargestellten Bereich zwischen Karl-Arnold-Ring und Kirchdorfer Damm gilt:
7.1 Auf der mit "A" bezeichneten Fläche wird die Ausweisung Sondergebiet mit der Zweckbestimmung "Ladengebiet" aufgehoben und als Straßenverkehrsfläche mit der besonderen Zweckbestimmung "Marktfläche" festgesetzt.
7.2 Auf der mit "B" bezeichneten Fläche wird die Straßenverkehrsfläche als Straßenverkehrsfläche mit der besonderen Zweckbestimmung "Marktfläche" festgesetzt.
7.3 Auf der mit "C" bezeichneten Fläche wird auf dem Flurstück 6966 der Gemarkung Wilhelmsburg eine Baugrenze in einem Abstand von 3 m parallel zur östlichen bzw. südöstlichen Flurstücksgrenze festgesetzt."
Der Bebauungsplan Wilhelmsburg 77 für den Geltungsbereich von Teilflächen der zentralen Achse der Großsiedlung Kirchdorf-Süd (Bezirk Harburg, Ortsteil 713) wird festgestellt.
Das Gebiet wird wie folgt begrenzt:
Dahlgrünring - Karl-Arnold-Ring - West- und Nordgrenze des Flurstücks 6966 der Gemarkung Wilhelmsburg - Kirchdorfer Damm über die Flurstücke 6838 und 6779 der Gemarkung Wilhelmsburg - Erlerring - Karl-Arnold-Ring - Erlerring - über die Flurstücke 6928, 7169, 6765 und 6797, Westgrenze des Flurstücks 6901, über das Flurstück 6901, Ostgrenze des Flurstücks 6901 der Gemarkung Wilhelmsburg - Karl-Arnold-Ring - Ostgrenzen der Flurstücke 9313 und 9200, Südgrenze des Flurstücks 9200, über das Flurstück 9201 der Gemarkung Wilhelmsburg - Karl-Arnold-Ring - Ostgrenze des Flurstücks 7825, über die Flurstücke 7825 und 6422 (Dählgrünring), Südgrenze des Flurstücks 9338 der Gemarkung Wilhelmsburg.
Der Bebauungsplan Wilhelmsburg 8 für den Geltungsbereich Parallelstraße - Buscher Weg - Auf der Höhe - Nordgrenzen der Flurstücke 1235 und 1236 der Gemarkung Wilhelmsburg - Dove-Elbe - Südgrenze des Flurstücks 1236, über das Flurstück 1237 der Gemarkung Wilhelmsburg - Auf der Höhe - Ostgrenze des Flurstücks 1688, über die Flurstücke 1689, 1690, 5466, 1698 und 3817/289 der Gemarkung Wilhelmsburg - Schönfelder Straße - Thielenstraße (Bezirk Harburg, Ortsteil 713) wird festgestellt.
Der vorhabenbezogene Bebauungsplan Wilhelmsburg 80 für den Geltungsbereich zwischen Mühlenwettern und Kirchdorfer Straße (Bezirk Harburg, Ortsteil 713) wird festgestellt.
Das Gebiet wird wie folgt begrenzt:
Mühlenwettern - West- und Nordgrenze des Flurstücks 7908 der Gemarkung Wilhelmsburg - Kirchdorfer Straße - Südgrenzen der Flurstücke 7907 und 7908 der Gemarkung Wilhelmsburg.
Der Bebauungsplan Wilhelmsburg 81 für den Geltungsbereich (2 Blätter) südlich der Rahmwerder Straße, östlich des Niedergeorgswerder Deichs und nördlich der Buschweide (Blatt 1) sowie an der Wilhelmsburger Dove-Elbe, Hövelpromenade (Blatt 2) (Bezirk Harburg, Ortsteil 713) wird festgestellt.
Das Gebiet wird wie folgt begrenzt:
Blatt 1: Nordgrenzen der Flurstücke 976, 5152, 4889 der Gemarkung Wilhelmsburg - Niedergeorgswerder Deich - über die Flurstücke 9063, 1288, 1287, 1286, 8784, 1279, 9982, 9981 und 10865 (Langenhövel), Süd- und Westgrenze des Flurstücks 988, Westgrenzen der Flurstücke 9067, 9069 und 976 der Gemarkung Wilhelmsburg.
Der Bebauungsplan Wilhelmsburg 82 für den Geltungsbereich einer südwärts gerichteten, 250 m langen Verlängerung der bestehenden Straße Schmidts Breite (Bezirk Harburg, Ortsteil 713) wird festgestellt. Das Gebiet wird wie folgt begrenzt:
Nordgrenze des Flurstücks 2562 (Trettaustraße), über die Flurstücke 9932, 10635 (Schmidts Breite), 9584 und 2533, Nordgrenze des Flurstücks 2562 (Trettaustraße), über die Flurstücke 2562 (Trettaustraße), 7797, 7799 und 5688, Ostgrenze des Flurstücks 10585, über die Flurstücke 5688 und 7800, Ostgrenze des Flurstücks 7800, über das Flurstück 7800, Südgrenzen der Flurstücke 7800 und 5688, über die Flurstücke 5688, 10585 und 2562 (Trettaustraße) der Gemarkung Wilhelmsburg.
Der Bebauungsplan Wilhelmsburg 9 für das Plangebiet Schönenfelder Straße - Ostgrenzen der Flurstücke 1770, 1766 und 2190 sowie Nord- und Ostgrenze des Flurstücks 2193 der Gemarkung Wilhelmsburg - Bei der Windmühle (Bezirk Harburg, Ortsteil 713) wird festgestellt.
Der Bebauungsplan Wilhelmsburg 90 für den Geltungsbereich zwischen der Wilhelmsburger Reichsstraße (B4/B75) im Westen, der Neuenfelder Straße im Norden, den Bahnflächen im Osten und dem Kleingartenverein Nummer 709 Grüner Deich im Süden (Bezirk Hamburg-Mitte, Ortsteil 137) wird festgestellt.
Das Plangebiet wird wie folgt begrenzt:
Neuenfelder Straße - über das Flurstück 11465 (Deutsche Bahn), Ostgrenzen der Flurstücke 2081 (Neuenfelder Straße), 2738, 2734, 11464 und 11463, über die Flurstücke 11463 und 2727, Südwestgrenze des Flurstücks 2727, über das Flurstück 5485, Südwestgrenze des Flurstücks 5485, über das Flurstück 5620 (Hauland), Westgrenze des Flurstücks 5620 (Hauland), über das Flurstück 7757 (Neuenfelder Straße) der Gemarkung Wilhelmsburg.
Nordgrenze des Flurstücks 2593 (Kurdamm) - Nordwestgrenze des Flurstücks 6981 - über die Flurstücke 8523 (Rathauswettern), 6983 und 5621 (Kükenbracksweg) - Ostgrenze des Flurstücks 5621 (Kükenbracksweg) - über die Flurstücke 5621, 2723 (Kükenbrack) und 2724 - Südgrenze des Flurstücks 2719 - über die Flurstücke 7724 und 7723 - Südgrenze des Flurstücks 7727 - über das Flurstück 7127 - Westgrenze des Flurstücks 7127 - über das Flurstück 2593 (Kurdamm) der Gemarkung Wilhelmsburg.
Das Plangebiet befindet sich zwischen der Korallusstraße im Norden und im Osten, der Thielenstraße im Süden und der Deutschen Bahn im Westen.
Rahmwerder Straße - über das Flurstück 973 (genaue Abgrenzung ergibt sich aus weiterem Verfahren) der Gemarkung Wilhelmsburg - Niedergeorgswerder Deich - Südgrenzen der Flurstücke 9065, 1275, 1276, 11256, 1278, Süd- und Westgrenze des Flurstücks 1279, Westgrenzen der Flurstücke 9982, 9981 (Straße Langenhövel), 12165 (Straße Langenhövel), 988, 11657, 11655, 976, Süd-, West- und Nordgrenze des Flurstücks 7898 (Rahmwerder Straße) der Gemarkung Wilhelmsburg, Bezirk Hamburg-Mitte (Ortsteil 136).
Bebauungspläne (Verbindliche Bauleitpläne) sind rechtsverbindliche Pläne, zu denen Baustufenpläne, Teilbebauungspläne, Durchführungspläne und seit 1962 die heutigen Bebauungspläne nach dem Bundesbaugesetz (BBauG) bzw. ab 1986 nach dem Baugesetzbuch (BauGB) zu zählen sind. Die Bebauungspläne bestehen aus dem Gesetzes- bzw. Verordnungstext mit den textlichen Festsetzungen, einer Begründung sowie (in der Regel) der Planzeichnung. Bebauungspläne treffen für kleinere Gebiete die verbindlichen Festsetzungen für die Bebauung und sonstige Nutzung der Grundstücke. Sie sind aus dem Flächennutzungsplan (Vorbereitender Bauleitplan) zu entwickeln.
Die Rasterdaten in Form von gescannten Plänen werden über das Stadt- und Landschaftsportal (Linkadresse siehe unter Verweise) als PDF-Dateien zur Verfügung gestellt. Die textlichen Festsetzungen und die Begründungen sind den Bilddateien in Form von Textdokumenten (Pdf-Dateien) zugeordnet.
Auskunft zu den einzelnen Bebauungsplänen und den Bebauungplänen im Verfahren erteilt das jeweils zuständige Bezirksamt. WBZ entscheidet über die konkrete Zuständigkeit. Die Linkadressen zu den Stadtplanungsabteilungen der Bezirksämter stehen unter Verweise.
Bezirk: Hamburg-Mitte, Stadtteil: Rothenburgsort, Ortsteil: -, Planbezirk: Billhorner Mühlenweg, Marckmannstraße, Lindleystraße, Billhorner Röhrendamm
Bezirk: Hamburg-Mitte, Stadtteil: Hamm, Ortsteil: 123, Planbezirk: Stoeckhardtstraße, Marienthaler Straße, Hammer Steindamm, Griesstraße
Bezirk: Hamburg-Mitte, Stadtteil: Hamm-Mitte, Ortsteil: 126, Planbezirk: Döhnerstraße, Diagonalstraße, Dobbelersweg
Bezirk: Hamburg-Mitte, Stadtteil: Horn, Ortsteil: 129, Planbezirk: Hertogestraße, Beim Rauhen Hause, Bauerberg, Horner Landstraße
Bezirk: Hamburg-Mitte, Stadtteil: Hamm-Nord, Ortsteil: 123, Planbezirk: Auf den Blöcken, Sievekingsdamm, Sievekingsallee, Lohhof, Moorende
Bezirk: Hamburg-Mitte, Stadtteil: Hamm-Nord, Ortsteil: 122, Planbezirk: Schwarze Straße, Carl-Petersen-Straße, Sievekingdamm
Bezirk: Hamburg-Mitte, Stadtteil: Hamm-Nord, Ortsteil: 122, Planbezirk: Burgstraße, Bethesdastraße, Schwarze Straße, Sievekingdamm, Hammer Landstraße
Bezirk: Hamburg-Mitte, Stadtteil: Borgfelde, Ortsteil: 121, Planbezirk: Baubürgerweg, Hinrichsenstraße, Landwehrplatz, Bürgerweide
Bezirk: Hamburg-Mitte, Stadtteil: Hamm-Nord, Ortsteil: 122, Planbezirk: Marienthalerstraße, Bahnanlagen, Jordanstraße
Bezirk: Hamburg-Mitte, Stadtteil: Hamburg-Altstadt, Ortsteil: 102, Planbezirk: Steintwiete, Rödingsmarkt, Grosser Burstah, Kleiner Burstah, Hopfenmarkt, Holzbrücke, Nikolaifleet
Bezirk: Hamburg-Mitte, Stadtteil: St.Georg, Ortsteil: 113+114, Planbezirk: Rostocker Straße, Grützmachergang, Revaler Straße, Brenner Straße, Danziger Straße
Bezirk: Hamburg-Mitte, Stadtteil: Hamburg-Altstadt, Ortsteil: 102, Planbezirk: Bei der Alten Börse, Brodschrangen, Große Reichenstraße, Brandstwiete, Zippelhaus, Katharinenkirchhof, Katharinenbrücke, Nikolaifleet
Bezirk: Hamburg-Mitte, Stadtteil: Hamm-Nord, Ortsteil: 123, Planbezirk: Sievekingdamm, Carl-Petersen-Straße, Ohlendorffstraße, Hirtenstraße, Hammer Landstraße
Bezirk: Hamburg-Mitte, Stadtteil: Borgfelde, Ortsteil: 120, Planbezirk: Borgfelderstraße, Ausschläger Weg, Eiffestraße, Anckelmannsplatz, Östliche Grenzen der Flurstücke 789 und 414
Bezirk: Hamburg-Mitte, Stadtteil: Hamburg-Altstadt, Ortsteil: 102, Planbezirk: Holzbrücke, Hopfenmarkt, Neue Burg, Trostbrücke, Nikolaifleet
Bezirk: Hamburg-Mitte, Stadtteil: Hamburg-Mitte, Ortsteil: 126, Planbezirk: Wackerhagen, Droopweg, Wichernsweg, Dobbelersweg
Bezirk: Hamburg-Mitte, Stadtteil: Borgfelde, Ortsteil: 121, Planbezirk: Elise-Averdieck-Straße, Bürgerweide, Burgstraße, Bethesdastraße
Bezirk: Hamburg-Mitte, Stadtteil: Neustadt, Ortsteil: 107, Planbezirk: Hohe Bleichen, Große Bleichen, Heuberg
Bezirk: Hamburg-Mitte, Stadtteil: Neustadt, Ortsteil: 106, Planbezirk: Krayenkamp, Erste Brunnenstraße, Großneumarkt, Alter Steinweg, Düsternstraße, Herrengraben, Martin-Luther-Straße, Teilfeld
Bezirk: Hamburg-Mitte, Stadtteil: Neustadt, Ortsteil: 104, Planbezirk: Westgrenze des Flurstücks 424, Südgrenze des Flurstücks 1066, Reimarusstraße, Südgrenzen der Flurstücke 1124 und 1125, West und Südgrenze des Flurstücks 1216, Rambachstraße, Vorsetzten, Johannisbollwerk
Bezirk: Hamburg-Mitte, Stadtteil: Neustadt, Ortsteil: 104, Planbezirk: Schaarmarkt, Martin-Luther-Straße, Anberg, Pasmannstraße, Herrengraben, Schaarsteinweg
Bezirk: Hamburg-Mitte, Stadtteil: Hamburg-Altstadt, Ortsteil: 102, Planbezirk: Nikolaifleet, Katharinenbrücke, Katharinenkirchhof, Bei den Mühren, Mattentwiete, Cremon, Hohe Brücke
Bezirk: Hamburg-Mitte, Stadtteil: Hamburg-Altstadt, Ortsteil: 102, Planbezirk: Nikolaifleet, Katharinenbrücke, Katharinenkirchhof, Bei den Mühren, Mattentwiete, Cremon, Hohe Brücke
Bezirk: Hamburg-Mitte, Stadtteil: Hamburg-Altstadt, Ortsteil: 102, Planbezirk: Mattentwiete, Reimerstwiete, Katharinenstraße, Steckelhörn, Bei den Mühren
Bezirk: Hamburg-Mitte, Stadtteil: St.Pauli, Ortsteil: 112, Planbezirk: Kleine Freiheit, Pfeiffersgang, Große Freiheit, Nobistor
Bezirk: Hamburg-Mitte, Stadtteil: Hamm-Nord, Ortsteil: 122, 121, Planbezirk: Burgstraße, Landwehrplatz, Marienthaler Straße, Jordanstraße, Bahnanlagen, Ritterstraße, Carl-Petersen-Straße, Bethesdastraße, Bürgerweide, Hinrichsstraße
Bezirk: Hamburg-Mitte, Stadtteil: Hamm-Nord, Ortsteil: 122, Planbezirk: Burgstraße, Bürgerweide, Landwehrplatz, Hinrichsstraße, Marienthaler Straße, Jordanstraße, Bahnanlagen, Ritterstraße, Carl-Petersen-Straße, Bethesdastraße
Bezirk: Hamburg-Mitte, Stadtteil: Hamm-Nord, Ortsteil: 123, Planbezirk: Ohlendorfstraße, Carl Petersenstraße, Hirtenstraße
Bezirk: Hamburg-Mitte, Stadtteil: Hamm-Mitte, Ortsteil: 125, Planbezirk: Beltgens Garten, Hammer Landstraße, Luisenweg, Eiffestraße
Bezirk: Hamburg-Mitte, Stadtteil: Hamm-Nord, Ortsteil: 123, 124, Planbezirk: Hirtenstraße, Bei der Hammer Kirche, Horner Weg, Westliche Grenze der Flurstücke 1006 und 428, Hammerlandstraße
Bezirk: Hamburg-Mitte, Stadtteil: Borgfelde, Ortsteil: 121, Planbezirk:Bahnanlagen, Wallstraße, Klaus-Groth-Straße, Burgstraße, Borgfelder Straße
Bezirk: Hamburg-Mitte, Stadtteil: Borgfelde, Ortsteil: 121, Planbezirk:Bahnanlagen, Jungestraße (Früher Wallstraße), Klaus-Groth-Straße, Burgstraße, Borgfelder Straße
Bezirk: Hamburg-Mitte, Stadtteil: Borgfelde, Ortsteil: 121, Planbezirk: Wallstraße, Bürgerweide, Alfredstraße, Klaus-Groth-Straße
Bezirk: Hamburg-Mitte, Stadtteil: Borgfelde, Ortsteil: 121, Planbezirk: Jungestraße, Bürgerweide, Alfredstraße, Klaus-Groth-Straße
Bezirk: Hamburg-Mitte, Stadtteil: Borgfelde, Ortsteil: 121, Planbezirk: Alfredstraße, Bürgerweide, Elise-Averdieck-Straße, Bethesdastraße, Malzweg, Klaus-Groth-Straße
Bezirk: Hamburg-Mitte, Stadtteil: Hamm-Nord, Ortsteil: 123,
Planbezirk: Stoeckhardtstraße, Bahnanlage, Hammer Steindamm, Marienthaler Straße
Bezirk: Hamburg-Mitte, Stadtteil: Hamm-Nord, Ortsteil: 124, Planbezirk: Westliche Grenze der Flurstücke 428 und 1006, Horner Weg, Bahnanlagen, Hammer Landstraße
Bezirk: Hamburg-Mitte, Stadtteil: Hamm-Nord, Ortsteil: 113, Planbezirk: Lindenstraße, Brennerstraße, Stiftstraße, Steindamm
Bezirk: Hamburg-Mitte, Stadtteil: St.Georg, Ortsteil: 113, Planbezirk:Stiftstraße, Brennerstraße, Lohmühlenstraße, Steindamm
Bezirk: Hamburg-Mitte, Stadtteil: St.Pauli, Ortsteil: 112, Planbezirk: Hörmannstraße, Lincolnstraße, Reeperbahn, Silbersackstraße, Balduinstraße, Friedrichstraße, Hein-Köllisch-Platz, Silbersackstraße
Bezirk: Hamburg-Mitte, Stadtteil: Hamm-Nord, Ortsteil: 122, Planbezirk: Stoeckhardtstraße, Sievekingsallee, Sievekingdamm, Auf den Blöcken, Moorende
Bezirk: Hamburg-Mitte, Stadtteil: Hamm-Nord, Ortsteil: 122, Planbezirk: Sievekingsallee, Marienthaler Straße, Stoeckhardtstraße, Griesstraße
Bezirk: Hamburg-Mitte, Stadtteil: Neustadt, Ortsteil: 104, Planbezirk: Dovestraße, Seewartenstraße, Rothesoodstraße, Böhmkenstraße, Hohler Weg, Venusberg, Nikolaistraße
Bezirk: Hamburg-Mitte, Stadtteil: Neustadt, Ortsteil: 104, Planbezirk: Dovestraße, Seewartenstraße, Rothesoodstraße, Böhmkenstraße, Hohler Weg, Venusberg, Früher auch noch Nikolaistraße
Bezirk: Hamburg-Mitte, Stadtteil: St.Georg, Ortsteil: - , Planbezirk: Stralsunder Straße, Brennerstraße, Ostgrenze der Flurstücke u1342 (Früher 39) und 38, Steindamm
Bezirk: Hamburg-Mitte, Stadtteil: Borgfelde u. Hamm Mitte, Ortsteil: 120, 125, Planbezirk: Ausschläger Weg, Borgfelderstraße, Hammer Landstraße, Grootsruhe, Hammer Baum, Eiffestraße
Bezirk: Hamburg-Mitte, Stadtteil: Hamm Mitte, Ortsteil: 126, Planbezirk: Wackerhagen, Dobbelersweg, Wichernsweg, Eiffestraße
Bezirk: Hamburg-Mitte, Stadtteil: Rothenburgsort, Ortsteil: 134, Planbezirk: Billhorner Mühlenweg, Billhorner Kanalstraße, Lindleystraße, Marckmannstraße
Bezirk: Hamburg-Mitte, Stadtteil: Rothenburgsort, Ortsteil: 134, Planbezirk: Billhorner Mühlenweg, Billhorner Röhrendamm, Lindleystraße, Stresowstraße
Bezirk: Hamburg-Mitte, Stadtteil: Rothenburgsort, Ortsteil: 134, Planbezirk: Billhorner Mühlenweg, Stresowstraße, Lindleystraße, Billwerder Neuer Deich
Bezirk: Hamburg-Mitte, Stadtteil: Rothenburgsort, Ortsteil: 134, Planbezirk: Westliche Grenze des Flurstückes 191, Lindleystraße, Vierländer Damm, Billhorner Deich, Ausschläger Elbdeich, Entenwerder Straße, Haken
Bezirk: Hamburg-Mitte, Stadtteil: Rothenburgsort, Ortsteil: 134, Planbezirk: Lindleystraße, Billhorner Kanalstraße, Billhorner Deich, Vierländer Damm
Bezirk: Hamburg-Mitte, Stadtteil: Billwerder Ausschlag, Ortsteil: 133, Planbezirk: Ausschläger Elbdeich, Vierländer Damm, Ausschläger Alle, Freihafenstraße, Marckmannstraße, Flurstück 418, Bergedorfer Heerweg, Rothenburgstraße
Bezirk: Hamburg-Mitte, Stadtteil: Billwerder Ausschlag, Ortsteil: 133, Planbezirk: Billhorner Deich, Marckmannstraße, Zweite Billhorner Kanalstraße, Vieländer Damm
Bezirk: Hamburg-Mitte, Stadtteil: Hamm-Nord, Ortsteil: 132, Planbezirk: Ritterstraße, Sievekingsallee, Saling, Carl-Petersen-Straße
Bezirk: Hamburg-Mitte, Stadtteil: Rothenburgsort, Ortsteil: 134, Planbezirk: Billwerder Neuer Deich, Billhorner Röhrendamm, Reginenstraße, Billhorner Brückenstraße
Bezirk: Hamburg-Mitte, Stadtteil: Rothenburgsort, Ortsteil: 134, Planbezirk: Billhorner Röhrendamm, Reginenstraße, Billhorner Brückenstraße, Brandshofer Deich
Bezirk: Hamburg-Mitte, Stadtteil: Neustadt, Ortsteil: 106, Planbezirk: Kornträgergang, Kaiser-Wilhelm-Straße, Wexstraße
Bezirk: Hamburg-Mitte, Stadtteil: Neustadt, Ortsteil: 107, Planbezirk: Dammtorwall, Caffamacherreihe, Valentinskamp, Dragonerstall
Bezirk: Hamburg-Mitte, Stadtteil: Hamm-Nord, Ortsteil: 122, Planbezirk: Saling, Sievekingsallee, Wolfshagen, Sievekingdamm
Bezirk: Hamburg-Mitte, Stadtteil: Hamm-Nord, Ortsteil: 122, Planbezirk: Sievekingsallee, Griesstraße, Stoeckhardtstraße
Bezirk: Hamburg-Mitte, Stadtteil: St.Georg, Ortsteil: 114, Planbezirk: Pulverteich, Steindamm, Östliche Grenzen der Flurstücke 28 und u.1342, Brennerstraße, Lindenstraße, Südliche Grenzen der Flurstücke 546; 548; 564; 581; 582 und 133
Bezirk: Hamburg-Mitte, Stadtteil: Borgfelde, Ortsteil: 121, Planbezirk: Malzweg, Bethesdastraße, Elise-Averdieck-Straße, Klaus-Groth-Straße
Bezirk: Hamburg-Mitte, Stadtteil: Hamm-Mitte, Ortsteil: 125, 126, Planbezirk: Luisenweg, Hammer Landstraße, Diagonalstraße, Döhnerstraße, Eiffestraße
Bezirk: Hamburg-Mitte, Stadtteil: Hamm-Mitte, Ortsteil: 125, 126, Planbezirk: Luisenweg, Hammer Landstraße, Diagonalstraße, Döhnerstraße, Eiffestraße
Bezirk: Hamburg-Mitte, Stadtteil: Hamm-Nord, Ortsteil: 123, Planbezirk: Auf den Blöcken, Moorende, Lohhof, Carl-Petersen-Straße
Bezirk: Hamburg-Mitte, Stadtteil: Hamm, Ortsteil: 123, Planbezirk: Stoeckhardtstraße, Moorende, Auf den Blöcken, Carl-Petersen-Straße
Bezirk: Hamburg-Mitte, Stadtteil: Hamm-Nord, Ortsteil: 123, Planbezirk: Sievekingdamm, Stoeckhardtstraße, Carl-Petersen-Straße
Bezirk: Hamburg-Mitte, Stadtteil: Borgfelde, Ortsteil: 121, Planbezirk: Elise Averdieck Straße, Bethesdastraße, Burgstraße, Klaus Groth Straße
Bezirk: Hamburg-Mitte, Stadtteil: Altstadt, Ortsteil: 102, Planbezirk: Cremon, Mattentwiete, Bei dem neuen Krahn
Bezirk: Hamburg-Mitte, Stadtteil: Hamburg-Altstadt, Ortsteil: 101, Planbezirk: Messberg, Pumpen, Burchardtstraße, Deichtorplatz, Marschländerstraße, Schützenpforte, Klosterstraße
Bezirk: Hamburg-Mitte, Stadtteil: Hammerbrook, Klostertor, Ortsteil: 115, 117, 118
Bezirk: Hamburg-Mitte, Stadtteil: Hammerbrook, Klostertor, Ortsteil 115, 117, 118
Bezirk: Hamburg-Mitte, Stadtteil: Klostertor, Ortsteil 155,
Planbezirk: Bankstraße, östliche Grenzen der Flurstücke 784 und 962, Stadtdeich, östliche Grenze des Flurstücks 778
Bezirk: Hamburg-Mitte, Stadtteil: Klostertor,
Planbezirk: Amsinckstraße, Norderstraße, Münzplatz, Repsoldstraße, Spaldingstraße
Bezirk: Hamburg-Mitte, Stadtteil: Hamm-Nord, Ortsteil: 122,
Planbezirk: Marienthalerstraße, Stoeckhardtstraße, Bahnanlagen, Ritterstraße
Bezirk: Hamburg-Mitte, Stadtteil: Hammerbrook, Hamm-Süd, Ortsteil: 119, 128,
Planbezirk: Grüne Brücke, Billwerder Steindamm, Ausschläger Weg, Süderstraße, Luisenweg, Hammer Deich, östliche Grenze des Flurstücks 329, Bille
Bebauungspläne (Verbindliche Bauleitpläne) sind rechtsverbindliche Pläne, zu denen Baustufenpläne, Teilbebauungspläne, Durchführungspläne und seit 1962 die heutigen Bebauungspläne nach dem Bundesbaugesetz (BBauG) bzw. ab 1986 nach dem Baugesetzbuch (BauGB) zu zählen sind. Die Bebauungspläne bestehen aus dem Gesetzes- bzw. Verordnungstext mit den textlichen Festsetzungen, einer Begründung sowie (in der Regel) der Planzeichnung. Bebauungspläne treffen für kleinere Gebiete die verbindlichen Festsetzungen für die Bebauung und sonstige Nutzung der Grundstücke. Sie sind aus dem Flächennutzungsplan (Vorbereitender Bauleitplan) zu entwickeln.
Die Rasterdaten in Form von gescannten Plänen werden über das Stadt- und Landschaftsportal (Linkadresse siehe unter Verweise) als PDF-Dateien zur Verfügung gestellt. Die textlichen Festsetzungen und die Begründungen sind den Bilddateien in Form von Textdokumenten (Pdf-Dateien) zugeordnet.
Auskunft zu den einzelnen Bebauungsplänen und den Bebauungplänen im Verfahren erteilt das jeweils zuständige Bezirksamt. WBZ entscheidet über die konkrete Zuständigkeit. Die Linkadressen zu den Stadtplanungsabteilungen der Bezirksämter stehen unter Verweise.
Bezirk: Hamburg-Mitte, Stadtteil: Altstadt, Ortsteil: 101, Planbezirk: Klosterwall - Steintorwall
Bezirk: Hamburg-Mitte, Stadtteil: Billwerder Ausschlag, Rothenburgsort, Ortsteil: 133, 134, Planbezirk: Billhorner Brückenstraße, Billstraße, 1. Abschnitt
Bezirk: Harburg, Stadtteil: Wilhelmsburg, Ortsteil: 712, Planbezirk: Georg-Wilhelm-Straße von der Trettaustraße bis Haulander Weg
Bezirk: Harburg, Stadtteil: Wilhelmsburg, Ortsteil: 712, Planbezirk: Georg-Wilhelm-Straße von dem Haulander Weg bis Hohe Schaar Bahn
Bezirk: Harburg, Stadtteil: Wilhelmsburg, Ortsteil: 712, Planbezirk: Das Gelände am Aßmannkanal
Bezirk: Hamburg-Mitte, Stadtteil: Horn, Billstedt, Ortsteil: 130, 131, Planbezirk: Autobahnzubringer Horn-Billstedt, 1. Abschnitt - Hermannstal - Kattensteert
Bezirk: Hamburg-Mitte, Stadtteil: Billstedt, Ortsteil: 131, Planbezirk: Autobahnzubringer Horn-Billstedt, 2. Abschnitt - Schiffbeker Höhe
Bezirk: Hamburg-Mitte, Stadtteil: Billstedt, Ortsteil: 131, Planbezirk: Autobahnzubringer Horn-Billstedt, 3. Abschnitt
Bezirk: Hamburg-Mitte, Stadtteil: Billstedt, Ortsteil: 131, Planbezirk: Autobahnzubringer Horn-Billstedt, 4. Abschnitt - Kohlbargenredder
Bezirk: Hamburg-Mitte, Stadtteil: Billstedt, Ortsteil: 131, Planbezirk: Autobahnzubringer Horn-Billstedt, 5. Abschnitt - Barsbütteler Weg
Bezirk: Harburg, Stadtteil: Wilhelmsburg, Ortsteil: 712, Planbezirk: Erweiterungsfläche Kindertagesheim Mannesallee
Bezirk: Hamburg-Mitte, Stadtteil: St.Pauli, Ortsteil: 109, 110, Planbezirk: Stresemannstraße-Ost
Bezirk: Hamburg-Mitte, Stadtteil: Neustadt, Ortsteil: 107, Planbezirk: Arkaden am Bleichenfleet
Bezirk: Harburg, Stadtteil:Georgswerder, Moorwerder , Ortsteil: 713, 714, Planbezirk: Bundesautobahn Hamburg-Bremen von km 5,0-5,7, Anlage von Nebenbetrieben
Bezirk: Hamburg-Mitte, Stadtteil: Billwerder Ausschlag, Rothenburgsort, Ortsteil: 133, 134, Planbezirk: Ausschläger Allee und Vierländer Damm
Bezirk: Hamburg-Mitte, Stadtteil: St.Georg, Ortsteil: 113, Planbezirk: Barcastraße - An der Alster
Bezirk: Hamburg-Mitte, Stadtteil: Hamm-Mitte, Ortsteil: 126, Planbezirk: Hübbesweg
Bezirk: Hamburg-Mitte, Stadtteil: St.Pauli, Ortsteil: 112, Planbezirk: Bernhard-Nocht-Straße - St.Pauli Hafenstraße
Bezirk: Hamburg-Mitte, Stadtteil: St.Pauli, Ortsteil: 112, Planbezirk: Davidstraße
Bezirk: Hamburg-Mitte, Stadtteil: Hamm-Nord, Ortsteil: 124, Planbezirk: Marienthalerstraße - Perthesweg, Schulfläche
Bezirk: Hamburg-Mitte, Stadtteil: Neustadt, Ortsteil: 106, Planbezirk: Neustädter Straße, Kinderspielplatz
Bezirk: Hamburg-Mitte, Stadtteil: Neustadt, Ortsteil: 105, Planbezirk: Zeughausmarkt, Schule
Bezirk: Hamburg-Mitte, Stadtteil: St.Pauli, Ortsteil: 110, Planbezirk: Pfeiffers Gang
Bezirk: Hamburg-Mitte, Stadtteil: St.Pauli, Ortsteil: 110, 111, Planbezirk: Simon-von-Utrecht-Straße - Schmuckstraße
Bezirk: Hamburg-Mitte, Stadtteil: St.Pauli, Ortsteil: 110, Planbezirk: Große Freiheit - Kleine Freiheit - Paul Roosen Straße
Bezirk: Hamburg-Mitte, Stadtteil: St.Pauli, Ortsteil: 112, Planbezirk: Kastanienallee - Spielbudenplatz
Bezirk: Hamburg-Mitte, Stadtteil: Neustadt, Ortsteil: 106, Planbezirk: Bäckerbreitergang - Poolstraße
Bezirk: Hamburg-Mitte, Stadtteil: Hamburg-Altstadt, Ortsteil: 107, Planbezirk: Alsterfleet
Bezirk: Hamburg-Mitte, Stadtteil: Hamburg-Altstadt, Ortsteil: 101, 102, Planbezirk: Bergstraße
Bezirk: Hamburg-Mitte, Stadtteil: Neustadt, Ortsteil: 107, Planbezirk: Große Theaterstraße - Kleine Theaterstraße
Bezirk: Hamburg-Mitte, Stadtteil: Hamburg-Altstadt, Ortsteil: 101, 102, Planbezirk: Raboisen - Gertrudenstraße - Rosenstraße
Bezirk: Hamburg-Mitte, Stadtteil: Neustadt, Ortsteil: 107, Planbezirk: Große Bleichen
Bezirk: Hamburg-Mitte, Stadtteil: St.Georg, Ortsteil: 114, Planbezirk: Kreuzweg - Altmannstraße
Bezirk: Hamburg-Mitte, Stadtteil: St.Georg, Ortsteil: 113, Planbezirk: Bülaustraße - Schmilinskystraße - Knorrestraße
Bezirk: Hamburg-Mitte, Stadtteil: Borgfelde, Hamm-Mitte, Ortsteil: 120, 125, Planbezirk: Eiffestraße
Bezirk: Hamburg-Mitte, Stadtteil: Hamm-Mitte, Ortsteil: 125, 126, Planbezirk: Eiffestraße
Bezirk: Hamburg-Mitte, Stadtteil: Hamm-Mitte, Ortsteil: 126, Planbezirk: Eiffestraße
Bezirk: Hamburg-Mitte, Stadtteil: Billstedt, Ortsteil: 131, Planbezirk: Koolbarg
Bezirk: Innenstadt, Stadtteil: - , Ortsteil: 308, Planbezirk: Ein Arkadengang an der Rathausstraße, die Aufhebung der Knochenhauerstraße und eine Verbreiterung der Bergstraße
Bezirk: Hamburg-Mitte, Stadtteil: Borgfelde, Ortsteil: 121, Planbezirk: Bürgerweide
Bezirk: Hamburg-Mitte, Stadtteil: Billstedt, Ortsteil: 131, Planbezirk: Grünanlagen am Schleemer Bach, 1. Abschnitt
Bezirk: Hamburg-Mitte, Stadtteil: Billstedt, Ortsteil: 131, Planbezirk: Grünanlagen am Schleemer Bach, 2. Abschnitt
Bezirk: Hamburg-Mitte, Stadtteil: Billstedt, Ortsteil: 131, Planbezirk: Grünanlagen am Schleemer Bach, 3. Abschnitt
Bezirk: Hamburg-Mitte, Stadtteil: Billstedt, Ortsteil: 131, Planbezirk: Friedhof Öjendorf, 1. Teil
Bezirk: Hamburg-Mitte, Stadtteil: Billstedt, Ortsteil: 131, Planbezirk: Friedhof Öjendorf, 2. Teil
Bezirk: Hamburg-Mitte, Stadtteil: Billstedt, Ortsteil: 131, Planbezirk: Rotenbrückenweg
Bezirk: Hamburg-Mitte, Stadtteil: Borgfelde, Ortsteil: 121, Planbezirk: Bürgerweide
Bezirk: Hamburg-Mitte, Stadtteil: Hamm-Mitte, Ortsteil: 126, Planbezirk: Hübbesweg
Bezirk: Hamburg-Mitte, Stadtteil: Hammerbrook, Ortsteil: 119, Planbezirk: Süderstraße - Ausschläger Weg - Brackdamm
Bezirk: Hamburg-Mitte, Stadtteil: Billstedt, Ortsteil: 131, Planbezirk: Zufahrtstraße nach dem Friedhof Öjendorf
Bezirk: Hamburg-Mitte, Stadtteil: Hamm-Süd, Ortsteil: 128, Planbezirk: Hammer Deich - Osterbrook - Steinbeker Straße
Bezirk: Hamburg-Mitte, Stadtteil: Hamm-Süd, Ortsteil: 127, 128, Planbezirk: Steinbeker Straße - Süderstraße
Bezirk: Hamburg-Mitte, Stadtteil: Finkenwerder, Ortsteil: 139, Planbezirk: Finkenwerder Landscheideweg, 1. Abschnitt
Bezirk: Hamburg-Mitte, Stadtteil: Finkenwerder, Ortsteil: 139, Planbezirk: Finkenwerder Landscheideweg, 2. Abschnitt
Bezirk: Hamburg-Mitte, Stadtteil: Finkenwerder, Ortsteil: 139, Planbezirk: Finkenwerder Landscheideweg, 3. Abschnitt
Bezirk: Hamburg-Mitte, Stadtteil: Finkenwerder, Ortsteil: 139, Planbezirk: Finkenwerder Landscheideweg, 4. Abschnitt
Bezirk: Hamburg-Mitte, Stadtteil: Billstedt, Ortsteil: 131, Planbezirk: Möllner Landstraße, 1. Abschnitt
Bezirk: Hamburg-Mitte, Stadtteil: Billstedt, Ortsteil: 131, Planbezirk: Möllner Landstraße, 4. Abschnitt
Bezirk: Hamburg-Mitte, Stadtteil: Billstedt, Ortsteil: 131, Planbezirk: Möllner Landstraße, 5. Abschnitt
Bezirk: Hamburg-Mitte, Stadtteil: Billstedt, Ortsteil: 131, Planbezirk: Verbindung Lübecker und Bremer Autobahn, Änderung
Bezirk: Hamburg-Mitte, Stadtteil: Billstedt, Ortsteil: 131, Planbezirk: Verbindung Lübecker und Bremer Autobahn, Änderung
Bezirk: Hamburg-Mitte, Stadtteil: Billstedt, Ortsteil: 131, Planbezirk: Verbindung Lübecker und Bremer Autobahn, Änderung
Bezirk: Hamburg-Mitte, Stadtteil: Billstedt, Ortsteil: 131, Planbezirk: Verbindung Lübecker und Bremer Autobahn, Änderung
Bezirk: Hamburg-Mitte, Stadtteil: Billstedt, Ortsteil: 131, Planbezirk: Verbindung Lübecker und Bremer Autobahn, Änderung
Bezirk: Hamburg-Mitte, Stadtteil: Billstedt, Ortsteil: 131, Planbezirk: Verbindung Lübecker und Bremer Autobahn, Änderung
Bezirk: Hamburg-Mitte, Stadtteil: Billstedt, Ortsteil: 131, Planbezirk: Verbindung Lübecker und Bremer Autobahn, Änderung
Bezirk: Hamburg-Mitte, Stadtteil: Billstedt, Ortsteil: 131, Planbezirk: Verbindung Lübecker und Bremer Autobahn, Änderung
Bezirk: Hamburg-Mitte, Stadtteil: Billwerder Ausschlag, Ortsteil: 133, Planbezirk: Verbindung Lübecker und Bremer Autobahn
Bezirk: Hamburg-Mitte, Stadtteil: Klostertor, Ortsteil: 115, Planbezirk: Hühnerposten - Schultzweg
Bezirk: Hamburg-Mitte, Stadtteil: Hamburg-Altstadt, Ortsteil: 101, Planbezirk: Burchardstraße
Bezirk: Hamburg-Mitte, Stadtteil: Billstedt, Ortsteil: 131, Planbezirk: Hegenredder
Bezirk: Hamburg-Mitte, Stadtteil: Hamm-Mitte, Hamm-Süd, Ortsteil: 125, 127, Planbezirk: Luisenweg
Bezirk: Hamburg-Mitte, Stadtteil: Billwerder Ausschlag, Ortsteil: 133, Planbezirk: Bullenhuserdamm - Grossmannstraße - Ausschläger Billdeich
Bezirk: Wilhelmsburg, Stadtteil: Wilhelmsburg, Ortsteil: 712, Planbezirk: Neuhofer Straße
Bezirk: Hamburg-Mitte, Stadtteil: Neustadt, Ortsteil: 106, 107, Planbezirk: Große Bleichen, Stadthausbrücke
Bezirk: Hamburg-Mitte, Stadtteil: Neustadt, Ortsteil: 107, Planbezirk: Kaiser-Wilhelm-Straße - Karl-Muck-Platz
Bezirk: Hamburg-Mitte, Stadtteil: Veddel, Ortsteil: 135, Planbezirk: Sieldeich - Passierzettel - Veddeler Brückenstraße
Bezirk: Hamburg-Mitte, Stadtteil: Billstedt, Ortsteil: 131, Planbezirk: Mattkamp
Bezirk: Hamburg-Mitte, Stadtteil: St.Pauli, Ortsteil: 110, 112, Planbezirk: Reeperbahn - Nobistor
Bezirk: Hamburg-Mitte, Stadtteil: Neustadt, Ortsteil: 107, Planbezirk: Dammtorstraße West - Welckerstraße
Bezirk: Hamburg-Mitte, Stadtteil: St.Georg, Ortsteil: 114, Planbezirk: Hammerbrookstraße - Norderstraße
Bezirk: Innenstadt, Stadtteil: - , Ortsteil: 309a, Planbezirk:Ein öffentlicher Platz bei der Petrikirche
Bezirk: Harburg, Stadtteil: Wilhelmsburg, Ortsteil: 712, Planbezirk: Mannesallee - Eckermannstraße - Fährstraße - Geraer Weg
Bezirk: Hamburg-Mitte, Stadtteil: Neustadt, Ortsteil: 104, Planbezirk: Nikolaistraße - Venusberg - Eichholz
Bezirk: Hamburg-Mitte, Stadtteil: St.Pauli, Ortsteil: 111, Planbezirk: Simon-von-Utrecht-Straße
Bezirk: Hamburg-Mitte, Stadtteil: Neustadt, Ortsteil: 106, Planbezirk: Stadthausbrücke - Wexstraße
Bezirk: Hamburg-Mitte, Stadtteil: Neustadt, Ortsteil: 107, Planbezirk: Valentinskamp - Bäckerbreitergang
Bezirk: Hamburg-Mitte, Stadtteil: Hamburg-Altstadt, Ortsteil: 101, Planbezirk: Klosterstraße - Deichtorstraße
Bezirk: Hamburg-Mitte, Stadtteil: St.Pauli, Ortsteil: 110, Planbezirk: Am Brunnenhof - Paul-Roosen-Straße
Bezirk: Hamburg-Mitte, Stadtteil: Neustadt, Ortsteil: 104, Planbezirk: Martin Luther Straße - Hohlerweg - Krayenkamp
Bezirk: Hamburg-Mitte, Stadtteil: Hamburg-Altstadt, Ortsteil: 102, Planbezirk: Grimm - Neue Gröningerstraße
Bezirk: Hamburg-Mitte, Stadtteil: St.Georg, Ortsteil: 113, Planbezirk: An der Alster
Bezirk: Hamburg-Mitte, Stadtteil: Hamburg-Altstadt, Ortsteil: 102, Planbezirk: Adolphsplatz
Bezirk: Hamburg-Mitte, Stadtteil: Neustadt, Ortsteil: 104, Planbezirk: Johannisbollwerk - Vorsetzen
Bezirk: Hamburg-Mitte, Stadtteil: Neustadt, Ortsteil: 107, Planbezirk: Caffamacherreihe
Bezirk: Hamburg-Mitte, Stadtteil: Hamburg-Altstadt, Ortsteil: 102, Planbezirk: Graskeller
Bezirk: Hamburg-Mitte, Stadtteil: Hamburg-Altstadt, Ortsteil: 101, 102, Planbezirk: Abzweig, Ost-West-Straße
Bezirk: Hamburg-Mitte, Stadtteil: Neustadt, Ortsteil: 104, Planbezirk: Bei den St.Pauli Landungsbrücken - Helgoländer Allee, Grünfläche
Bezirk: Hamburg-Mitte, Stadtteil: Hamm-Mitte, Ortsteil: 126, Planbezirk: Hammer Landstraße zwischen Diagonalstraße und Hübbesweg
Bezirk: Hamburg-Mitte, Stadtteil: Billstedt, Ortsteil: 131, Planbezirk: Öjendorfer Weg, Sportanlagen
Bezirk: Hamburg-Mitte, Stadtteil: St.Georg, Ortsteil: 114, Planbezirk: Kirchenweg - Rostocker Straße, Jugendheim
Bezirk: Hamburg-Mitte, Stadtteil: Neustadt, Ortsteil: 107, Planbezirk: Große Bleichen, Bleichenbrücke, Hohe Bleichen
Bezirk: Harburg, Stadtteil: Georgswerder, Ortsteil: 713, Planbezirk: Kirchdorfer Straße, Schönenfelder Straße, Bei der Windmühle, Jenerseitedeich
Bezirk: Hamburg-Mitte, Stadtteil: Billstedt, Ortsteil: 131, Planbezirk: Billstedter Hauptstraße (3. Abschnitt) und Umgehungsstraße Billstedt - Boberg (1. Abschnitt)
Bezirk: Hamburg-Mitte, Stadtteil: Neustadt, Ortsteil: 106, 107, Planbezirk: Kaiser-Wilhelm-Straße
Bezirk: Hamburg-Mitte, Stadtteil: Billstedt, Ortsteil: 131, Planbezirk: Umgehungsstraße Billstedt - Boberg (2. Abschnitt)
Bezirk: Hamburg-Mitte, Stadtteil: Billstedt, Ortsteil: 131, Planbezirk: Umgehungsstraße Billstedt - Boberg (3. Abschnitt)
Bezirk: Hamburg-Mitte, Stadtteil: Neustadt, Ortsteil: 107, Planbezirk: Hohe Bleichen
Bezirk: Hamburg-Mitte, Stadtteil: Altstadt, Ortsteil: 101,
Planbezirk: Speersort
Bezirk: Hamburg-Mitte, Stadtteil: Altstadt, Ortsteil: 101,
Planbezirk: Ferdinandstraße, Raboisen (Stellplatzhaus)
Bezirk: Hamburg-Mitte, Stadtteil: Altstadt, Ortsteil: 101,
Planbezirk: Hopfensack, Kleine Reichenstraße
Bezirk: Hamburg-Mitte, Stadtteil: Neustadt, Ortsteil: 105, 106,
Planbezirk: Kohlhöfen - Thielbek
Bezirk: Hamburg-Mitte, Stadtteil: Neustadt, Ortsteil: 107,
Planbezirk: Gänsemarkt
Bezirk: Hamburg-Mitte, Stadtteil: Altstadt, Ortsteil: 102,
Planbezirk: Großer Burstah, Große Johannisstraße, Börsenbrücke
Bezirk: Harburg, Stadtteil: Georgswerder, Moorwerder, Ortsteil: 713, 714,
Planbezirk: Autobahn Knotenpunkt - Georgswerder
Bezirk: Hamburg-Mitte, Stadtteil: Billwerder Ausschlag, Ortsteil: 133,
Planbezirk: Grünanlage am Vierländer Damm
Bezirk: Hamburg-Mitte, Stadtteil: Neustadt, Ortsteil: 104,
Planbezirk: Düsternstraße, Herrengraben
Bezirk: Harburg, Stadtteil: Georgswerder, Moorwerder, Ortsteil: 713, 714,
Planbezirk: Stillhorner Weg (Autobahnzubringer)
Bezirk: Harburg, Stadtteil: Wilhelmsburg, Ortsteil: 712,
Planbezirk: Georg-Wilhelm-Straße
Bezirk: Hamburg-Mitte, Stadtteil: St.Georg, Ortsteil: 114,
Planbezirk: Holzdamm - St. Georgsstraße
Bezirk: Harburg, Stadtteil: Wilhelmsburg, Ortsteil: 712,
Planbezirk: Rotenhäuser Damm
Bezirk: Harburg, Stadtteil: Wilhelmsburg, Ortsteil: 712,
Planbezirk: Neuhöfer Straße - Reiherstiegdeich - Neuhöfer Brückenstraße
Bezirk: Hamburg-Mitte, Stadtteil: Neustadt, Ortsteil: 105,
Planbezirk: Kurzestraße
Bezirk: Hamburg-Mitte, Stadtteil: Neustadt, Ortsteil: 104, 105,
Planbezirk: Am Elbpavillon - Dovestraße
Bezirk: Hamburg-Mitte, Stadtteil: Hammerbrook, Ortsteil: 119,
Planbezirk: Sorenpark - Teutonenweg
Bezirk: Hamburg-Mitte, Stadtteil: Altstadt, Ortsteil: 102,
Planbezirk: Dornbusch (Nordseite)
Bezirk: Harburg, Stadtteil: Wilhelmsburg, Ortsteil: 712,
Planbezirk: Vogelhüttendeich (Grünanlage)
Bezirk: Hamburg-Mitte, Stadtteil: Billstedt, Ortsteil: 131,
Planbezirk: Billstedter Hauptstraße 2. Abschnitt
Bezirk: Hamburg-Mitte, Stadtteil: Billbrook, Ortsteil: 132,
Planbezirk: Billbrookdeich, Berzeliusstraße, Liebigstraße
Bezirk: Hamburg-Mitte, Stadtteil: Neustadt, Ortsteil: 107,
Planbezirk: Gänsemarkt, Jungfernstieg, Große Theaterstraße und Kalkhof