Suche Kataloge Karte Über MetaVer Datenquellen Informationsanbieter
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Grav
Suche
Kataloge
Karte
Alle Suchergebnisse
Datenbank

Daten und Informationen zur Abfallwirtschaft im Land Brandenburg

Inhalt
  • Übersicht
  • Beschreibung
    Aktualität des Datensatzes
  • Raumbezug
  • Verweise und Downloads
    Querverweise Weitere Verweise
  • Nutzung
  • Kontakt
    Ansprechpartner
  • Fachinformationen
    Zusatzinformationen Schlagworte
  • Metadatensatz

Querverweise (2)

Abfallwirtschaftsplan des Landes Brandenburg unspezifischer Verweis
Der Abfallwirtschaftsplan des Landes Brandenburg, Teilplan Siedlungsabfälle umfasst einen Betrachtungszeitraum von 10 Jahren und gibt Auskunft über den Bedarf an Beseitigungskapazitäten. Er stellt ein wichtiges Planungsinstrument für die öffentlich- rechtlichen Entsorgungsträger, Genehmigungs- und Überwachungsbehörden sowie der interessierenden Entsorgungswirtschaft im Land und über die Landesgrenzen hinweg. Datenbasis bilden die jährlichen Landesbilanzen, Kommunaler Abfallwirtschaftskonzepte sowie systematische Untersuchungen.
KOMMABIL - DV-Fachverfahren zur Erfassung, und Auswertung kommunaler Abfallbilanzen im Land Brandenburg unspezifischer Verweis
KOMMABIL ist ein DV-Fachverfahren zur Erfassung, Plausibilisierung, Zusammenfassung und Auswertung der Daten der kommunalen Abfallbilanzen der öffentlich- rechtlichen Entsorgungsträger (örE). KOMMABIL sichert für die genannten Module eine einheitliche Datenbasis ab. Die Erfassung erfolgt im web-basierten Formularserver oder es werden Daten direkt aus Managementsystemen der örE zur Verfügung gestellt. Plausibilisierung, Zusammenfassung und Auswertung der Daten erfolgt mittels Standardsoftware. So wird eine Eigenständigkeit, Fexibilisierung und Dynamik erreicht.
Alle Links

Nutzungsbedingungen

Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0 Quellenvermerk: Landesamt für Umwelt Brandenburg

Ansprechpartner

Landesamt für Umwelt Brandenburg (LfU) Abteilung Technischer Umweltschutz 1 (Genehmigungen / Grundlagen) Referat T16 - Abfallwirtschaft Frau Christiane Neuenfeld

Christiane.Neuenfeld@LfU.Brandenburg.de
033201 / 442 362
033201 / 442 399

Beschreibung

Siedlungsabfallbilanz

In diesem Bericht werden die zusammengefassten Daten über Art, Menge und Verbleib der den öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträgern (örE) des Landes Brandenburg überlassenen sowie der vom örE abgegebenen Abfälle dargestellt.

Aktualität des Datensatzes

Erstellung

01.01.1992

Raumbezug

Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite NO Länge/Breite
Brandenburg (12000000) 11.266°/51.359° 14.766°/53.559°
Regionalschlüssel
120000000000
Koordinatensystem
EPSG 25833: ETRS89 / UTM Zone 33N

Verweise und Downloads

Querverweise (2)

Organisationseinheit
Abfallwirtschaftsplan des Landes Brandenburg unspezifischer Verweis
Der Abfallwirtschaftsplan des Landes Brandenburg, Teilplan Siedlungsabfälle umfasst einen Betrachtungszeitraum von 10 Jahren und gibt Auskunft über den Bedarf an Beseitigungskapazitäten. Er stellt ein wichtiges Planungsinstrument für die öffentlich- rechtlichen Entsorgungsträger, Genehmigungs- und Überwachungsbehörden sowie der interessierenden Entsorgungswirtschaft im Land und über die Landesgrenzen hinweg. Datenbasis bilden die jährlichen Landesbilanzen, Kommunaler Abfallwirtschaftskonzepte sowie systematische Untersuchungen.
Anwendung
KOMMABIL - DV-Fachverfahren zur Erfassung, und Auswertung kommunaler Abfallbilanzen im Land Brandenburg unspezifischer Verweis
KOMMABIL ist ein DV-Fachverfahren zur Erfassung, Plausibilisierung, Zusammenfassung und Auswertung der Daten der kommunalen Abfallbilanzen der öffentlich- rechtlichen Entsorgungsträger (örE). KOMMABIL sichert für die genannten Module eine einheitliche Datenbasis ab. Die Erfassung erfolgt im web-basierten Formularserver oder es werden Daten direkt aus Managementsystemen der örE zur Verfügung gestellt. Plausibilisierung, Zusammenfassung und Auswertung der Daten erfolgt mittels Standardsoftware. So wird eine Eigenständigkeit, Fexibilisierung und Dynamik erreicht.

Weitere Verweise (1)

Mengenbilanz unspezifischer Verweis

Nutzung

Nutzungsbedingungen

Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0 Quellenvermerk: Landesamt für Umwelt Brandenburg

Zugriffsbeschränkungen

Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen

Kontakt

Ansprechpartner

Landesamt für Umwelt Brandenburg (LfU) Abteilung Technischer Umweltschutz 1 (Genehmigungen / Grundlagen) Referat T16 - Abfallwirtschaft Frau Christiane Neuenfeld

Postfach 601061
14410 Potsdam
OT Groß Glienicke
Seeburger Chaussee 2
14476 Potsdam, OT Groß Glienicke
Deutschland

Christiane.Neuenfeld@LfU.Brandenburg.de
033201 / 442 362
033201 / 442 399

Fachinformationen

Zusatzinformationen

Eignung / Nutzung

Die für den Bericht verwendeten Datenstrukturen werden zwischen einzelnen Jahrgängen kaum verändert. Es wird eine konstante Darstellung angestrebt.

Herstellungszweck

Mit Hilfe des Berichtes werden die Kommunen und die interessierte Öffentlichkeit über den aktuellen Stand der abfallwirtschaftlichen Daten für Informations- und Planungszwecke unterrichtet. Damit kommt das Landesamt für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz der Informationspflicht nach.

Weitere rechtliche Grundlagen

Sprache des Datensatzes

Deutsch

Schlagworte

INSPIRE-Themen Versorgungswirtschaft und staatliche Dienste
Suchbegriffe Abfall Abfallbilanz Abfallwirtschaft Aufkommen Bilanz Deponien Entsorgung Entsorgungsanlagen Hausmüll Kommunen Siedlungsabfälle

Informationen zum Metadatensatz

Objekt-ID

EE6019E0-13FD-47A1-8630-4530CE8C6E95

Aktualität der Metadaten

08.07.2025

Sprache Metadatensatz

Deutsch

XML Darstellung
Metadaten als XML herunterladen
Ansprechpartner (Metadatum)
simon.strunk@lfu.brandenburg.de
Metadatenquelle
Metaver Brandenburg
Ministerium für Land- und Ernährungswirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz
PORTAL-NG

InGrid-Portal - Indexieren, Recherchieren, Visualisieren, Teilen
2025 Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung. Alle Rechte vorbehalten.
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit

Hilfe