Projekt :Perspektiven für Biogasanlagen in Sachsen AuRaSa-Biogas;
Das Ergebnis des Projektes sind mögliche Folgekonzepte für einen wirtschaftlichen Weiterbetrieb nach Auslaufen der 20jährigen garantierten EEG-Vergütung für Biogasanlagen in Sachsen mit Würdigung des Klimaschutzbeitrages.
Raumbezug
Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite | NO Länge/Breite | |
---|---|---|
Sachsen (14) | 11.85°/50.184° | 15.084°/51.711° |
Regionalschlüssel |
---|
Verweise und Downloads
Weitere Verweise (2)
Übergeordnete Objekte (1)
Identifikator des übergeordneten Metadatensatzes |
042D9BCF-D06D-4B10-AF47-70EF7E0F8E4E |
---|
Kontakt
Ansprechpartner
Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie Pflanzliche Erzeugung Frau Eveline Zschoche
Waldheimer Straße 219
|
Fachinformationen
Zusatzinformationen
Weitere rechtliche Grundlagen |
Sächsisches Fischereigesetz und Durchführungsverordnung Sächsisches Naturschutzgesetz (SächsNatSchG) Sächsisches Wassergesetz (SächsWG) Flora-Fauna-Habitat-Richtlinie (FFH-Richtlinie) Sächsische Fischgewässerverordnung (SächsFischgewV) EU-Wasserrahmenrichtlinie (WRRL) Anhang V Sächsische Wasserrahmenrichtlinien Verordnung |
---|
Sprache des Datensatzes |
Deutsch |
---|
Schlagworte
Suchbegriffe | Biogas Emissionen EU-Wasserrahmenrichtlinie (WRRL) Anhang V Flora-Fauna-Habitat-Richtlinie (FFH-Richtlinie) Güllenutzung Sächsische Fischgewässerverordnung (SächsFischgewV) Sächsisches Fischereigesetz und Durchführungsverordnung Sächsisches Naturschutzgesetz (SächsNatSchG) Sächsisches Wassergesetz (SächsWG) Sächsische Wasserrahmenrichtlinien Verordnung |