Suche Kataloge Karte Über MetaVer Datenquellen Informationsanbieter
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Grav
Suche
Kataloge
Karte
Alle Suchergebnisse
Geodatensatz

Planwerke der verbindlichen Bauleitplanung im Bezirk Hamburg-Nord

Inhalt
  • Übersicht
  • Beschreibung
    Aktualität der Daten Aktualität des Datensatzes
  • Raumbezug
  • Verweise und Downloads
    Querverweise Weitere Verweise Untergeordnete Objekte Übergeordnete Objekte
  • Nutzung
  • Kontakt
    Herausgeber Ansprechpartner
  • Fachinformationen
    Informationen zum Datensatz Zusatzinformationen Schlagworte
  • Metadatensatz

Aktualität der Daten

seit 01.01.1928, gegenwärtige Aktualität unklar

Querverweise (4)

Baustufenplan Winterhude Hamburg
Baustufenplan der Freien und Hansestadt Hamburg, Bezirk: Hamburg-Nord, Stadtteil: Winterhude
Kartenansicht öffnen
Bebauungsplan Alsterdorf 1 Hamburg_Test (OGC API_02)
Der Bebauungsplan Alsterdorf 1 für den Geltungsbereich Rosenbrook - Alsterkrugchaussee Wilhelm-Metzger-Straße - Bebelallee - Bahnanlagen (Bezirk Hamburg-Nord, Ortsteil 407) wird festgestellt.
Kartenansicht öffnen
Alle Links

Nutzungsbedingungen

Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0 Quellenvermerk: Freie und Hansestadt Hamburg, Bezirksamt Hamburg-Nord

Ansprechpartner

Bezirksämter Bezirksamt Hamburg-Nord Dezernat 4 - Wirtschaft, Bauen und Umwelt Fachamt Stadt- und Landschaftsplanung

Stadt-undLandschaftsplanung@hamburg-nord.hamburg.de
4 28 04 -6008
4 27 9 -04959
http://www.hamburg.de/hamburg-nord/stadt-und-landschaftsplanung/

Vorschau

img

Kartenansicht öffnen

Beschreibung

Bebauungspläne (Verbindliche Bauleitpläne) sind rechtsverbindliche Pläne, zu denen Baustufenpläne, Teilbebauungspläne, Durchführungspläne und seit 1962 die heutigen Bebauungspläne nach dem Bundesbaugesetz (BBauG) bzw. ab 1986 nach dem Baugesetzbuch (BauGB) zu zählen sind. Die Bebauungspläne bestehen aus dem Gesetzes- bzw. Verordnungstext mit den textlichen Festsetzungen, einer Begründung sowie (in der Regel) der Planzeichnung. Bebauungspläne treffen für kleinere Gebiete die verbindlichen Festsetzungen für die Bebauung und sonstige Nutzung der Grundstücke. Sie sind aus dem Flächennutzungsplan (Vorbereitender Bauleitplan) zu entwickeln.

Die Rasterdaten in Form von gescannten Plänen werden über das Stadt- und Landschaftsportal (Linkadresse siehe unter Verweise) als PDF-Dateien zur Verfügung gestellt. Die textlichen Festsetzungen und die Begründungen sind den Bilddateien in Form von Textdokumenten (Pdf-Dateien) zugeordnet.

Auskunft zu den einzelnen Bebauungsplänen und den Bebauungplänen im Verfahren erteilt das jeweils zuständige Bezirksamt. WBZ entscheidet über die konkrete Zuständigkeit. Die Linkadressen zu den Stadtplanungsabteilungen der Bezirksämter stehen unter Verweise.

Aktualität der Daten

Aktualität der Daten

seit 01.01.1928, gegenwärtige Aktualität unklar

Aktualität des Datensatzes

Publikation

07.04.1953

Raumbezug

Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite NO Länge/Breite
Hamburg (02000000) 8.421°/53.395° 10.326°/53.964°
Regionalschlüssel
020000000000
Koordinatensystem
EPSG 25832: ETRS89 / UTM Zone 32N

Verweise und Downloads

Querverweise (4)

Geodatensatz
Baustufenplan Winterhude Hamburg
Baustufenplan der Freien und Hansestadt Hamburg, Bezirk: Hamburg-Nord, Stadtteil: Winterhude
Kartenansicht öffnen
Geodatensatz
Bebauungsplan Alsterdorf 1 Hamburg_Test (OGC API_02)
Der Bebauungsplan Alsterdorf 1 für den Geltungsbereich Rosenbrook - Alsterkrugchaussee Wilhelm-Metzger-Straße - Bebelallee - Bahnanlagen (Bezirk Hamburg-Nord, Ortsteil 407) wird festgestellt.
Kartenansicht öffnen
Anwendung
DiPlanung - Modul PLISGeoDB Fachliche Grundlage
Das zentrale Planungsinformationssystem der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen (BSW) und der Bezirksverwaltungen wird als Planungsinfrastruktur modular weiterentwickelt. Im Modul PLIS-GeoDB werden aktuelle digitale georeferenzierte Planwerke, Abgrenzungen und Verordnungen des Bau- und Planungsrechtes (Bebauungspläne auf Basis des BauGB / BBauG sowie Planwerke auf Basis alten Planrechtes: Baustufenpläne, Durchführungspläne, Teilbebauungspläne) erfasst und als Bestandteil der Geodateninfrastruktur der FHH zentral in einer Geofachdatenhaltungskomponente in einer einheitlichen semantischen Struktur vorgehalten. Damit ist gewährleistet, dass für alle in der FHH vorgehaltenen Auskunfts- und Monitoringsysteme, Beteiligungs- und Baugenehmigungsverfahren, die Bauleitpläne als Informationsbasis benötigen, eine einheitliche und dokumentierte Datenbasis zur Verfügung gestellt werden kann. Diese zentrale Datenhaltung erlaubt aber gleichzeitig eine dezentrale Fortführung und Pflege der Datenbestände durch den jeweiligen Sachbearbeiter an seinem Arbeitsplatz mit den dort zur Verfügung stehenden GIS/CAD- Arbeitsplätzen und ¿ Systemen (z. B. WS Landcad, ArcGIS), setzte aber die Entwicklung und Einrichtung vereinheitlichter und abgestimmter Datenaustausch- und Aktualisierungsprozesse voraus. Die Verantwortlichkeit sowie der technische Zugriff auf die Daten verbleiben bei den Dateneigentümern.
Kartenansicht öffnen
Geodatensatz
Durchführungsplan D 126 Hamburg
Bezirk: Hamburg-Mitte, Stadtteil: Hamm-Nord, Ortsteil: 122, Planbezirk: Wolfshagen, Sievekingsallee, Stoeckhardstraße, Sievekingdamm
Kartenansicht öffnen

Weitere Verweise (1)

URL zu weiteren Informationen über den Datensatz unspezifischer Verweis

Untergeordnete Objekte (414)

Geodatensatz
Baustufenplan Barmbek-Nord 2. Änderung Hamburg
Baustufenplan der Freien und Hansestadt Hamburg, Bezirk: Hamburg-Nord, Stadtteil: Barmbek-Nord
Geodatensatz
Baustufenplan Barmbek-Nord Hamburg
Baustufenplan der Freien und Hansestadt Hamburg, Bezirk: Hamburg-Nord, Stadtteil: Barmbek-Nord
Geodatensatz
Baustufenplan Barmbek-Süd - Uhlenhorst Hamburg
Baustufenplan der Freien und Hansestadt Hamburg, Bezirk: Hamburg-Nord, Stadtteil: Barmbek-Süd, Uhlenhorst
Geodatensatz
Baustufenplan Eppendorf Hamburg
Baustufenplan der Freien und Hansestadt Hamburg, Bezirk: Hamburg-Nord, Stadtteil: Eppendorf
Geodatensatz
Baustufenplan Fuhlsbüttel, Alsterdorf, Groß-Borstel, Ohlsdorf 1. Änderung Hamburg
1. Änderung des Baustufenplanes Fuhlsbüttel, Alsterdorf, Groß- und Klein-Borstel, Ohlsdorf (westl.Teil) vom 03.01.1951 Baustufenplan der Freien und Hansestadt Hamburg, Bezirk: Hamburg-Nord, Stadtteil:Fuhlsbüttel, Alsterdorf, Groß-Borstel, Klein-Borstel, Ohlsdorf
Geodatensatz
Baustufenplan Fuhlsbüttel, Alsterdorf, Groß-Borstel, Ohlsdorf 4. Änderung Hamburg
Baustufenplan der Freien und Hansestadt Hamburg Fuhlsbüttel, Alsterdorf, Groß- und Klein-Borstel, Ohlsdorf (westl.Teil) Blatt1 Bezirk: Hamburg-Nord, Stadtteil: Fuhlsbüttel, Alsterdorf, Groß-Borstel, Klein-Borstel, Ohlsdorf Fuhlsbüttel, Alsterdorf, Groß- und Klein-Borstel, Ohlsdorf (östl.Teil) Blatt 2 Bezirk: Hamburg-Nord, Stadtteil: Fuhlsbüttel, Alsterdorf, Groß-Borstel, Klein-Borstel, Ohlsdorf
Geodatensatz
Baustufenplan Fuhlsbüttel, Alsterdorf, Groß-Borstel, Ohlsdorf Hamburg
Baustufenplan der Freien und Hansestadt Hamburg Fuhlsbüttel, Alsterdorf, Groß- und Klein-Borstel, Ohlsdorf (westl.Teil) Blatt1 Bezirk: Hamburg-Nord, Stadtteil: Fuhlsbüttel, Alsterdorf, Groß-Borstel, Klein-Borstel, Ohlsdorf Fuhlsbüttel, Alsterdorf, Groß- und Klein-Borstel, Ohlsdorf (östl.Teil) Blatt 2 Bezirk: Hamburg-Nord, Stadtteil: Fuhlsbüttel, Alsterdorf, Groß-Borstel, Klein-Borstel, Ohlsdorf
Geodatensatz
Baustufenplan Hohenfelde Hamburg
Baustufenplan der Freien und Hansestadt Hamburg, Bezirk: Hamburg-Nord, Stadtteil: Hohenfelde
Geodatensatz
Baustufenplan Langenhorn 3. Änderung Hamburg
Baustufenplan der Freien und Hansestadt Hamburg, Bezirk: Hamburg-Nord, Stadtteil: Langenhorn
Geodatensatz
Baustufenplan Langenhorn Hamburg
Baustufenplan der Freien und Hansestadt Hamburg, Bezirk: Hamburg-Nord, Stadtteil: Langenhorn
Geodatensatz
Baustufenplan Winterhude 1. Änderung Hamburg
Baustufenplan der Freien und Hansestadt Hamburg, Bezirk: Hamburg-Nord, Stadtteil: Winterhude
Geodatensatz
Baustufenplan Winterhude 2. Änderung Hamburg
Baustufenplan der Freien und Hansestadt Hamburg, Bezirk: Hamburg-Nord, Stadtteil: Winterhude, Ortsteil: 410, 412, 413
Geodatensatz
Bebauungsplan Alsterdorf 1 Hamburg
Der Bebauungsplan Alsterdorf 1 für den Geltungsbereich Rosenbrook - Alsterkrugchaussee Wilhelm-Metzger-Straße - Bebelallee - Bahnanlagen (Bezirk Hamburg-Nord, Ortsteil 407) wird festgestellt.
Geodatensatz
Bebauungsplan Alsterdorf 1 Hamburg_Test (OGC API_01)
Der Bebauungsplan Alsterdorf 1 für den Geltungsbereich Rosenbrook - Alsterkrugchaussee Wilhelm-Metzger-Straße - Bebelallee - Bahnanlagen (Bezirk Hamburg-Nord, Ortsteil 407) wird festgestellt.
Geodatensatz
Bebauungsplan Alsterdorf 13 Hamburg
Der Bebauungsplan Alsterdorf 13 für den Geltungsbereich Bebelallee - Wilhelm-Metzger-Straße - Alsterdorfer Straße - Bahnanlagen (Bezirk Hamburg-Nord, Ortsteil 407) wird festgestellt.
Geodatensatz
Bebauungsplan Alsterdorf 16 Hamburg
Der Bebauungsplan Alsterdorf 16 für den Geltungsbereich östlich Alsterdorfer Damm/nördlich der Alster (Bezirk Hamburg-Nord, Ortsteil 407) wird festgestellt. Das Gebiet wird wie folgt begrenzt: Alsterdorfer Damm - Alsterkrugchaussee - Maienweg - Ostgrenzen der Flurstücke 1310 und 1941, über die Flurstücke 1303 (Brabandstraße) und 122 der Gemarkung Fuhlsbüttel - Alster.
Geodatensatz
Bebauungsplan Alsterdorf 2 Hamburg
Der Bebauungsplan Alsterdorf 2 für das Plangebiet Alsterkrugchaussee - Alsterdorfer Damm - Rathenaustraße - Wilhelm-Metzger-Straße (Bezirk Hamburg-Nord, Ortsteil 407) wird festgestellt.
Geodatensatz
Bebauungsplan Alsterdorf 20 Hamburg
Der Bebauungsplan Alsterdorf 20 für den Geltungsbereich der Sengelmannstraße zwischen Dorothea-Kasten-Straße und der U-Bahnbrücke (Bezirk Hamburg-Nord, Ortsteil 407) wird festgestellt. Das Gebiet wird wie folgt begrenzt: Westgrenze des Flurstücks 1057, über das Flurstück 737 (Rotbuchenstieg), Westgrenzen der Flurstücke 1572 und 1573, über das Flurstück 88 (Heilholtkamp), Westgrenzen der Flurstücke 1098, 1112, 1046, 459, 458, 451, 452, 1086, 1080, 1050, 1045, Nordgrenze des Flurstücks 1045, Südwestgrenze des Flurstücks 1654, über die Flurstücke 1654, 1653 und 1148 (Sengelmannstraße), Nordostgrenze des Flurstücks 1148, über das Flurstück 1148 (Brücke der oberirdischen Bahnanlage über die Sengelmannstraße), Südwestgrenze des Flurstücks 1148, Südgrenzen der Flurstücke 1055 und 1057 der Gemarkung Alsterdorf.
Geodatensatz
Bebauungsplan Alsterdorf 21 Hamburg
Der Bebauungsplan Alsterdorf 21 für den Geltungsbereich zwischen Orchideenstieg, Alsterkrugchaussee und Inselkanal (Bezirk Hamburg-Nord, Ortsteil 407) wird festgestellt. Das Plangebiet wird wie folgt begrenzt: Orchideenstieg (Flurstück 896) - Alsterkrugchaussee (Flurstück 6) - Nordostgrenze des Flurstücks 2508, über das Flurstück 2508, Nordostgrenze des Flurstücks 2508, über das Flurstück 2511 - Inselkanal (Flurstück 920) - über das Flurstück 2511, Südgrenze des Flurstücks 3606 der Gemarkung Alsterdorf.
Geodatensatz
Bebauungsplan Alsterdorf 22 - Winterhude 22 Hamburg
Über das Flurstück 1402 - Nordgrenze des Flurstücks 1356 - Ostgrenze des Flurstücks 1356 - Südgrenze des Flurstücks 1356 - Ostgrenze des Flurstücks 1349 - Hebebrandstraße - über das Flurstück 1565 - über das Flurstück 1399 - Nordgrenze des Flurstücks 1399 (Tessenowweg) - über das Flurstück 1405 - über das Flurstück 1349 - Südgrenze des Flurstücks 1356 - Westgrenze des Flurstücks 1356.
Geodatensatz
Bebauungsplan Alsterdorf 3 Hamburg
Der Bebauungsplan Alsterdorf 3 für den Geltungsbereich Maienweg - Kirschenstieg - Alsterkrugchaussee - Hindenburgstraße - Alster - über die Flurstücke 122 und 1303 (Brabandstraße), Westgrenze des Flurstücks 2399 der Gemarkung Fuhlsbüttel (Bezirk Hamburg-Nord, Ortsteil 407) wird festgestellt.
Geodatensatz
Bebauungsplan Alsterdorf 5 Hamburg
Der Bebauungsplan Alsterdorf 5 für den Geltungsbereich Hindenburgstraße - Maienweg - Am Brabandkanal - Brabandkanal - Alster-Hindenburgbrücke (Bezirk Hamburg-Nord, Ortsteil 407) wird festgestellt.
Geodatensatz
Bebauungsplan Alsterdorf 7 (1.Änderung) Hamburg
siehe Originalplan
Geodatensatz
Bebauungsplan Alsterdorf 7 Hamburg
Der Bebauungsplan Alsterdorf 7 für den Geltungsbereich Alsterdorfer Straße-Carl-Cohn-Straße - Bahnanlagen (Bezirk Hamburg-Nord, Ortsteil 407) wird festgestellt.
Geodatensatz
Bebauungsplan Alsterdorf 8 (1.Änderung) Hamburg
siehe Originalplan
Geodatensatz
Bebauungsplan Alsterdorf 8 Hamburg
Der Bebauungsplan Alsterdorf 8 für den Geltungsbereich Carl-Cohn-Straße - Alsterdorfer Damm - Rathenaustraße - Hindenburgstraße - Bahnanlagen (Bezirk Hamburg-Nord, Ortsteil 407) wird festgestellt.
Geodatensatz
Bebauungsplan Alsterdorf 9 Hamburg
Der Bebauungsplan Alsterdorf 9 für den Geltungsbereich östlich der Hindenburgstraße/südlich der Alster (Bezirk Hamburg-Nord, Ortsteil 407) wird festgestellt. Das Gebiet wird wie folgt begrenzt: Hindenburgstraße - Alster - über das Flurstück 165 der Gemarkung Alsterdorf - Rathenaustraße - Knappe Böge - Alsterdorfer Straße - über die Flurstücke 119, 1472 und 1471 der Gemarkung Alsterdorf - Alsterdorfer Straße - Ostgrenze des Flurstücks 195, Südgrenze des Flurstücks 208, Ost- und Südgrenze des Flurstücks 929 der Gemarkung Alsterdorf - An der Blütenmauer - Frühlingsgarten - Heilholtkamp.
Geodatensatz
Bebauungsplan BS Hohenfelde (1.Änderung) Hamburg
Besonders geschützte Wohngebiete innerhalb des Baustufenplans Hohenfelde
Geodatensatz
Bebauungsplan Barmbek-Nord 11 Hamburg
Dieselstraße- Schlicksweg - Steilshooper Straße - Wittenkamp - Ivensweg
Geodatensatz
Bebauungsplan Barmbek-Nord 12 Hamburg
Der Bebauungsplan Barmbek-Nord 12 für den Geltungsbereich zwischen Saarlandstraße - Wiesendamm (Bezirk Hamburg-Nord, Ortsteil 427) wird festgestellt. Das Plangebiet wird wie folgt begrenzt: Saarlandstraße - Wiesendamm - über die Flurstücke 6058 und 5641 - Süd-, Ost- und Nordgrenzen des Flurstücks 6058, über das Flurstück 6058, Ost- und Nordgrenzen des Flurstücks 6058, über das Flurstück 6058 der Gemarkung Barmbek.
Geodatensatz
Bebauungsplan Barmbek-Nord 13 Hamburg
Der Bebauungsplan Barmbek-Nord 13 für den Geltungsbereich Rübenkamp - Hebebrandstraße - Fuhlsbüttler Straße - Südgrenze des Flurstücks 6145 (alt: 5985) der Gemarkung Barmbek (Bezirk Hamburg-Nord, Ortsteil 429) wird festgestellt.
Geodatensatz
Bebauungsplan Barmbek-Nord 14 Hamburg
Das Plangebiet wird wie folgt begrenzt: Bramfelder Straße, Drosselstraße, Steilshooper Straße, Nordgrenze des Flurstücks 1986, Nordwestgrenze des Flurstücks 6456, Westgrenze des Flurstücks 6455, über das Flurstück 6455, Ostgrenze des Flurstücks 6455, Nordgrenze des Flurstücks 6456, Ostgrenze des Flurstücks 6456, Ostgrenze des Flurstücks 1986, Nordostgrenze des Flurstücks 5237, Nordgrenze des Flurstücks 5257 (Bezirk Hamburg-Nord, Ortsteil 426).
Geodatensatz
Bebauungsplan Barmbek-Nord 16 Hamburg
Der Bebauungsplan Barmbek-Nord 16 für den Geltungsbereich östlich Steilshooper Straße/beiderseits Elligersweg (Bezirk Hamburg-Nord, Ortsteil 428) wird festgestellt. Das Gebiet wird wie folgt begrenzt: Steilshooper Straße-Elligersweg-Westgrenzen der Flurstücke 5432 und 5156, Nordgrenzen der Flurstücke 5156 und 5528 der Gemarkung Barmbek-Seebek-Middendorfstraße-Dieselstraße-über das Flurstück 96 der Gemarkung Barmbek- Langenfort.
Geodatensatz
Bebauungsplan Barmbek-Nord 17 Hamburg
Der Bebauungsplan Barmbek-Nord 17 für den Geltungsbereich zwischen Drosselstraße und Wiesendamm (Bezirk Hamburg-Nord, Ortsteil 427) wird festgestellt. Das Plangebiet wird wie folgt begrenzt: Drosselstraße - Hufnerstraße - Wiesendamm - Fuhlsbüttler Straße.
Geodatensatz
Bebauungsplan Barmbek-Nord 18 (1.Änderung) Hamburg
siehe Originalplan
Geodatensatz
Bebauungsplan Barmbek-Nord 18 Hamburg
Der Bebauungsplan Barmbek-Nord 18 für den Geltungsbereich Bramfelder Straße-Habichtstraße-Osterbek-Wachtelstraße (Bezirk Hamburg-Nord, Ortsteil 426) wird festgestellt.
Geodatensatz
Bebauungsplan Barmbek-Nord 19 Hamburg
Der Bebauungsplan Barmbek-Nord 19 für den Geltungsbereich Bramfelder Straße-Bahnanlagen-über das Flurstück 5163 der Gemarkung Barmbek-Seebek-über die Flurstücke 5163 und 4228 der Gemarkung Barmbek bis Habichtstraße- Habichtstraße (Bezirk Hamburg-Nord, Ortsteil 426) wird festgestellt.
Geodatensatz
Bebauungsplan Barmbek-Nord 20 Hamburg
Der Bebauungsplan Barmbek-Nord 20 für das Plangebiet Westseite der Bramfelder Straße zwischen Wachtelstraße und Habichtstraße-Einmündungen der Hellbrookstraße und Habichtstraße in die Bramfelder Straße-Ostseite der Bramfelder Straße zwischen Habichtstraße und Sonderburger Straße (Bezirk Hamburg-Nord. Ortsteil 426) wird festgestellt.
Geodatensatz
Bebauungsplan Barmbek-Nord 21 (1.Änderung) Hamburg
siehe Originalplan
Geodatensatz
Bebauungsplan Barmbek-Nord 21 Hamburg
Der Bebauungsplan Barmbek-Nord 21 für das Plangebiet Bramfelder Straße - Wachtelstraße - Geierstraße - Pestalozzistraße (Bezirk Hamburg-Nord, Ortsteil 426) wird festgestellt.
Geodatensatz
Bebauungsplan Barmbek-Nord 23 Hamburg
Der Bebauungsplan Barmbek-Nord 23 für den Geltungsbereich zwischen Bramfelder Straße, Habichtstraße, Dieselstraße und Bahn (Bezirk Hamburg-Nord, Ortsteil 426) wird festgestellt. Das Gebiet wird wie folgt begrenzt: Bramfelder Straße - Habichtstraße - Dieselstraße - über das Flurstück 2334, Nord- und Westgrenze des Flurstücks 6564 der Gemarkung Barmbek - Bahnanlagen.
Geodatensatz
Bebauungsplan Barmbek-Nord 24 Hamburg
Der Bebauungsplan Barmbek-Nord 24 für das Plangebiet Dieselstraße-Bahnanlagen-Ostgrenze des Flurstücks 4645, in südlicher und westlicher Richtung über das Flurstück 2334 der Gemarkung Barmbek zur Dieselstraße (Bezirk Hamburg-Nord, Ortsteil 426) wird festgestellt.
Geodatensatz
Bebauungsplan Barmbek-Nord 25 Hamburg
Der Bebauungsplan Barmbek-Nord 25 für den Geltungsbereich Fuhlsbüttler Straße von der Nordgrenze des Flurstücks 2512 bis zur Tischbeinstraße mit den einmündenden Straßen Lauensteinstraße bis Hartzloh, Langenfort bis zur Ostgrenze des Flurstücks 74, Dennerstraße bis Mildestieg und Alte Wöhr sowie Neue Wöhr bis zur Westgrenze des Flurstücks 2138 einschließlich angrenzender Flurstücksteile der Gemarkung Barmbek (Bezirk Hamburg-Nord, Ortsteile 428 und 429) wird festgestellt.
Geodatensatz
Bebauungsplan Barmbek-Nord 26 Hamburg
Der Bebauungsplan Barmbek-Nord 26 für den Geltungsbereich Saarlandstraße-Hellbrookstraße-Hellbrookstraßenbrücke- Hellbrookstraße über das Flurstück 521 der Gemarkung Barmbek in südlicher Richtung bis zu den Bahnanlagen- Bahnanlagen-über das Flurstück 1952 der Gemarkung Barmbek in südlicher Richtung bis Barmbeker Stichkanal-Barmbeker Stichkanal-Wiesendamm-Barmbeker Stichkanal-über die Flurstücke 25 und 4686 der Gemarkung Barmbek zur Straße Witthof-Witthof-Nordgrenze des Flurstücks 4434, in östlicher Richtung über die Flurstücke 4434, 4156 und 275 der Gemarkung Barmbek-Osterbekkanal-Nordgrenze des Flurstücks 285 der Gemarkung Barmbek-Westseite der Hufnerstraße zwischen Wiesendamm und Hufnerstraßenbrücke-Hufnerstraßenbrücke-Osterbekkanal-in nördlicher Richtung über das Flurstück 288 der Gemarkung Barmbek-Wiesendamm, in nördlicher Richtung über das Flurstück 517 der Gemarkung Barmbek bis zu den Bahnanlagen-Bahnanlagen (Bezirk Hamburg-Nord, Ortsteil 427) wird festgestellt.
Geodatensatz
Bebauungsplan Barmbek-Nord 27 Hamburg
Der Bebauungsplan Barmbek-Nord 27 für den Geltungsbereich Hellbrookstraße zwischen Detmerstraße und der Ostgrenze des Flurstücks 1615 einschließlich der Teile angrenzender Flurstücke der Gemarkung Barmbek (Bezirk Hamburg-Nord, Ortsteil 427) wird festgestellt.
Geodatensatz
Bebauungsplan Barmbek-Nord 28 Hamburg
Der Bebauungsplan Barmbek-Nord 28 für den Geltungsbereich Theodor-Rumpel-Weg-Lauensteinstraße- Südost- und Südgrenze des Flurstücks 4435 sowie Ost- und Südgrenze des Flurstücks 4517 der Gemarkung Barmbek (Bezirk Hamburg-Nord, Ortsteil 429) wird festgestellt.
Geodatensatz
Bebauungsplan Barmbek-Nord 3 Bramfeld 1 Hamburg
Der Bebauungsplan Barmbek-Nord 3 / Bramfeld 1 für den Geltungsbereich Dieselweg-Schlicksweg-Oertzweg- Grenzbachstraße-Heinrich-Helbing-Straße-Heinrich- Helbing-Platz-Bramfelder Chaussee-Bahnanlagen (Bezirke Hamburg-Nord und Wandsbek, Ortsteile 428 und 515) wird festgestellt.
Geodatensatz
Bebauungsplan Barmbek-Nord 30 (1.Änderung) Hamburg
siehe Originalplan
Geodatensatz
Bebauungsplan Barmbek-Nord 30 Hamburg
Der Bebauungsplan Barmbek-Nord 30 für den Geltungsbereich zwischen Steilshooper Straße - Hellbrook-straße - Tieloh - Bramfelder Straße - Wachtelstraße (Bezirk Hamburg-Nord, Ortsteil 426) wird festgestellt.
Geodatensatz
Bebauungsplan Barmbek-Nord 31 Hamburg
Der Bebauungsplan Barmbek-Nord 31 für den Geltungsbereich Drosselstraße-Steilshooper Straße-Wachtelstraße- Bramfelder Straße (Bezirk Hamburg-Nord, Ortsteil 426) wird festgestellt.
Geodatensatz
Bebauungsplan Barmbek-Nord 33 Hamburg
Der Bebauungsplan Barmbek-Nord 33 für den Geltungsbereich Rübenkamp - Nordgrenzen der Flurstücke 6459 (Planstraße M), 6344, 6345, West- und Nordgrenze des Flurstücks 6176, über das Flurstück 6171 der Gemarkung Barmbek - Fuhlsbüttler Straße - Hartzloh - Lauensteinstraße (Bezirk Hamburg-Nord, Ortsteil 429) wird festgestellt.
Geodatensatz
Bebauungsplan Barmbek-Nord 34 Hamburg
Der Bebauungsplan Barmbek-Nord 34 für den Geltungsbereich zwischen Wiesendamm, Hufnerstraße, Osterbekkanal und Witthof (Bezirk Hamburg-Nord, Ortsteil 427) wird festgestellt. Das Gebiet wird wie folgt begrenzt: Wiesendamm - Hufnerstraße - Osterbekkanal - Witthof.
Geodatensatz
Bebauungsplan Barmbek-Nord 35 Hamburg
Der Bebauungsplan Barmbek-Nord 35 für den Geltungsbereich Bahnanlage - Hebebrandbrücke - Hebebrandstraße - Rübenkamp - Jahnbrücke (Bezirk Hamburg-Nord, Ortsteil 429) wird festgestellt.
Geodatensatz
Bebauungsplan Barmbek-Nord 36 Hamburg
Der Bebauungsplan Barmbek-Nord 36 für den Geltungsbereich Bahnanlage - Jahnbrücke - Rübenkamp - Alte Wöhr (Bezirk Hamburg-Nord, Ortsteil 429) wird festgestellt.
Geodatensatz
Bebauungsplan Barmbek-Nord 37 Hamburg
Der Bebauungsplan Barmbek-Nord 37 für den Geltungsbereich zwischen Bahngelände, Alte Wöhr, Rübenkamp, Nordgrenze des Flurstücks 5774 der Gemarkung Barmbek, Hardorffsweg und Hellbrookstraße (Bezirk Hamburg-Nord, Ortsteil 428) wird festgestellt. Das Gebiet wird wie folgt begrenzt: Über das Flurstück 3306 (S-Bahn) der Gemarkung Barmbek - Alte Wöhr - Rübenkamp - Nordgrenze des Flurstücks 5774 der Gemarkung Barmbek - Fuhlsbüttler Straße - Hardorffsweg - Hellbrookstraße.
Geodatensatz
Bebauungsplan Barmbek-Nord 4 Steilshoop 1 Hamburg
Der Bebauungsplan Barmbek-Nord 4/Steilshoop 1 für den Geltungsbereich Steilshooper Straße - Richeystraße - Seebek - Elligersweg (Bezirke Hamburg-Nord und Wandsbek, Ortsteile 429 und 516) wird festgestellt.
Geodatensatz
Bebauungsplan Barmbek-Nord 41 Hamburg
Wiesendamm - Barmbeker Stichkanal - nördliche Grenze Flurstück 1952 - über das Flurstück 1952 der Gemarkung Barmbek (Bezirk Hamburg Nord, Ortsteil 427)
Geodatensatz
Bebauungsplan Barmbek-Nord 7 Barmbek-Sued 6 Hamburg
Der Bebauungsplan Barmbek-Nord 7 / Barmbek-Süd 6 für den Geltungsbereich südlich des Wiesendamms zwischen Bramfelder Straße und Poppenhusenstraße (Bezirk Hamburg- Nord, Ortsteile 427 und 421) wird festgestellt. Das Gebiet wird wie folgt begrenzt: Hufnerstraße-Hufnerstraßenbrücke-Poppenhusenstraße-Wiesendamm-Fuhlsbüttler Straße-Ostgrenze des Flurstücks 1996 der Gemarkung Barmbek (Bahnanlagen)-Fuhlsbüttler Straße-Bramfelder Brücke-Bramfelder Straße-Barmbeker Markt-Maurienstraße-Süd- und Westgrenze des Flurstücks 5716, Südgrenzen der Flurstücke 1222, 2124, 2123, 2122, 2121 und 5603 der Gemarkung Barmbek.
Geodatensatz
Bebauungsplan Barmbek-Nord 8 Hamburg
Der vorhabenbezogene Bebauungsplan Barmbek- Nord 8 für den Geltungsbereich zwischen Osterbek, Habichtstraße, Lämmersieth und Sonderburger Straße (Bezirk Hamburg-Nord, Ortsteil 426) wird festgestellt. Das Gebiet wird wie folgt begrenzt: Habichtstraße - Lämmersieth - Sonderburger Straße - über das Flurstück 3916 der Gemarkung Barmbek.
Geodatensatz
Bebauungsplan Barmbek-Nord 9 Hamburg
Der Bebauungsplan Barmbek-Nord 9 für den Geltungsbereich zwischen Wiesendamm - Stichkanalbrücke - Barmbeker Stichkanal - Osterbekkanal - Schleidenbrücke - Saarlandstraße (Bezirk Hamburg-Nord, Ortsteil 427) wird festgestellt.
Geodatensatz
Bebauungsplan Barmbek-Süd 11 Hamburg
Der Bebauungsplan Barmbek-Süd 11 für den Geltungsbereich zwischen Hamburger Straße und Holsteinischer Kamp (Bezirk Hamburg-Nord, Ortsteil 422) wird festgestellt. Das Plangebiet wird wie folgt begrenzt: Hamburger Straße -Volksdorfer Straße - Vogelweide - Holsteinischer Kamp - U-Bahn-Trasse in Hochlage einschließlich Bahnhofsgebäude - Wagnerstraße.
Geodatensatz
Bebauungsplan Barmbek-Süd 12 Hamburg
Der Bebauungsplan Barmbek-Süd 12 für den Gel-tungsbereich zwischen Bahnfläche - Dehnhaide - Friedrichsberger Straße und Bezirksgrenze Wandsbek/Hamburg-Nord (Bezirk Hamburg-Nord, Ortsteil 423) wird festgestellt. Das Gebiet wird wie folgt begrenzt: Friedrichsberger Straße - Holsteinischer Kamp - West¬grenze des Flurstücks 1651 der Gemarkung Barmbek- Amselstraße - Friedrichsberger Straße - Dehnhaide- Ostgrenzen der Flurstücke 6108 und 6109 der Gemarkung Barmbek - Bezirksgrenze.
Geodatensatz
Bebauungsplan Barmbek-Süd 14 Hamburg
Der Bebauungsplan Barmbek-Süd 14 für das Gebiet westlich der Hufnerstraße und nördlich der Brucknerstraße (Bezirk Hamburg-Nord, Ortsteil 421) wird festgestellt. Das Gebiet wird wie folgt begrenzt: Hufnerstraße - Brucknerstraße - Westgrenze des Flurstücks 3440, Westgrenze des Flurstücks 5438 sowie West- und Nordgrenzen des Flurstücks 341 der Gemarkung Barmbek.
Geodatensatz
Bebauungsplan Barmbek-Süd 15 Hamburg
Der Bebauungsplan Barmbek-Süd 15 für das Plangebiet Humboldtstraße-Nordgrenze des Flurstücks 85, West- und Nordgrenze des Flurstücks 787 sowie Nordgrenze des Flurstücks 986 der Gemarkung Uhlenhorst-Nord- und Ostgrenze des Flurstücks 2666 und von hier über das Flurstück 5051 der Gemarkung Barmbek bis Bartholomäusstraße- Bartholomäusstraße-Nord- und Ostgrenze des Flurstücks 5053 sowie Nordgrenze des Flurstücks 5056 der Gemarkung Barmbek-Heitmannstraße-Nordgrenze des Flurstücks 5021 sowie West- und Nordgrenze des Flurstücks 5116 der Gemarkung Barmbek-Desenißstraße-Nordgrenze des Flurstücks 638 der Gemarkung Barmbek-Rönnhaidstraße-Hamburger Straße (Bezirk Hamburg- Nord, Ortsteile 418 und 420) wird festgestellt.
Geodatensatz
Bebauungsplan Barmbek-Süd 17 Hamburg
Der Bebauungsplan Barmbek-Süd 17 für das Plangebiet Bramfelder Straße-Bramfelder Brücke - Osterbekkanal - Bahnanlagen - Alter Teichweg (Bezirk Hamburg- Nord, Ortsteil 423) wird festgestellt.
Geodatensatz
Bebauungsplan Barmbek-Süd 19 Hamburg
Der Bebauungsplan Barmbek-Süd 19 für den Geltungsbereich Oberaltenallee - Wagnerstraße - Südostgrenze des Flurstücks 2199 sowie Nordost-, Südost- und Südwestgrenze des Flurstücks 5130 der Gemarkung Barmbek (Bezirk Hamburg-Nord, Ortsteil 422) wird festgestellt.
Geodatensatz
Bebauungsplan Barmbek-Süd 20 Hamburg
Der Bebauungsplan Barmbek-Süd 20 für den Geltungsbereich Mirowstraße - Osterbekstraße - Hufnerstraße - Brucknerstraße (Bezirk Hamburg-Nord, Ortsteil 421) wird festgestellt.
Geodatensatz
Bebauungsplan Barmbek-Süd 21 1. Änderung Hamburg
Die im Gesetz über den Bebauungsplan Barmbek-Süd 21 vom 15. Mai 1972 (Hamburgisches Gesetz- und Verordnungsblatt Seite 90) für Teile des Flurstücks 744 der Gemarkung Barmbek als Höchstgrenze festgesetzte Zahl von zwanzig Vollgeschossen wird in die Festsetzung von dreiundzwanzig Vollgeschossen als Höchstgrenze geändert; die für dieses Flurstück bisher zulässige Geschoßfläche von 11450 m2 wird auf die zulässige Geschoßfläche von 13 400 m2 festgesetzt.
Geodatensatz
Bebauungsplan Barmbek-Süd 21 Hamburg
Der Bebauungsplan Barmbek-Süd 21 für den Geltungsbereich Winterhuder Weg - Nordgrenze des Flurstücks 743, West- und Nordgrenze des Flurstücks 772 der Gemarkung Uhlenhorst - Humboldtstraße - Hamburger Straße (Bezirk Hamburg-Nord, Ortsteil 418) wird festgestellt.
Geodatensatz
Bebauungsplan Barmbek-Süd 22 Hamburg
Der Bebauungsplan Barmbek-Süd 22 für den Geltungsbereich Elsastraße - Schmalenbecker Straße - Hamburger Straße (Bezirk Hamburg-Nord, Ortsteil 421) wird festgestellt.
Geodatensatz
Bebauungsplan Barmbek-Süd 23 Hamburg
Der Bebauungsplan Barmbek-Süd 23 für den Geltungsbereich Barmbeker Markt - Haferkamp - Langenrehm - Stückenstraße (Bezirk Hamburg-Nord, Ortsteil 423) wird festgestellt.
Geodatensatz
Bebauungsplan Barmbek-Süd 24 Hamburg
Der Bebauungsplan Barmbek-Süd 24 für den Geltungsbereich Winterhuder Weg - Beethovenstraße - Humboldtstraße - Heinrich-Hertz-Straße (Bezirk Hamburg-Nord, Ortsteil 418) wird festgestellt.
Geodatensatz
Bebauungsplan Barmbek-Süd 25 Hamburg
Der Bebauungsplan Barmbek-Süd 25 für den Geltungsbereich Humboldtstraße - Heinrich-Hertz-Straße - Bachstraße - Südgrenze des Flurstücks 809, Ost- und Südgrenze des Flurstücks 506 der Gemarkung Uhlenhorst (Bezirk Hamburg-Nord, Ortsteil 418) wird festgestellt.
Geodatensatz
Bebauungsplan Barmbek-Süd 26 Hamburg
Der Bebauungsplan Barmbek-Süd 26 für den Geltungsbereich Pfenningsbusch - Alter Teichweg - über das Flurstück 3727 der Gemarkung Barmbek - Reyesweg - Damerowsweg - Kraepelinweg (Bezirk Hamburg-Nord, Ortsteil 423) wird festgestellt.
Geodatensatz
Bebauungsplan Barmbek-Süd 28 Hamburg
Der Bebauungsplan Barmbek-Süd 28 für den Geltungsbereich zwischen Osterbekkanal und Weidestraße/westlich Flotowstraße (Bezirk Hamburg-Nord, Ortsteil 419) wird festgestellt. Das Gebiet wird wie folgt begrenzt: Bachstraße - Osterbekkanal - über die Flurstücke 448 und 1406 (Osterbekstraße), Ost- und Nordgrenzen des Flurstücks 1675 der Gemarkung Barmbek-Weidestraße.
Geodatensatz
Bebauungsplan Barmbek-Süd 29 Hamburg
Der Bebauungsplan Barmbek-Süd 29 für den Geltungsbereich südlich des Osterbekkanals, westlich des Biedermannplatzes und nördlich der Weidestraße (Bezirk Hamburg-Nord, Ortsteil 419) wird festgestellt. Das Gebiet wird wie folgt begrenzt: Osterbekkanal - Schleidenbrücke - Osterbekstraße - Schleidenstraße - Lohkoppelstraße - Biedermannplatz - Weidestraße - Westgrenze des Flurstücks 5734, Süd- und Westgrenze des Flurstücks 5586 der Gemarkung Barmbek - Osterbekstraße.
Geodatensatz
Bebauungsplan Barmbek-Süd 3 Hamburg
Der Bebauungsplan Barmbek-Süd 3 für den Geltungsbereich Humboldtstraße - Beethovenstraße - Bachstraße - Heinrich-Hertz-Straße (Bezirk Hamburg-Nord, Ortsteil 418) wird festgestellt.
Geodatensatz
Bebauungsplan Barmbek-Süd 30 Hamburg
Der Bebauungsplan Barmbek-Süd 30 für den Geltungsbereich zwischen Weidestraße, ehemaliger Flotowstraße, Osterbekstraße und der Kerngebietsnutzung Alstercity an der Weidestraße (Bezirk Hamburg-Nord, Ortsteil 419) wird festgestellt. Das Gebiet wird wie folgt begrenzt: Osterbekkanal - über die Flurstücke 1406, 5870 und 5859 der Gemarkung Barmbek - Weidestraße - über das Flurstück 5734, Westgrenze des Flurstücks 5734, Südgrenze des Flurstücks 6135, über das Flurstück 5935, Westgrenze der Flurstücke 6135 und 6136, über das Flurstück 1406 (Osterbekstraße) der Gemarkung Barmbek.
Geodatensatz
Bebauungsplan Barmbek-Süd 31 Hamburg
Der Bebauungsplan Barmbek-Süd 31 für den Geltungsbereich zwischen Spohrstraße, Osterbekstraße, Brucknerstraße, Schleidenstraße und Lohkoppelstraße sowie zwischen Weidestraße, Weberstraße, Lachnerstraße und Biedermannplatz (Bezirk Hamburg-Nord, Ortsteil 419) wird festgestellt. Das Gebiet wird wie folgt begrenzt: Teilfläche 1: Schleidenstraße - Südgrenze des Flurstücks 2877, Süd- und Westgrenze des Flurstücks 6001, Westgrenze des Flurstücks 6017, Südgrenzen der Flurstücke 6016 und 6044, Ost,- Süd und Westgrenze des Flurstücks 6044, über das Flurstück 1406 (Osterbekstraße), Nord- und Ostgrenze des Flurstücks 5698 der Gemarkung Barmbek. Teilfläche 2: Weberstraße - Nordgrenzen der Flurstücke 2954 und 688 der Gemarkung Barmbek- Biedermannplatz - Weidestraße.
Geodatensatz
Bebauungsplan Barmbek-Süd 32 Hamburg
Der Bebauungsplan Barmbek-Süd 32 für den Geltungsbereich südlich Holsteinischer Kamp, westlich Marschnerstraße (Bezirk Hamburg-Nord, Ortsteil 422) wird festgestellt. Das Gebiet wird wie folgt begrenzt: Wagnerstraße - U-Bahnhof Hamburger Straße (Louis- Braille-Platz) - Holsteinischer Kamp - Marschnerstraße - Gluckstraße.
Geodatensatz
Bebauungsplan Barmbek-Süd 36 Hamburg
Östlich Grete-Zabe-Weg
Geodatensatz
Bebauungsplan Barmbek-Süd 37 Hamburg
Das Plangebiet wird wie folgt begrenzt: Winterhuder Weg - Nordgrenze der Flurstücke 1069 und 301, über das Flurstück 1577 (Humboldtstraße), Nordgrenze des Flurstücks 301, über das Flurstück 1575 (Schumannstraße), Nordgrenze der Flurstücke 1471 und 902, über das Flurstück 749 (Bachstraße), Nordgrenze des Flurstücks 5009, Westgrenze des Flurstücks 3284, über das Flurstück 3284, Ostgrenze des Flurstücks 3284 - Beethovenstraße (Flurstück 5009) der Gemarkung Barmbek-Süd - Beethovenstraße (Bezirk Hamburg-Nord, Ortsteile 418, 419).
Geodatensatz
Bebauungsplan Barmbek-Süd 42 Hamburg
Langenrehm - Stückenstraße - Friedrichsberger Straße - Dehnhaide -- der Gemarkung Barmbek, (Bezirk Hamburg-Nord, Ortsteil 423)
Geodatensatz
Bebauungsplan Barmbek-Süd 5 Hamburg
Der Bebauungsplan Barmbek-Süd 5 für den Geltungsbereich Bachstraße - Beethovenstraße - Adolph-Schönfelder-Straße - Südgrenzen der Flurstücke 305 und 639 der Gemarkung Barmbek - Desenißstraße - Heitmannstraße - Bostelreihe (Bezirk Hamburg-Nord, Ortsteil 420) wird festgestellt.
Geodatensatz
Bebauungsplan Barmbek-Süd 9 Hamburg
Der Bebauungsplan Barmbek-Süd 9 für den Geltungsbereich Von-Essen-Straße - Zeisigstraße - Friedrichsberger Straße - Amselstraße (Bezirk Hamburg-Nord, Ortsteil 422) wird festgestellt.
Geodatensatz
Bebauungsplan Dulsberg 1 Hamburg
Der Bebauungsplan Dulsberg 1 für das Plangebiet Bahnanlagen-Osterbekkanal-Ostgrenze des Flurstücks 413 der Gemarkung Barmbek-Elsässer Straße-Straßburger Straße-Dehnhaide (Bezirk Hamburg-Nord, Ortsteil 424) wird festgestellt.
Geodatensatz
Bebauungsplan Dulsberg 5 Hamburg
Der vorhabenbezogene Bebauungsplan Dulsberg 5 für den Geltungsbereich Alter Teichweg - Eulenkamp - Südgrenze des Flurstückes 4885, über das Flurstück 4204 (Dulsberg-Nord) der Gemarkung Barmbek - Am Dulsbergbad (Bezirk Hamburg-Nord, Ortsteil 425) wird festgestellt.
Geodatensatz
Bebauungsplan Dulsberg 6 - Barmbek-Süd 7 Hamburg
Das Bebauungsplangebiet Dulsberg 6/Barmbek-Süd 7 umfasst den Bereich zwischen Alter Teichweg, Krausestraße, Dehnhaide und Pinelsweg im Bezirk Hamburg-Nord, Ortsteile 423, 424.
Geodatensatz
Bebauungsplan Eppendorf 1 Hamburg
Der Bebauungsplan Eppendorf 1 für das Gelände des Universitätsklinikums Eppendorf und Randbereiche (Bezirk Hamburg-Nord, Ortsteil 403) wird festgestellt. Das Gebiet wird wie folgt begrenzt: Martinistraße - West- und Südgrenze des Flurstücks 3685 - Lokstedter Steindamm - Nordgrenze des Flurstücks 3685, Nordwestgrenze des Flurstücks 3685, Nordostgrenze des Flurstücks 3685, Nordwestgrenze des Flurstücks 3685 der Gemarkung Eppendorf - Butenfeld - Süderfeldstraße - Geschwister- Scholl-Straße - Frickestraße.
Geodatensatz
Bebauungsplan Eppendorf 10 Hamburg
Der Bebauungsplan Eppendorf 10 für das Plangebiet Tarpenbekstraße-über das Flurstück 26 der Gemarkung Eppendorf bis zu den Bahnanlagen-Alsterkrugchaussee-Eppendorfer Landstraße-Lokstedter Weg-Kegelhofstraße (Bezirk Hamburg-Nord, Ortsteil 405) wird festgestellt.
Geodatensatz
Bebauungsplan Eppendorf 12 Hamburg
Der Bebauungsplan Eppendorf 12 für den Geltungsbereich Tewesteg-Alster-Winterhuder Brücke-Ludolfstraße einschließlich östlich angrenzender Flurstücksteile der Gemarkung Eppendorf-Eppendorfer Landstraße bis zur Nordgrenze des Flurstücks 2714 einschließlich eines Teils des Flurstücks 2714 der Gemarkung Eppendorf (Bezirk Hamburg-Nord, Ortsteil 405) wird festgestellt.
Geodatensatz
Bebauungsplan Eppendorf 13 Hamburg
Der Bebauungsplan Eppendorf 13 für das Plangebiet Breitenfelder Straße zwischen Sudeckstraße und Haynstraße einschließlich südlich angrenzender Flurstücksteile der Gemarkung Eppendorf (Bezirk Hamburg-Nord, Ortsteil 403) wird festgestellt.
Geodatensatz
Bebauungsplan Eppendorf 14 Hamburg
Der Bebauungsplan Eppendorf 14 für das Plangebiet Tarpenbekstraße, Westseite zwischen Martinistraße und Güterumgehungsbahn sowie Ostseite zwischen Martinistraße und Kegelhofstraße einschließlich angrenzender Flurstücksteile der Gemarkung Eppendorf (Bezirk Hamburg-Nord, Ortsteile 403 und 405) wird festgestellt.
Geodatensatz
Bebauungsplan Eppendorf 15 Hamburg
Der Bebauungsplan Eppendorf 15 für den Geltungsbereich Gaedechensweg-Trummersweg-Heilwigstraße-Arnold-Heise-Straße (Bezirk Hamburg-Nord, Ortsteil 404) wird festgestellt.
Geodatensatz
Bebauungsplan Eppendorf 18 Hamburg
Der Bebauungsplan Eppendorf 18 für den Geltungsbereich Salomon-Heine-Weg-Bahnanlagen-Alster-Meenkwiese (Bezirk Hamburg-Nord, Ortsteil 405) wird festgestellt.
Geodatensatz
Bebauungsplan Eppendorf 19 Hamburg
Der Bebauungsplan Eppendorf 19 für den Geltungsbereich Breitenfelder Straße-Tarpenbekstraße zwischen Curschmannstraße und Martinistraße mit Einmündungen angrenzender Straßen (Bezirk Hamburg-Nord, Ortsteil 403) wird festgestellt.
Geodatensatz
Bebauungsplan Eppendorf 2 Hamburg
Der Bebauungsplan Eppendorf 2 für das Gebiet Münsterstraße - Osterfeldstraße - Frickestraße - Kegelhofstraße (Bezirk Hamburg-Nord, Ortsteil 405) wird festgestellt.
Geodatensatz
Bebauungsplan Eppendorf 22 Hamburg
Der Bebauungsplan Eppendorf 22 für den Geltungsbereich Geschwister-Scholl-Straße - Erikastraße - Martinistraße - Tarpenbekstraße (Bezirk Hamburg-Nord, Ortsteil 403) wird festgestellt.
Geodatensatz
Bebauungsplan Eppendorf 24 Hamburg
Tarpenbekstraße - Breitenfelder Straße - Frickestraße - Martinistraße (Bezirk Hamburg-Nord, Ortsteil 403)
Geodatensatz
Bebauungsplan Eppendorf 4 Hamburg
Martinistraße - Frickestraße - Schedestraße - Tarpenbekstraße (Bezirk Hamburg-Nord, Ortsteil 403)
Geodatensatz
Bebauungsplan Eppendorf 5 Hamburg
Der Bebauungsplan Eppendorf 5 für den Geltungsbereich Knauerstraße-Schrammsweg-Keilinghusenstraße-Ludolfstraße-Alster-Bahnanlagen-Kellinghusenstraße-Goernestraße (Bezirk Hamburg-Nord, Ortsteil 404) wird festgestellt.
Geodatensatz
Bebauungsplan Eppendorf 7 1. Änderung Hamburg
Die Verordnung über den Bebauungsplan Eppendorf 7 vom 20. Dezember 1977 (HmbGVBl. S.417) wird wie folgt geändert: 1.Die beigefügte "Anlage zur Verordnung zur Änderung der Verordnung über den Bebauungsplan Eppendorf 7" wird der Verordnung hinzugefügt. 2.In § 2 wird folgende Nummer 2 angefügt: "2. Für den in der Anlage schraffiert dargestellten Bereich nördlich der Osterfeldstraße gilt: 2.1 In den Gewerbegebieten sind Einzelhandelsbetriebe unzulässig, soweit sie nicht mit Kraftfahrzeugen, Booten, Möbeln, Teppichen und sonstigen flächenbeanspruchenden Artikeln einschließlich Zubehör oder mit Baustoffen, Werkzeugen, Gartengeräten und sonstigem Bau- und Gartenbedarf handeln, diese Artikel ausstellen oder lagern. Maßgebend ist die Baunutzungsverordnung in der Fassung vom 23. Januar 1990 (BGBl. I S. 133), zuletzt geändert am 22. April 1993 (BGBl. I S. 466, 479). 2.2 Auf der mit "A" bezeichneten Fläche sind luftbelastende und geruchsbelästigende Betriebe unzulässig. 2.3 Entlang der Osterfeldstraße wird auf einer 5 m breiten Fläche nördlich der Straßenbegrenzungslinie Straßen-verkehrsfläche festgesetzt. Die Straßenbegrenzungslinie wird entsprechend nach Norden verschoben. 2.4 Für die Erschließung der Flächen sind noch weitere örtliche Verkehrsflächen erforderlich. Ihre genaue Lage bestimmt sich nach der beabsichtigten Bebauung. Sie werden gemäß § 125 Absatz 2 des Baugesetzbuchs hergestellt.
Geodatensatz
Bebauungsplan Eppendorf 7 Hamburg
Der Bebauungsplan Eppendorf 7 für den Geltungsbereich Offakamp-Bahnanlagen-Tarpenbekstraße-Lokstedter Weg- Osterfeldstraße (Bezirk Hamburg-Nord, Ortsteil 405) wird festgestellt.
Geodatensatz
Bebauungsplan Eppendorf 8 Hamburg
Der Bebauungsplan Eppendorf 8 für das Plangebiet Osterfeldstraße zwischen Münsterstraße und Frickestraße- Lokstedter Weg zwischen Frickestraße und Tarpenbekstraße-Westseite der Tarpenbekstraße zwischen Nordgrenze des Flurstücks 2069 der Gemarkung Eppendorf und Geschwister- Scholl-Straße (Bezirk Hamburg-Nord, Ortsteile 403 und 405) wird festgestellt.
Geodatensatz
Bebauungsplan Fuhlsbüttel 11 Hamburg
Der Bebauungsplan Fuhlsbüttel 11 für das Plangebiet Hummelsbütteler Landstraße-Gnadenbergweg-Alte Landstraße-Ostgrenze des Flurstücks 557 der Gemarkung Fuhlsbüttel-Alster-Bahnanlagen (Bezirk Hamburg- Nord, Ortsteil 431) wird festgestellt.
Geodatensatz
Bebauungsplan Fuhlsbüttel 13 Hamburg
Der Bebauungsplan Fuhlsbüttel 13 für den Geltungsbereich Ratsmühlendamm von Ratsmühlenbrücke bis Hummelsbütteler Landstraße-Maienweg von den Südgrenzen der Flurstücke 581 und 767 der Gemarkung Fuhlsbüttel bis Ratsmühlendamm- Erdkampsweg vom Ratsmühlendamm bis zu den Nordwestgrenzen der Flurstücke 1781 und 361 und von Hummelsbütteler Landstraße bis zu den Nordwestgrenzen der Flurstücke 1111 und 549 der Gemarkung Fuhlsbüttel-Hummelsbütteler Landstraße von der Südgrenze des Flurstücks 92 der Gemarkung Fuhlsbüttel bis Bahnanlagen mit einmündenden Straßen- Brombeerweg von Ratsmühlendamm bis zur Nordgrenze des Flurstücks 1741 der Gemarkung Fuhlsbüttel-alle Straßen einschließlich angrenzender Flurstücksteile der Gemarkung Fuhlsbüttel (Bezirk Hamburg-Nord, Ortsteil 431) wird festgestellt.
Geodatensatz
Bebauungsplan Fuhlsbüttel 15 Hamburg
Der Bebauungsplan Fuhlsbüttel 15 für den Geltungsbereich Hummelsbütteler Kirchenweg - West- und Nordgrenze des Flurstücks 713, Westgrenze der Flurstücke 1128, 1133, 1099 und 1100, West- und Nordgrenze des Flurstücks 1129 der Gemarkung Fuhlsbüttel - Kleekamp (Bezirk Hamburg-Nord, Ortsteil 431) wird festgestellt.
Geodatensatz
Bebauungsplan Fuhlsbüttel 16 Hamburg
Der Bebauungsplan Fuhlsbüttel 16 für den Geltungsbereich Olendörp-Soltstücken-Westgrenzen der Flurstücke 113 und 438 der Gemarkung Fuhlsbüttel-Ratsmühlendamm mit angrenzendem Teil des Flurstücks 91 der Gemarkung Fuhlsbüttel- Hummelsbütteler Landstraße-Fuhlsbütteler Damm (Bezirk Hamburg-Nord, Ortsteil 431) wird festgestellt.
Geodatensatz
Bebauungsplan Fuhlsbüttel 19-Langenhorn 41 Hamburg
Der Bebauungsplan Fuhlsbüttel 19/Langenhorn 41 für den Geltungsbereich Langenhorner Chaussee-Flughafenstraße- Bahnanlagen-Hummelsbütteler Kirchenweg-Erdkampsweg-Alsterkrugchaussee (Bezirk Hamburg-Nord, Ortsteile 431, 432) wird festgestellt.
Geodatensatz
Bebauungsplan Fuhlsbüttel 2 (1.Änderung) Hamburg
siehe Originalplan
Geodatensatz
Bebauungsplan Fuhlsbüttel 2 Hamburg
Der Bebauungsplan Fuhlsbüttel 2 für das Plangebiet Paul-Bäumer-Platz-Zeppelinstraße-Am Raakmoorgraben-Langenhorner Chaussee-Alsterkrugchaussee-Preetzer Straße (Bezirk Hamburg-Nord, Ortsteil 431) wird festgestellt.
Geodatensatz
Bebauungsplan Fuhlsbüttel 22-Langenhorn 39 Hamburg
Der Bebauungsplan Fuhlsbüttel 22/Langenhorn 39 für den Geltungsbereich zwischen den Anflug- und Abflughallen des Flughafens und der Ostgrenze der Umgehung Fuhlsbüttel (Bezirk Hamburg-Nord, Ortsteile 431 und 432) wird festgestellt. Das Gebiet wird wie folgt begrenzt: West- und Nordgrenze des Flurstücks 10 504 (alt 2904), Nordgrenzen der Flurstücke 10 503 und 10 566 (alt 2904), über die Flurstücke 10 566, 10 564, 10 560, 10 551, 10 543 und 10 537 (alt 2904, 4246, 4245, 4247, 233), Nord- und Ostgrenze des Flurstücks 10525 (alt 238) der Gemarkung Langenhorn - Nordgrenzen der Flurstücke 3040 und 3041 (alt 1738 - Erdkampsweg), über das Flurstück 3041, Südgrenzen der Flurstücke 3041 und 3040 (alt 1738), Süd- und Ostgrenze des Flurstücks 3032 (alt 2551), Nord- und Ostgrenze des Flurstücks 3035 (alt 2552), Ostgrenze des Flurstücks 3036 (alt 2552), über das Flurstück 3018 (alt 1697 - Preetzer Straße), Ostgrenzen der Flurstücke 3022 und 3021 (alt 2660), Nord-, Ost- und Südgrenze des Flurstücks 2997 (alt 402 - Hermann-Löns-Weg), Ostgrenzen der Flurstücke 2999, 2818 (alt 2499), 3000 (alt 1047) und 3005 (alt 1028), Südostgrenze des Flurstücks 3005, über die Flurstücke 2994 (alt 766 - Wilhelm-Raabe-Weg), 2986, 2988 (alt 1907), 2978, 2980 (alt 241), 3028, 2789, 3028 (alt 554) und 3024 (alt 2492), Westgrenze des Flurstücks 3023 (alt 2492), über das Flurstück 3024, West- und Nordgrenze des Flurstücks 3025 (alt 2492) der Gemarkung Fuhlsbüttel.
Geodatensatz
Bebauungsplan Fuhlsbüttel 24 Hamburg
Der Bebauungsplan Fuhlsbüttel 24 für das Gebiet zwischen Hummelsbütteler Landstraße, Brombeerweg, östlich der Bahnanlage - U-Bahn - (Bezirk Hamburg-Nord, Ortsteil 431), wird festgestellt. Das Gebiet wird wie folgt begrenzt: Hummelsbütteler Landstraße - Ostgrenzen der Flurstücke 537 und 40 der Gemarkung Fuhlsbüttel - Brombeerweg - Bahnanlagen.
Geodatensatz
Bebauungsplan Fuhlsbüttel 25 Hamburg
Der Bebauungsplan Fuhlsbüttel 25 für das Gebiet zwischen Hummelsbütteler Landstraße, Gnadenbergweg und Brombeerweg (Bezirk Hamburg-Nord, Ortsteil 431) wird festgestellt. Das Gebiet wird wie folgt begrenzt: Hummelsbütteler Landstraße - Bezirksgrenze - Brombeerweg - Südwestgrenzen der Flurstücke 1719, 2861, 2860 und 2859 der Gemarkung Fuhlsbüttel.
Geodatensatz
Bebauungsplan Fuhlsbüttel 3 Hamburg
Der Bebauungsplan Fuhlsbüttel 3 für das Plangebiet Alsterkrugchaussee-Langenhorner Chaussee-Flughafenstraße- Bahnanlagen-Hummelsbütteler Kirchenweg-Schlehdornweg (Bezirk Hamburg-Nord, Ortsteil 431) wird festgestellt.
Geodatensatz
Bebauungsplan Fuhlsbüttel 4 Hamburg
Der Bebauungsplan Fuhlsbüttel 4 für das Plangebiet Bahnanlagen-Flughafenstraße-Ohkamp-Nordwestgrenze des Flurstücks 2 und Grenze der Gemarkung Fuhlsbüttel-Kleekamp-Hummelsbütteler Kirchenweg (Bezirk Hamburg-Nord, Ortsteil 431) wird festgestellt.
Geodatensatz
Bebauungsplan Fuhlsbüttel 5 Hamburg
Der Bebauungsplan Fuhlsbüttel 5 für das Plangebiet Zeppelinstraße-PauL-Bäumer-Platz-Preetzer Straße- Alsterkrugchaussee-Hornkamp (Bezirk Hamburg-Nord, Ortsteil 431) wird festgestellt.
Geodatensatz
Bebauungsplan Fuhlsbüttel 7 Hamburg
Der Bebauungsplan Fuhlsbüttel 7 für das Plangebiet Hummelsbütteler Kirchenweg-Kleekamp-Ohkamp-Hummelsbütteler Kirchenweg-Grenze der Gemarkung Fuhlsbüttel-Hummelsbütteler Landstraße-Bahnanlagen (Bezirk Hamburg-Nord, Ortsteil 431) wird festgestellt.
Geodatensatz
Bebauungsplan Fuhlsbüttel 8 Hamburg
Der Bebauungsplan Fuhlsbüttel 8 für den Geltungsbereich Zeppelinstraße-Hornkamp-Alsterkrugchaussee (Bezirk Hamburg-Nord, Ortsteil 431) wird festgestellt.
Geodatensatz
Bebauungsplan Fuhlsbüttel 9 1. Änderung Hamburg
Das Gesetz über den Bebauungsplan Fuhlsbüttel 9 vom 18. Juni 1968 (HmbGVBl. S. 144), zuletzt geändert am 4. November 1997 (HmbGVBl. S. 494,495, 500), wird wie folgt geändert: 1.Die beigefügte "Anlage zur Verordnung zur Änderung des Gesetzes über den Bebauungsplan Fuhlsbüttel 9" wird dem Gesetz hinzugefügt. 2.In § 2 wird folgende Nummer 4 angefügt: "4. Für die in der Anlage schraffiert dargestellten Wohngebiete gelten folgende Regelungen: 4.1 Es wird eine Grundflächenzahl von 0,3 als Höchstmaß festgesetzt. 4.2 Die zwingend festgesetzte Zweigeschossigkeit und die geschlossene Bauweise werden aufgehoben. 4.3 Bei Gebäuden mit einer Bebauungstiefe von 10 m wird die rückwärtige Baugrenze aufgehoben und von der vorderen, straßenseitigen Baugrenze an eine Bebauungstiefe von 12 m festgesetzt. Ab der straßenseitigen Baugrenze werden mit einer Bebauungstiefe von 8,5 m zwei Vollgeschosse als Höchstmaß sowie im Anschluss daran für eine Bebauungstiefe von 3,5 m ein Vollgeschoss als Höchstmaß festgesetzt. 4.4 Für eingeschossige Anbauten ist eine Überschreitung der seitlichen Baugrenzen bis zu 4 m zulässig, sofern die vorgeschriebenen Abstandsflächen nach der Hamburgischen Bauordnung vom 1. Juli 1986 (HmbGVBl. S. 183), zuletzt geändert am 20. Februar 2001 (HmbGVBl. S. 27, 31), eingehalten werden. Auf den Flurstücken 1829, 1830, 1437, 2762, 1433, 1428, 1425, 1418,1391 und 1368 der Gemarkung Fuhlsbüttel ist in dem zweigeschossig festgesetzten Bereich eine Überschreitung der seitlichen Baugrenzen bis zu 4 m zulässig; dabei ist ein seitlicher Grenzabstand von mindestens 3 m einzuhalten".
Geodatensatz
Bebauungsplan Fuhlsbüttel 9 Hamburg
Der Bebauungsplan Fuhlsbüttel 9 für den Geltungsbereich Alsterkrugchaussee - Etzestraße - Heschredder - Ratsmühlendamm - Fuhlsbütteler Damm - Röntgenstraße (Bezirk Hamburg-Nord, Ortsteil 431) wird festgestellt.
Geodatensatz
Bebauungsplan Groß Borstel 14 (1.Änderung) Hamburg
Der Geltungsbereich wird durch den Weg beim Jäger, die Obenhaupstraße, über die Flurstücke 2239, 2248, 2282, die südliche Grenze des Flurstücks 2275, über die Flurstücke 2289, 2468 und 2469 der Gemarkung Groß Borstel begrenzt.
Geodatensatz
Bebauungsplan Groß Borstel 26 (1.Änderung) Hamburg
Grenzen des Festgestellten Bebauungsplan GB 26
Geodatensatz
Bebauungsplan Groß Borstel 30 Hamburg
Das Plangebiet befindet sich westlich der Brückwiesenstraße und östlich der Tarpenbek und schließt die Verlängerung des Warnckeswegs mit ein. Es umfasst die Flurstücke 1981 und 1982 der Gemarkung Groß Borstel (Bezirk Hamburg-Nord, Ortsteil 406).
Geodatensatz
Bebauungsplan Groß Borstel 31 Hamburg
Das Plangebiet wird im Norden durch die Straße Papenreye, im Osten durch die Westgrenzen der Flurstücke 2026, 2082 und 2025, im Süden durch die Straßen Niendorfer Weg und Stavenhagenstraße sowie im Westen durch den Verlauf der Tarpenbek begrenzt.
Geodatensatz
Bebauungsplan Groß Borstel 8 (1.Änderung) Hamburg
Siehe Gross-Borstel8
Geodatensatz
Bebauungsplan Groß-Borstel 1 Hamburg
Der Bebauungsplan Groß Borstel 1 für das Plangebiet Borsteler Chaussee-Woltersstraße-Klotzenmoor (Bezirk Hamburg-Nord, Ortsteil 406) wird festgestellt.
Geodatensatz
Bebauungsplan Groß-Borstel 10 (1.Änderung) Hamburg
Festgestellter Bebauungsplan GB 10
Geodatensatz
Bebauungsplan Groß-Borstel 10 Hamburg
Der Bebauungsplan Groß Borstel 10 für den Geltungsbereich Weg beim Jäger - über das Flurstück 264 der Gemarkung Groß Borstel zum Weg beim Jäger - Alsterkrugchaussee - Weg Nr. 244 - Paeplowweg - Paeplowstieg (Bezirk Hamburg-Nord, Ortsteil 406) wird festgestellt.
Geodatensatz
Bebauungsplan Groß-Borstel 12 Hamburg
Der Bebauungsplan Groß Borstel 12 für das Plangebiet Borsteler Chaussee-Spreenende-Ostgrenze des Flurstücks 1196, Nordgrenze des Flurstücks 1320 und Westgrenze des Flurstücks 1197 der Gemarkung Groß Borstel-Spreenende-Weg beim Jäger-Paeplowweg-Ostgrenze des Flurstücks 166, in westlicher Richtung über das Flurstück 166 der Gemarkung Groß Borstel bis Klotzenmoorstieg-Klotzenmoorstieg-Klotzenmoor-Beerboomstücken (Bezirk Hamburg-Nord, Ortsteil 406) wird festgestellt.
Geodatensatz
Bebauungsplan Groß-Borstel 13-Alsterdorf 14 Hamburg
Der Bebauungsplan Groß Borstel 13 / Alsterdorf 14 für den Geltungsbereich Alsterkrugchaussee von Alsterberg bis Sengelmannstraße / Weg beim Jäger einschließlich angrenzender Flurstücksteile und eines Teils des Flurstücks 1982 der Gemarkung Fuhlsbüttel (Bezirk Hamburg-Nord, Ortsteile 406 und 407) wird festgestellt.
Geodatensatz
Bebauungsplan Groß-Borstel 14 Hamburg
Der Bebauungsplan Groß Borstel 14 für den Geltungsbereich nördlich Oberhauptstraße / südlich Weg beim Jäger (Bezirk Hamburg-Nord, Ortsteil 406) wird festgestellt. Das Gebiet wird wie folgt begrenzt: Weg beim Jäger-über das Flurstück 2070 der Gemarkung Groß Borstel-über das Flurstück 2373 der Gemarkung Fuhlsbüttel-über die Flur-stücke 1978 und 1971 der Gemarkung Groß Borstel-Weg beim Jäger-Ost- und Westgrenze des Flurstücks 294 der Gemarkung Groß Borstel.
Geodatensatz
Bebauungsplan Groß-Borstel 15 Hamburg
Der Bebauungsplan Groß Borstel 15 für den Geltungsbereich Tarpenbek-Niendorfer Weg-Stavenhagenstraße- Warnckesweg- Brückwiesenstraße-über das Flurstück 62, Südgrenze des Flurstücks 808 der Gemarkung Groß Borstel (Bezirk Hamburg-Nord, Ortsteil 406) wird festgestellt.
Geodatensatz
Bebauungsplan Groß-Borstel 17 Hamburg
Der Bebauungsplan Groß Borstel 17 für den Geltungsbereich Borsteler Chaussee-Nordgrenzen der Flurstücke 256 und 156, über das Flurstück 156, Ostgrenzen der Flurstücke 157, 371 und 145 der Gemarkung Groß Borstel-Wigandweg- Koldeweystraße-Moorweg (Bezirk Hamburg-Nord, Ortsteil 406) wird festgestellt.
Geodatensatz
Bebauungsplan Groß-Borstel 18 Hamburg
Der Bebauungsplan Groß Borstel 18 für den Geltungsbereich östlich Klotzenmoor/westlich des Naturschutzgebiets Eppendorfer Moor (Bezirk Hamburg-Nord, Ortsteil 406) wird festgestellt. Das Gebiet wird wie folgt begrenzt: Klotzenmoor-Klotzenmoorstieg-über das Flurstück 175, Westgrenze des Flurstücks 169, über die Flurstücke 169 und 175 der Gemarkung Groß Borstel-Rathbusch-Weg Nr. 173-über das Flurstück 5 der Gemarkung Eppendorf.
Geodatensatz
Bebauungsplan Groß-Borstel 19 (1.Änderung) Hamburg
Festgestellter Bebauungsplan GB 19
Geodatensatz
Bebauungsplan Groß-Borstel 19 Hamburg
Der Bebauungsplan Groß Borstel 19 für den Geltungsbereich Sportallee-über die Flurstücke 250, 249 (Heimkehr), 1526, 594 (Paeplowweg), 269, 267, Nordgrenze des Flurstücks 1530 der Gemarkung Groß Borstel-Sportallee-über die Flurstücke 847 und 1551, Nordostgrenzen der Flurstücke 1551 und 1549 der Gemarkung Groß Borstel-Alsterkrugchaussee (Bezirk Hamburg-Nord, Ortsteil 406) wird festgestellt.
Geodatensatz
Bebauungsplan Groß-Borstel 2 Hamburg
Der Bebauungsplan Groß Borstel 2 für das Plangebiet Brödermannsweg-Borsteler Chaussee-Rosenbrook-Bahnanlagen- Westgrenze des Flurstücks 31 der Gemarkung Eppendorf-Südgrenze des Flurstücks 858, von hier über dieses Flurstück und das Flurstück 859 der Gemarkung Lokstedt sowie über das Flurstück 804 zur Westgrenze des Flurstücks 1575 der Gemarkung Groß Borstel (Bezirk Hamburg-Nord, Ortsteil 406) wird festgestellt.
Geodatensatz
Bebauungsplan Groß-Borstel 21 Hamburg
Der Bebauungsplan Groß Borstel 21 für den Geltungsbereich Georgiweg-Nord- und Ostgrenzen der Flurstücke 1572, 516 und 517 der Gemarkung Groß Borstel - Woltersstraße - Westgrenze des Flurstücks 602, Süd- und Westgrenze des Flurstücks 1578, Westgrenze des Flurstücks 1577 der Gemarkung Groß Borstel (Bezirk Hamburg-Nord, Ortsteil 406) wird festgestellt.
Geodatensatz
Bebauungsplan Groß-Borstel 23 Hamburg
Der Bebauungsplan Groß Borstel 23 für den Geltungsbereich Lokstedter Damm-Schrödersweg-Holunderweg- Brödermannsweg (Bezirk Hamburg-Nord, Ortsteil 406) wird festgestellt.
Geodatensatz
Bebauungsplan Groß-Borstel 24 Hamburg
Der Bebauungsplan Groß Borstel 24 für den Geltungsbereich östlich Holunderweg/südlich Schrödersweg (Bezirk Hamburg-Nord, Ortsteil 406) wird festgestellt. Das Gebiet wird wie folgt begrenzt: Holunderweg-Schrödersweg-Ostgrenze des Flurstücks 644, über das Flurstück 644, Südgrenze des Flurstücks 1265, über das Flurstück 94, Südgrenze des Flurstücks 708 der Gemarkung Groß Borstel.
Geodatensatz
Bebauungsplan Groß-Borstel 25 Hamburg
Kellerbleek - Nordgrenze des Flurstücks 2216, Westgrenze des Flurstücks 1375 der Gemarkung Groß Borstel - Brödermannsweg - Ostgrenze des Flurstücks 1375, Nord- und Ostgrenze des Flurstücks 1376, Nordgrenze des Flurstücks 2216, über das Flurstück 2217 (Tarpenbek) der Gemarkung Groß Borstel - über die Flurstücke 3342 und 3603, Südgrenze des Flurstücks 3603 (Bahnanlagen) der Gemarkung Eppendorf.
Geodatensatz
Bebauungsplan Groß-Borstel 26 Hamburg
Der Bebauungsplan Groß Borstel 26 für den Geltungsbereich westlich der Alsterkrugchaussee, südlich der Hinden- burgstraße (Bezirk Hamburg-Nord, Ortsteil 406) wird festgestellt. Das Gebiet wird wie folgt begrenzt: Alsterkrugchaussee - Südwestgrenze der Flurstücke 1583, 2286 (alt: 1913), Südgrenze des Flurstückes 2285 (alt: 1913) der Gemarkung Groß Borstel - Sportallee - Nordwestgrenze der Flurstücke 1824 und 1887 der Gemarkung Groß Borstel - Hindenburgstraße.
Geodatensatz
Bebauungsplan Groß-Borstel 3 1. Änderung Hamburg
Die Verordnung über den Bebauungsplan Groß Borstel 3 vom 30. Mai 1967 (Hamburgisches Gesetz- und Verordnungsblatt Seite 212) wird wie folgt geändert: 1.In der zeichnerischen Darstellung wird die Festsetzung "Baugrundstück für den Gern ein bedarf (Schule)" für das Flurstück 764 der Gemarkung Groß Borstel in die Festsetzung "reines Wohngebiet", für die Flurstücke 102, 165, 286; 461, 511 und 512 der Gemarkung Groß Borstel in "allgemeines Wohngebiet" geändert. Für diese Wohngebiete ,wird eine dreigeschossige geschlossene Bauweise mit der Grundflächenzahl 0,3 und der Geschoßflächenzahl 0,6 sowie die südliche Baugrenze in einem Abstand von 5,0 m nördlich der Nutzungsgrenze zur öffentlichen Grünfläche festgesetzt. 2.In § 2 wird folgende Nummer 4 angefügt: "4. Für die Bebauung auf den Flurstücken 102, 165, 286, 461, 511, 512 und 764 der Gemarkung Groß Borstel ist eine Beheizung nur durch Sammelheizwerke zulässig, sofern nicht Feuerstätten und gasförmige Brennstoffe, Wärmeerzeuger mit elektrischer Energie, Sonnenenergie, Wärmepumpen oder Wärmerückgewinnungsanlagen verwendet werden."
Geodatensatz
Bebauungsplan Groß-Borstel 3 Hamburg
Der Bebauungsplan Groß Borstel 3 für das Plangebiet Lokstedter Damm-Schrödersweg-Borsteler Chaussee- Brödermannsweg-Ostgrenzen der Flurstücke 103 und 1374, von hier über die Flurstücke 804, 1424 und 1423 zur Südgrenze des Flurstücks 1423 der Gemarkung Groß Borstel (Bezirk Hamburg-Nord, Ortsteil 406) wird festgestellt.
Geodatensatz
Bebauungsplan Groß-Borstel 4 Hamburg
Der Bebauungsplan Groß Borstel 4 für das Plangebiet Warnckesweg-Borsteler Chaussee-Schrödersweg-Lokstedter Damm- Tarpenbek (Bezirk Hamburg-Nord, Ortsteil 406) wird festgestellt.
Geodatensatz
Bebauungsplan Groß-Borstel 5 (1.Änderung) Hamburg
siehe Bebauungsplan Gross-Borstel5
Geodatensatz
Bebauungsplan Groß-Borstel 5 (2.Änderung) Hamburg
Grenzen des festgestellten Bebauungsplan GB 5
Geodatensatz
Bebauungsplan Groß-Borstel 5 Hamburg
Der Bebauungsplan Groß Borstel 5 für den Geltungsbereich Tarpenbek-Haidenstieg-Borsteler Chaussee-Warnckesweg (Bezirk Hamburg-Nord, Ortsteil 406) wird festgestellt.
Geodatensatz
Bebauungsplan Groß-Borstel 7 Hamburg
Der Bebauungsplan Groß Borstel 7 für das Plangebiet Borsteler Chaussee-Eberkamp-Dannmeyerstraße-über das Flurstück 873 zur Ostgrenze des Flurstücks 201, Nordgrenze des Flurstücks 1154 der Gemarkung Groß Borstel-Lollenboom- Schreberstraße-Nordgrenzen der Flurstücke 1078 und 1079 der Gemarkung Groß Borstel-Schwartauer Straße-Nordgrenze des Flurstücks 225 der Gemarkung Groß Borstel-Licentiatenweg-Am Jägerholz-Weg beim Jäger-Ostgrenzen der Flurstücke 1258 und 1273 der Gemarkung Groß Borstel-Paeplowweg-Weg beim Jäger-Spreenende-Ost-, Süd- und Westgrenze des Flurstücks 1323 der Gemarkung Groß Borstel-Spreenende (Bezirk Hamburg-Nord, Ortsteil 406) wird festgestellt.
Geodatensatz
Bebauungsplan Groß-Borstel 8 Hamburg
Der Bebauungsplan Groß Borstel 8 für das Plangebiet Borsteler Chaussee-Westgrenzen der Flurstücke 447 und 256, Süd- und Westgrenze des Flurstücks 1332 sowie Westgrenze des Flurstücks 155 der Gemarkung Groß Borstel- Beerboomstücken-Klotzenmoor-Klotzenmoorstieg-über das Flurstück 166, West- und Norgrenze des Flurstücks 169 sowie Nord- und Ostgrenze des Flurstücks 170 der Gemarkung Groß Borstel-Rathbusch-Ostgrenzen der Flurstücke 735, 734, 825, 600, 729, 935, 680 und 730 der Gemarkung Groß Borstel-Weg Nr. 173 über das Flurstück 492 der Gemarkung Groß Borstel-Woltersstraße (Bezirk Hamburg-Nord, Ortsteil 406) wird festgestellt.
Geodatensatz
Bebauungsplan Hoheluft-Ost 2 Hamburg
Der Bebauungsplan Hoheluft-Ost 2 für den Bereich der ehemaligen Falkenriedwerkstätten nordöstlich der Hoheluftchaussee zwischen Eppendorfer Weg und Isebekkanal (Bezirk Hamburg-Nord, Ortsteil 401) wird festgestellt. Das Gebiet wird wie folgt begrenzt: Bezirksgrenze - Eppendorfer Weg - Falkenried - Lehmweg - Klosterallee - Bezirksgrenze.
Geodatensatz
Bebauungsplan Hoheluft-Ost 4 Hamburg
Der Bebauungsplan Hoheluft-Ost 4 für das Plangebiet Ostseite der Hoheluftchaussee zwischen Martinistraße und Breitenfelder Straße (Bezirk Hamburg-Nord, Ortsteil 402) wird festgestellt.
Geodatensatz
Bebauungsplan Hoheluft-Ost 5-Eppendorf 16 Hamburg
Der Bebauungsplan Hoheluft-Ost 5/Eppendorf 16 für den Geltungsbereich Lehmweg von Löwenstraße bis Eppendorfer Weg- Eppendorfer. Weg von Löwenstraße bis Lenhartzstraße - nordöstlicher Teil des Hans-Much-Weges-Lenhartzstraße von Haynstraße bis Eppendorfer Weg-Eppendorfer Landstraße vom Eppendorfer Baum bis Hegestieg mit einem Teil des Flurstücks 1939 der Gemarkung Eppendorf-Eppendorfer Baum von Eppendorfer Landstraße bis Isebekkanal einschließlich angrenzender Flurstücksteile der Gemarkung Eppendorf (Bezirk Hamburg- Nord, Ortsteile 401, 403 und 404) wird festgestellt.
Geodatensatz
Bebauungsplan Hoheluft-Ost 6 Hamburg
Der Bebauungsplan Hoheluft-Ost 6 für den Geltungsbereich Löwenstraße von Eppendorfer Weg bis Lehmweg einschließlich südlich angrenzender Flurstücksteile der Gemarkung Eppendorf (Bezirk Hamburg-Nord, Ortsteil 401) wird festgestellt.
Geodatensatz
Bebauungsplan Hohenfelde 1 1. Änderung Hamburg
Das Gebiet der Planänderung wird wie folgt begrenzt: Buchtstraße - Mundsburger Damm - Armgartstraße - Kuhmühle - Graumannsweg der Gemarkung Hohenfelde (Bezirk Hamburg-Nord, Ortsteil 416)
Geodatensatz
Bebauungsplan Hohenfelde 1 Hamburg
Der Bebauungsplan Hohenfelde 1 für den Geltungsbereich Sechslingspforte-Barcastraße-Buchtstraße-Schwanenwik-Mundsburger Damm-Armgartstraße-Mundsburger Kanal-Kuhmühle-IfflandstraBe-Ekhofstraße-Ackermannstraße (Bezirk Hamburg-Nord, Ortsteil 416) wird festgestellt.
Geodatensatz
Bebauungsplan Hohenfelde 10 Hamburg
Folgende Umgrenzung ist nicht mehr Gegenstand des Bebauungsplanverfahrens: Wallstraße - Steinhauerdamm - über das Flurstück 1589, Südostgrenze des Flurstücks 1593, über das Flurstück 1592 der Gemarkung Hohenfelde (Bezirk Hamburg-Nord, Ortsteil 416). Das Plangebiet wird nunmehr wie folgt begrenzt: Steinhauerdamm - Wallstraße - über das Flurstück 1592, Nordwestgrenze des Flurstücks 1591, über das Flurstück 1589 der Gemarkung Hohenfelde (Bezirk Hamburg-Nord, Ortsteil 416).
Geodatensatz
Bebauungsplan Hohenfelde 4 Hamburg
Der Bebauungsplan Hohenfelde 4 für das Plangebiet Steinhauerdamm-Mühlendamm-Güntherstraße-Neubertstraße- Alfredstraße-Bahnanlagen (Bezirk Hamburg- Nord, Ortsteil 417) wird festgestellt.
Geodatensatz
Bebauungsplan Hohenfelde 5 Hamburg
Der Bebauungsplan Hohenfelde 5 für das Plangebiet Alfredstraße - Neubertstraße - Güntherstraße - Lübecker Straße - Landwehr - Bahnanlagen (Bezirk Hamburg-Nord, Ortsteil 417) wird festgestellt.
Geodatensatz
Bebauungsplan Hohenfelde 6 Hamburg
Der Bebauungsplan Hohenfelde 6 für das Plangebiet Mundsburger Damm zwischen Schwanenwik und Armgartstraße einschließlich westlich angrenzender Flurstücksteile der Gemarkung Hohenfelde (Bezirk Hamburg-Nord, Ortsteil 416) wird festgestellt.
Geodatensatz
Bebauungsplan Hohenfelde 7 Hamburg
Der Bebauungsplan Hohenfelde 7 für den Geltungsbereich Ifflandstraße von Sechslingspforte bis Schröderstraße und Westseite der Ifflandstraße, von Schröderstraße bis Graumannsweg mit angrenzenden Flurstücksteilen der Gemarkung Hohenfelde (Bezirk Hamburg-Nord, Ortsteil 416) wird festgestellt.
Geodatensatz
Bebauungsplan Hohenfelde 8 Hamburg
Der Bebauungsplan Hohenfelde 8 fiir den Geltungsbereich zwischen Lübecker Straße-Ostgrenze des Flurstücks 1053 (Landwehr) der Gemarkung Hohenfelde-Bahnanlage-Comeniusplatz-Angerstraße-Reismühle (Bezirk Hamburg- Nord, Ortsteil 417) wird festgestellt.
Geodatensatz
Bebauungsplan Hohenfelde 9 Hamburg
Der Bebauungsplan Hohenfelde 9 für den Geltungsbereich zwischen Ifflandstraße, dem Fußweg zwischen Ifflandstraße und Mühlendamm, Mühlendamm und Schröderstraße (Bezirk Hamburg-Nord, Ortsteil 416) wird festgestellt. Das Plangebiet wird wie folgt begrenzt: Ifflandstraße - Nordgrenze des Flurstücks 1205 der Gemarkung Hohenfelde - Mühlendamm - Schröderstraße.
Geodatensatz
Bebauungsplan Langenhorn 1 Hamburg
Der Bebauungsplan Langenhorn 1 für den Geltungsbereich Langenhorner Chaussee-Wördenmoorweg-Bahnanlagen- Tangstedter Landstraße-Krohnstieg (Bezirk Hamburg-Nord, Ortsteil 432) wird festgestellt.
Geodatensatz
Bebauungsplan Langenhorn 10 Hamburg
Der Bebauungsplan Langenhorn 10 für das Plangebiet Stockflethweg-Tangstedter Landstraße-Tweeltenbek-über die Flurstücke 556 und 554 zur Südgrenze des Flurstücks 3532, Westgrenze des Flurstücks 3532 sowie Weg Flurstück 4156 der Gemarkung Langenhorn (Bezirk Hamburg-Nord, Ortsteil 432) wird festgestellt.
Geodatensatz
Bebauungsplan Langenhorn 11 Hamburg
Der Bebauungsplan Langenhorn 11 für das Plangebiet Essener Straße-Langenhorner Chaussee-Käkenflur-von hier über das Flurstück 5 zur Südostspitze und Südgrenze des Flurstücks 3949 der Gemarkung Langenhorn-Essener Straße-von hier über die Flurstücke 2813 und 2480 der Gemarkung Langenhorn zur Tarpenbek-Nordgrenzen der Flurstücke 2480 und 2813 der Gemarkung Langenhorn (Bezirk Hamburg-Nord, Ortsteil 432) wird festgestellt.
Geodatensatz
Bebauungsplan Langenhorn 12 Hamburg
Der Bebauungsplan Langenhorn 12 für den Geltungsbereich Ostseite der Langenhorner Chaussee von Neubergerweg bis Fibigerstraße und Westseite der Langenhorner Chaussee von Essener Straße bis Landesgrenze einschließlich angrenzender Flurstücksteile und Flurstück 1150 der Gemarkung Langenhorn-Schmuggelstieg zwischen Langenhorner Chaussee und Landesgrenze einschließlich angrenzender Flurstücksteile der Gemarkung Langenhorn (Bezirk Hamburg- Nord, Ortsteil 432) wird festgestellt.
Geodatensatz
Bebauungsplan Langenhorn 13 Hamburg
Der Bebauungsplan Langenhorn 13 für das Plangebiet Tweeltenbek-Tangstedter Landstraße-Hohe Liedt-Bahnanlagen-Nordgrenze des Flurstücks 487, West- und Nordgrenze des Flurstücks 687, Westgrenze des Flurstücks 4825 sowie Süd- und Westgrenze des Flurstücks 559 der Gemarkung Langenhorn (Bezirk Hamburg-Nord, Ortsteil 432) wird festgestellt.
Geodatensatz
Bebauungsplan Langenhorn 14 Hamburg
Der Bebauungsplan Langenhorn 14 für den Geltungsbereich Fritz-Schumacher-Allee-Hohe Liedt-Raakmoorgraben-Schwenweg (Bezirk Hamburg Nord, Ortsteil 432) wird festgestellt.
Geodatensatz
Bebauungsplan Langenhorn 15 Hamburg
Der Bebauungsplan Langenhorn 15 für das Plangebiet Tarpenbek-von hier über die Flurstücke 2480 und 2813 der Gemarkung Langenhorn zur Essener Straße-Nord- und Ostgrenze des Flurstücks 4219, Nordgrenze des Flurstücks 22, von hier über die Flurstücke 19, 3966, 456, 18, 3337, 2837 und 1417 der Gemarkung Langenhorn bis Käkenflur-Langenhorner Chaussee-Tarpen (Bezirk Hamburg- Nord, Ortsteil 432) wird festgestellt.
Geodatensatz
Bebauungsplan Langenhorn 17 Hamburg
Der Bebauungsplan Langenhorn 17 für den Geltungsbereich Bahnanlagen-Hohe Liedt-Ostgrenze des Flurstücks 1760 der Gemarkung Langenhorn-Leemgrove-Paalmoor-Ostgrenze des Flurstücks 1759 der Gemarkung Langenhorn-Paalmoor-über das Flurstück 760 (Herzmoortwiete), Ostgrenzen der Flurstücke 1767, 1766 (Herzmoorwende) und 1768, über das Flurstück 1768, Südgrenzen der Flurstücke 3184, 3500, 1765 und 1739 der Gemarkung Langenhorn-Tangstedter Landstraße-Südgrenze des Flurstücks 1747, über das Flurstück 1750 (Hogenlietgrund), Westgrenze des Flurstücks 1750, über das Flurstück 1749, Südgrenze des Flurstücks 1063, über das Flurstück 1749 der Gemarkung Langenhorn-Laukamp (Bezirk Hamburg-Nord, Ortsteil 432) wird festgestellt.
Geodatensatz
Bebauungsplan Langenhorn 18 Hamburg
Der Bebauungsplan Langenhorn 18 für den Geltungsbereich Fritz-Schumacher-Allee-Schwenweg-über das Flurstück 7699 (Raakmoorgraben)-Ostgrenze des Flurstücks 7699-Südgrenzen der Flurstücke 7803, 3657, 1977, 3294, 1976, 1975, 7479, 1915, 1914, 7599, 1913, 1912, 3385, 3458, 3384, 1916, 4302 und 4301 der Gemarkung Langenhorn-über den Weg Nr. 651-Süd- und Westgrenze des Flurstücks 4305 der Gemarkung Langenhorn-Herzmoor (Bezirk Hamburg-Nord, Ortsteil 432) wird festgestellt.
Geodatensatz
Bebauungsplan Langenhorn 2 Hamburg
Der Bebauungsplan Langenhorn 2 für den Geltungsbereich Langenhorner Chaussee-Neubergerweg-Weg Nr, 452-Max-Nonne-Straße-Südgrenzen der Flurstücke 459 und 460 der Gemarkung Langenhorn (Bezirk Hamburg- Nord, Ortsteil 432) wird festgestellt.
Geodatensatz
Bebauungsplan Langenhorn 20 Hamburg
Der Bebauungsplan Langenhorn 20 für das Plangebiet Tarpenbek-Nordgrenzen der Flurstücke 46, 861, 860, Nord- und Ostgrenze des Flurstücks 45 sowie Nordgrenzen der Flurstücke 43 und 42 der Gemarkung Langenhorn-Langenhorner Chaussee-Buurredder-Suckweg-von hier über das Flurstück 64 zur Südgrenze des Flurstücks 50 der Gemarkung Langenhorn (Bezirk Hamburg-Nord, Ortsteil 432) wird festgestellt.
Geodatensatz
Bebauungsplan Langenhorn 21 1. Änderung Hamburg
Das Gesetz über den Bebauungsplan Langenhorn 21 vom 20. Januar 1964 (Hamburgisches Gesetz- und Verordnungsblatt Seite 14) wird wie folgt geändert: 1.Die beigefügte "Anlage zum Gesetz zur Änderung des Gesetzes über den Bebauungsplan Langenhorn 21" wird dem Gesetz hinzugefügt. 2.In § 2 wird folgende Nummer 8 angefügt: "8. In dem in der Anlage schraffiert dargestellten Gewerbegebiet östlich der Langenhorner Chaussee sind Einzel-handelsbetriebe unzulässig. Läden können ausnahmsweise zugelassen werden. Maßgebend ist die Baunut-zungsverordnung in der Fassung vom 23. Januar 1990 (Bundesgesetzblatt I Seite 133), zuletzt geändert am 22. April 1993 (Bundesgesetzblatt I Seiten 466, 479)."
Geodatensatz
Bebauungsplan Langenhorn 21 Hamburg
Der Bebauungsplan Langenhorn 21 für das Plangebiet Langenhorner Chaussee-Nordgrenze des Flurstücks 453 der Gemarkung Langenhorn-Max-Nonne-Straße-von der Nordgrenze des Flurstücks 457 in südöstlicher Richtung über die Flurstücke 454, 450, 448 und 449 zur Nordgrenze des Flurstücks 414, Ostgrenze des Flurstücks 415 der Gemarkung Langenhorn-Foorthkamp (Bezirk Hamburg-Nord, Ortsteil 432) wird festgestellt.
Geodatensatz
Bebauungsplan Langenhorn 22 Hamburg
Der Bebauungsplan Langenhorn 22 für den Geltungsbereich Langenhorner Chaussee - Fibigerstraße - Südostgrenzen der Flurstücke 10716, 10843 und 8815 der Gemarkung Langenhorn - Neubergerweg (Bezirk Hamburg-Nord, Ortsteil 432) wird festgestellt.
Geodatensatz
Bebauungsplan Langenhorn 23 Hamburg
Der Bebauungsplan Langenhorn 23 für den Geltungsbereich östlich Tangstedter Landstraße zwischen den Straßen Hartmannsau und Herzmoorwende (Bezirk Hamburg-Nord, Ortsteil 432) wird festgestellt. Das Gebiet wird wie folgt begrenzt: Tangstedter Landstraße-Nordgrenze des Flurstücks 1764, über das Flurstück 1768, Ostgrenze des Flurstücks 1768 der Gemarkung Langenhorn-Harnacksweg-Ostgrenze des Flurstücks 1771 der Gemarkung Langenhorn-Hartmannsau.
Geodatensatz
Bebauungsplan Langenhorn 26 Hamburg
Der Bebauungsplan Langenhorn 26 für den Geltungsbereich Langenhorner Chaussee-Foorthkamp-Ostgrenze des Flurstücks 402 der Gemarkung Langenhorn-Dieckmühlenweg-Wulffsblöcken-Nord-und Ostgrenze des Flurstücks 2910, Ostgrenze des Flurstücks 2911 der Gemarkung Langenhorn-Wulffsgrund-Ostgrenzen der Flurstücke 4391, 4392, 5350 und 5345, Südgrenzen der Flurstücke 5340, 4394, 5327 und 5326 der Gemarkung Langenhorn-Wördenmoorweg (Bezirk Hamburg-Nord, Ortsteil 432) wird festgestellt.
Geodatensatz
Bebauungsplan Langenhorn 28 Hamburg
Der Bebauungsplan Langenhorn 28 für den Geltungsbereich Fritz-Schumacher-Allee-Nordgrenzen der Flurstücke 8013 und 8101, Nordostgrenzen der Flurstücke 8102, 8103, 7309, 7310 und 6209 (Immenbarg), Nord- und Ostgrenze des Flurstücks 8106, Ost- und Südgrenze des Flurstücks 8055, Südgrenzen der Flurstücke 8054, 6787 bis 6783 und 7509 der Gemarkung Langenhorn-Grote Raak-Raaksheide (Bezirk Hamburg-Nord, Ortsteil 432) wird festgestellt.
Geodatensatz
Bebauungsplan Langenhorn 29 Hamburg
Der Bebauungsplan Langenhorn 29 für den Geltungsbereich Grote Raak-Nordgrenzen der Flurstücke 6968 und 4238, über die Flurstücke 4238 und 795, Südgrenze des Flurstücks 795 der Gemarkung Langenhorn-Raaksheide (Bezirk Hamburg-Nord, Ortsteil 432) wird festgestellt.
Geodatensatz
Bebauungsplan Langenhorn 3 Hamburg
Der Bebauungsplan Langenhorn 3 für den Geltungsbereich beiderseits Schmuggelstieg (Bezirk Hamburg-Nord, Ortsteil 432) wird festgestellt. Das Gebiet wird wie folgt begrenzt: Tarpenbek (Landesgrenze)-Nordgrenze des Flurstücks 1083 der Gemarkung Langenhorn (Landesgrenze)-Langenhorner Chaussee-über das Flurstück 7811 der Gemarkung Langenhorn.
Geodatensatz
Bebauungsplan Langenhorn 30 Hamburg
Der Bebauungsplan Langenhorn 30 für den Geltungsbereich Fritz-Schumacher-Allee-Herzmoor-Ost- und Südgrenze des Flurstücks 7845, Südgrenze des Flurstücks 8014 der Gemarkung Langenhorn (Bezirk Hamburg- Nord, Ortsteil 432) wird festgestellt.
Geodatensatz
Bebauungsplan Langenhorn 32 Hamburg
Der Bebauungsplan Langenhorn 32 für den Geltungsbereich zwischen Reekamp, Eberhofweg, Tangstedter Landstraße und Krohnstieg (Bezirk Hamburg-Nord, Ortsteil 432) wird festgestellt. Das Gebiet wird wie folgt begrenzt: Reekamp-Eberhofweg-über das Flurstück 7915 der Gemarkumg Langenhorn-Bahnanlagen-Nordgrenze des Flurstücks 7990 der Gemarkung Langenhorn-Tangstedter Landstraße-Krohnstieg.
Geodatensatz
Bebauungsplan Langenhorn 34 Hamburg
Der Bebauungsplan Langenhorn 34 für das Plangebiet Krohnstieg-West- und Nordgrenze des Flurstücks 3596 der Gemarkung Langenhorn-Eekboomkoppel-Ostgrenzen der Flurstücke 118 und 120 der Gemarkung Langenhorn-Krohnstieg- Rodenkampweg-Jugendparkweg-Weg Flurstück 184 der Gemarkung Langenhorn-An der Baumschule-Westerrode- Jugendparkweg-Westgrenzen der Flurstücke 159 und 158 der Gemarkung Langenhorn (Bezirk Hamburg-Nord, Ortsteil 432) wird festgestellt.
Geodatensatz
Bebauungsplan Langenhorn 35 Hamburg
Der Bebauungsplan Langenhorn 35 für den Geltungsbereich nördlich und südlich des Krohnstiegs (Bezirk Hamburg-Nord, Ortsteil 432) wird festgestellt. Das Gebiet wird wie folgt begrenzt: Krohnstieg - Torfstück - Pappelwisch - Nordgrenze des Flurstücks 10235, Westgrenze des Flurstücks 10252 der Gemarkung Langenhorn - Eekboomkoppel - über das Flurstück 7828, Westgrenze des Flurstücks 100, West- und Nordostgrenze des Flurstücks 7828 der Gemarkung Langenhorn - Eekboomkoppel - Ostgrenzen der Flurstücke 118, 120 und 4670 der Gemarkung Langenhorn - Krohnstieg - Rodenkampweg - St. Jürgens Holz - Ostgrenze des Flurstücks 148 der Gemarkung Langenhorn - Cordesweg - über das Flurstück 149 (Rodenkampweg) der Gemarkung Langenhorn - Jugendparkweg - Westgrenzen der Flurstücke 5561 (Neelsenweg) und 151, über das Flurstück 155, Südgrenze des Flurstücks 111 (Krohnstieg) der Gemarkung Langenhorn.
Geodatensatz
Bebauungsplan Langenhorn 37 Hamburg
Der Bebauungsplan Langenhorn 37 für den Geltungsbereich zwischen Krohnstieg - Langenhorner Chaussee und Tangstedter Landstraße (Bezirk Hamburg-Nord, Ortsteil 432) wird festgestellt. Das Plangebiet wird wie folgt begrenzt: Langenhorner Chaussee - Krohnstieg - Bahnanlagen - Südgrenze des Flurstücks 1400 der Gemarkung Langenhorn - Tangstedter Landstraße.
Geodatensatz
Bebauungsplan Langenhorn 4 Hamburg
Der Bebauungsplan Langenhorn 4 für den Geltungsbereich Langenhorner Chaussee-Am Ochsenzoll-Querpfad-Stockflethweg- Ostgrenze des Flurstücks 2979 der Gemarkung Langenhorn-Bahnanlagen-Foßberger Moor-Fibigerstraße (Bezirk Hamburg-Nord, Ortsteil 432) wird festgestellt.
Geodatensatz
Bebauungsplan Langenhorn 40 (1.Änderung) Hamburg
siehe Originalplan
Geodatensatz
Bebauungsplan Langenhorn 40 Hamburg
Der Bebauungsplan Langenhorn 40 für den Geltungsbereich westlich der Langenhorner Chaussee /nördlich der Flughafenstraße (Bezirk Hamburg-Nord, Ortsteil 432) wird festgestellt. Das Gebiet wird wie folgt begrenzt: Wittekopsweg - Wischhöfen - Langenhorner Chaussee - Flughafenstraße - West- und Nordgrenze des Flurstücks 225, über das Flurstück 2939, Westgrenzen der Flurstücke 2939 und 9855 (alt 9848), West- und Südgrenze des Flurstücks 202 der Gemarkung Langenhorn.
Geodatensatz
Bebauungsplan Langenhorn 42 1. Änderung Hamburg
§1 Das Gesetz über den Bebauungsplan Langenhorn 42 vom 2. März 1970 (HmbGVBl. S. 95), zuletzt geändert am 4. November 1997 (HmbGVBl. S. 494, 495, 502), wird wie folgt geändert: 1.Die beigefügte "Anlage zur Verordnung zur Änderung des Gesetzes über den Bebauungsplan Langenhorn 42" wird dem Gesetz hinzugefügt. 2.In § 2 wird folgende Nummer 3 angefügt: "3. In dem Gewerbegebiet sind Einzelhandelsbetriebe unzulässig, soweit sie nicht mit Kraftfahrzeugen, Booten, Möbeln, Teppichen und sonstigen flächenbeanspruchenden Artikeln einschließlich Zubehör oder mit Baustoffen, Werkzeugen, Gartengeräten und sonstigem Bau- und Gartenbedarf handeln, diese Artikel ausstellen oder lagern. Maßgebend ist die Baunutzungsverordnung in der Fassung vom 23. Januar 1990 (BGBl. I S. 133), zuletzt geändert am 22. April 1993 (BGBl. I S. 466, 479)."
Geodatensatz
Bebauungsplan Langenhorn 42 Hamburg
Der Bebauungsplan Langenhorn 42 für den Geltungsbereich Tarpenbek-Tarpen-Langenhorner Chaussee-über die Flurstücke 42, 38, 39, 43, 6613, 45, 6616 und 5227 zur Südgrenze des Flurstücks 46 der Gemarkung Langenhorn (Bezirk Hamburg-Nord, Ortsteil 432) wird festgestellt.
Geodatensatz
Bebauungsplan Langenhorn 45 Hamburg
Der Bebauungsplan Langenhorn 45 für den Geltungsbereich Foorthkamp-Bahnanlagen-Wördenmoorweg-Nordgrenze des Flurstücks 370, Westgrenzen der Flurstücke 360 und 2920 sowie Südgrenze des Flurstücks 2919 der Gemarkung Langenhorn-Wulffsblöcken-Dieckmühlenweg-Südwestgrenze des Flurstücks 4009 der Gemarkung Langenhorn (Bezirk Hamburg-Nord, Ortsteil 432) wird festgestellt.
Geodatensatz
Bebauungsplan Langenhorn 46 Hamburg
Der Bebauungsplan Langenhorn 46 für den Geltungsbereich Krohnstieg zwischen Samlandweg und Langenhorner Chaussee einschließlich angrenzender Flurstücksteile der Gemarkung Langenhorn sowie Rodenkampweg zwischen St. Jürgens Holz und Krohnstieg einschließlich östlich angrenzender Flurstücke und Flurstücksteile der Gemarkung Langenhorn (Bezirk Hamburg-Nord, Ortsteil 432) wird festgestellt.
Geodatensatz
Bebauungsplan Langenhorn 47 Hamburg
Der Bebauungsplan Langenhorn 47 für den Geltungsbereich Rittmerskamp-von hier über das Flurstück 3755 der Gemarkung Langenhorn zur Langenhorner Chaussee-Krohnstieg (Bezirk Hamburg-Nord, Ortsteil 432) wird festgestellt.
Geodatensatz
Bebauungsplan Langenhorn 48 Hamburg
Der Bebauungsplan Langenhorn 48 für den Geltungsbereich Kortenkamp zwischen Willersweg und Olenland mit südlich angrenzenden Flurstücksteilen und Verlängerung Kortenkamp über die Flurstücke 281 und 303 der Gemarkung Langenhorn bis Raakmoorgraben-Weg Flurstück 685 mit angrenzenden Flurstücksteilen und Verlängerung über die Flurstücke 311 bis 314 der Gemarkung Langenhorn bis Kortenkamp (Bezirk Hamburg-Nord, Ortsteil 432) wird festgestellt.
Geodatensatz
Bebauungsplan Langenhorn 49 Hamburg
Der Bebauungsplan Langenhorn 49 für den Geltungsbereich Langenhorner Chaussee-Nordgrenzen der Flurstücke 4264 und 4265 der Gemarkung Langenhorn-Reekamp-Eberhofweg-Nordgrenze des Flurstücks 343 der Gemarkung Langenhorn- Bahnanlagen-über das Flurstück 5557 der Gemarkung Langenhorn-Tangstedter Landstraße-Krohnstieg (Bezirk Hamburg-Nord, Ortsteil 432) wird festgestellt.
Geodatensatz
Bebauungsplan Langenhorn 5 Hamburg
Der Bebauungsplan Langenhorn 5 für das Plangebiet Foßberger Moor-Stockflethweg-Westgrenzen der Flur-stücke 1187 und 1220 der Gemarkung Langenhorn-Am Ochsenzoll-Kiwittsmoor-Stockflethweg-Weg Flurstück 4156 der Gemarkung Langenhorn-West- und Südgrenze des Flurstücks 3532, von hier in südlicher Richtung über das Flurstück 554 der Gemarkung Langenhorn-Tweeltenbek (Bezirk Hamburg-Nord, Ortsteil 432) wird festgestellt.
Geodatensatz
Bebauungsplan Langenhorn 50 Hamburg
Der Bebauungsplan Langenhorn 50 für den Geltungsbereich Langenhorner Chaussee-Nordgrenze des Flurstücks 466, über das Flurstück 466 bis zur Nordgrenze des Flurstücks 842, Nordgrenze des Flurstücks 842, Nord- und Ostgrenze des Flurstücks 465 der Gemarkung Langenhorn-Theodor-Fahr-Straße-Max-Nonne-Straße-Südgrenzen der Flurstücke 4959 und 5543 der Gemarkung Langenhorn (Bezirk Hamburg-Nord, Ortsteil 432) wird festgestellt.
Geodatensatz
Bebauungsplan Langenhorn 51 1. Änderung Hamburg
Das Gesetz über den Bebauungsplan Langenhorn 51 vom 25. Juni 1976 (Hamburgisches Gesetz- und Verordnungsblatt Seite 166) wird wie folgt geändert: 1.In der zeichnerischen Darstellung (Blatt 2) wird die Festsetzung "Baugrundstücke für den Gemeinbedarf (Schule und Kindertagesheim) in die Festsetzung ¿allgemeines Wohngebiet" geändert. Für dieses Wohngebiet wird eine viergeschossige geschlossene Bauweise mit der Grundflächenzahl 0,3 und der Geschoßflächenzahl 0,8 sowie die Baugrenze entlang der Essener Straße in einem Abstand von 25 m von der Straßenbegrenzungslinie festgesetzt. 2.Für die Erschließung des Wohngebiets nach Nummer 1 sind noch weitere örtliche Verkehrsflächen erforderlich. Ihre genaue Lage bestimmt sich nach der beabsichtigten Bebauung. Sie werden auf Antrag in einem Bescheid nach § 14 des Hamburgischen Wegegesetzes in der Fassung vom 22. Januar 1974 (Hamburgisches Gesetz- und Verordnungsblatt Seite 41) festgesetzt oder nach § 125 Absatz 2 des Bundesbaugesetzes hergestellt. 3.Im Wohngebiet entlang der Essener Straße sollen durch Anordnung der Baukörper oder durch geeignete Grund-rißgestaltung die Wohn- und Schlafräume den der Essener Straße abgewandten Gebäudeseiten zugeordnet werden. Soweit durch die Anordnung der erforderliche Lärmschutz nicht erreicht wird, dürfen die Wohn- und Schlafräume zur Essener Straße gerichtet sein, sofern für sie bauliche Lärmschutzmaßnahmen vorgesehen werden.
Geodatensatz
Bebauungsplan Langenhorn 51 2. Änderung Hamburg
Das Gesetz über den Bebauungsplan Langenhorn 51 vom 25. Juni 1976 (Hamburgisches Gesetz- und Verordnungsblatt Seite 166), zuletzt geändert am 4. November 1997 (Hamburgisches Gesetz- und Verordnungsblatt Seiten 494, 495, 504), wird wie folgt geändert: 1. Die beigefügte "Anlage zum Gesetz zur Zweiten Änderung des Gesetzes über den Bebauungsplan Langenhorn 51" wird dem Gesetz hinzugefügt. 2. In § 2 werden folgende Nummern 5 bis 10 angefügt: "5. Die mit "D" bezeichnete Fläche wird als Gewerbegebiet festgesetzt. 6. In den Gewerbegebieten sind Einzelhandelsbetriebe unzulässig, soweit sie nicht mit Kraftfahrzeugen, Booten, Möbeln, Teppichen und sonstigen flächenbeanspruchenden Artikeln einschließlich Zubehör oder mit Baustoffen, Werkzeugen, elektronischen Bauteilen, Gartengeräten und sonstigem Bau- und Gartenbedarf handeln, diese Artikel ausstellen oder lagern. Maßgebend ist die Baunutzungsverordnung in der Fassung vom 23. Januar 1990 (Bundesgesetzblatt I Seite 133), zuletzt geändert am 22. April 1993 (Bundesgesetzblatt I Seiten 466,479). 7. Auf der mit "D" bezeichneten Fläche können Läden ausnahmsweise zugelassen werden. 8. Auf den mit "A" und "B" bezeichneten Flächen sind luftbelastende und geruchsbelästigende Betriebe unzulässig. 9. Auf der mit "B" bezeichneten Fläche wird die Zahl der Vollgeschosse als Höchstmaß mit III festgesetzt. 10. Für die Erschließung der mit "D" bezeichneten Fläche sind noch weitere örtliche Verkehrsflächen erforderlich. Ihre genaue Lage bestimmt sich nach der beabsichtigten Bebauung. Sie werden gemäß § 125 Absatz 2 des Baugesetzbuchs hergestellt."
Geodatensatz
Bebauungsplan Langenhorn 51 Hamburg
Der Bebauungsplan Langenhorn 51 für den Geltungsbereich Essener Straße-Langenhorner Chaussee-Tarpen (Bezirk Hamburg-Nord, Ortsteil 432) wird festgestellt.
Geodatensatz
Bebauungsplan Langenhorn 54 Hamburg
Der Bebauungsplan Langenhorn 54 für den Geltungsbereich Eberhofweg-Wördenmoorweg-Bahnanlagen-Südgrenze des Flurstücks 1233 der Gemarkung Langenhorn (Bezirk Hamburg-Nord, Ortsteil 432) wird festgestellt.
Geodatensatz
Bebauungsplan Langenhorn 55 Hamburg
Der Bebauungsplan Langenhorn 55 für den Geltungsbereich Torfstück-Eekboomkoppel-über das Flurstück 7657, Ostgrenze des Flurstücks 2222, über das Flurstück 4670 der Gemarkung Langenhorn-Krohnstieg-über die Flurstücke 152, 155 und 7299, Westgrenze des Flurstücks 7299 der Gemarkung Langenhorn-Krohnstieg (Bezirk Hamburg- Nord, Ortsteil 432) wird festgestellt.
Geodatensatz
Bebauungsplan Langenhorn 58 Hamburg
Der Bebauungsplan Langenhorn 58 für den Geltungsbereich Wördenmoorweg-Nordwestgrenze des Flurstücks 370, Westgrenze des Flurstücks 360, über die Flurstücke 360 und 372, Westgrenze des Flurstücks 6633, über das Flurstück 6633 der Gemarkung Langenhorn-Röweland-Nordgrenze des Flurstücks 6632, über das Flurstück 6632, Ostgrenze des Flurstücks 372, über das Flurstück 372 der Gemarkung Langenhorn (Bezirk Hamburg-Nord, Ortsteil 432) wird festgestellt.
Geodatensatz
Bebauungsplan Langenhorn 6 Hamburg
Der Bebauungsplan Langenhorn 6 für das Plangebiet Kiwittsmoor-Am Ochsenzoll-Tangstedter Landstraße-Stockflethweg (Bezirk Hamburg-Nord, Ortsteil 432) wird festgestellt.
Geodatensatz
Bebauungsplan Langenhorn 60 Hamburg
Der Bebauungsplan Langenhorn 60 für den Geltungsbereich nördlich Tweeltenbek zwischen Eichenkamp und dem Grünzug Bornbach (Bezirk Hamburg-Nord, Ortsteil 432) wird festgestellt. Das Gebiet wird wie folgt begrenzt: Eichenkamp-Stockflethweg-Ortsgrenzen der Flurstücke 4034 umd 5568 der Gemarkung Langenhorn-Tweeltenbek.
Geodatensatz
Bebauungsplan Langenhorn 62 Hamburg
Der Bebauungsplan Langenhorn 62 für den Geltungsbereich zwischen Wulffsblöcken, Diekmoorweg und Timmerloh (Bezirk Hamburg-Nord, Ortsteil 432) wird festgestellt. Das Gebiet wird wie folgt begrenzt: Wulffsblöcken-West- und Nordgrenze des Flurstücks 2916 der Gemarkung Langenhorn-Weg Nr. 360-über das Flurstück 397, Nordgrenzen der Flurstücke 397 und 506, Nord- und Ostgrenze des Flurstücks 1238 der Gemarkung Langenhorn-Timmerloh-Weg Nr. 360-Südgrenze des Flurstücks 2918 der Gemarkung Langenhorn.
Geodatensatz
Bebauungsplan Langenhorn 63 Hamburg
Der Bebauungsplan Langenhorn 63 für den Geltungsbereich nördlich Masenstieg/südlich Tarpenring/westlich Langenhorner Chaussee/östlich Tarpenbek (Bezirk Hamburg- Nord, Ortsteil 432) wird festgestellt. Das Gebiet wird wie folgt begrenzt: Tarpen-Tarpenring-Tarpen-Langenhorner Chaussee-Südgrenze der Flurstücke 42 und 2670 der Gemarkung Langenhorn-Masen-Masenstieg-Masenkamp-Süd- und Westgrenze des Flurstücks 7364, Südgrenze des Flurstücks 9824 der Gemarkung Langenhorn-Tarpenbek (Landesgrenze).
Geodatensatz
Bebauungsplan Langenhorn 64 Hamburg
Der Bebauungsplan Langenhorn 64 für den Geltungsbereich Essener Straße-Südgrenze des Flurstücks 9446 der Gemarkung Langenhorn-Landesgrenze-Bahnanlagen-Langenhorner Chaussee (Bezirk Hamburg-Nord, Ortsteil 432) wird festgestellt.
Geodatensatz
Bebauungsplan Langenhorn 65 Hamburg
Der Bebauungsplan Langenhorn 65 für den Geltungsbereich östlich Tarpenbek und Buckhoop, westlich Masenkamp (Bezirk Hamburg-Nord, Ortsteil 432) wird festgestellt. Das Gebiet wird wie folgt begrenzt: Masenkamp - über das Flurstück 4529 (Suckweg) der Gemarkung Langenhorn - Masenkamp - über die Flurstücke 70 (Twisselwisch), 10433 (alt: 9856), 614 (Bornbach) und 9827, Nord- und Ostgrenze des Flurstücks 5704 der Gemarkung Langenhorn - Heerwisch - Kulenstück - Südgrenze des Flurstücks 271 (Bornbach), über die Flurstücke 271, 10703, 10701 (alt: 9959), Westgrenze des Flurstücks 10701 (alt: 9959), über die Flurstücke 70 (Twisselwisch) und 7307 (Buckhoop), Westgrenzen der Flurstücke 7307 und 10011 (Buckhoop), über die Flurstücke 2315 bis 2308, Westgrenze des Flurstücks 10011, über das Flurstück 10011 der Gemarkung Langenhorn - Suckweg - Westgrenze des Flurstücks 10635 (alt: 10056), über die Flurstücke 10635 und 2495 (Tarpenbek) der Gemarkung Langenhorn - Landesgrenze - über das Flurstück 2495, Nord- und Ostgrenze des Flurstücks 50, Nordgrenze des Flurstücks 7363 der Gemarkung Langenhorn
Geodatensatz
Bebauungsplan Langenhorn 66 Hamburg
Der Bebauungsplan Langenhorn 66 für den Geltungsbereich Tangstedter Landstraße - Wakendorfer Weg - Götzberger Weg - Südostgrenze des Flurstücks 4159, Nordgrenze des Flurstücks 10285 der Gemarkung Langenhorn - Bezirksgrenze (Raakmoorgraben) - Hohe Liedt (Bezirk Hamburg¬Nord, Ortsteil 432) wird festgestellt.
Geodatensatz
Bebauungsplan Langenhorn 67 Hamburg
Der Bebauungsplan Langenhorn 67 für den Geltungsbereich zwischen Landesgrenze, Langenhorner Chaussee und Bahn-Trasse (Bezirk Hamburg-Nord, Ortsteil 432) wird festgestellt. Das Plangebiet wird wie folgt begrenzt: Landesgrenze - über die Flurstücke 2460 (Tarpenbek), 10291 und 9626, Ostgrenze des Flurstücks 9626, über die Flurstücke 10291, 1296, 1140 und 10097 (Langenhorner Chaussee) der Gemarkung Langenhorn - Bahnanlagen.
Geodatensatz
Bebauungsplan Langenhorn 71 Hamburg
Das Plangebiet wird begrenzt von den Hauptverkehrsstraßen Krohnstieg (nördlich) und Langenhorner Chaussee (östlich) sowie den Straßen Auf dem Felde (westlich), Rodenkampweg und Wittekopsweg (südlich) und befindet sich im Lärmschutzbereich des Flughafens Hamburg-Fuhlsbüttel.
Geodatensatz
Bebauungsplan Langenhorn 72 Hamburg
Der Bebauungsplan Langenhorn 72 für den Geltungsbereich südlich Foorthkamp, östlich Diekmoorweg, nördlich Wördenmoorweg (Bezirk Hamburg-Nord, Ortsteil 432) wird festgestellt. Das Plangebiet wird wie folgt begrenzt: Diekmoorweg - Nordgrenze des Flurstücks 5687, über das Flurstück 7936 der Gemarkung Langenhorn - Ostgrenze des Flurstücks 7936 (U-Bahn-Trasse) der Gemarkung Langenhorn - über das Flurstück 7936, Südgrenze des Flurstücks 6630 der Gemarkung Langenhorn (Bezirk Hamburg-Nord, Ortsteil 432)
Geodatensatz
Bebauungsplan Langenhorn 73 Hamburg
Der Bebauungsplan Langenhorn 73 für den Geltungsbereich östlich der Langenhorner Chaussee, nördlich und südlich der Straße Wulffsgrund in Langenhorn (Bezirk Hamburg-Nord, Ortsteil 432) wird festgestellt. Das Plangebiet wird wie folgt begrenzt: Langenhorner Chaussee - Nord- und Ostgrenze des Flurstücks 380 der Gemarkung Langenhorn - Tarfenbööm - Nord-, Ost- und Westgrenze des Flurstücks 2925, über das Flurstück 2605 (Tannenzuschlag), Nordgrenze des Flurstücks 2924, Westgrenzen der Flurstücke 11128 und 11130, West- und Nordgrenzen der Flurstücke 11129, 11127 und 2914 der Gemarkung Langenhorn - Wulffsblöcken - Dieckmühlenweg - Foorthkamp - Nordost- und Südostgrenze des Flurstücks 4009, Ostgrenze des Flurstücks 2723 (Dieckmühlenweg), Nord-, Ost- und Südgrenze des Flurstücks 8569, Ostgrenze des Flurstücks 2918 (Wulffsblöcken), Nord- und Ostgrenze des Flurstücks 2910, Ostgrenze des Flurstücks 2911, Nord- und Ostgrenze des Flurstücks 382 (Wulffsgrund) der Gemarkung Langenhorn - Wulffsgrund - Reekamp - Süd- und Westgrenzen der Flurstücke 783 und 2923, Südgrenzen der Flurstücke 2927 und 2928, Süd- und Westgrenzen des Flurstücks 2929, Südgrenze des Flurstücks 4415, über das Flurstück 4415 (Tarfenbööm), Süd- und Westgrenze des Flurstücks 2930 der Gemarkung Langenhorn - Wulffsgrund.
Geodatensatz
Bebauungsplan Langenhorn 78 Hamburg
Hattinger Stieg - West- und Nordgrenze des Flurstücks 8427 der Gemarkung Langenhorn - Walter-Schmedemann-Straße.
Geodatensatz
Bebauungsplan Langenhorn 80 Hamburg
Das Plangebiet wird im Westen durch die Straße Kiwittsmoor, im Norden durch den Weg Tweeltenmoor, im Osten im wesentlichen durch den Bachlauf Tweeltenbek und im Süden durch den Weg entlang des Rückhaltebeckens und des Bornbachs begrenzt. Es umfasst die Flurstücke 499 und 7588 der Gemarkung Langenhorn.
Geodatensatz
Bebauungsplan Langenhorn 9 Hamburg
Der Bebauungsplan Langenhorn 9 für das Plangebiet Foßberger Moor-Tweeltenbek-Nord-, Ost- und Südgrenze des Flurstücks 499, Ost- und Südgrenze des Flurstücks 1068, Südgrenze des Flurstücks 3305 der Gemarkung Langenhorn-Bahnanlagen-über das Flurstück 479 der Gemarkung Langenhorn bis Fibigerstraße-Fibigerstraße (Bezirk Hamburg-Nord, Ortsteil 432) wird festgestellt.
Geodatensatz
Bebauungsplan Ohlsdorf 1 (1.Änderung) Hamburg
siehe Originalplan
Geodatensatz
Bebauungsplan Ohlsdorf 1 Hamburg
Der Bebauungsplan Ohlsdorf 1 für den Geltungsbereich Röntgenstraße-Suhrenkamp-Westgrenze des Flurstücks 655, Süd- und Westgrenze des Flurstücks 1522 der Gemarkung Fuhlsbüttel (Bezirk Hamburg-Nord, Ortsteil 430) wird festgestellt.
Geodatensatz
Bebauungsplan Ohlsdorf 11 Hamburg
Der Bebauungsplan Ohlsdorf 11 für den Geltungsbereich Alster-Ratsmühlendamm-Fuhlsbüttler Straße-Im Grünen Grunde- Am Hasenberge (Bezirk Hamburg- Nord, Ortsteil 430) wird festgestellt.
Geodatensatz
Bebauungsplan Ohlsdorf 12 Hamburg
Der Bebauungsplan Ohlsdorf 12 für den Geltungsbereich zwischen Kleine Horst/Schluchtweg, nördlich Friedhofzaun, westlich des Wohngebietes Tornberg und der Frank'-schen Siedlung (Bezirk Hamburg-Nord, Ortsteil 430) wird festgestellt. Das Gebiet wird wie folgt begrenzt: Nordwest- und Westgrenze des Flurstücks 232 (Kleine Horst), über das Flurstück 683 (Stübeheide), Nordgrenze des Flurstücks 683 der Gemarkung Klein Borstel - Schluchtweg -Nord- und Ostgrenze des Flurstücks 829 der Gemarkung Klein Borstel - Stübeheide - Ostgrenze des Flurstücks 830, über das Flurstück 227 (Bahnanlage), Nord- und Ostgrenze des Flurstücks 703, über das Flurstück 703, Westgrenze des Flurstücks 703, Südwestgrenze des Flurstücks 232 (Kleine Horst) der Gemarkung Klein Borstel.
Geodatensatz
Bebauungsplan Ohlsdorf 13 Hamburg
Der Bebauungsplan Ohlsdorf 13 für den Geltungsbereich Rübenkamp - Fuhlsbüttler Straße - Feuerbergstraße (Bezirk Hamburg-Nord, Ortsteil 430) wird festgestellt.
Geodatensatz
Bebauungsplan Ohlsdorf 15 Hamburg
Der Bebauungsplan Ohlsdorf 15 für das Plangebiet Fuhlsbüttler Straße-Nord- und Ostgrenze des Flurstücks 166 sowie Nordgrenzen der Flurstücke 310 und 169 der Gemarkung Steilshoop-Kerbelweg-Nordgrenzen der Flurstücke 130 und 129 der Gemarkung Steilshoop-Eichenlohweg-Schwarzer Weg-Meister-Francke-Straße-Meister-Bertram-Straße (Bezirk Hamburg-Nord, Ortsteil 430) wird festgestellt.
Geodatensatz
Bebauungsplan Ohlsdorf 16 Hamburg
Der Bebauungsplan Ohlsdorf 16 für den Geltungsbereich Fuhlsbüttler Straße-Süd- und Westgrenze des Flurstücks 326, Westgrenzen der Flurstücke 322, 321, 56, 315 bis 313 sowie West- und Nordgrenze des Flurstücks 312 der Gemarkung Ohlsdorf (Bezirk Hamburg-Nord, Ortsteil 430) wird festgestellt.
Geodatensatz
Bebauungsplan Ohlsdorf 18-Wellingsbüttel 11 1. Änderung Hamburg
Die Verordnung über den Bebauungsplan Ohlsdorf 18/ Wellingsbüttel 11 vom 28. Januar 1992 (HmbGVBl. S. 27) wird wie folgt geändert: 1. Die beigefügte "Anlage zur Verordnung zur Änderung der Verordnung über den Bebauungsplan Ohlsdorf 18 / Wellingsbüttel 11" wird der Verordnung hinzugefügt. 2. § 2 wird wie folgt geändert: 2.1 Nummer 1.2 erhält folgende Fassung: "1.2 Die auf der Gartenseite festgesetzten Erweiterungen sind nur als Wintergärten oder als Terrassenüberdachungen mit einer Metall-/Glaskonstruktion zulässig. Die Konstruktion ist nur in Metallprofilen mit sichtbaren Frontbreiten zwischen 55 mm und 85 mm vorzunehmen. Es ist ausschließlich ein lichtgrauer Farbton zu verwenden." 2.2. Es wird folgende Nummer 7 angefügt: "7. Auf den Wohngebietsflächen entlang der Wellingsbütteler Landstraße sind im Anschluss an die festgesetzte Straßenbegrenzungslinie in einer Breite von 1,5 m Nebenanlagen, soweit sie nicht für die Erschließung erforderlich sind, sowie Stellplätze und Garagen unzulässig. Auf diesen Flächen sind als Anpflanzungen nur Stauden und Sträucher zulässig."
Geodatensatz
Bebauungsplan Ohlsdorf 18-Wellingsbüttel 11 Hamburg
Der Bebauungsplan Ohlsdorf 18/Wellingsbüttel 11 für den Geltungsbereich Kleine Horst - Stübeheide - Schluchtweg - Wellingsbütteler Landstraße - Borstels Ende - Bahnanlagen (Bezirke Hamburg-Nord und Wandsbek, Ortsteile 430 und 517) wird festgestellt.
Geodatensatz
Bebauungsplan Ohlsdorf 19 Hamburg
Der Bebauungsplan Ohlsdorf 19 für den Geltungsbereich Grüner Winkel-Alster-Ostgrenze des Flurstücks 112 der Gemarkung Klein Borstel-Wellingsbütteler Landstraße (Bezirk Hamburg-Nord, Ortsteil 430) wird festgestellt.
Geodatensatz
Bebauungsplan Ohlsdorf 21 Hamburg
Der Bebauungsplan Ohlsdorf 21 für den Geltungsbereich zwischen Nordheimstraße und Hauptfriedhof Ohlsdorf (Bezirk Hamburg-Nord, Ortsteil 430) wird festgestellt. Das Gebiet wird wie folgt begrenzt: Sahlenburger Straße-Beisserstraße-Schmuckshöhe-Nordgrenzen der Flurstücke 461 und 386 der Gemarkung Ohlsdorf- Kerbelweg-Beisserstraße-Ostgrenze des Flurstücks 560, über das Flurstück 550, Ostgrenze des Flurstücks 550 der Gemarkung Ohlsdorf-Nordheimstraße.
Geodatensatz
Bebauungsplan Ohlsdorf 23 Hamburg
Der Bebauungsplan Ohlsdorf 23 für den Geltungsbereich zwischen Nordheimstraße, Hauptfriedhof Ohlsdorf und Eichenlohweg (Bezirk Hamburg-Nord, Ortsteil 430) wird festgestellt. Das Gebiet wird wie folgt begrenzt: Westgrenze des Flurstücks 561, über das Flurstück 550, Westgrenze des Flurstücks 552 der Gemarkung Ohlsdorf - Beisserstraße - Kerbelweg - West- und Nordgrenze des Flurstücks 500, Nordgrenzen der Flurstücke 501, 502, 563 und 346, Südostgrenzen der Flurstücke 346 und, 565 der Gemarkung Ohlsdorf - Kerbelweg - Ostgrenzen der Flurstücke 348, 538, 524, 507 bis 510, 525 und 511 der Gemarkung Ohlsdorf - Beisserstraße - Ostgrenzen der Flurstücke 554, 555 und 550, Ost- und Südgrenze des Flurstücks 561 der Gemarkung Ohlsdorf.
Geodatensatz
Bebauungsplan Ohlsdorf 24 Hamburg
Der Bebauungsplan Ohlsdorf 24 für den Geltungsbereich Fuhlsbüttler Straße-Wellingsbütteler Landstraße-Bahnanlagen (Bezirk Hamburg-Nord, Ortsteil 430) wird festgestellt.
Geodatensatz
Bebauungsplan Ohlsdorf 26 Hamburg
Der Bebauungsplan Ohlsdorf 26 für den Geltungsbereich zwischen Suhrenkamp, der Justizvollzugsanstalt Fuhlsbüttel, Maienweg und Sengelmannstraße (Bezirk Hamburg-Nord, Ortsteil 430) wird festgestellt. Das Plangebiet wird wie folgt begrenzt: Suhrenkamp - Nordgrenze des Flurstücks 2537, Nord- und Ostgrenze des Flurstücks 3783 der Gemarkung Fuhlsbüttel - Maienweg - Sengelmannstraße.
Geodatensatz
Bebauungsplan Ohlsdorf 27 Hamburg
Der vorhabenbezogene Bebauungsplan Ohlsdorf 27 für den Geltungsbereich Beisserstraße, westliche und nördliche Grenze des Flurstücks 732 der Gemarkung Ohlsdorf - Kerbelweg (Bezirk Hamburg-Nord, Ortsteil 430) wird festgestellt.
Geodatensatz
Bebauungsplan Ohlsdorf 28 Hamburg
Nordgrenze des Flurstücks 222 (Alster), über das Flurstück 222 (Alster), Am Hasenberge, Im Grünen Grunde, über die Flurstücke 242 (Im Grünen Grunde), 338, 669 und 222 (Alster), Westgrenze des Flurstücks 222 (Alster) der Gemarkung Ohlsdorf.
Geodatensatz
Bebauungsplan Ohlsdorf 29 Hamburg
Das Plangebiet wird wie folgt begrenzt: Erna-Stahl-Ring - Nord- und Ostgrenzen des Flurstücks 1860 (Am Anzuchtgarten), Nordgrenze des Flurstücks 65 (Große Horst), über das Flurstück 65, Südgrenzen der Flurstücke 65, 1860 und 3747, Westgrenze des Flurstücks 3747 der Gemarkung Ohlsdorf.
Geodatensatz
Bebauungsplan Ohlsdorf 3 Hamburg
Der Bebauungsplan Ohlsdorf 3 für den Geltungsbereich Mühlenteich-Alster-Ost- und Nordgrenze des Flurstücks 2 der Gemarkung Klein Borstel-Wellingsbütteler Landstraße-Stübeheide-Verbindungsweg zwischen Stübeheide und Kleine Horst- Kleine Horst-Bahnanlagen-Fuhlsbüttler Straße-Ratsmühlendamm (Bezirk Hamburg-Nord, Ortsteil 430) wird festgestellt.
Geodatensatz
Bebauungsplan Ohlsdorf 30 Hamburg
Erna-Stahl-Ring - Am Anzuchtgarten - Ostgrenze des Flurstücks 1860 (Am Anzuchtgarten), Nordgrenze des Flurstücks 65 (Große Horst), über das Flurstück 65, Südgrenzen der Flurstücke 65, 1860 und 3747, Westgrenze des Flurstücks 3747 der Gemarkung Ohlsdorf (Bezirk Hamburg-Nord, Ortsteil 430.
Geodatensatz
Bebauungsplan Ohlsdorf 4 Hamburg
Der Bebauungsplan Ohlsdorf 4 für den Geltungsbereich Wellingsbütteler Landstraße-Westgrenzen der Flurstücke 90 und 277 der Gemarkung Klein Borstel-Alster-über Flurstück 106 zur Ostgrenze des Flurstücks 127 der Gemarkung Klein Borstel (Bezirk Hamburg-Nord, Ortsteil 430) wird festgestellt.
Geodatensatz
Bebauungsplan Ohlsdorf 5 Hamburg
Der Bebauungsplan Ohlsdorf 5 für den Geltungsbereich Wellingsbütteler Landstraße-Westgrenze des Flurstücks 109, über das Flurstück 106 der Gemarkung Klein Borstel bis zur Alster-Alster-Ostgrenze des Flurstücks 654 der Gemarkung Klein Borstel-Wellingsbüttler Weg (Bezirk Hamburg-Nord, Ortsteil 430) wird festgestellt.
Geodatensatz
Bebauungsplan Ohlsdorf 6 Hamburg
Der Bebauungsplan Ohlsdorf 6 für das Plangebiet Wellingsbütteler Landstraße-Schluchtweg-Stübeheide-Ostgrenze des Flurstücks 354 der Gemarkung Klein Borstel-Bahnanlagen-Kleine Horst-Verbindungsweg zwischen Kleine Horst und Stübeheide-Stübeheide (Bezirk Hamburg-Nord, Ortsteil 430) wird festgestellt.
Geodatensatz
Bebauungsplan Ohlsdorf 8 1. Änderung Hamburg
Die Verordnung über den Bebauungsplan Ohlsdorf 8 vom 4. April 1967 (Hamburgisches Gesetz- und Verordnungsblatt Seite 132) wird wie folgt geändert: 1. Die dieser Verordnung beigefügte Anlage zur Verordnung zur Änderung der Verordnung über den Bebauungsplan Ohlsdorf 8 wird der Verordnung über den Bebauungsplan Ohlsdorf 8 hinzugefügt. 2. In § 2 werden folgende Nummern 3 und 4 angefügt: "3.Für die mit "A" bezeichnete Fläche (Flurstück 300 der Gemarkung Klein Borstel) wird die Festsetzung öffentliche Grünfläche aufgehoben. Dafür wird reines Wohngebiet in zweigeschossiger offener Bauweise mit der Grundflächenzahl 0,4 festgesetzt; maßgebend ist die Baunutzungsverordnung in der Fassung vom 23. Januar 1990 (Bundesgesetzblatt I Seite 133), zuletzt geändert am 22. April 1993 (Bundesgesetzblatt I Seiten 466, 479). Die überbaubare Fläche wird mit einer Tiefe von 12 m in einem Abstand von 5 m parallel zur nördlichen Straßenverkehrsfläche und in einem Abstand von jeweils 3 m parallel zur westlichen und östlichen Straßenverkehrsfläche festgesetzt. Die vorhandene Weißdornhecke entlang der Grundstücksgrenze ist zu erhalten; die Hecke kann zur Herstellung von Grundstückszufahrten unterbrochen werden. 4. Für die mit "B" bezeichnete Fläche (Flurstück 270) wird die Festsetzung Parkfläche aufgehoben. Dafür wird eine öffentliche Grünfläche mit der Zweckbestimmung Spielplatz ausgewiesen."
Geodatensatz
Bebauungsplan Ohlsdorf 8 Hamburg
Der Bebauungsplan Ohlsdorf 8 für das Plangebiet Große Horst-Ostgrenze des Flurstücks 80 der Gemarkung Klein Borstel-Bahnanlagen-Borstels Ende-Sodenkamp-Orionweg-von der Ostgrenze des Flurstücks 536 der Gemarkung Klein Borstel über dieses Flurstück zum Friedhofsweg (Bezirk Hamburg-Nord, Ortsteil 430) wird festgestellt.
Geodatensatz
Bebauungsplan Uhlenhorst 1 Hamburg
Das Plangebiet wird wie folgt begrenzt: Schenkendorfstraße - Winterhuder Weg - Südostgrenze der Flurstücke 420, 263 und 265, Westgrenze des Flurstücks 265 der Gemarkung Uhlenhorst - Hebbelstraße
Geodatensatz
Bebauungsplan Uhlenhorst 10 Hamburg
Der Bebauungsplan Uhlenhorst 10 für den Geltungsbereich östlich Finkenau zwischen Oberaltenallee und Bahnanlagen (Bezirk Hamburg-Nord, Ortsteil 415) wird festgestellt. Das Gebiet wird wie folgt begrenzt: Oberaltenallee - Ostgrenze des Flurstücks 5655, Südgrenze des Flurstücks 5750, über das Flurstück 5750 der Gemarkung Barmbek - Finkenau.
Geodatensatz
Bebauungsplan Uhlenhorst 11 Hamburg
Der vorhabenbezogene Bebauungsplan Uhlenhorst 11 für den Eckbereich Schenkendorfstraße/Hebbelstraße (Bezirk Hamburg-Nord, Ortsteil 414) wird festgestellt. Das Gebiet wird wie folgt begrenzt: Hebbelstraße - Schenkendorfstraße - Westgrenzen der Flurstücke 89 und 675 - Nordgrenze des Flurstücks 675 der Gemarkung Uhlenhorst.
Geodatensatz
Bebauungsplan Uhlenhorst 12 Hamburg
Der Bebauungsplan Uhlenhorst 12 für den Geltungsbereich entlang der nordwestlichen und östlichen Hochbahnkasemattenwand über Flurstück 6629, Nordwestgrenze des Flurstücks 6632, Nordwest- und Nordostgrenze des Flurstücks 6637, Nordwestgrenze des Flurstücks 896, Richardstraße, südöstliches Eilbekkanalufer (Flurstück 894 der Gemarkung Barmbek), über den Eilbekkanal und Finkenau (Bezirk Hamburg-Nord, Ortsteil 415) wird festgestellt.
Geodatensatz
Bebauungsplan Uhlenhorst 13 Hamburg
Der Bebauungsplan Uhlenhorst 13 für den Geltungsbereich - Oberaltenallee - Nordostgrenze des Flurstücks 6340 - über das Flurstück 5750 - Südgrenze Flurstück 5750 - über das Flurstück 5750 - Südwestgrenze der Flurstücke 6336, 6341 und 6342 der Gemarkung Uhlenhorst (Bezirk Hamburg-Nord, Ortsteil 415) wird festgestellt.
Geodatensatz
Bebauungsplan Uhlenhorst 14 Hamburg
Der Bebauungsplan Uhlenhorst 14 für den Geltungsbereich Hofweg, Uhlenhorster Kanal, Arndtstraße, Zimmerstraße, Winterhuder Weg, Kanalstraße (Bezirk Hamburg-Nord, Ortsteil 414) wird festgestellt. Das Plangebiet wird wie folgt begrenzt: Hofweg - Hofwegbrücke - Uhlenhorster Kanal - Arndt-straßenbrücke - Arndtstraße - Zimmerstraße - über das Flurstück 1579, West, - Süd- und Westgrenze des Flurstücks 1579, über das Flurstück 1579 der Gemarkung Uhlenhorst - Kanalstraße.
Geodatensatz
Bebauungsplan Uhlenhorst 17 Hamburg
Das Plangebiet ist im Bezirk Hamburg-Nord, im Stadtteil Uhlenhorst (Ortsteil 415) gelegen. Es wird im Südwesten durch das mit Wohngebäuden bestandene Flurstück 6571 (Martha- Muchow-Weg Nr. 11) und die Flurstücke 6462 und 6339 (Polizeiwache Oberaltenallee Nr. 44), im Nordwesten durch die Oberaltenallee, im Nordosten durch die Leo-Leistikow-Allee und im Südosten durch den Martha-Muchow-Weg begrenzt. Das Vorhabengebiet umfasst das Flurstück 6772.
Geodatensatz
Bebauungsplan Uhlenhorst 2 Hamburg
Der Bebauungsplan Uhlenhorst 2 für den Geltungsbereich Alster-Langer Zug-Langenzugbrücke-Adolfstraße- Fährhausstraße- Schöne Aussicht (Bezirk Hamburg-Nord, Ortsteil 414) wird festgestellt.
Geodatensatz
Bebauungsplan Uhlenhorst 3 Hamburg
Der Bebauungsplan Uhlenhorst 3 für den Geltungsbereich Außenalster-Nordgrenze des Flurstücks 328 der Gemarkung Uhlenhorst-Fährhausstraße-Adolfstraße-Langer Zug-Hofweg-Uhlenhorster Kanal-Feenteich (Bezirk Hamburg-Nord, Ortsteil 414) wird festgestellt.
Geodatensatz
Bebauungsplan Uhlenhorst 5 Hamburg
Der Bebauungsplan Uhlenhorst 5 für den Geltungsbereich Außenalster-Feenteich-Uhlenhorster Kanal-Hofweg-Papenhuder Straße-Mundsburger Kanal (Bezirk Hamburg-Nord, Ortsteile 414 und 415) wird festgestellt.
Geodatensatz
Bebauungsplan Uhlenhorst 6 Hamburg
Der Bebauungsplan Uhlenhorst 6 für den Geltungsbereich zwischen Averhoffstraße, Westgrenze des Flurstücks 1634 der Gemarkung Uhlenhorst, Heinrich-Hertz-Straße und Winterhuder Weg (Bezirk Hamburg-Nord, Ortsteil 415) wird festgestellt.
Geodatensatz
Bebauungsplan Uhlenhorst 7 Hamburg
Der Bebauungsplan Uhlenhorst 7 für den Geltungsbereich zwischen Finkenau, Stichstraße, Lerchenfeld und U-Bahn-Viadukt (Bezirk Hamburg-Nord, Ortsteil 415) wird festgestellt. Das Gebiet wird wie folgt begrenzt: Lerchenfeld - über das Flurstück 540, Nordwestgrenzen der Flurstücke 540, 2089 und 542 (Bahnanlage) der Gemarkung Barmbek - Finkenau - Südgrenze des Flurstücks 882 (Stichstraße Finkenau), über die Flurstücke 921 und 845 der Gemarkung Barmbek.
Geodatensatz
Bebauungsplan Uhlenhorst 8 Hamburg
Der Bebauungsplan Uhlenhorst 8 für das Plangebiet Lerchenfeld-Hamburger Straße-Richardstraße-Eilbekkanal (Bezirk Hamburg-Nord, Ortsteil 415) wird festgestellt.
Geodatensatz
Bebauungsplan Winterhude 1 Hamburg
Der Bebauungsplan Winterhude 1 für den Geltungsbereich Poßmoorweg - Borgweg - Wiesendamm - Goldbekufer - Goldbekplatz - Moorfuhrtweg (Bezirk Hamburg-Nord, Ortsteile 410 bis 413) wird festgestellt.
Geodatensatz
Bebauungsplan Winterhude 10 Hamburg
Der Bebauungsplan Winterhude 10 für den Geltungsbereich Jarrestraße - Großheidestraße - Osterbekkanal - Westgrenze des Flurstücks 3384, über das Flurstück 3086, Nordgrenze des Flurstücks 3086, Westgrenzen der Flurstücke 3384, 3383 und 3382 der Gemarkung Winterhude (Bezirk HamburgNord, Ortsteil 411) wird festgestellt.
Geodatensatz
Bebauungsplan Winterhude 11-Barmbek-Nord 10 Hamburg
Der Bebauungsplan Winterhude 11/Barmbek-Nord 10 für den Geltungsbereich des ehemaligen Güterbahnhofs Barmbek, zwischen Bahn und Stadtpark, (Bezirk Hamburg-Nord, Ortsteile 409 und 428) wird festgestellt. Das Gebiet wird wie folgt begrenzt: Saarlandstraße - Alte Wöhr - über das Flurstück 3306 (Bahnanlagen) der Gemarkung Barmbek - Hellbrookstraße.
Geodatensatz
Bebauungsplan Winterhude 12 Hamburg
Der Bebauungsplan Winterhude 12 für den Geltungsbereich Maria-Louisen-Straße - Grasweg - Barmbeker Straße (Bezirk Hamburg-Nord, Ortsteil 409) wird festgestellt. Das Gebiet wird wie folgt begrenzt: Maria-Louisen-Straße - Grasweg - Ostgrenze des Flurstücks 2999 - Ost- und Nordgrenze des Flurstücks 1692 -Nord- und Ostgrenze des Flurstücks 2707 - über das Flurstück 2707 - Südgrenze der Flurstücke 2707 und 1692 -Südgrenze des Flurstücks 3095 (Barmbeker Straße) der Gemarkung Winterhude - Barmbeker Straße.
Geodatensatz
Bebauungsplan Winterhude 13 Hamburg
Der vorhabenbezogene Bebauungsplan Winterhude 13 für den Geltungsbereich zwischen Barmbeker Straße und Gei- belstraße (Bezirk Hamburg-Nord, Ortsteil 412) wird festgestellt. Das Plangebiet wird wie folgt begrenzt: Geibelstraße - Nordgrenze der Flurstücke 3468 und 3467 der Gemarkung Winterhude - Barmbeker Straße - Südgrenze des Flurstücks 3467 - Ostgrenze des Flurstücks 1467 der Gemarkung Winterhude - Knickweg - Süd- und Westgrenze des Flurstücks 1467, Südgrenze des Flurstücks 3468 der Gemarkung Winterhude.
Geodatensatz
Bebauungsplan Winterhude 14 Hamburg
Der Bebauungsplan Winterhude 14 für den Geltungsbereich Dorotheenstraße - Krohnskamp - Nordostgrenze des Flurstücks 910, Nordwest- und Nordostgrenze des Flurstücks 2002, über das Flurstück 724 (Heidberg), Nordostgrenzen der Flurstücke 830 und 709 der Gemarkung Winterhude - Poßmoorweg - Nordostgrenze des Flurstücks 294, über das Flurstück 2766 der Gemarkung Winterhude - Goldbekkanal (Bezirk Hamburg-Nord, Ortsteil 410) wird festgestellt.
Geodatensatz
Bebauungsplan Winterhude 17 Hamburg
Der Bebauungsplan Winterhude 17 für den Geltungsbereich Barmbeker Straße-Jarrestraße-Ostgrenze des Flurstücks 271 der Gemarkung Winterhude-Osterbekkanal (Bezirk Hamburg-Nord, Ortsteil 411) wird festgestellt.
Geodatensatz
Bebauungsplan Winterhude 18 Hamburg
Der Bebauungsplan Winterhude 18 für den Geltungsbereich Sierichstraße-Goldbekkanal-Moorfuhrtweg-Goldbekplatz- Semperstraße-Mühlenkamp-Körnerstraße (Bezirk Hamburg-Nord, Ortsteil 413) wird festgestellt.
Geodatensatz
Bebauungsplan Winterhude 2 Hamburg
Der Bebauungsplan Winterhude 2 für den Geltungsbereich Maria-Louisen-Straße-Grasweg-Südring-Borgweg-Bahnanlagen- Barmbeker Straße (Bezirk Hamburg- Nord, Ortsteil 409) wird festgestellt.
Geodatensatz
Bebauungsplan Winterhude 20 Hamburg
Der Bebauungsplan Winterhude 20 für den Geltungsbereich östlich Dorotheenstraße, südlich Heidberg und westlich Goldbekkanal (Bezirk Hamburg-Nord, Ortsteil 410) wird festgestellt. Das Gebiet wird wie folgt begrenzt: Poßmoorweg - Heidberg - Nordostgrenzen der Flurstücke 830 und 709 der Gemarkung Winterhude - Poßmoorweg - Nordostgrenze des Flurstücks 2910, über das Flurstück 3027 der Gemarkung Winterhude - Goldbekkanal - Dorotheenstraßenbrücke - Dorotheenstraße.
Geodatensatz
Bebauungsplan Winterhude 21 Hamburg
Der Bebauungsplan Winterhude 21 für den Geltungsbereich Außenalster-Alster-Maria-Louisen-Straße-Rondeel- Sierichstraße-Langer Zug (Bezirk Hamburg-Nord, Ortsteil 413) wird festgestellt.
Geodatensatz
Bebauungsplan Winterhude 25 Hamburg
Der Bebauungsplan Winterhude 25 für das Plangebiet Hindenburgstraße-Wesselyring-Brambergstraße-Ostgrenze des Flurstücks 1152 der Gemarkung Winterhude-Wickenfeld-Ostgrenze des Flurstücks 1151 und von hier in südlicher Richtung über das Flurstück 54 der Gemarkung Winterhude zum Jahnring (Bezirk Hamburg-Nord, Ortsteil 408) wird festgestellt.
Geodatensatz
Bebauungsplan Winterhude 26 Hamburg
Der Bebauungsplan Winterhude 26 für das Plangebiet Henry-Budge-Straße-Ost- und Südgrenze des Flurstücks 2685 sowie Süd- und Westgrenze des Flurstücks 2684 der Gemarkung Winterhude (Bezirk Hamburg-Nord, Ortsteil 408) wird festgestellt.
Geodatensatz
Bebauungsplan Winterhude 27 Hamburg
Der Bebauungsplan Winterhude 27 für den Geltungsbereich Ohlsdorfer Straße-Nordgrenzen der Flurstücke 61 und 660 sowie Nord- und Ostgrenze des Flurstücks 168 der Gemarkung Winterhude-Jahnring (Bezirk Hamburg-Nord, Ortsteil 408) wird festgestellt.
Geodatensatz
Bebauungsplan Winterhude 28 Hamburg
Der Bebauungsplan Winterhude 28 für den Geltungsbereich Braamkamp und Verlängerung bis zur Güterumgehungsbahn sowie Alsterdorfer Straße zwischen Bahnanlagen und Südgrenze des Flurstücks 2275 einschließlich angrenzender Flurstücksteile der Gemarkung Winterhude (Bezirk Hamburg-Nord, Ortsteil 408) wird festgestellt.
Geodatensatz
Bebauungsplan Winterhude 30 Hamburg
Der Bebauungsplan Winterhude 30 für den Geltungsbereich Poßmoorweg-Barmbeker Straße-Goldbekkanal-Moorfurthweg (Bezirk Hamburg-Nord, Ortsteil 410) wird festgestellt.
Geodatensatz
Bebauungsplan Winterhude 31 Hamburg
Der Bebauungsplan Winterhude 31 für den Geltungsbereich - Goldbekkanal - Goldbekplatz - Mühlenkamp - Müh- lenkampkanal (Bezirk Hamburg-Nord, Ortsteil 413) wird festgestellt. Das Gebiet wird wie folgt begrenzt: Goldbekkanal - Moorfuhrtbrücke - Moorfuhrtweg - über das Flurstück 2030 (Goldbekplatz), Ostgrenze des Flurstücks 2030 der Gemarkung Winterhude - Semperstraße - Mühlenkamp - Südgrenze des Flurstücks 336 der Gemarkung Winterhude - Mühlenkampkanal.
Geodatensatz
Bebauungsplan Winterhude 34 Hamburg
Der Bebauungsplan Winterhude 34 für den Geltungsbereich Maria-Louisen-Straße-Bahnanlagen-Gottschedstraße- Opitzstraße (Bezirk Hamburg-Nord, Ortsteil 410) wird festgestellt.
Geodatensatz
Bebauungsplan Winterhude 36-Alsterdorf 18 Hamburg
Der Bebauungsplan Winterhude 36/Alsterdorf 18 für den Geltungsbereich zwischen Bahntrasse, Hindenburgstraße und Carl-Cohn-Straße (Bezirk Hamburg-Nord, Ortsteile 408, 407) wird festgestellt. Das Gebiet wird wie folgt begrenzt: Carl-Cohn-Straße - Nordgrenze des Flurstücks 2690 (Bahnanlage) der Gemarkung Winterhude - Hindenburgstraße - Südgrenze des Flurstücks 2552 der Gemarkung Winterhude.
Geodatensatz
Bebauungsplan Winterhude 37-Alsterdorf 17 Hamburg
Der Bebauungsplan Winterhude 37/Alsterdorf 17 für das Gebiet zwischen Alsterdorfer Straße, Bahntrasse, Carl-Cohn-Straße, Krochmannstraße und Braamkamp (Bezirk Hamburg-Nord, Ortsteile 408, 407) wird festgestellt. Das Gebiet wird wie folgt begrenzt: Alsterdorfer Straße - Nordgrenzen der Flurstücke 2694, 2009, 2017 und 2058 der Gemarkung Winterhude - Carl-Cohn-Straße - Krochmannstraße - Braamkamp.
Geodatensatz
Bebauungsplan Winterhude 39 Hamburg
Der Bebauungsplan Winterhude 39 für den Geltungsbereich nördlich des Jahnrings und östlich des Überseerings (Ortsteil 408) wird festgestellt. Das Plangebiet wird wie folgt begrenzt: Überseering - Kapstadtring - Caracasweg - Jahnring.
Geodatensatz
Bebauungsplan Winterhude 41 Hamburg
Knickweg - Barmbeker Straße - Gertigstraße (Bezirk Hamburg-Nord, Gemarkung Winterhude, Ortsteil 412)
Geodatensatz
Bebauungsplan Winterhude 42 - Barmbek-Nord 42 - Alsterdorf 42 (1.Änderung) Hamburg
Das Plangebiet hat eine Größe von ca. 1,26 Hektar und liegt in den Stadtteilen Winter-hude, Alsterdorf und Barmbek Nord in den Gemarkungen Alsterdorf und Barmbek im Be-zirk Hamburg-Nord, Ortsteile 407, 408 und 429. Es wird im Norden durch die Hebebrand-straße, im Osten durch die Bahnanlagen, durch die Süd- und Westgrenze des Flurstücks 1939 sowie durch die Westgrenze des Flurstücks 1938 begrenzt.
Geodatensatz
Bebauungsplan Winterhude 42 - Barmbek-Nord 42 - Alsterdorf 42 Hamburg
Hebebrandstraße - Bahnanlagen - Alte Wöhr - Saarlandstraße - über die Flurstücke 1311 (Jahnring) und 1618 (Jahnbrücke), Westgrenzen der Flurstücke 1615, 1608, 1318 und 1591 der Gemarkung Alsterdorf.
Geodatensatz
Bebauungsplan Winterhude 45 Hamburg
Der vorhabenbezogene Bebauungsplan Winterhude 45 für den Geltungsbereich zwischen Barmbeker Stichkanal und Bahn (Bezirk Hamburg-Nord, Ortsteil 409) wird festgestellt. Das Plangebiet wird wie folgt begrenzt: Hellbrookstraße - Barmbeker Stichkanal, über das Flurstück 3402, über das Flurstück 3399, Nordgrenze des Flurstücks 3426, über das Flurstück 3479 (Bahnanlagen), über das Flurstück 3356 (Bahnanlagen), über das Flurstück 3479 (Bahnanlagen) der Gemarkung Winterhude.
Geodatensatz
Bebauungsplan Winterhude 5 Hamburg
Der Bebauungsplan Winterhude 5 für den Geltungsbereich Himmelstraße, Ohlsdorfer Straße, Winterhuder Marktplatz und Alsterdorfer Straße der Gemarkung Winterhude (Bezirk Hamburg-Nord, Ortsteil 409) wird festgestellt.
Geodatensatz
Bebauungsplan Winterhude 7 Hamburg
Der Bebauungsplan Winterhude 7 für den Geltungsbereich Hindenburgstraße-Bahnanlagen-Sengelmannstraße-Ostgrenze des Flurstücks 1373 der Gemarkung Alsterdorf-Sengelmannstraße-Limaweg-Ostgrenze des Flurstücks 1168 der Gemarkung Alsterdorf-Jahnring-Westgrenzen der Flurstücke 1250, 1442 und 1430 der Gemarkung Alsterdorf-Sydneystraße (Bezirk Hamburg- Nord, Ortsteil 408) wird festgestellt.
Geodatensatz
Bebauungsplan Winterhude 71 Hamburg
Das ca. 3,5 ha große Plangebiet ist im Bezirk Hamburg-Nord in der City Nord (Stadtteil Win-terhude, Ortsteil 408) gelegen. Es umfasst das Grundstück der ehemaligen so genannten „Postpyramide“ Überseering Nr. 30 (Flurstück 1430) sowie die angrenzenden öffentlichen Verkehrsflächen bis zur Stra-ßenmitte. Das Gebiet wird im Westen durch die Grundstücke der Wohnbebauung am Wesselyring, im Norden durch die Sydneystraße, im Osten durch die Straße Überseering und im Süden durch das mit Büro- und Geschäftshäusern bebaute Grundstück Überseering Nr. 32-34 begrenzt.
Geodatensatz
Bebauungsplan Winterhude 72 Hamburg
Das Plangebiet wird im Norden durch die Bahnflächen, im Osten durch die Westgrenze des Flurstücks 1361, im Südosten durch die Straße Überseering, im Süden durch die Straße Sydneystraße sowie im Westen durch die Ostgrenzen der Flurstücke 1389 und 1387 begrenzt.
Geodatensatz
Bebauungsplan Winterhude 8 Hamburg
Der Bebauungsplan Winterhude 8 für den Geltungsbereich Hudtwalckerstraße-Alster-Nord- und Ostgrenze des Flurstücks 1551 der Gemarkung Winterhude-Winterhuder Kai-über die Flurstücke 1981 (Bebelallee) und 2797 der Gemarkung Winterhude-Bahnanlagen (Bezirk Hamburg-Nord, Ortsteil 409) wird festgestellt.
Geodatensatz
Bebauungsplan Winterhude 9 Hamburg
Der Bebauungsplan Winterhude 9 für den Geltungsbereich Winterhuder Marktplatz / Barmbeker Straße / Ohlsdorfer Straße / westlich Stadtpark (Bezirk Hamburg-Nord, Ortsteil 409) wird festgestellt. Das Gebiet wird wie folgt begrenzt: Winterhuder Marktplatz-Ohlsdorfer Straße-Ostgrenze des Flurstücks 98, Nordgrenze des Flurstücks 101, Ostgrenzen der Flurstücke 101 bis 104, 440, 402, 401, 330, 1063, 132 bis 135 und 595 der Gemarkung Winterhude-Grasweg-Barmbeker Straße.
Geodatensatz
Durchführungsplan D 100 Hamburg
Bezirk: Hamburg-Nord, Stadtteil: Winterhude, Ortsteil: - ,Planbezirk: Bahnanlagen - Alte Wöhr - Saarlandstraße - Jahnring
Geodatensatz
Durchführungsplan D 102 Hamburg
Bezirk: Hamburg-Nord, Stadtteil: Barmbek-Süd, Ortsteil: 421, Planbezirk: Hufnerstraße, Flachsland, Maurienstraße, Barmbeker Markt
Geodatensatz
Durchführungsplan D 102-1 Hamburg
Bezirk: Hamburg-Nord, Stadtteil: Barmbek-Süd, Ortsteil: -, Planbezirk: Hufnerstraße - Flachsland - Maurienstraße - Barmbeker Markt
Geodatensatz
Durchführungsplan D 107 Hamburg
Bezirk: Hamburg-Nord, Stadtteil: Barmbek-Nord, Ortsteil: 426, Planbezirk: Bahnanlagen, Steilshooper Straße, Wachtelstraße, Bramfelder Straße
Geodatensatz
Durchführungsplan D 107-1 Hamburg
Bezirk: Hamburg-Nord, Stadtteil: Barmbek-Nord, Ortsteil: -, Planbezirk: Bahnanlagen, Steilshoper Straße, Wachtelstraße, Bramfelder Straße
Geodatensatz
Durchführungsplan D 120 Hamburg
Bezirk: Hamburg-Nord, Stadtteil: Barmbek-Nord, Ortsteil: 427, Planbezirk: Rübenkamp, Hellbrookstraße, Steilshooper Straße, Bahnanlagen, Fuhlsbüttlerstraße, Drosselstraße
Geodatensatz
Durchführungsplan D 120-1 Hamburg
Bezirk: Hamburg-Nord, Stadtteil: Barmbek-Nord, Ortsteil: 427, Planbezirk: Rübenkamp, Hellbrookstraße, Steilshooper Straße, Bahnanlagen, Fuhlsbüttler Straße, Drosselstraße
Geodatensatz
Durchführungsplan D 120-2 Hamburg
Bezirk: Hamburg-Nord, Stadtteil: Barmbek-Nord, Ortsteil: 427, Planbezirk: Rübenkamp, Hellbrookstraße, Steilshooper Straße, Bahnanlagen, Fuhlsbüttler Straße, Drosselstraße
Geodatensatz
Durchführungsplan D 120-3 Hamburg
Bezirk: Hamburg-Nord, Stadtteil: Barmbek-Nord, Ortsteil: 427, Planbezirk: Rübenkamp, Hellbrookstraße, Steilshooper Straße, Bahnanlagen, Fuhlsbüttler Straße, Drosselstraße
Geodatensatz
Durchführungsplan D 135 Hamburg
Bezirk: Hamburg-Nord, Stadtteil: Uhlenhorst , Ortsteil: 402, Planbezirk: Hofweg, Nord- und Ostgrenze des Flurstücks 72, Schenkendorfstraße, Hebbelstraße, Richterstraße, Höltystraße, Zimmerstraße
Geodatensatz
Durchführungsplan D 151 Hamburg
Bezirk: Hamburg-Nord, Stadtteil: Barmbek-Süd, Ortsteil: 423, Planbezirk: Damerowsweg, Alter Teichweg, Bramfelder Straße, Osterbekkanal, Bahnanlagen, Dehnhaide, Pinelsweg, Kraepeunweg
Geodatensatz
Durchführungsplan D 166 Hamburg
Bezirk: Hamburg-Nord, Stadtteil: Uhlenhorst, Ortsteil: 414, Planbezirk: Hofweg, Osterbekstraße, Hauffstraße, Grillparzerstraße
Geodatensatz
Durchführungsplan D 169A Hamburg
Bezirk: Hamburg-Nord, Stadtteil: Hohenfelde, Ortsteil: 416, Planbezirk: Sechslingspforte, Ackermannstraße, Ekhofstraße, Ifflandstraße
Geodatensatz
Durchführungsplan D 17 Hamburg
Bezirk: Hamburg-Nord, Stadtteil: Barmbek-Süd, Ortsteil: 422, Planbezirk: Von Essen Straße, Gluckstraße, Friedrichsberger Straße, Lortzingstraße
Geodatensatz
Durchführungsplan D 172 Hamburg
Bezirk: Hamburg-Nord, Stadtteil: Uhlenhorst, Ortsteil: 415, Planbezirk: Bahnanlagen, Birkenau, Lerchenfeld, Immenhof
Geodatensatz
Durchführungsplan D 179 Hamburg
Bezirk: Hamburg-Nord, Stadtteil: Langenhorn, Ortsteil: 432, Planbezirk: Weg Nr. 472, Fibigerstraße, Nordgrenze des Flurstücks 479, Bahnanlagen, Bornbach, Südgrenze des Flurstücks 813, Weg Nr. 457, Neubergerweg
Geodatensatz
Durchführungsplan D 183 Hamburg
Bezirk: Hamburg-Nord, Stadtteil: Hohenfelde, Ortsteil: 416, Planbezirk: Ifflandstraße, Schröderstraße, Mühlendamm, Lübecker Straße
Geodatensatz
Durchführungsplan D 190 Hamburg
Bezirk: Hamburg-Nord, Stadtteil: Barmbek-Nord, Ortsteil: 426, Planbezirk: Bahnanlagen, Bramfelder Straße, Pfauenweg, Meisenstraße, Wachtelstraße, Geierstraße, Krausestraße, Lämmersieht
Geodatensatz
Durchführungsplan D 198 Hamburg
Bezirk: Hamburg-Nord, Stadtteil: Dulsberg, Ortsteil: 424, Planbezirk: Krausestraße, Lauenburger Straße, Stormarner Straße
Geodatensatz
Durchführungsplan D 200 Hamburg
Bezirk: Hamburg-Nord, Stadtteil: Hohenfelde, Ortsteil: 416, Planbezirk: Ifflandstraße, Kuhmühle, Mühlendamm, Schröderstraße
Geodatensatz
Durchführungsplan D 22 Hamburg
Bezirk: Hamburg-Nord, Stadtteil: Uhlenhorst, Ortsteil: 415, Planbezirk: Mundsburgerdamm, Immenhof, Hartwicusstraße
Geodatensatz
Durchführungsplan D 254 Hamburg
Bezirk: Hamburg-Nord, Stadtteil: Hoheluft-Ost, Ortsteil: 401, Planbezirk: Hoheluftchaussee, Eppendorfer Weg, Falkenried, Isebekkanal
Geodatensatz
Durchführungsplan D 256 Hamburg
Bezirk: Hamburg-Nord, Stadtteil: Barmbek-Süd, Ortsteil: 422, Planbezirk: Vogelweide, Wohldorfer Straße, Von Essen Straße, Volksdorfer Straße
Geodatensatz
Durchführungsplan D 257 Hamburg
Bezirk: Hamburg-Nord, Stadtteil: Barmbek-Süd, Ortsteil: 422, 423, Planbezirk: Von Essen Straße, Dehnhaide, Friedrichsberger Straße, Amselstraße
Geodatensatz
Durchführungsplan D 259 Hamburg
Bezirk: Hamburg-Nord, Stadtteil: Barmbek-Süd, Ortsteil: 423, Planbezirk: Langenrehm, Pfenningsbusch, Stückenstraße
Geodatensatz
Durchführungsplan D 265 Hamburg
Bezirk: Hamburg-Nord, Stadtteil: Barmbek-Süd, Ortsteil: 422, Planbezirk: Von-Essen-Straße, Holsteinischer Kamp, Bürgerstraße, Glückstraße
Geodatensatz
Durchführungsplan D 265-1 Hamburg
Bezirk: Hamburg-Nord, Stadtteil: Barmbek-Süd, Ortsteil: 422, Planbezirk: Von-Essen-Straße, Holsteinischer Kamp, Bürgerstraße, Gluckstraße
Geodatensatz
Durchführungsplan D 268 Hamburg
Bezirk: Hamburg-Nord, Stadtteil: Barmbek-Süd, Ortsteil: 421, Planbezirk: Käthnerort, Lohkoppelstraße, Vogteiweg, Weidestraße
Geodatensatz
Durchführungsplan D 268-1 Hamburg
Bezirk: Hamburg-Nord, Stadtteil: Barmbek-Süd, Ortsteil: 421, Planbezirk: Käthnerort, Lohkoppelstraße, Vogteiweg, Weidestraße
Geodatensatz
Durchführungsplan D 269 Hamburg
Bezirk: Hamburg-Nord, Stadtteil: Barmbek-Süd, Ortsteil: 421, Planbezirk: Käthnerort, Brucknerstraße, Hufnerstraße, Barmbeker Markt, Lohkoppelstraße
Geodatensatz
Durchführungsplan D 269-1 Hamburg
Bezirk: Hamburg-Nord, Stadtteil: Barmbek-Süd, Ortsteil: 421, Planbezirk: Käthnerort, Brucknerstraße, Hufnerstraße, Barmbeker Markt, Lohkoppelstraße
Geodatensatz
Durchführungsplan D 272 Hamburg
Bezirk: Hamburg-Nord, Stadtteil: Barmbek-Süd, Ortsteil: 421, Planbezirk: Elsastraße, Berthastraße, Hamburgerstraße, Schmalenbeckerstraße
Geodatensatz
Durchführungsplan D 281 Hamburg
Bezirk: Hamburg-Nord, Stadtteil: Uhlenhorst, Ortsteil: 415, Planbezirk: Immenhof, Mundsburger Damm, Birkenau, Ulmenau
Geodatensatz
Durchführungsplan D 282 Hamburg
Bezirk: Hamburg-Nord, Stadtteil: Barmbek-Süd, Ortsteil: 423, Planbezirk: Stuvkamp, Dehnhaide, Von-Essen-Straße, Wohldorfer Straße
Geodatensatz
Durchführungsplan D 284 Hamburg
Bezirk: Hamburg-Nord, Stadtteil: Barmbek-Süd, Ortsteil: 421, Planbezirk: Vogteiweg, Lohloppelstraße, Barmbeker Markt, Weidestraße
Geodatensatz
Durchführungsplan D 288 Hamburg
Bezirk: Hamburg-Nord, Stadtteil: Uhlenhorst, Ortsteil: 414, Planbezirk: Höltystraße, Richterstraße, Hebbelstraße, Schenkendorfstraße, Winterhuder Weg, Zimmerstraße
Geodatensatz
Durchführungsplan D 288-1 Hamburg
Bezirk: Hamburg-Nord, Stadtteil: Uhlenhorst, Ortsteil: 414, Planbezirk: Höltystraße, Richterstraße, Hebbelstraße, Schenkendorfstraße, Winterhuder Weg, Zimmerstraße
Geodatensatz
Durchführungsplan D 300 Hamburg
Bezirk: Hamburg-Nord, Stadtteil: Barmbek-Süd, Ortsteil: 423, Planbezirk: Friedrichsberger Straße, Pfenningsbusch, Kraepelinweg, Pinelsweg, Dehnhaide
Geodatensatz
Durchführungsplan D 300-1 Hamburg
Bezirk: Hamburg-Nord, Stadtteil: Barmbek-Süd, Ortsteil: 423, Planbezirk: Friedrichsberger Straße, Pfenningsbusch, Kraepelinweg, Pinelsweg, Dehnhaide
Geodatensatz
Durchführungsplan D 301 Hamburg
Bezirk: Hamburg-Nord, Stadtteil: Barmbek-Süd, Ortsteil: 422, Planbezirk: Bürgerstraße, Holsteinischer Kamp, Friedrichsberger Straße, Gluckstraße
Geodatensatz
Durchführungsplan D 304 Hamburg
Bezirk: Hamburg-Nord, Stadtteil: Winterhude, Ortsteil: 408, Planbezirk: Ohlsdorfer Straße, Henry-Budge-Straße, Carl-Cohn-Straße, Jahnring
Geodatensatz
Durchführungsplan D 305 Hamburg
Bezirk: Hamburg-Nord, Stadtteil: Barmbek-Süd, Ortsteil: 423, Planbezirk: Vogelweide, Dehnhaide, Stuvkamp, Wohldorfer Straße
Geodatensatz
Durchführungsplan D 307 Hamburg
Bezirk: Hamburg-Nord, Stadtteil: Barmbek-Süd, Ortsteil: 423, Planbezirk: Langenrehm, Gerstenkamp, Pfenningsbusch, Stückenstraße
Geodatensatz
Durchführungsplan D 309 Hamburg
Bezirk: Hamburg-Nord, Stadtteil: Barmbek-Süd, Ortsteil: 423, Planbezirk: Barmbeker Markt, Stückenstraße, Langenrehm, Beimoorstraße
Geodatensatz
Durchführungsplan D 311 Hamburg
Bezirk: Hamburg-Nord, Stadtteil: Barmbek-Süd, Ortsteil: 423, Planbezirk: Bramfelder Straße, Langenrehm, Haferkamp
Geodatensatz
Durchführungsplan D 312 Hamburg
Bezirk: Hamburg-Nord, Stadtteil: Barmbek-Süd, Ortsteil: 422, Planbezirk: Von-Essen-Straße, Amselstraße, Friedrichsberger Straße, Holsteinischer Kamp
Geodatensatz
Durchführungsplan D 316 Hamburg
Bezirk: Hamburg-Nord, Stadtteil: Barmbek-Süd, Ortsteil: 422, Planbezirk: Heinskamp, Holsteinischer Kamp, Von-Essen-Straße, Stieglitzstraße
Geodatensatz
Durchführungsplan D 337 Hamburg
Bezirk: Hamburg-Nord, Stadtteil: Barmbek-Süd, Ortsteil: 419, 420, Planbezirk: Heitmannstraße, Imstedt, Weidestraße, Rönnhaidstraße, Diedrichstraße, Desenißstraße, Beim Alten Schützenhof
Geodatensatz
Durchführungsplan D 339 Hamburg
Bezirk: Hamburg-Nord, Stadtteil: Barmbek-Süd, Ortsteil: 422, Planbezirk: Bahnanlagen, Marschnerstraße, Hamburger Straße, Wohldorfer Straße, Vogelweide, Holsteinischer Kamp
Geodatensatz
Durchführungsplan D 352 Hamburg
Bezirk: Hamburg-Nord, Stadtteil: Barmbek-Nord, Ortsteil: 426, Planbezirk: Krausestraße, Geierstraße, Wachtelstraße, Lämmersieth
Geodatensatz
Durchführungsplan D 353 Hamburg
Bezirk: Hamburg-Nord, Stadtteil: Barmbek-Nord, Ortsteil: 426, Planbezirk: Bahnanlagen, Lämmersieth, Kranichweg, Osterbekkanal
Geodatensatz
Durchführungsplan D 353-1 Hamburg
Bezirk: Hamburg-Nord, Stadtteil: Barmbek-Nord, Ortsteil: 426, Planbezirk: Bahnanlagen, Lämmersieth, Kranichweg, Adlerstraße, Krausestraße, Osterbekkanal
Geodatensatz
Durchführungsplan D 39 Hamburg
Bezirk: Hamburg-Nord, Stadtteil: Barmbek-Süd, Ortsteil: 421, Planbezirk: Biedermannplatz, Lohkoppelstraße, Kätherort, Weidestraße
Geodatensatz
Durchführungsplan D 392 Hamburg
Bezirk: Hamburg-Nord, Stadtteil: Barmbek-Süd, Ortsteil: 422, Planbezirk: Vogelweide, Volksdorfer Straße, Von-Essen-Straße, Holsteinischer Kamp
Geodatensatz
Durchführungsplan D 395 Hamburg
Bezirk: Hamburg-Nord, Stadtteil: Langenhorn, Ortsteil: 432, Planbezirk: Westliche Grenze des Flurstücks 118, Eekboomkoppel, Rittmerskamp, Auf dem Felde, Krohnstieg, Torfstück
Geodatensatz
Durchführungsplan D 396 Hamburg
Bezirk: Hamburg-Nord, Stadtteil: Langenhorn, Ortsteil: 432, Planbezirk: Kulenstück, Heerwisch, Sandfoort, Dreyerpfad, Langenhorner Chaussee, Rittmerskamp
Geodatensatz
Durchführungsplan D 41 Hamburg
Bezirk: Hamburg-Nord, Stadtteil: Uhlenhorst, Ortsteil: 414, Planbezirk: Hauffstraße, Osterbekstraße, Herderstraße, Grillparzerstraße
Geodatensatz
Durchführungsplan D 411 Hamburg
Bezirk: Hamburg-Nord, Stadtteil: Barmbek-Nord, Ortsteil: 429, Planbezirk: Theodor-Rumpel-Weg, Lauensteinstraße, Neue Wöhr
Geodatensatz
Durchführungsplan D 533 Hamburg
Bezirk: Hamburg-Nord, Stadtteil: Uhlenhorst, Ortsteil: 415, Planbezirk: Erlenkamp, Uhlenhorster Weg, Mundsburger Damm
Geodatensatz
Durchführungsplan D 64 Hamburg
Bezirk: Hamburg-Nord, Stadtteil: Barmbek-Süd, Ortsteil: 422, Planbezirk: Heinskamp, Stieglitzstraße, Von-Essen-Straße, Uferstraße
Geodatensatz
Durchführungsplan D 68 Hamburg
Bezirk: Hamburg-Nord, Stadtteil: Barmbek-Süd, Ortsteil: 419, Planbezirk: Mesterkamp, Rönnhaidstraße, Weidestraße, Elsastraße
Geodatensatz
Durchführungsplan D 69 Hamburg
Bezirk: Hamburg-Nord, Stadtteil: Hohenfelde, Ortsteil: 416, Planbezirk: Sechslingspforte, Barcastraße, Ackermannstraße
Geodatensatz
Durchführungsplan D 71 Hamburg
Bezirk: Hamburg-Nord, Stadtteil: Barmbek-Süd, Ortsteil: 422 , Planbezirk: Wagnerstraße, Holsteinischer Kamp, Heinskamp, Uferstraße
Geodatensatz
Durchführungsplan D 71-1 Hamburg
Bezirk: Hamburg-Nord, Stadtteil: Barmbek-Süd, Planbezirk: Wagnerstraße, Holsteinischer Kamp, Uferstraße
Geodatensatz
Durchführungsplan D 71-2 Hamburg
Bezirk: Hamburg-Nord, Stadtteil: Barmbek-Süd, Planbezirk: Wagnerstraße, Holsteinischer Kamp, Heinskamp, Uferstraße
Geodatensatz
Durchführungsplan D 72 Hamburg
Bezirk: Hamburg-Nord, Stadtteil: Barmbek-Süd, Ortsteil: 421, 423, Planbezirk: Hamburger Straße, Barmbeker Markt, Dehnhaide, Vogelweide, Wohldorfer Straße
Geodatensatz
Durchführungsplan D 72-1 Hamburg
Bezirk: Hamburg-Nord, Stadtteil: Barmbek-Süd, Planbezirk: Hamburger Straße, Barmbeker Markt, Dehnhaide, Vogelweide, Wohldorfer Straße
Geodatensatz
Durchführungsplan D 73 Hamburg
Bezirk: Hamburg -Nord, Stadtteil: Barmbek-Süd, Ortsteil: 423, Planbezirk: Barmbeker Markt, Beimoorstraße, Langenrehm, Dehnhaide
Geodatensatz
Durchführungsplan D 73-1 Hamburg
Bezirk: Hamburg-Nord, Stadtteil: Barmbek-Süd, Planbezirk: Barmbeker Markt, Beimoorstraße, Langenrehm, Dehnhaide
Geodatensatz
Durchführungsplan D 74 Hamburg
Bezirk: Hamburg-Nord, Stadtteil: Barmbek-Süd, Ortsteil: 422, Planbezirk: Richardstraße, Hamburger Straße, Wagnerstraße, Bahnanlagen
Geodatensatz
Durchführungsplan D 77 Hamburg
Bezirk: Hamburg-Nord, Stadtteil: Barmbek-Süd, Uhlenhorst, Ortsteil: 418, 415 Planbezirk: Lerchenfeld, Winterhuder Weg, Heinrich-Hertz-Straße, Humboldtstraße, Hamburger Straße, Humboldtsweg, Oberaltenallee
Geodatensatz
Durchführungsplan D 79 Hamburg
Bezirk: Hamburg-Nord, Stadtteil: Barmbek-Süd, Ortsteil: 419, 420, Planbezirk: Bartholomäusstraße, Flotowstraße, Imstedt, Heitmannstraße, Beim Alten Schützenhof
Geodatensatz
Durchführungsplan D 80 Hamburg
Bezirk: Hamburg-Nord, Stadtteil: Barmbek-Süd, Ortsteil: 420, Planbezirk: Desenißstraße, Beim Alten Schützenhof, Rönnhaidstraße, Mesterkamp, Elsastraße, Hamburger Straße, Rönnhaidstraße, Südliche Grenzen der Flurstücke 307-639
Geodatensatz
Durchführungsplan D 84A Hamburg
Bezirk: Hamburg-Nord, Stadtteil: Barmbek-Süd, Planbezirk: Elsastraße, Weidestraße, Hamburger Straße, Berthastraße
Geodatensatz
Teilbebauungsplan TB 19 Hamburg
Bezirk: Hamburg-Nord, Stadtteil: Winterhude, Ortsteil: 410, 412, 413, Planbezirk: Mühlenkamp - Goldbekplatz - Moorfuhrtweg - Possmoorweg - Dorotheenstraße
Geodatensatz
Teilbebauungsplan TB 22 Hamburg
Bezirk: Hamburg-Nord, Stadtteil: Winterhude, Ortsteil: 409, Planbezirk: Winterhuder Marktplatz
Geodatensatz
Teilbebauungsplan TB 220 Hamburg
Bezirk: Hamburg-Nord, Stadtteil: Fuhlsbüttel, Ortsteil: 431, Planbezirk: Aufhebung der Straße Trift
Geodatensatz
Teilbebauungsplan TB 23 Hamburg
Bezirk: Hamburg-Nord, Stadtteil: Barmbek-Süd, Uhlenhorst, Ortsteil: 414, 418, Planbezirk: Herderstraße
Geodatensatz
Teilbebauungsplan TB 25 Hamburg
Bezirk: Hamburg-Nord, Stadtteil: Barmbek-Süd, Uhlenhorst, Ortsteil: 414, 415, 418, Planbezirk: Winterhuder Weg zwischen Mozartstraße und Hamburger Straße
Geodatensatz
Teilbebauungsplan TB 279 Hamburg
Bezirk: Hamburg-Nord, Stadtteil: Winterhude, Ortsteil: 410, Planbezirk: Dorotheenstraße zwischen Maria-Louisen-Straße und Krohnskamp
Geodatensatz
Teilbebauungsplan TB 284 Hamburg
Bezirk: Hamburg-Nord, Stadtteil: Barmbek-Nord, Ortsteil: 426, 428, Planbezirk: Schwalbenstraße - Heidhörn - Schlicksweg - Dieselstraße - Habichtstraße - Bahnanlagen
Geodatensatz
Teilbebauungsplan TB 287 Hamburg
Bezirk: Hamburg-Nord, Stadtteil: Langenhorn, Ortsteil: 432, Planbezirk: Eekboomkoppel - Torfstück - Wrietkamp
Geodatensatz
Teilbebauungsplan TB 288 Hamburg
Bezirk: Hamburg-Nord, Stadtteil: Winterhude, Ortsteil: 411, Planbezirk: Meerweinstraße - Wiesendamm - Hauersweg - Jarrestraße - Großheidestraße
Geodatensatz
Teilbebauungsplan TB 290 Hamburg
Bezirk: Hamburg-Nord, Stadtteil: Winterhude, Ortsteil: 409, Planbezirk: Alsterdorfer Straße - Lattenkamp, Schulerweiterung
Geodatensatz
Teilbebauungsplan TB 305 Hamburg
Bezirk: Hamburg-Nord, Stadtteil: Winterhude, Ortsteil: 410, Planbezirk: Knickweg - Barmbeker Straße - Gertigstraße
Geodatensatz
Teilbebauungsplan TB 306 Hamburg
Bezirk: Hamburg-Nord, Stadtteil: Dulsberg, Ortsteil: 425, Planbezirk: Graudenzer Weg - Alter Teichweg - Eulenkamp - Dulsberg-Nord
Geodatensatz
Teilbebauungsplan TB 310 Hamburg
Bezirk: Hamburg-Nord, Stadtteil: Langenhorn, Ortsteil: 432, Planbezirk: Krohnstieg zwischen Ermlandweg und Torfstück
Geodatensatz
Teilbebauungsplan TB 311 Hamburg
Bezirk: Hamburg-Nord, Stadtteil: Barmbek-Nord, Barmbek-Süd, Ortsteil: 427, 421, Planbezirk: Käthnerort
Geodatensatz
Teilbebauungsplan TB 312 Hamburg
Bezirk: Hamburg-Nord, Stadtteil: Hohenfelde, Ortsteil: 416, 417, Planbezirk: Wallstraße - Lübecker Straße - Bahnanlagen
Geodatensatz
Teilbebauungsplan TB 312-1 Hamburg
Bezirk: Hamburg-Nord, Stadtteil: Hohenfelde, Ortsteil: 416, 417, Planbezirk: Wallstraße - Lübecker Straße - Bahnanlagen, Änderung TB 312
Geodatensatz
Teilbebauungsplan TB 313 Hamburg
Bezirk: Hamburg-Nord, Stadtteil: Eppendorf, Ortsteil: 403, Planbezirk: Kümmelstraße - Robert-Koch-Straße
Geodatensatz
Teilbebauungsplan TB 317 Hamburg
Bezirk: Hamburg-Nord, Stadtteil: Langenhorn, Ortsteil: 432, Planbezirk: Krohnstieg zwischen Rodenkampweg und Langenhorner Chaussee
Geodatensatz
Teilbebauungsplan TB 318 Hamburg
Bezirk: Hamburg-Nord, Stadtteil: Hohenfelde, Ortsteil: 417, Planbezirk: Uhlandstraße - Güntherstraße, Grünzug
Geodatensatz
Teilbebauungsplan TB 328 Hamburg
Bezirk: Hamburg-Nord, Stadtteil: Dulsberg, Ortsteil: 424, Planbezirk: Dithmarscher Straße - Lauenburger Straße - Angelnstraße
Geodatensatz
Teilbebauungsplan TB 335 Hamburg
Bezirk: Hamburg-Nord, Stadtteil: Barmbek-Süd, Uhlenhorst, Ortsteil: 418, 419, Planbezirk: Winterhuder Weg - Mozartstraße - Imstedt - Flotowstraße - Diederichstraße - Beethovenstraße
Geodatensatz
Teilbebauungsplan TB 336 Hamburg
Bezirk: Hamburg-Nord, Stadtteil: Uhlenhorst, Ortsteil: 414, Planbezirk: Schulerweiterung Winterhuder Weg
Geodatensatz
Teilbebauungsplan TB 339 Hamburg
Bezirk: Hamburg-Nord, Stadtteil: Langenhorn, Ortsteil: 432, Planbezirk: Twisselwisch - Suckweg - Buckhoop - Heerwisch
Geodatensatz
Teilbebauungsplan TB 340 Hamburg
Bezirk: Hamburg-Nord, Stadtteil: Langenhorn, Ortsteil: 432, Planbezirk: Suckweg - Buurredder
Geodatensatz
Teilbebauungsplan TB 341 Hamburg
Bezirk: Hamburg-Nord, Stadtteil: Langenhorn, Ortsteil: 432, Planbezirk: Heerwisch - Sandfoort
Geodatensatz
Teilbebauungsplan TB 342 Hamburg
Bezirk: Hamburg-Nord, Stadtteil: Langenhorn, Ortsteil: 432, Planbezirk: Sandfoort - Dreyerpfad
Geodatensatz
Teilbebauungsplan TB 343 Hamburg
Bezirk: Hamburg-Nord, Stadtteil: Winterhude, Ortsteil: 411, Planbezirk: Schulerweiterung Barmbeker Straße
Geodatensatz
Teilbebauungsplan TB 344 Hamburg
Bezirk: Hamburg-Nord, Stadtteil: Alsterdorf, Ortsteil: 407, Planbezirk: Suhrenkamp zwischen Hindenburgstraße und Sengelmannstraße
Geodatensatz
Teilbebauungsplan TB 345 Hamburg
Bezirk: Hamburg-Nord, Stadtteil: Dulsberg, Ortsteil: 425, Planbezirk: Nordschleswiger Straße
Geodatensatz
Teilbebauungsplan TB 347 Hamburg
Bezirk: Hamburg-Nord, Stadtteil: Hohenfelde, Ortsteil: 416, Planbezirk: Schwanenwik - Mundsburger Damm - Buchtstraße - Graumannsweg
Geodatensatz
Teilbebauungsplan TB 349 Hamburg
Bezirk: Hamburg-Nord, Stadtteil: Hoheluft-Ost, Ortsteil: 402, Planbezirk: Abendrothsweg, Kinderspielplatz
Geodatensatz
Teilbebauungsplan TB 351 Hamburg
Bezirk: Hamburg-Nord, Stadtteil: Ohlsdorf, Ortsteil: 430, Planbezirk: Ballerstaedtweg
Geodatensatz
Teilbebauungsplan TB 356 Hamburg
Bezirk: Eimsbüttel, Hamburg-Nord, Stadtteil: Niendorf, Groß Borstel, Ortsteil: 318, 406, Planbezirk: Verlängerung der Hauptstart- und Landebahn des Flughafens Hamburg-Fuhlsbüttel
Geodatensatz
Teilbebauungsplan TB 368 Hamburg
Bezirk: Hamburg-Nord, Stadtteil: Eppendorf, Ortsteil: 405, Planbezirk: Lokstedter Weg
Geodatensatz
Teilbebauungsplan TB 419 Hamburg
Bezirk: Hamburg-Nord, Stadtteil: Ohlsdorf, Fuhlsbüttel, Ortsteil: 430, 431, Planbezirk: Hummelsbütteler Landstraße - Brombeerweg
Geodatensatz
Teilbebauungsplan TB 478 Hamburg
Bezirk: Hamburg-Nord, Stadtteil: Winterhude, Ortsteil: 408, Planbezirk: Carl-Cohn-Straße - Hindenburgstraße
Geodatensatz
Teilbebauungsplan TB 483 Hamburg
Bezirk: Hamburg-Nord, Stadtteil: Uhlenhorst, Ortsteil: 414, Planbezirk: Schenkendorfstraße - Hebelstraße (Parkplatz-Abstellfläche für Kraftfahrzeuge)
Geodatensatz
Teilbebauungsplan TB 511 Hamburg
Bezirk: Hamburg-Nord, Stadtteil: Barmbek-Nord, Ortsteil: 427, 428, 429, Planbezirk: Fuhlsbüttler Straße zwischen Meister-Bertram-Straße und Hellbrookstraße
Geodatensatz
Teilbebauungsplan TB 512 Hamburg
Bezirk: Hamburg-Nord, Stadtteil: Langenhorn, Ortsteil: 432, Planbezirk: Foorthkamp zwischen Dieckmühlenweg und Bahnhof Langenhorn-Nord
Geodatensatz
Teilbebauungsplan TB 539 Hamburg
Bezirk: Hamburg-Nord, Stadtteil: Hohenfelde, Ortsteil: 416, Planbezirk: Kuhmühle Ecke Armgartstraße
Geodatensatz
Teilbebauungsplan TB 541 Hamburg
Bezirk: Hamburg-Nord, Stadtteil: Hoheluft-Ost, Ortsteil: 402, Planbezirk: Martinistraße - Curschmannstraße, Breitenfelder Straße - Löwenstraße
Geodatensatz
Teilbebauungsplan TB 639 Hamburg
Bezirk: Hamburg-Nord, Stadtteil: Uhlenhorst, Barmbek-Süd, Winterhude, Ortsteil: 411, 412, 414, 418, 419, Planbezirk: Bachstraße - Barmbeker Straße
Geodatensatz
Teilbebauungsplan TB 640 Hamburg
Bezirk: Hamburg-Nord, Stadtteil: Barmbek-Nord, Ortsteil: 429, Planbezirk: Wagenfeldstraße
Geodatensatz
Teilbebauungsplan TB 650 Hamburg
Bezirk: Hamburg-Nord, Stadtteil: Barmbek-Nord, Dulsberg, Ortsteil: 426, 425, Planbezirk: U-Bahn zwischen Nordschleswiger Straße und Bahnhof Wandsbek-Gartenstadt
Geodatensatz
Teilbebauungsplan TB 668 Hamburg
Bezirk: Hamburg-Nord, Stadtteil: Langenhorn, Ortsteil: 432, Planbezirk: Tannenweg
Geodatensatz
Teilbebauungsplan TB 715 Hamburg
Bezirk: Hamburg-Nord, Stadtteil: Langenhorn, Ortsteil: 432, Planbezirk: Hohe Liedt zwischen Tangstedter Landstraße und Fritz-Schumacher-Allee
Geodatensatz
Teilbebauungsplan TB 727 Hamburg
Bezirk: Hamburg-Nord, Stadtteil: Hoheluft-Ost, Ortsteil: 401, Planbezirk: Falkenried (Kinderspielplatz)
Geodatensatz
Teilbebauungsplan TB 863 Hamburg
Bezirk: Hamburg-Nord, Stadtteil: Langenhorn, Ortsteil: 432, Planbezirk: Rodenkampweg
Geodatensatz
Teilbebauungsplan TB 867 Hamburg
Bezirk: Hamburg-Nord, Stadtteil: Alsterdorf, Ortsteil: 407, Planbezirk: Bebelallee (Schule)
Geodatensatz
Teilbebauungsplan TB 905 Hamburg
Bezirk: Hamburg-Nord, Stadtteil: Langenhorn, Ortsteil: 432, Planbezirk: Stockflethweg zwischen Langenhorner Chaussee und Weg = Flurstück 1720
Geodatensatz
Teilbebauungsplan TB 906 Hamburg
Bezirk: Hamburg-Nord, Stadtteil: Langenhorn, Ortsteil: 432, Planbezirk: Stockflethweg zwischen Langenhorner Chaussee und Eichenkamp
Geodatensatz
Teilbebauungsplan TB 96 Hamburg
Bezirk: Hamburg-Nord, Stadtteil: Uhlenhorst, Ortsteil: 415, Planbezirk: Overbeckstraße - Averhoffstraße - Winterhuder Weg - Mundsburger Damm - Uhlenhorster Weg

Übergeordnete Objekte (1)

Projekt
PLIS / Digitale Erfassung aller gültigen Bebauungspläne
Das Projekt PLIS (Planungsinformationssystem) begann Mitte 2011 mit dem Ziel, Planungsdaten in die Geodateninfrastruktur Hamburg einzubinden. Hierzu wurde beschlossen, ein zentrales Planungsinformationssystem mit Integration in die Geodateninfrastruktur der FHH (GDI-HH) aufzubauen. Die zentrale Pflege und Speicherung von Planungsdaten in einer einheitlichen semantischen Struktur auf Basis des E-Government Standards "XPlanung" wurde als Grundlage festgehalten. Da die Planungsdaten zur Recherche und Auskunft zur Verfügung stehen sollen, sind auch die vorhandenen beschlossenen und noch gültigen Planungsdaten zu erfassen. Die in den Planwerken der verbindlichen Bauleitplanung dokumentierten Festsetzungen, Kennzeichnungen und Hinweise werden auf der Grundlage der aktuellen Örtlichkeit der Liegenschaftskarte (ALKIS) mit Hilfe von Fachapplikationen (AutoCAD + WS LANDCAD bzw. ArcGIS + GeoOffice) digitalisiert. Das Projekt ist seit 2017 abgeschlossen und der XPlanungs-Datenbestand der Hamburger Bebauungspläne wird seitdem laufend aktualisiert.
Identifikator des übergeordneten Metadatensatzes

BA2FE933-F3AE-4EF3-BE16-E471F857A179

Nutzung

Nutzungsbedingungen

Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0 Quellenvermerk: Freie und Hansestadt Hamburg, Bezirksamt Hamburg-Nord

Zugriffsbeschränkungen

Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen

Kontakt

Ansprechpartner

Bezirksämter Bezirksamt Hamburg-Nord Dezernat 4 - Wirtschaft, Bauen und Umwelt Fachamt Stadt- und Landschaftsplanung

Kümmellstraße 6
D-20249 Hamburg
Deutschland

Stadt-undLandschaftsplanung@hamburg-nord.hamburg.de
4 28 04 -6008
4 27 9 -04959
http://www.hamburg.de/hamburg-nord/stadt-und-landschaftsplanung/
Herausgeber

Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung (LGV) Hamburg

Neuenfelder Straße 19
D-21109 Hamburg
Deutschland

Info@gv.hamburg.de
+49 40 4 28 28 - 0
+49 40 4279-26066
http://www.geoinfo.hamburg.de

Fachinformationen

Informationen zum Datensatz

Identifikator

https://registry.gdi-de.org/id/de.hh/378e7b87-347c-4a09-8eb8-365b82aad8c2

Digitale Repräsentation

Vektor

Fachliche Grundlage

vergl. eGovernment Vorhaben "PLIS"

Herstellungsprozess

Die in den Planwerken der verbindlichen Bauleitplanung dokumentierten Festsetzungen, Kennzeichnungen und Hinweise werden auf der Grundlage der aktuellen Örtlichkeit der Liegenschaftskarte (ALKIS) mit Hilfe von Fachapplikationen (AutoCAD + WS LANDCAD bzw. ArcGIS + GeoOffice) digitalisiert.

Zusatzinformationen

Weitere rechtliche Grundlagen

Hamburgisches Bebauungsplangesetz vom 31.10.1923 (BPlanG)

Baunutzungsverordnung (BauNVO)

Baupolizeiverodnung vom 08.06.1938 (BPVO)

Sprache des Datensatzes

Deutsch

Datenformat
Name Version Kompressionstechnik Spezifikation
XPlanGML 4.1

Schlagworte

INSPIRE-Themen Bodennutzung
ISO-Themenkategorien Planungsunterlagen, Kataster
Suchbegriffe Bauleitplanung Baunutzungsverordnung (BauNVO) Baupolizeiverodnung vom 08.06.1938 (BPVO) Bebauungsplan Geoinformation Hamburgisches Bebauungsplangesetz vom 31.10.1923 (BPlanG) Raumbezogene Information Regionen und Städte Teilbebauungsplan

Informationen zum Metadatensatz

Objekt-ID

CBA54D12-110A-48BE-8BC9-66E5902F18F4

Aktualität der Metadaten

23.04.2020

Sprache Metadatensatz

Deutsch

Datensatz / Datenserie

Datensatz

XML Darstellung
Metadaten als XML herunterladen
Ansprechpartner (Metadatum)
Info@gv.hamburg.de
Metadatenquelle
Hamburger Metadatenkatalog Neu
Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung Hamburg
PORTAL-NG

InGrid-Portal - Indexieren, Recherchieren, Visualisieren, Teilen
2025 Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung. Alle Rechte vorbehalten.
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit

Hilfe