DATAPOOL - Projekt Mikroklima
Beschreibung
Aktualität der Daten
Aktualität der Daten |
seit 01.01.1992, gegenwärtige Aktualität unklar |
---|
Status |
kontinuierliche Aktualisierung |
---|
Periodizität |
kontinuierlich |
---|
Erläuterung zum Zeitbezug |
Beginn der Messungen mit erster Anlage 1992. Bis 1995 lediglich in Vegetationsperiode. Ab 1996 kontinuierlich ganzjährig. |
---|
Raumbezug
Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite | NO Länge/Breite | |
---|---|---|
Sachsen (14) | 11.85°/50.184° | 15.084°/51.711° |
Regionalschlüssel |
---|
Erläuterung zum Raumbezug |
Standortsrepräsentative Messorte über Waldstandorte Sachsens verteilt. - 7 Meteorologische Freiflächenmessstationen im Wald - 18 Bestandesmessstationen in 2-4 waldbaulich diff. Varianten von Waldumbauversuchen des LFP (davon 7 in unmittelbarer räumlicher Nachbarschaft zu Freiflächenmessstationen) |
---|
Verweise und Downloads
Übergeordnete Objekte (1)
Identifikator des übergeordneten Metadatensatzes |
A7D3EC96-E5B9-4821-B85F-250FE8AA5BF6 |
---|
Nutzung
Zugriffsbeschränkungen |
Öffentlicher Zugriff beschränkt entsprechend Artikel 13(1)(e) der INSPIRE-Richtlinie: e) aufgrund nachteiliger Auswirkungen auf die Rechte des geistigen Eigentums |
---|
Anwendungs-einschränkungen |
eingeschränkt nutzbar |
---|
Kontakt
Ansprechpartner
Staatsbetrieb Sachsenforst (SBS)
Bonnewitzer Straße 34
|
Fachinformationen
Informationen zum Datensatz
Schlüsselkatalog: Im Datensatz vorhanden |
false |
---|
Schlüsselkatalog
Titel | Datum | Version |
---|---|---|
unknown | 01.05.2006 |
Parameter (Ergänzende Angaben) |
Meta-Informationen (zu räumlichen Messsituationen der einzelnen Messfelder) |
---|
Parameter (Ergänzende Angaben) |
(für jeden Messort einer Messgröße: Typ, Einsatzzeiträume, Kalibrierungen der Sensoren eingesetzter Sensoren ) |
---|
Parameter (Ergänzende Angaben) |
(Datenverfügbarkeit und Korrekturstatus der Daten räumlich und zeitlich frei wählbarer Bereiche) |
---|
Parameter (Ergänzende Angaben) |
Meteorologische Messungen auf Freiflächen im Wald (als Stundensumme: Niederschlag in [mm] min. mit 2 unterschiedlichen Geräten) |
---|
Parameter (Ergänzende Angaben) |
(als Stundenmittel und -Extremwerte aus jeweils 12 Einzelmessungen:) |
---|
Parameter (Ergänzende Angaben) |
(Lufttemperatur / Luftfeuchte [2m Höhe] mit 2 redundanten Sensoren) |
---|
Parameter (Ergänzende Angaben) |
(Bodentemperatur in 10 und 30 cm Tiefe) |
---|
Parameter (Ergänzende Angaben) |
(als Stundenmittel und Extremwerte aus 120 Einzelmessungen:) |
---|
Parameter (Ergänzende Angaben) |
(Globalstrahlung, PAR-Strahlung [2m Höhe], Windgeschwindigkeit [10 m Höhe]) |
---|
Parameter (Ergänzende Angaben) |
(Vektorielles Stundenmittel aus 120 Einzelmesungen: Windrichtung) |
---|
Parameter (Ergänzende Angaben) |
Meteorologische Größen (in je 2 mikroklimatisch differenzierbaren Beständen) (als Stundensumme: Niederschlag in [mm] min. mit 2 Geräten) |
---|
Parameter (Ergänzende Angaben) |
(als Stundenmittel aus jeweils 12 Einzelmessungen: Lufttemperatur/ Luftfeuchte [2m Höhe]) |
---|
Parameter (Ergänzende Angaben) |
(als Stundenmittel und Extremwerte aus 120 Einzelmessungen: Globalstrahlung [2m Höhe]) |
---|
Parameter (Ergänzende Angaben) |
Mikroklimatische- und Bodenfeuchtemessungen (in jeweils 2-4 waldbaulich differenzierten Varianten:) |
---|
Parameter (Ergänzende Angaben) |
(Bodentemperaturen in 10, 30, 60, 80 und 100 cm Tiefe [standörtlich differenziert]) |
---|
Parameter (Ergänzende Angaben) |
(Druckaufnehmer- Bodensaugspannungen in 10, 30, 60, 80, 100 cm Tiefe [standörtlich differenziert]) |
---|
Parameter (Ergänzende Angaben) |
(Equitensiometer- Bodensaugspannungen in 30 und 60 100 cm Tiefe [standörtlich differenziert]) |
---|
Parameter (Ergänzende Angaben) |
(Vol. Bodenfeuchtemessungen in 30 und 60 cm Tiefe) |
---|
Parameter (Ergänzende Angaben) |
(als Stundenmittel und Extremwerte aus 120 Einzelmessungen: PAR-Strahlung [2m Höhe]) |
---|
Datengrundlage/Methode |
Die Waldklimastationen sind als autonom und automatisch arbeitende Messsysteme ausgelegt (Vernetzung einzelner Messmodule). Datenübermittlung an das LFP per GSM Datenfunk; automatische Integration in Datenbank mit dem vorläufigen Status "ungeprüft". |
---|