Suche Kataloge Karte Über MetaVer Datenquellen Informationsanbieter
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Grav
Suche
Kataloge
Karte
Alle Suchergebnisse
Geodatensatz

Radwegeinformationssystem

Inhalt
  • Übersicht
  • Beschreibung
    Aktualität der Daten Aktualität des Datensatzes
  • Raumbezug
  • Verweise und Downloads
    Übergeordnete Objekte
  • Nutzung
  • Kontakt
    Herausgeber Ansprechpartner Verwalter
  • Fachinformationen
    Informationen zum Datensatz Zusatzinformationen Schlagworte
  • Metadatensatz

Aktualität der Daten

seit 01.06.2006, gegenwärtige Aktualität unklar

Nutzungsbedingungen

Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0

Ansprechpartner

Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft (BUKEA) Naturschutz und Grünplanung (N) N1 - Landschaftsplanung und Stadtgrün N 11 - Ressourcensteuerung und Fachaufsicht

stadtgruen@bukea.hamburg.de

Vorschau

img

Kartenansicht öffnen

Beschreibung

Radwegeinformationssystem

Mit Hilfe dieser Fachanwendung soll es auf der Grundlage der ESRI-Produkte möglich sein, sowohl im Freizeit- als auch im Alltagsradwegenetz
a) eue Routen in der Kartendarstellung aufzunehmen, zu speichern und Änderungen an vorhandenen
Routen vorzunehmen
b) Sachdaten zu den einzelnen Routen aufzunehmen, zu speichern und fortzuschreiben
c) diese Fachebene zusammen mit anderen Ebenen (z.B. Hinterlegen beliebiger Kartenebenen,
Fahrradwegweisung, weiterer Informationen ) kartografisch zu überlagern
e) sowohl visuelle als auch datenfeldbezogene Suche nach Daten bzw. Analysen der gefundenen Daten
durchzuführen.
Sie soll als GIS-gestützte Fachanwendung die erforderlichen Daten und Karten den zuständigen Dienststellen in der FHH zur Unterstützung ihrer Aufgaben über Browser-Technologie zur Verfügung zu stellen

Aktualität der Daten

Aktualität der Daten

seit 01.06.2006, gegenwärtige Aktualität unklar

Status

geplant

Periodizität

kontinuierlich

Erläuterung zum Zeitbezug

Derzeit läuft die Planung für das Radwegeinformationssystem, es schließt sich die Erstellung des Pflichtenheftes und die Auftragsvergabe an.

Aktualität des Datensatzes

Erstellung

01.06.2006

Raumbezug

Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite NO Länge/Breite
Hamburg (02000000) 8.421°/53.395° 10.326°/53.964°
Regionalschlüssel
020000000000
Koordinatensystem
EPSG 25832: ETRS89 / UTM Zone 32N

Verweise und Downloads

Übergeordnete Objekte (1)

Organisationseinheit
Landschaftsplanung und Stadtgrün (N1)
Die Abteilung Landschaftsplanung und Stadtgrün ist zuständig für die Entwicklung und den Erhalt des grünen Netzes. Zum Grünen Netz gehören die beiden grünen Ringe, die verbindenden zwölf Landschaftsachsen, ergänzende Grünverbindungen, 316 Grünanlagen darunter zahlreiche historische, denkmalgeschützte Parks. Das grüne Netz geht über diese Leitstruktur hinaus, indem es ein weiteres, feineres Netz über die Stadt legt. In dieser Feinstruktur finden sich die knapp 225.000 Straßenbäume, 750 Spielplätze und über 5.700 grüne Dächer wieder. Einen grünen Sonderstatus nehmen die 35.000 Kleingärten ein. Auf Grundlage des Landschaftsprogramms sichert die Landschaftsplanung bei städtischen Planungen das Gleichgewicht des Stadtklimas und des Naturhaushalts und erhält bzw. verbessert das Landschaftsbild Hamburgs sowie die Möglichkeiten der Erholung. Landschaftsplanung und Stadtgrün (N1) - Ressourcensteuerung und Fachaufsicht - Gesamtstädtische Freiraumentwicklung - Qualitätssicherung Stadtgrün
Identifikator des übergeordneten Metadatensatzes

010AA6A7-7BAD-40FF-B3F7-3F9246F33E11

Nutzung

Nutzungsbedingungen

Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0

Zugriffsbeschränkungen

Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen

Kontakt

Ansprechpartner

Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft (BUKEA) Naturschutz und Grünplanung (N) N1 - Landschaftsplanung und Stadtgrün N 11 - Ressourcensteuerung und Fachaufsicht

Neuenfelder Straße 19
D-21109 Hamburg
Deutschland

stadtgruen@bukea.hamburg.de
Herausgeber

Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft (BUKEA) Naturschutz und Grünplanung (N)

Neuenfelder Straße 19
D-21109 Hamburg
Deutschland

Bernd-Ulrich.Netz@bukea.hamburg.de
+49 40 4 28 40 - 2420 / 3489
Verwalter

Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft (BUKEA) Naturschutz und Grünplanung (N) N1 - Landschaftsplanung und Stadtgrün N 11 - Ressourcensteuerung und Fachaufsicht

Neuenfelder Straße 19
D-21109 Hamburg
Deutschland

stadtgruen@bukea.hamburg.de

Fachinformationen

Informationen zum Datensatz

Identifikator

https://registry.gdi-de.org/id/de.hh/BDD769E1-D956-4B38-A9BE-77FA7B1CE878

Fachliche Grundlage

Unbekannt

Schlüsselkatalog: Im Datensatz vorhanden

false

Schlüsselkatalog
Titel Datum Version
ohne 26.05.2014
Sachdaten / Attributinformationen

ohne

Zusatzinformationen

Sprache des Datensatzes

Deutsch

Schlagworte

INSPIRE-Themen Verkehrsnetze
ISO-Themenkategorien Umwelt Verkehrswesen
Suchbegriffe Alltagsradfahren Alltagsradwege Freizeit Freizeitbereich Freizeitkarte Netzwerk Radweg Radwegekarte Radwegerouten Regionen und Städte Verkehr

Informationen zum Metadatensatz

Objekt-ID

BDD769E1-D956-4B38-A9BE-77FA7B1CE878

Aktualität der Metadaten

28.06.2022

Sprache Metadatensatz

Deutsch

Datensatz / Datenserie

Datensatz

XML Darstellung
Metadaten als XML herunterladen
Ansprechpartner (Metadatum)
info@bue.hamburg.de
Metadatenquelle
Hamburger Metadatenkatalog Neu
Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung Hamburg
PORTAL-NG

InGrid-Portal - Indexieren, Recherchieren, Visualisieren, Teilen
2025 Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung. Alle Rechte vorbehalten.
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit

Hilfe