Suche Kataloge Karte Über MetaVer Datenquellen Informationsanbieter
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Grav
Suche
Kataloge
Karte
Alle Suchergebnisse
Geodatendienst
Zugang geschützt

Geologie Sachsen-Anhalt (WMS-Darstellungsdienst)

Inhalt
  • Übersicht
  • Beschreibung
    Aktualität der Daten Aktualität des Datensatzes
  • Raumbezug
  • Verweise und Downloads
    URL des Zugangs Querverweise Weitere Verweise
  • Nutzung
  • Kontakt
    Herausgeber Ansprechpartner
  • Fachinformationen
    Informationen zum Datensatz Zusatzinformationen Schlagworte
  • Metadatensatz

URL des Zugangs (3)

https://www.geodatenportal.sachsen-anhalt.de/gfds/ws/wms/e7a325fc-bf7e-2439/GDI-LSA_LAGB_GEOLOGIE/ows.wms?&REQUEST=GetCapabilities&SERVICE=WMS
https://www.geodatenportal.sachsen-anhalt.de/gfds/ws/wms/e7a325fc-bf7e-2439/GDI-LSA_LAGB_GEOLOGIE/ows.wms?&REQUEST=GetCapabilities&SERVICE=WMS
Alle Links

Querverweise (3)

Geologie Oberfläche
Die "Geologische Karte von Sachsen-Anhalt im Maßstab 1:25.000" ist eine Karte der geologischen Spezialkartierung für Deutschland. Sie ist bereits im 19. Jahrhundert als flächendeckende Grundkarte mit Erläuterungen konzipiert und in späteren Jahren fallweise durch weitere Elemente ergänzt worden ("Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern..." von 1870 bis 1945, "Geologische Karte der Deutschen Demokratischen Republik" von 1945 bis 1990). Mit der "Geologischen Kartieranleitung - Allgemeine Grundlagen" (Ad-Hoc-AG Geologie 2002) der Staatlichen Geologischen Dienste wird die generelle Vorgehensweise bei der Erstellung geologischer Karten bundesweit einheitlich geregelt. Sie bildet die Grundlage der inhaltlichen Beschreibung. Die Datenebene Geologie Oberfläche beschreibt die an der Oberfläche bis in einer Tiefe von 2 Meter vorkommenden Gesteine. Auf der Grundlage der Digitalisierung der "Geologischen Karte von Sachsen-Anhalt im Maßstab 1:25.000" werden die Daten in einem 2-Schicht-Modell zusammengefasst. Übergänge der geologischen Beschreibung zwischen den Blättern der Geologischen Karte wurden generalisiert. Die Verschlüsselung der digitalisierten Inhalte erfolgt auf der Basis des Symbolschlüssels Geologie.
WFS
Geologie Sachsen-Anhalt (WFS_Downloaddienst) Verweis zu Dienst
Geodaten der Ebenen des Geologischen Untergrundes von Sachsen-Anhalt bestehend aus - Geologie Oberfläche, auf der Grundlage der Geologischen Karte von Sachsen-Anhalt im Maßstab 1:25000. Die Geodaten und Dienste der Geologie Sachsen-Anhalt befinden sich im Status der Erstellung. Im Datensatz gibt es zur Zeit noch fehlerhafte Einträge bzw. nicht geprüfte oder fehlende Flächendaten.
Alle Links

Nutzungsbedingungen

Es gelten keine Bedingungen

Ansprechpartner

Landesamt für Geologie und Bergwesen Sachsen-Anhalt (LAGB) Abteilung 2 - Geologischer Dienst Dezernat 21 - Fachinformationssysteme und Archive Beratung Geodatendienste

geoinfo.lagb@sachsen-anhalt.de

Vorschau

img

vGK25_Ausschnitt

Beschreibung

WMS_DE-ST-LAGB-GE Geologie

Darstellung der Ebenen des Geologischen Untergrundes von Sachsen-Anhalt bestehend aus
- Geologie Oberfläche, auf der Grundlage der Geologischen Karte von Sachsen-Anhalt im Maßstab 1:25000

Die Geodaten und Dienste der Geologie Sachsen-Anhalt befinden sich im Status der Erstellung. Im Datensatz gibt es zur Zeit noch fehlerhafte Einträge bzw. nicht geprüfte oder fehlende Flächendaten.

Aktualität der Daten

Status

in Erstellung

Periodizität

bei Bedarf

Aktualität des Datensatzes

Erstellung

15.03.2019

Raumbezug

Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite NO Länge/Breite
Raumbezug von: Geologie Sachsen-Anhalt (WMS-Darstellungsdienst) 10.526°/50.91° 13.31°/53.06°
Sachsen-Anhalt (15) 10.526°/50.972° 13.31°/53.06°
Regionalschlüssel
150000000000
Koordinatensystem
EPSG 25832: ETRS89 / UTM Zone 32N

Verweise und Downloads

URL des Zugangs (3)

https://www.geodatenportal.sachsen-anhalt.de/gfds/ws/wms/e7a325fc-bf7e-2439/GDI-LSA_LAGB_GEOLOGIE/ows.wms?&REQUEST=GetCapabilities&SERVICE=WMS
https://www.geodatenportal.sachsen-anhalt.de/gfds/ws/wms/e7a325fc-bf7e-2439/GDI-LSA_LAGB_GEOLOGIE/ows.wms?&REQUEST=GetCapabilities&SERVICE=WMS
https://www.geodatenportal.sachsen-anhalt.de/gfds/ws/wms/e7a325fc-bf7e-2439/GDI-LSA_LAGB_GEOLOGIE/ows.wms?SERVICE=WMS&REQUEST=GetCapabilities

Querverweise (3)

Geodatensatz
Geologie Oberfläche
Die "Geologische Karte von Sachsen-Anhalt im Maßstab 1:25.000" ist eine Karte der geologischen Spezialkartierung für Deutschland. Sie ist bereits im 19. Jahrhundert als flächendeckende Grundkarte mit Erläuterungen konzipiert und in späteren Jahren fallweise durch weitere Elemente ergänzt worden ("Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern..." von 1870 bis 1945, "Geologische Karte der Deutschen Demokratischen Republik" von 1945 bis 1990). Mit der "Geologischen Kartieranleitung - Allgemeine Grundlagen" (Ad-Hoc-AG Geologie 2002) der Staatlichen Geologischen Dienste wird die generelle Vorgehensweise bei der Erstellung geologischer Karten bundesweit einheitlich geregelt. Sie bildet die Grundlage der inhaltlichen Beschreibung. Die Datenebene Geologie Oberfläche beschreibt die an der Oberfläche bis in einer Tiefe von 2 Meter vorkommenden Gesteine. Auf der Grundlage der Digitalisierung der "Geologischen Karte von Sachsen-Anhalt im Maßstab 1:25.000" werden die Daten in einem 2-Schicht-Modell zusammengefasst. Übergänge der geologischen Beschreibung zwischen den Blättern der Geologischen Karte wurden generalisiert. Die Verschlüsselung der digitalisierten Inhalte erfolgt auf der Basis des Symbolschlüssels Geologie.
WFS
Geodatendienst
Geologie Sachsen-Anhalt (WFS_Downloaddienst) Verweis zu Dienst
img
Geodaten der Ebenen des Geologischen Untergrundes von Sachsen-Anhalt bestehend aus - Geologie Oberfläche, auf der Grundlage der Geologischen Karte von Sachsen-Anhalt im Maßstab 1:25000. Die Geodaten und Dienste der Geologie Sachsen-Anhalt befinden sich im Status der Erstellung. Im Datensatz gibt es zur Zeit noch fehlerhafte Einträge bzw. nicht geprüfte oder fehlende Flächendaten.
Geodatensatz
INSPIRE ST GE, Geologie Oberfläche
Die "Geologische Karte von Sachsen-Anhalt im Maßstab 1:25.000" ist eine Karte der geologischen Spezialkartierung für Deutschland. Sie ist bereits im 19. Jahrhundert als flächendeckende Grundkarte mit Erläuterungen konzipiert und in späteren Jahren fallweise durch weitere Elemente ergänzt worden ("Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern..." von 1870 bis 1945, "Geologische Karte der Deutschen Demokratischen Republik" von 1945 bis 1990). Mit der "Geologischen Kartieranleitung - Allgemeine Grundlagen" (Ad-Hoc-AG Geologie 2002) der Staatlichen Geologischen Dienste wird die generelle Vorgehensweise bei der Erstellung geologischer Karten bundesweit einheitlich geregelt. Sie bildet die Grundlage der inhaltlichen Beschreibung. Die Datenebene Geologie Oberfläche beschreibt die an der Oberfläche bis in einer Tiefe von 2 Meter vorkommenden Gesteine. Auf der Grundlage der Digitalisierung der seit 1870 veröffentlichten Kartenblätter der "Geologischen Karte von Sachsen-Anhalt im Maßstab 1:25.000" werden die Daten in einem 2-Schicht-Modell zusammengefasst. Übergänge der geologischen Beschreibung zwischen den Blättern der Geologischen Karte wurden generalisiert. Die Verschlüsselung der digitalisierten Inhalte erfolgt auf der Basis des Symbolschlüssels Geologie.

Weitere Verweise (1)

Dienst "Geologie Sachsen-Anhalt (WMS-Darstellungsdienst)" (GetCapabilities)

Nutzung

Nutzungsbedingungen

Es gelten keine Bedingungen

Zugriffsbeschränkungen

Öffentlicher Zugriff beschränkt entsprechend Artikel 13(1)(e) der INSPIRE-Richtlinie: e) aufgrund nachteiliger Auswirkungen auf die Rechte des geistigen Eigentums

Anwendungs-einschränkungen

Es gelten keine Bedingungen

Kontakt

Ansprechpartner

Landesamt für Geologie und Bergwesen Sachsen-Anhalt (LAGB) Abteilung 2 - Geologischer Dienst Dezernat 21 - Fachinformationssysteme und Archive Beratung Geodatendienste

geoinfo.lagb@sachsen-anhalt.de
Herausgeber

Landesamt für Geologie und Bergwesen Sachsen-Anhalt (LAGB)

An der Fliederwegkaserne 13
D-06130 Halle
Deutschland

poststelle.lagb@sachsen-anhalt.de
+49 345 13197 0
+49 345 13197 190
https://lagb.sachsen-anhalt.de/

Fachinformationen

Informationen zum Datensatz

Klassifikation des Dienstes

Dienst für den Zugriff auf grafische Darstellungen (WMS, WMTS, API Maps etc.)

Art des Dienstes

Darstellungsdienste

Version

OGC:WMS 1.3.0

Operation
Name der Operation Beschreibung der Operation Aufruf der Operation
GetCapabilities https://www.geodatenportal.sachsen-anhalt.de/gfds/ws/wms/e7a325fc-bf7e-2439/GDI-LSA_LAGB_GEOLOGIE/ows.wms?SERVICE=WMS&REQUEST=GetCapabilities
GetMap https://www.geodatenportal.sachsen-anhalt.de/gfds/ws/wms/e7a325fc-bf7e-2439/GDI-LSA_LAGB_GEOLOGIE/ows.wms?
GetFeatureInfo https://www.geodatenportal.sachsen-anhalt.de/gfds/ws/wms/e7a325fc-bf7e-2439/GDI-LSA_LAGB_GEOLOGIE/ows.wms?
GetCapabilities Dokument
GetCapabilities anzeigen

Zusatzinformationen

Sprache des Datensatzes

Deutsch

Konformität
Spezifikation der Konformität Spezifikationsdatum Grad der Konformität Geprüft mit
Technical Guidance for the implementation of INSPIRE View Services 04.04.2013

Schlagworte

INSPIRE-Themen Geologie
GEMET-Concepts Erdkruste Tektonik
Suchbegriffe Geologie Geologische Karte LAGB Sachsen-Anhalt Oberflächenkarte Übersichtskarte

Informationen zum Metadatensatz

Objekt-ID

BDAC3391-BECF-4F69-A36C-1C8DD92E8168

Aktualität der Metadaten

15.01.2025

Sprache Metadatensatz

Deutsch

XML Darstellung
Metadaten als XML herunterladen
Ansprechpartner (Metadatum)
holm.doege@sachsen-anhalt.de
Metadatenquelle
Metadatenkatalog Sachsen-Anhalt (Classic Migration)
Ministerium für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt (MWU) Sachsen-Anhalt
PORTAL-NG

InGrid-Portal - Indexieren, Recherchieren, Visualisieren, Teilen
2025 Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung. Alle Rechte vorbehalten.
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit

Hilfe