Suche Kataloge Karte Über MetaVer Datenquellen Informationsanbieter
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Grav
Suche
Kataloge
Karte
Alle Suchergebnisse
Geodatensatz
Open Data

3D-Gebäudemodell LoD3.0-HH Hamburg

Inhalt
  • Übersicht
  • Beschreibung
    Aktualität der Daten Aktualität des Datensatzes
  • Raumbezug
  • Verweise und Downloads
    Downloads Übergeordnete Objekte
  • Nutzung
  • Kontakt
    Ansprechpartner Herausgeber Eigentümer
  • Fachinformationen
    Informationen zum Datensatz Zusatzinformationen Schlagworte
  • Metadatensatz

Downloads (5)

CITYGML
Download 3D-Gebäudemodell LoD3.0-HH, Area1, 2023 (CityGML, 1,4GB) Datendownload
CITYGML
Download 3D-Gebäudemodell LoD3.0-HH, Area2, 2023 (CityGML, 1,5GB) Datendownload
Alle Links

Nutzungsbedingungen

Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0 Quellenvermerk: Freie und Hansestadt Hamburg, zuständige Behörde

Ansprechpartner

Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung (LGV) Hamburg Geschäftsbereich Geobasisinformationen 3D Stadtmodell

3d-info@gv.hamburg.de

Vorschau

img

Kartenansicht öffnen

Beschreibung

LoD3-HH

Das 3D-Gebäudemodell LoD3.0-HH basiert auf einer manuellen Auswertung der Dachlandschaft. Alle Gebäude und Bauwerke auf Hamburger Stadtgebiet (ausgenommen die Inseln Neuwerk und Scharhörn) wurden photogrammetrisch ausgewertet und dreidimensional modelliert. Dabei wurden nicht nur die Gebäude aus dem amtlichen Kataster genutzt, sondern alle Gebäude, die zum Zeitpunkt der Datenerfassung in Hamburg existierten. Datengrundlage für die Auswertung ist ein Nadir- und Schrägbildflug aus dem Jahr 2020. Dabei wurde eine detaillierte Dachlandschaft modelliert, die über die übliche LoD2-Klassifikation hinausgeht. Signifikante Dachüberstände wurden in der Regel ebenso erfasst wie Dachaufbauten über einer Größe von einem Quadratmeter. Aus den Schrägluftbildern wurden abschließend Texturen für alle Gebäude mit einer datenschutz-konformen Auflösung von 20cm generiert.
Die Gebäudemodelle sind auf einem Digitalen Geländemodell platziert, das mit einer Auflösung von fünf Metern unter der Berücksichtigung von Bruchkanten berechnet wurde. (DGM 5H)
Die Gebäudedaten sind für alle fünf Areas verfügbar: Area 1 mit ca. 34.000 Gebäudemodellen vornehmlich aus dem Innenstadtbereich, Area 3 im Bereich Harburg und Hamburgs Südwesten (ca. 80.000 Objekte), Area 5 mit Hamburgs Nordosten (hauptsächlich Wandsbek, ca. 177.000 Objekte), Area 2 (Bergedorf, ca. 80.000 Objekte) und Area 4 mit Altona und Hamburgs Westen (ca. 160.000 Objekte).

Aktualität der Daten

Periodizität

unregelmäßig

Erläuterung zum Zeitbezug

Grundlage der Auswertung sind Luftbilder und ALKIS-Daten aus März 2020 Area1: Version 0 vom 25.05.2023 Version 1 vom 31.07.2023 Area3: Version 0 vom 12.07.2023 Area5: Version 0 vom 07.09.2023

Aktualität des Datensatzes

Erstellung

26.04.2023

Letzte Änderung

07.02.2024

Raumbezug

Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite NO Länge/Breite
Hamburg (02000000) 8.421°/53.395° 10.326°/53.964°
Regionalschlüssel
020000000000
Koordinatensystem
EPSG 25832: ETRS89 / UTM Zone 32N

Verweise und Downloads

Downloads (5)

CITYGML
Download 3D-Gebäudemodell LoD3.0-HH, Area1, 2023 (CityGML, 1,4GB) Datendownload
CITYGML
Download 3D-Gebäudemodell LoD3.0-HH, Area2, 2023 (CityGML, 1,5GB) Datendownload
CITYGML
Download 3D-Gebäudemodell LoD3.0-HH, Area3, 2023 (CityGML, 1,8GB) Datendownload
CITYGML
Download 3D-Gebäudemodell LoD3.0-HH, Area4, 2024 (CityGML, 4,1GB) Datendownload
CITYGML
Download 3D-Gebäudemodell LoD3.0-HH, Area5, 2024 (CityGML, 3,2GB) Datendownload

Übergeordnete Objekte (1)

Organisationseinheit
3D-Stadtmodell Hamburg
3D-Stadtmodell Hamburg Das 3D-Stadtmodell von Hamburg beinhaltet verschiedene 3D-Datensätze. Es wird kontinuierlich mit weiteren Daten ergänzt. Zur Zeit gehören zum Stadtmodell die 3D-Gebäudemodelle LoD1-DE und LoD2-DE. Des weiteren das 3D-Geäudemodell LoD3.0-HH, das noch nicht flächendeckend für die ganze Stadt vorliegt und die 3D-Straßenbäume. Detaillierte Informationen finden sich im jeweiligen Datensatz.
Identifikator des übergeordneten Metadatensatzes

D63EFF3A-B354-4C21-8248-2F3F989AFF8C

Nutzung

Nutzungsbedingungen

Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0 Quellenvermerk: Freie und Hansestadt Hamburg, zuständige Behörde

Zugriffsbeschränkungen

Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen

Kontakt

Ansprechpartner

Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung (LGV) Hamburg Geschäftsbereich Geobasisinformationen 3D Stadtmodell

Neuenfelder Straße 19
D-21109 Hamburg
Deutschland

3d-info@gv.hamburg.de
Herausgeber

Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung (LGV) Hamburg

Neuenfelder Straße 19
D-21109 Hamburg
Deutschland

Info@gv.hamburg.de
+49 40 4 28 28 - 0
+49 40 4279-26066
http://www.geoinfo.hamburg.de
Eigentümer

Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung (LGV) Hamburg

Neuenfelder Straße 19
D-21109 Hamburg
Deutschland

Info@gv.hamburg.de
+49 40 4 28 28 - 0
+49 40 4279-26066
http://www.geoinfo.hamburg.de

Fachinformationen

Informationen zum Datensatz

Identifikator

https://registry.gdi-de.org/id/de.hh/4fa64017-ca1d-43e5-97e6-4edb486a62a2

Fachliche Grundlage

keine Angabe

Zusatzinformationen

Sprache des Datensatzes

Deutsch

Datenformat
Name Version Kompressionstechnik Spezifikation
GML CityGML

Schlagworte

INSPIRE-Themen Gebäude
INSPIRE - Räumlicher Anwendungsbereich Regional
ISO-Themenkategorien Bauwerke
Suchbegriffe 3D 3D-Gebäudemodell 3D-Stadtmodell 3D city model building model city model digitaler Zwilling Hamburg Gebäudemodell Geländemodell Geodaten hmbtg hmbtg_09_geodaten LoD opendata Raumbezogene Information Regionen und Städte Stadtbild Stadtmodell

Informationen zum Metadatensatz

Objekt-ID

B438AD57-223B-43A4-8E74-767CEC8A96D7

Aktualität der Metadaten

23.02.2024

Sprache Metadatensatz

Deutsch

Datensatz / Datenserie

Datensatz

XML Darstellung
Metadaten als XML herunterladen
Ansprechpartner (Metadatum)
maren.lindstaedt@gv.hamburg.de
Metadatenquelle
Hamburger Metadatenkatalog Neu
Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung Hamburg
PORTAL-NG

InGrid-Portal - Indexieren, Recherchieren, Visualisieren, Teilen
2025 Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung. Alle Rechte vorbehalten.
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit

Hilfe