Suche Kataloge Karte Über MetaVer Datenquellen Informationsanbieter
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Grav
Suche
Kataloge
Karte
Alle Suchergebnisse
Datenbank

Informationssystem Lösemittelverordnung

Inhalt
  • Übersicht
  • Beschreibung
    Aktualität der Daten Aktualität des Datensatzes
  • Raumbezug
  • Verweise und Downloads
    Querverweise Weitere Verweise Übergeordnete Objekte
  • Nutzung
  • Kontakt
    Herausgeber Ansprechpartner
  • Fachinformationen
    Informationen zum Datensatz Zusatzinformationen Schlagworte
  • Metadatensatz

Aktualität der Daten

seit 01.01.2003, gegenwärtige Aktualität unklar

Querverweise (1)

BEST 2010, Stammdatenbank Betreiber, Standorte, Anlagen/Überwachungseinheiten Stammdatenbank
In BEST werden die Stammdaten der durch das Amt Immissionsschutz und Abfallwirtschaft der Behörde für Umwelt, Klimaschutz, Energie und Agrarwirtschaft (BUKEA) überwachten Betriebe verwaltet. Es handelt sich um Angaben zu Betreibern, Standorten und Anlagen. Erfassung aller Genehmigungsanträge und Anzeigen nach Bundesimmissionsschutzgesetz (BImSchG), Erfassung aller Verfahren nach dem Gentechnikrecht sowie die Terminüberwachung der Verfahren vom Antragseingang bis zur Genehmigung. Die Daten werden in der Fachbezogenen Verwaltung gepflegt. BEST stellt die zentrale Betriebsdatenverwaltung für alle anderen Anwendungen im Amt Immissionsschutz und Abfallwirtschaft zur Verfügung. Die Anwendung verwaltet in den Bereichen "Betreiber", "Standorte" und "Anlagen" zentral die Stammdaten von Betriebsstandorten, den dort vorhandenen Anlagen sowie ihren Betreibern, die in der Zuständigkeit des Amtes für Immissionsschutz und Abfallwirtschaft (Abteilungen I 1 und I 3) sowie des Amtes Wasser, Abwasser und Geologie (Referat W 23) liegen. Über Schnittstellen stellt sie für alle sonstigen betriebsbezogenen Anwendungen der Behörde für Umwelt, Klimaschutz, Energie und Agrarwirtschaft (BUKEA) die Stammdaten zur Verfügung. Umfangreiche Auswertemöglichkeiten sollen aussagefähige Berichte und statistische Abfragen ermöglichen. In BEST werden auch Abscheider für Fette und Leichtstoffe geführt.

Ansprechpartner

Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft (BUKEA) Immissionsschutz und Abfallwirtschaft (I) Betrieblicher Umweltschutz

marie-eve.ordolff@bukea.hamburg.de
+49 40 4 28 40 - 3221
+49 40 4 279 73221

Beschreibung

VOC_IS

Von der Europäischen Gemeinschaft wurde die Richtlinie 1999/13/EG vom 11.03.1999 über die Begrenzung von Emissionen flüchtiger organischer Verbindungen, die bei bestimmten Tätigkeiten und in bestimmten Anlagen bei der Verwendung von organischen Lösemitteln entstehen (EU-VOC-RL), erlassen. Die EU-VOC-Richtlinie wurde als 31. Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (BImSchG) in deutsches Recht umgesetzt.

Die Lösemittelrichtlinie 1999/13/EG wurde zwischenzeitlich inhaltlich in die Industrieemissionsrichtlinie (Richtlinie 2010/75/EU vom 24. November 2011 über Industrieemissionen) aufgenommen und das deutsche Recht entsprechend angepasst.

Zuständig für die immissionsschutzrechtlich genehmigungsbedürftigen Anlagen sind die Betriebsreferate im Amt für Immissionsschutz und Abfallwirtschaft der BUKEA und für die nicht genehmigungsbedürftigen Anlagen die Bezirksämter Hamburgs.

Aktualität der Daten

Aktualität der Daten

seit 01.01.2003, gegenwärtige Aktualität unklar

Status

kontinuierliche Aktualisierung

Aktualität des Datensatzes

Erstellung

01.01.2003

Raumbezug

Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite NO Länge/Breite
Hamburg (02000000) 8.421°/53.395° 10.326°/53.964°
Regionalschlüssel
020000000000

Verweise und Downloads

Querverweise (1)

Datenbank
BEST 2010, Stammdatenbank Betreiber, Standorte, Anlagen/Überwachungseinheiten Stammdatenbank
In BEST werden die Stammdaten der durch das Amt Immissionsschutz und Abfallwirtschaft der Behörde für Umwelt, Klimaschutz, Energie und Agrarwirtschaft (BUKEA) überwachten Betriebe verwaltet. Es handelt sich um Angaben zu Betreibern, Standorten und Anlagen. Erfassung aller Genehmigungsanträge und Anzeigen nach Bundesimmissionsschutzgesetz (BImSchG), Erfassung aller Verfahren nach dem Gentechnikrecht sowie die Terminüberwachung der Verfahren vom Antragseingang bis zur Genehmigung. Die Daten werden in der Fachbezogenen Verwaltung gepflegt. BEST stellt die zentrale Betriebsdatenverwaltung für alle anderen Anwendungen im Amt Immissionsschutz und Abfallwirtschaft zur Verfügung. Die Anwendung verwaltet in den Bereichen "Betreiber", "Standorte" und "Anlagen" zentral die Stammdaten von Betriebsstandorten, den dort vorhandenen Anlagen sowie ihren Betreibern, die in der Zuständigkeit des Amtes für Immissionsschutz und Abfallwirtschaft (Abteilungen I 1 und I 3) sowie des Amtes Wasser, Abwasser und Geologie (Referat W 23) liegen. Über Schnittstellen stellt sie für alle sonstigen betriebsbezogenen Anwendungen der Behörde für Umwelt, Klimaschutz, Energie und Agrarwirtschaft (BUKEA) die Stammdaten zur Verfügung. Umfangreiche Auswertemöglichkeiten sollen aussagefähige Berichte und statistische Abfragen ermöglichen. In BEST werden auch Abscheider für Fette und Leichtstoffe geführt.

Weitere Verweise (1)

Internetbeitrag Methode / Datengrundlage

Übergeordnete Objekte (1)

Organisationseinheit
Immissionsschutz und Abfallwirtschaft (I)
Das Amt für Immissionsschutz und Abfallwirtschaft (I) umfasst die Abteilungen Betrieblicher Umweltschutz, Abwassertechnik, Abfallwirtschaft und Sofortmaßnahmen bei Schadstoffunfällen sowie Atomrechtliche Aufgaben, Chemikalienpolitik, Emissionskataster und Luftreinhaltung.
Identifikator des übergeordneten Metadatensatzes

5473D917-B4C2-4229-8F98-8130AD915698

Nutzung

Zugriffsbeschränkungen

Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen

Kontakt

Ansprechpartner

Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft (BUKEA) Immissionsschutz und Abfallwirtschaft (I) Betrieblicher Umweltschutz

Neuenfelder Straße 19
D-21109 Hamburg
Deutschland

marie-eve.ordolff@bukea.hamburg.de
+49 40 4 28 40 - 3221
+49 40 4 279 73221
Herausgeber

Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft (BUKEA) Immissionsschutz und Abfallwirtschaft (I)

Neuenfelder Straße 19
D-21109 Hamburg
Deutschland

immissionsschutz@bukea.hamburg.de
+49 40 4 273 10484

Fachinformationen

Informationen zum Datensatz

Datengrundlage/Methode

Durch die Vorschriften von § 8 der 31.BImSchV und § 15 a der 2. BImSchV wird das europäische Recht umgesetzt. Durch die Verordnungen sind die Betreiber verpflichtet, die Daten für die Anlagen beizubringen.

Erläuterung zum Fachbezug

Anlagenverzeichnis über die Anlagen, die der 31. bzw. 2. BImSchV unterfallen.

Zusatzinformationen

Herstellungszweck

Berichtspflicht, Information der Öffentlichkeit.

Weitere rechtliche Grundlagen

EU-Lösemittelrichtlinie (1999/13/EG)

§ 8 der 31. Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes

§ 15a der 2. Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes

Sprache des Datensatzes

Deutsch

Datenformat
Name Version Kompressionstechnik Spezifikation
ORACLE 10g

Schlagworte

INSPIRE-Themen Produktions- und Industrieanlagen
Suchbegriffe Anlage Anlagenverzeichnis Anzeige Betreiber Bundesimmissionsschutzverordnung emissionsbegrenzende Anforderungen EU-Lösemittelrichtlinie (1999/13/EG) EU-Recht Genehmigung Immissionsschutz Lösungsmittel Lösungsmittelrichtlinie Lösungsmittelverordnung Verordnungen § 8 der 31. Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes § 15a der 2. Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes

Informationen zum Metadatensatz

Objekt-ID

A515C9C5-0FAE-4A6C-A312-9C564071BD53

Aktualität der Metadaten

01.08.2023

Sprache Metadatensatz

Deutsch

XML Darstellung
Metadaten als XML herunterladen
Ansprechpartner (Metadatum)
info@bukea.hamburg.de
Metadatenquelle
Hamburger Metadatenkatalog Neu
Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung Hamburg
PORTAL-NG

InGrid-Portal - Indexieren, Recherchieren, Visualisieren, Teilen
2025 Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung. Alle Rechte vorbehalten.
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit

Hilfe