Suche Kataloge Karte Über MetaVer Datenquellen Informationsanbieter
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Grav
Suche
Kataloge
Karte
Alle Suchergebnisse
Institution

Referat E/3 Europäische territoriale Zusammenarbeit

Inhalt
  • Übersicht
  • Beschreibung
  • Verweise
    Datenbezüge

Kontakt

Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitales und Energie Abteilung E Wirtschafts- und Strukturpolitik Referat E/3 Europäische territoriale Zusammenarbeit

Postfach 102463
D-66024 Saarbrücken
Franz-Josef-Röder-Straße 17
D-66119 Saarbrücken
Deutschland

poststelle@wirtschaft.saarland.de
+49 (0)681 / 501 - 00
+49 (0)681 / 501 - 1649
http://www.saarland.de/ministerium_wirtschaft_arbeit_energie_verkehr.htm

Beschreibung

Abteilung E Wirtschafts- und Strukturpolitik, Referat E/3 Europäische territoriale Zusammenarbeit

Verweise

Datenbezüge (1)

INTERREG
img
INTERREG, auch die „Europäische territoriale Zusammenarbeit (ETZ)“ genannt, ist Teil der Kohäsionspolitik der Europäischen Union. Wesentliches Ziel dieser Politik ist es, die wirtschaftliche, soziale und territoriale Kohäsion zwischen den verschiedenen Gebieten der Europäischen Union zu stärken und Entwicklungsunterschiede zu verringern. Das INTERREG-Programm wird aus dem „Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung“ (EFRE) gefördert und bildet seit mehr als 30 Jahren einen Rahmen für grenzüberschreitende, transnationale und interregionale Kooperationen in Europa. 2014 begann die 5. Förderperiode des INTERREG-Programms, die bis 2020 laufen wird.
PORTAL-NG

InGrid-Portal - Indexieren, Recherchieren, Visualisieren, Teilen
2025 Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung. Alle Rechte vorbehalten.
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit

Hilfe