Suche Kataloge Karte Über MetaVer Datenquellen Informationsanbieter
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Grav
Suche
Kataloge
Karte
Alle Suchergebnisse
Geodatensatz

INSPIRE ST GE-GP, Geomagnetik

Inhalt
  • Übersicht
  • Beschreibung
    Aktualität der Daten Aktualität des Datensatzes
  • Raumbezug
  • Verweise und Downloads
    Querverweise Weitere Verweise Übergeordnete Objekte
  • Nutzung
  • Kontakt
    Herausgeber Ansprechpartner
  • Fachinformationen
    Informationen zum Datensatz Zusatzinformationen Schlagworte
  • Datenqualität
  • Metadatensatz

Querverweise (1)

WMS
INSPIRE-WMS ST GE-GP, Geophysik Bewertungsdaten Gekoppelte Daten
Aufgrund des Ausfalls einer technischen Komponente stehen Darstellungs- und Downloaddienst zu den Geophysik-Bewertungsdaten zur Zeit nicht zur Verfügung. Im Dienst werden die geophysikalischen Bewertungsdaten bereitgestellt. Die Daten beziehen sich wesentlich auf die vorhandenen Auswertungen im Übersichtsmaßstab des Landes (1:400.000) und liegen als referenzierter Rasterdatensatz vor. Geomagnetik: Datenebene enthält geomagnetische Delta-T-Anomalien auf der Grundlage einer Delta-T-Matrix mit einem Gitterpunktabstand von 250 m. Gravimetrie: Datenebene enthält Isogammen der BOUGUER Schwerewerte und die BOUGUER Schwerekarte. Geothermie: Übersichtsdarstellung der Temperaturverteilung in einer Tiefe von 2000 m.
Kartenansicht öffnen

Nutzungsbedingungen

Es gelten keine Bedingungen

Ansprechpartner

Landesamt für Geologie und Bergwesen Sachsen-Anhalt (LAGB) Abteilung 2 - Geologischer Dienst Dezernat 22 - Landesaufnahme und Analytik

poststelle.lagb@sachsen-anhalt.de
+49 345 13197 0
+49 345 13197 190
https://lagb.sachsen-anhalt.de/

Vorschau

img

Kartenansicht öffnen

Beschreibung

Inspire-DE-ST-LAGB-GE-GY Geomagnetik

Datenebene enthält geomagnetische Delta-T-Anomalien auf der Grundlage einer Delta-T-Matrix mit einem Gitterpunktabstand von 250 m.

Aktualität der Daten

Status

abgeschlossen

Periodizität

bei Bedarf

Aktualität des Datensatzes

Erstellung

07.10.1999

Publikation

07.10.1999

Raumbezug

Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite NO Länge/Breite
Raumbezug des Datensatzes 10.092°/50.784° 13.558°/53.198°
Sachsen-Anhalt (15) 10.526°/50.972° 13.31°/53.06°
Regionalschlüssel
150000000000
Koordinatensystem
EPSG 25832: ETRS89 / UTM Zone 32N
EPSG 3044: ETRS89 / UTM Zone 32N (N-E)
EPSG 4258: ETRS89 / geographisch

Verweise und Downloads

Querverweise (1)

WMS
Geodatendienst
INSPIRE-WMS ST GE-GP, Geophysik Bewertungsdaten Gekoppelte Daten
Aufgrund des Ausfalls einer technischen Komponente stehen Darstellungs- und Downloaddienst zu den Geophysik-Bewertungsdaten zur Zeit nicht zur Verfügung. Im Dienst werden die geophysikalischen Bewertungsdaten bereitgestellt. Die Daten beziehen sich wesentlich auf die vorhandenen Auswertungen im Übersichtsmaßstab des Landes (1:400.000) und liegen als referenzierter Rasterdatensatz vor. Geomagnetik: Datenebene enthält geomagnetische Delta-T-Anomalien auf der Grundlage einer Delta-T-Matrix mit einem Gitterpunktabstand von 250 m. Gravimetrie: Datenebene enthält Isogammen der BOUGUER Schwerewerte und die BOUGUER Schwerekarte. Geothermie: Übersichtsdarstellung der Temperaturverteilung in einer Tiefe von 2000 m.
Kartenansicht öffnen

Weitere Verweise (1)

Dienst "INSPIRE-WMS ST GE-GP, Geophysik Bewertungsdaten" (GetCapabilities)

Übergeordnete Objekte (1)

Geodatensatz
INSPIRE ST GE-GP, Bewertungsdaten
Geophysik-Bewertungsdaten umfasst alle über Berechnungsmethoden ermittelte Daten geophysikalischer Untersuchungen. Für die Übersicht von Sachsen-Anhalt sind enthalten: - geomagnetische Delta-T-Anomalien auf der Grundlage einer Delta-T-Matrix mit einem Gitterpunktabstand von 250 m, - Isogammen der BOUGUER Schwerewerte und die BOUGUER Schwerekarte (Übersicht Gravimetrie), - Temperaturverteilung in einer Tiefe von 2000 m (Übersicht Geothermie).
Identifikator des übergeordneten Metadatensatzes

35B9D3B9-E73E-4330-AAC7-D6931369015E

Nutzung

Nutzungsbedingungen

Es gelten keine Bedingungen

Zugriffsbeschränkungen

Öffentlicher Zugriff beschränkt entsprechend Artikel 13(1)(e) der INSPIRE-Richtlinie: e) aufgrund nachteiliger Auswirkungen auf die Rechte des geistigen Eigentums

Anwendungs-einschränkungen

keine rechtsverbindliche Darstellung; Anwendungsbereich 1:500.000 - 1: 100.000

Kontakt

Ansprechpartner

Landesamt für Geologie und Bergwesen Sachsen-Anhalt (LAGB) Abteilung 2 - Geologischer Dienst Dezernat 22 - Landesaufnahme und Analytik

An der Fliederwegkaserne 13
D-06130 Halle
Deutschland

poststelle.lagb@sachsen-anhalt.de
+49 345 13197 0
+49 345 13197 190
https://lagb.sachsen-anhalt.de/
Herausgeber

Landesamt für Geologie und Bergwesen Sachsen-Anhalt (LAGB)

An der Fliederwegkaserne 13
D-06130 Halle
Deutschland

poststelle.lagb@sachsen-anhalt.de
+49 345 13197 0
+49 345 13197 190
https://lagb.sachsen-anhalt.de/

Fachinformationen

Informationen zum Datensatz

Identifikator

https://registry.gdi-de.org/id/de.st/lagb.ge-gp.geomagnetik

Digitale Repräsentation

Raster, Gitter

Erstellungsmaßstab
Maßstab

400000

Fachliche Grundlage

Geomagnetische Übersichtskarte von Sachsen-Anhalt 1 : 400000

Zusatzinformationen

Sprache des Datensatzes

Deutsch

Datenformat
Name Version Kompressionstechnik Spezifikation
GML 3.2
Medien
Medium Datenvolumen Speicherort
CD-ROM onLine

Schlagworte

INSPIRE-Themen Geologie
INSPIRE - Räumlicher Anwendungsbereich Regional
ISO-Themenkategorien Geowissenschaften
Suchbegriffe Delta-T-Anomalien Geologie Geophysik Geophysikalische Erkundung LAGB Sachsen-Anhalt Prospektion Übersichtskarte

Datenqualität

Datendefizit

0 %

Informationen zum Metadatensatz

Objekt-ID

887572B2-914F-4E37-A2FC-357D622D498E

Aktualität der Metadaten

08.07.2025

Sprache Metadatensatz

Deutsch

Datensatz / Datenserie

Datensatz

XML Darstellung
Metadaten als XML herunterladen
Ansprechpartner (Metadatum)
holm.doege@sachsen-anhalt.de
Metadatenquelle
Metadatenkatalog Sachsen-Anhalt (Classic Migration)
Ministerium für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt (MWU) Sachsen-Anhalt
PORTAL-NG

InGrid-Portal - Indexieren, Recherchieren, Visualisieren, Teilen
2025 Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung. Alle Rechte vorbehalten.
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit

Hilfe