Suche Kataloge Karte Über MetaVer Datenquellen Informationsanbieter
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Grav
Suche
Kataloge
Karte
Alle Suchergebnisse
Person

Frau Corinna Schmidtke

Inhalt
  • Übersicht
  • Verweise
    Datenbezüge

Kontakt

Geschäftsbereich Geokompetenzzentrum Frau Corinna Schmidtke

Neuenfelder Straße 19
D-21109 Hamburg
Deutschland

Corinna.Schmidtke@gv.hamburg.de
+49 40 4 28 26 - 57 45
+49 40 4 27 31 - 04 07

Verweise

Datenbezüge (1)

MRH Leitprojekt HansE der Metropolregion Hamburg
img
Eine gut ausgebaute und möglichst flächendeckend errichtete Ladeinfrastruktur ist eine der Voraussetzungen für das weitere Voranschreiten der E-Mobilität. Elektromobiles Bewegen macht aber an der Stadtgrenze nicht halt, so dass ein Ausbau in die Region hinein in abgestimmter Weise sinnvoll ist. Genau an dieser Stelle setzt das Projekt an, die Region wird als Ganzes betrachtet und mit dem Konzept wird die Möglichkeit gegeben, einen strategischen Ausbau in der Region zu planen. Weitere Informationen: Metropolregion Hamburg Zur Identifikation geeigneter Standorte zum Aufbau von Ladeinfrastruktur in der Metropolregion Hamburg (MRH) hat die ISB der RWTH Aachen University das Modell STELLA (Standortfindungsmodell für elektrische Ladeinfrastruktur) eingesetzt und weiterentwickelt. STELLA nutzt Methoden und Datenstrukturen ähnlich zu Verfahrensweisen der klassischen Verkehrsmodellierung. Datengrundlagen: STELLA 2016; BKG; BVWP; DDS; Bundesverflechtungsprognose; Projekt SLAM; GoingElectric (Stand März 2016)
Ergebnisdarstellung aus dem Projekt HansE; Bearbeitung: RWTH Aachen University
Weitere Informationen: Metropolregion Hamburg oder ISB RWTH Aachen RWTH Aachenhttp://geoportal.metropolregion.hamburg.de/bilder/logo_hanse_hmdk.png " style="float: left;">
PORTAL-NG

InGrid-Portal - Indexieren, Recherchieren, Visualisieren, Teilen
2025 Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung. Alle Rechte vorbehalten.
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit

Hilfe