Potenzielle Kationenaustauschkapazität des Bodens bis 100 cm Profiltiefe stellt die Menge austauschbar gebundener Kationen am Sorptionskomplex bei einem pH-Wert von 8,2 dar. Die Klassifikation erfolgt entsprechend KA5, S. 362, Tab. 85.
Klassifikation:
sehr gering < 4 cmol/kg,
gering 4 bis < 8 cmol/kg,
mittel 8 bis < 12 cmol/kg,
hoch 12 bis < 20 cmol/kg,
sehr hoch 20 bis < 30 cmol/kg,
extrem hoch >= 30 cmol/kg.
Raumbezug
Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite | NO Länge/Breite | |
---|---|---|
Raumbezug des Datensatzes | 10.527°/50.93° | 13.2°/53.035° |
Sachsen-Anhalt (15) | 10.526°/50.972° | 13.31°/53.06° |
Regionalschlüssel |
---|
Verweise und Downloads
Querverweise (1)
Übergeordnete Objekte (1)
Identifikator des übergeordneten Metadatensatzes |
5ED7B877-9405-4752-B315-36F02C6B3D15 |
---|
Nutzung
Nutzungsbedingungen |
Es gelten keine Bedingungen |
---|
Zugriffsbeschränkungen |
Öffentlicher Zugriff beschränkt entsprechend Artikel 13(1)(e) der INSPIRE-Richtlinie: e) aufgrund nachteiliger Auswirkungen auf die Rechte des geistigen Eigentums |
---|
Anwendungs-einschränkungen |
Basiert auf nach KA5 übersetzten Grablochbeschrieben. Typische potenzielle KAK für das standardisierte (vereinfachte) Klassenzeichen. Nicht gemessene, sondern gemäß Bodenkundlicher Kartieranleitung (KA5) rechnerisch abgeleitete Werte. Die reale potenzielle KAK vor Ort kann von diesem Wert abweichen. |
---|
Kontakt
Ansprechpartner
Landesamt für Geologie und Bergwesen Sachsen-Anhalt (LAGB) Abteilung 2 - Geologischer Dienst Dezernat 22 - Landesaufnahme und Analytik
An der Fliederwegkaserne 13
|
Herausgeber
Landesamt für Geologie und Bergwesen Sachsen-Anhalt (LAGB)
An der Fliederwegkaserne 13
|
Fachinformationen
Informationen zum Datensatz
Digitale Repräsentation |
Vektor |
---|
Vektorformat
Topologieinformation | Geometrietyp | Elementanzahl |
---|---|---|
Flächen | Fläche |
Erstellungsmaßstab
Maßstab |
50000 |
---|
Fachliche Grundlage |
Vorläufige Bodenkarte von Sachsen-Anhalt im Maßstab 1:50000, Stand 30.04.2020 und Profildaten der Substrat-Horizont-Gruppen, Stand 05.10.2011, Bodenkundliche Kartieranleitung, 5. Auflage, Hannover (2005) |
---|
Zusatzinformationen
Sprache des Datensatzes |
Deutsch |
---|
Medien
Medium | Datenvolumen | Speicherort |
---|---|---|
CD-ROM | onLine |
Schlagworte
INSPIRE-Themen | Boden |
INSPIRE - Räumlicher Anwendungsbereich | Regional |
GEMET-Concepts | Boden Bodenart Kationen Ressourcennutzung |
ISO-Themenkategorien | Geowissenschaften |
Suchbegriffe | Austauschkapazität Boden Bodengeologie Bodenkarte Bodenkunde Bodenschätzung Bodentyp Bodenzustand Fachinformationssystem Boden Feldkapazität |
Informationen zum Metadatensatz
Objekt-ID |
728FF8B8-F125-4E79-8B6A-B9483E84CFC6 |
---|
Aktualität der Metadaten |
01.12.2021 |
---|
Sprache Metadatensatz |
Deutsch |
---|
Datensatz / Datenserie |
Datensatz |
---|
XML Darstellung |
---|
Metadatenquelle |
Metadatenkatalog Sachsen-Anhalt (Classic Migration)
|
---|---|
Ministerium für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt (MWU) Sachsen-Anhalt
|