Suche Kataloge Karte Über MetaVer Datenquellen Informationsanbieter
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Grav
Suche
Kataloge
Karte
Alle Suchergebnisse
Anwendung

Landwirtschaftliches Informationssystem (ISIP)

Inhalt
  • Übersicht
  • Beschreibung
    Aktualität der Daten Aktualität des Datensatzes
  • Raumbezug
  • Verweise und Downloads
    Weitere Verweise Übergeordnete Objekte
  • Nutzung
  • Kontakt
    Ansprechpartner
  • Fachinformationen
    Informationen zum Datensatz Zusatzinformationen Schlagworte
  • Metadatensatz

Aktualität der Daten

seit 01.01.2001, gegenwärtige Aktualität unklar

Ansprechpartner

Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie Pflanzliche Erzeugung Pflanzenschutz

Andela.Thate@smekul.sachsen.de
0325242 631 7300
0325242 631 7399

Beschreibung

Landwirtschaftliches Informationssystem

Das Landwirtschaftliches Informationssystem Integrierter Pflanzenbau ermöglicht als Online-Beratung der Landwirtschaftskammern und Bundeländer auf Grundlage von Befallserhebungen, Wetterdaten, Prognoseergebnissen sowie den Ergebnissen der Landessortenversuche die Ableitung schlagbezogener Handlungsempfehlungen für den Landwirt.
Entscheidungshilfen für Getreide umfassen:
- Prognose der Behandlungswürdigkeit von Halmbruch in Winterweizen,
- Prognose der Bestandesentwicklung von Wintergetreide,
- Regionale Befallserhebungen zum Auftreten von Blattkrankheiten.

Entscheidungshilfen für Zuckerrüben umfassen:
- Regionale Befallserhebungen zum Auftreten von Blattkrankheiten,
- Prognose der Bekämpfungsstrategie gegen Cercospora-Blattflecken sowie des Erstauftretens.

Entscheidungshilfe für Winterraps: Prognose der Behandlungswürdigkeit von Weißstängeligkeit.
Bei Entscheidungshilfen für Kartoffeln stehen die Bekämpfung von Krautfäule und Kartoffelkäfern im Vordergrund.

Aktualität der Daten

Aktualität der Daten

seit 01.01.2001, gegenwärtige Aktualität unklar

Status

kontinuierliche Aktualisierung

Aktualität des Datensatzes

Letzte Änderung

27.06.2012

Raumbezug

Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite NO Länge/Breite
Sachsen (14) 11.85°/50.184° 15.084°/51.711°
Regionalschlüssel
140000000000

Verweise und Downloads

Weitere Verweise (1)

Landwirtschaftliches Informationssystem (ISIP) Information

Übergeordnete Objekte (1)

Organisationseinheit
Pflanzenschutz
Die generellen Aufgaben im Rahmen des Pflanzenschutzes umfassen Risikobewertungen und Risikomanagement, den Vollzug pflanzenschutzrechtlicher Bestimmungen (Warndienst, Genehmigungen), den Vorratsschutz sowie Anwender- und Verbraucherschutz (mit Bezug zum Pflanzenschutz). Im Einzelnen gehören hierzu: - Integrierte Verfahren, Warndienst, Entscheidungshilfen im Ackerbau und Gartenbau, - Schaderregerüberwachung (Planung und Durchführung von Befallsbonituren), - Monitoring und Aufgaben im Rahmen ZEPP / ISIP, - Pflanzenschutzinformation, - Agrarmeteorologie, - Einführung, Anwendung und Validierung DV-gestützter Pflanzenschutzprognosen, - biologischer Pflanzenschutz, - Prüfung, Genehmigung und Anerkennung im Bereich Pflanzenschutzmittel und Pflanzenschutztechnik, - Herbologie, - Pflanzenschutzversuche als Grundlage für den Pflanzenschutzwarndienst und andere Aufgaben.
Identifikator des übergeordneten Metadatensatzes

1A4C0EA8-CED0-461A-A60A-7CE1DF1FDD81

Nutzung

Zugriffsbeschränkungen

Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen

Anwendungs-einschränkungen

keine Einschränkungen

Kontakt

Ansprechpartner

Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie Pflanzliche Erzeugung Pflanzenschutz

Waldheimer Straße 219
D-01683 Nossen
Deutschland

Andela.Thate@smekul.sachsen.de
0325242 631 7300
0325242 631 7399

Fachinformationen

Informationen zum Datensatz

Erläuterung zum Fachbezug

Fachinformationssystem

Zusatzinformationen

Weitere rechtliche Grundlagen

Pflanzenschutzgesetz (PflSchG)

Sprache des Datensatzes

Deutsch

Schlagworte

Suchbegriffe Entscheidungshilfe Entscheidungsmodell Getreide Informationssystem Kartoffel Landwirtschaft Pflanzenproduktion Pflanzenschutz Pflanzenschutzgesetz (PflSchG) Zuckerrübe

Informationen zum Metadatensatz

Objekt-ID

6B7100AE-F0BC-4B3E-B36C-9E92B7820718

Aktualität der Metadaten

11.04.2024

Sprache Metadatensatz

Deutsch

XML Darstellung
Metadaten als XML herunterladen
Ansprechpartner (Metadatum)
regina.kroll@smekul.sachsen.de
Metadatenquelle
Metaver Sachsen
PORTAL-NG

InGrid-Portal - Indexieren, Recherchieren, Visualisieren, Teilen
2025 Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung. Alle Rechte vorbehalten.
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit

Hilfe