Das Landwirtschaftliches Informationssystem Integrierter Pflanzenbau ermöglicht als Online-Beratung der Landwirtschaftskammern und Bundeländer auf Grundlage von Befallserhebungen, Wetterdaten, Prognoseergebnissen sowie den Ergebnissen der Landessortenversuche die Ableitung schlagbezogener Handlungsempfehlungen für den Landwirt.
Entscheidungshilfen für Getreide umfassen:
- Prognose der Behandlungswürdigkeit von Halmbruch in Winterweizen,
- Prognose der Bestandesentwicklung von Wintergetreide,
- Regionale Befallserhebungen zum Auftreten von Blattkrankheiten.
Entscheidungshilfen für Zuckerrüben umfassen:
- Regionale Befallserhebungen zum Auftreten von Blattkrankheiten,
- Prognose der Bekämpfungsstrategie gegen Cercospora-Blattflecken sowie des Erstauftretens.
Entscheidungshilfe für Winterraps: Prognose der Behandlungswürdigkeit von Weißstängeligkeit.
Bei Entscheidungshilfen für Kartoffeln stehen die Bekämpfung von Krautfäule und Kartoffelkäfern im Vordergrund.
Raumbezug
Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite | NO Länge/Breite | |
---|---|---|
Sachsen (14) | 11.85°/50.184° | 15.084°/51.711° |
Regionalschlüssel |
---|
Verweise und Downloads
Übergeordnete Objekte (1)
Identifikator des übergeordneten Metadatensatzes |
1A4C0EA8-CED0-461A-A60A-7CE1DF1FDD81 |
---|
Nutzung
Zugriffsbeschränkungen |
Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen |
---|
Anwendungs-einschränkungen |
keine Einschränkungen |
---|
Kontakt
Ansprechpartner
Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie Pflanzliche Erzeugung Pflanzenschutz
Waldheimer Straße 219
|