Suche Kataloge Karte Über MetaVer Datenquellen Informationsanbieter
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Grav
Suche
Kataloge
Karte
Alle Suchergebnisse
Organisationseinheit

Berichte des Staatsbetriebes Sachsenforst

Inhalt
  • Übersicht
  • Beschreibung
    Zeitbezug Aktualität des Datensatzes
  • Raumbezug
  • Verweise und Downloads
    Weitere Verweise Untergeordnete Objekte Übergeordnete Objekte
  • Kontakt
    Ansprechpartner
  • Fachinformationen
    Zusatzinformationen Schlagworte
  • Metadatensatz

Zeitbezug

seit 01.01.1991, gegenwärtige Aktualität unklar

Ansprechpartner

Staatsbetrieb Sachsenforst (SBS)

presse.sbs@smul.sachsen.de
(03501) 542-166
(03501) 542-213

Beschreibung

Der Staatsbetrieb Sachsenforst veröffentlicht Ergebnisse zu verschiedenen Themen seiner Arbeit im Rahmen von Publikationen, Fachartikeln, Merkblättern, Poster, Broschüren und Faltblättern. Darüber hinaus umfasst das Berichtswesen die Veröffentlichung weiterer regelmäßig erscheinender Berichte, z. B. Geschäftsberichte, Waldzustandsberichte.

Der jährliche Geschäftsbericht berichtet über das jeweilige Kalenderjahr.

Zeitbezug

Zeitbezug

seit 01.01.1991, gegenwärtige Aktualität unklar

Status

kontinuierliche Aktualisierung

Periodizität

kontinuierlich

Aktualität des Datensatzes

Erstellung

27.06.2011

Letzte Änderung

29.12.2020

Raumbezug

Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite NO Länge/Breite
Sachsen (14) 11.85°/50.184° 15.084°/51.711°
Regionalschlüssel
140000000000

Verweise und Downloads

Weitere Verweise (3)

Geschäftsbericht Information
Publikationen Staatsbetrieb Sachsenforst Information
Staatsbetrieb Sachsenforst Information

Untergeordnete Objekte (3)

Dokument
Forstbericht
Die Staatsregierung legt dem Landtag jeweils zur Mitte der Legislaturperiode einen Forstbericht vor, aus dem insbesondere hervorgehen: - Die Entwicklung der Waldfläche im Freistaat Sachsen und die Inanspruchnahme von Wald für andere Zwecke - Die Sicherung der Nachhaltigkeit der Forstwirtschaft - Stand und Entwicklung der Ertragslage der Forstwirtschaft - Maßnahmen zur Förderung der Forstwirtschaft - Entwicklung und Belastung der Wälder mit besonderem Status - Besondere Schadereignisse einschließlich der Wildbestandssituation - Aufgaben und Belastung der Forstverwaltung
Dokument
Geschäftsberichte des Staatsbetriebes Sachsenforst
Der jährliche Geschäftsbericht berichtet über das jeweilige Kalenderjahr. In folgende Rubriken ist der Geschäftsbericht gegliedert: - Geschäftsjahr im Überblick - Porträt Sachsenforst - Bewirtschaftung natürlicher Ressourcen im Landeswald - Leistungen für Naturschutz und Landschaftspflege - Erholung im Wald, Waldpädagogik und Öffentlichkeitsarbeit - Leistungen für unsere Partner - Hoheits- und sonstige behördliche Aufgaben - Auszug aus dem Lagebericht und Jahresabschluss - Zahlenanhang
Dokument
Waldzustandsbericht
Der Waldzustandsbericht beinhaltet die Ergebnisse der jährlichen landesweiten Waldzustandserhebung. Der Bericht umfasst Aussagen zum Gesundheitszustand der Baumarten, zum Bodenzustand, zur Entwicklung relevanter abiotischer (z. B. Witterung) und biotischer (z. B. Insekten) Einflussfaktoren im Jahresverlauf sowie zur methodischen Grundlage der Waldzustandserhebung. Jährlich werden an ca. 280 Probepunkten in Sachsen insgesamt ca. 6.800 Bäume begutachtet. Die Ergebnisse dienen der Beurteilung der Stressbelastung der sächsischen Wälder in Kombination mit Untersuchungen des europäischen forstlichen Umweltmonitorings zu atmosphärischen Stoffeinträgen, laufenden Wetterbeobachtungen und Informationen zum aktuellen Insekten- und Pilzbefall. Die Gesamtkoordination der Waldzustandserhebung liegt in Sachsen beim Kompetenzzentrum Wald und Forstwirtschaft des Staatsbetriebes Sachsenforst. Durch regelmäßige Stichprobenerhebungen des Kronenzustandes können Veränderungen erkannt und Risiken bewertet werden. Die Informationen sind eine wichtige Grundlage für forst- und umweltpolitische Entscheidungen zum Schutz und zur Weiterentwicklung der Wälder. Fehlende, vergilbte und vertrocknete Nadeln und Blätter sind sichtbare Reaktionen auf verschiedene Stresssituationen, denen Bäume ausgesetzt sind. Neben ungünstigen Witterungsbedingungen, wie Frost- oder Hitzeperioden, rufen vor allem hohe Konzentrationen bestimmter Stoffe im Boden und in der Atmosphäre derartige Belastungen hervor. Des Weiteren haben der Blattfraß von Schmetterlingsraupen oder der Befall von Borkenkäfern einen wesentlichen Einfluss auf den Anteil gesunder Nadeln oder Blätter.

Übergeordnete Objekte (1)

Organisationseinheit
Umweltbildung, Waldpädagogik, Öffentlichkeitsarbeit
Öffentlichkeitsarbeit des Staatsbetriebes umfasst - die Planung und Organisation von Ausstellungen und sonstigen öffentlichkeitswirksamen Veranstaltungen zu Wald und Forstwirtschaft - die konzeptionelle Entwicklung zur forstlichen Öffentlichkeitsarbeit sowie die Vorbereitung und Durchführung entsprechender Projekte - Information von Presse, Hörfunk und Fernsehen über die Facharbeit des Staatsbetriebes Sachsenforst, zentrale Koordination der Medienkontakte - die Konzeptentwicklung, Koordination und Beratung der Forstbezirke zur Waldpädagogik - die Herausgabe von Veröffentlichungen des Staatsbetriebes Sachsenforst bzw. Mitarbeit bei Veröffentlichungen des SMEKUL - die Betreuung des Internetauftritts des Staatsbetriebes Sachsenforst. Ziele der Öffentlichkeitsarbeit des Staatsbetriebes sind insbesondere - die Sensibilisierung der Öffentlichkeit für die Belange der Forstwirtschaft - die Information und Kommunikation zu Aufgaben, Leistungen und Angeboten des Staatsbetriebes Sachsenforst sowie zur Bedeutung der Waldfunktionen.
Identifikator des übergeordneten Metadatensatzes

08867EBC-EE67-4510-B9DE-E4B62FF04ECB

Kontakt

Ansprechpartner

Staatsbetrieb Sachsenforst (SBS)

Bonnewitzer Straße 34
D-01796 Pirna OT Graupa
Deutschland

presse.sbs@smul.sachsen.de
(03501) 542-166
(03501) 542-213

Fachinformationen

Zusatzinformationen

Weitere rechtliche Grundlagen

Umweltinformationsgesetz (UIG)

Sprache des Datensatzes

Deutsch

Schlagworte

INSPIRE-Themen Boden
Suchbegriffe Berichtswesen Boden (Pedosphäre) Forstaufsicht Forstwirtschaft Information der Öffentlichkeit Klima Sachsenforst Umweltinformationsgesetz (UIG) Vegetation Wald Öffentlichkeitsarbeit

Informationen zum Metadatensatz

Objekt-ID

694A90E2-5395-420B-B2D0-B69A5E53582D

Aktualität der Metadaten

11.04.2024

Sprache Metadatensatz

Deutsch

XML Darstellung
Metadaten als XML herunterladen
Ansprechpartner (Metadatum)
renke.coordes@smekul.sachsen.de
Metadatenquelle
Metaver Sachsen
PORTAL-NG

InGrid-Portal - Indexieren, Recherchieren, Visualisieren, Teilen
2025 Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung. Alle Rechte vorbehalten.
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit

Hilfe