Suche Kataloge Karte Über MetaVer Datenquellen Informationsanbieter
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Grav
Suche
Kataloge
Karte
Alle Suchergebnisse
Organisationseinheit

Referenzlabor

Inhalt
  • Übersicht
  • Beschreibung
    Zeitbezug Aktualität des Datensatzes
  • Raumbezug
  • Verweise und Downloads
    Weitere Verweise Übergeordnete Objekte
  • Kontakt
    Ansprechpartner
  • Fachinformationen
    Zusatzinformationen Schlagworte
  • Metadatensatz

Zeitbezug

seit 01.01.1991, gegenwärtige Aktualität unklar

Ansprechpartner

Staatsbetrieb Sachsenforst (SBS)

presse.sbs@smul.sachsen.de
(03501) 542-166
(03501) 542-213

Beschreibung

- Laboruntersuchungen hinsichtlich Zustand, Veränderungen und Nachhaltigkeit von Waldökosystemen
- Laboruntersuchungen zur Ernährung/Belastung von Waldbeständen/Forstgehölzen sowie zur Kalkung/Düngung von Wäldern und Forstbaumschulen
- Laboruntersuchungen für Standortskartierung
- Probenahme, Betreuung Probenarchiv, Messwertverwaltung und Methodenentwicklung Standortserkundung





Zeitbezug

Zeitbezug

seit 01.01.1991, gegenwärtige Aktualität unklar

Status

kontinuierliche Aktualisierung

Periodizität

kontinuierlich

Aktualität des Datensatzes

Erstellung

27.06.2011

Letzte Änderung

14.01.2021

Raumbezug

Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite NO Länge/Breite
Sachsen (14) 11.85°/50.184° 15.084°/51.711°
Regionalschlüssel
140000000000
Erläuterung zum Raumbezug

Zuständig für Waldflächen aller Eigentumsarten

Verweise und Downloads

Weitere Verweise (1)

Staatsbetrieb Sachsenforst Information

Übergeordnete Objekte (1)

Organisationseinheit
Forstliches Umweltmonitoring
Das Ziel einer naturnahen und nachhaltigen Waldbewirtschaftung besteht in der Erhaltung und Verbesserung von Gesundheit, Wachstum und Stabilität des Waldes. Um die Auswirkungen von Schadstoffeinträgen, Klimaänderungen, Wildschäden und anderen waldschädigenden Faktoren zu erfassen und zu analysieren, kommen verschiedene Waldmonitoringverfahren zur Anwendung: Die Waldzustandserhebung (WZE) zur Beurteilung der Waldgesundheit auf Grundlage des Kronenzustandes im langjährigen Vergleich und die Bodenzustandserhebung (BZE) zur periodischen Erfassung des chemischen Bodenzustandes, der Betrieb und Ausbau von forstlichen Dauerbeobachtungsflächen in repräsentativen sächsischen Waldökosystemen sowie das Kontrollzaunverfahren zur Erfassung von Wildverbiss. Die über diese Monitoringverfahren erhobenen Daten werden in dem im Aufbau befindlichen Fachinformationssystem "Boden-Standort-Umwelt" erfasst und verwaltet. Die Forstliche Umweltkontrolle im Walde erfolgt durch eine standardisierte Erhebung: einerseits durch Stichprobenverfahren auf einem festgelegten Stichprobenraster in Verbindung mit dem Level-I-Programm der Europäischen Union (Wald- und Bodenzustandserfassung); andererseits für Forstliche Dauerbeobachtungsflächen (DBF) im Rahmen der forstlichen Umweltkontrolle auf europäischer Ebene (= Level II der EU).
Identifikator des übergeordneten Metadatensatzes

272A5454-F879-48E3-94C7-792D11C9A2E9

Kontakt

Ansprechpartner

Staatsbetrieb Sachsenforst (SBS)

Bonnewitzer Straße 34
D-01796 Pirna OT Graupa
Deutschland

presse.sbs@smul.sachsen.de
(03501) 542-166
(03501) 542-213

Fachinformationen

Zusatzinformationen

Weitere rechtliche Grundlagen

EU-Verordnung (EWG) Nr. 3528/86

Sächsisches Waldgesetz (SächsWaldG)

EU-Verordnung (EG) 804/2002 Level I und II

Umweltinformationsgesetz (UIG)

Sprache des Datensatzes

Deutsch

Schlagworte

INSPIRE-Themen Boden
Suchbegriffe Analytik Blattuntersuchung Bodenanalytik EU-Verordnung (EG) 804/2002 Level I und II EU-Verordnung (EWG) Nr. 3528/86 Forstwirtschaft Laboruntersuchung Sachsenforst Sächsisches Waldgesetz (SächsWaldG) Umweltinformationsgesetz (UIG) Wald Wasseruntersuchung

Informationen zum Metadatensatz

Objekt-ID

49A02619-C525-4FE9-89B5-BD13F1DB13BD

Aktualität der Metadaten

11.04.2024

Sprache Metadatensatz

Deutsch

XML Darstellung
Metadaten als XML herunterladen
Ansprechpartner (Metadatum)
renke.coordes@smekul.sachsen.de
Metadatenquelle
Metaver Sachsen
PORTAL-NG

InGrid-Portal - Indexieren, Recherchieren, Visualisieren, Teilen
2025 Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung. Alle Rechte vorbehalten.
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit

Hilfe